HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Teufel Consept E >> Subwoofer Sicherung stir... | |
|
Teufel Consept E >> Subwoofer Sicherung stirbt nach Einschalten+A -A |
|||
Autor |
| ||
sonytapedeckfan
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:44
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2023, ||
Einen guten Nachmittag zusammen, es geht um diesen Teufel-Woofer hier: ![]() Bei meinem Teufel Subwoofer stirbt neuerdings die Sicherung nach dem Ringkerntrafo (auf dem Foto ist die Sicherung 3,1A ausgebaut): ![]() Die Sicherung am Ein/Aus Schalter ist ok: ![]() Nach dem Einschalten gibt es einen anschwellenden lauten Brummton und nach ca. 2-3 Sekunden kommt die Sicherung, alle LEDs an der Front gehen aus. Habt ihr einen Ansatz für eine mögliche Suche nach der Fehlerursache? Ist der Trafo defekt? Danke vorab & Gruß Alex |
|||
fplgoe
Inventar |
16:53
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2023, ||
Ist vom Netzstrom abgesehen wirklich alles abgeklemmt, was extern betrieben wird (die anderen Lautsprecherkanäle, Eingänge etc.)? Brummton hört sich eher nach einer Überlastung des Netzteiles an, weil die Netzteil-Elkos dann das Netzbrummen nach dem Brückengleichrichter nicht mehr geglättet bekommen. [Beitrag von fplgoe am 26. Nov 2023, 16:55 bearbeitet] |
|||
|
|||
sonytapedeckfan
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:54
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2023, ||
Ja, es ist nur der SW am Stromnetz, sonst hängt an ihm nix dran, nackig quasi. Meinst du damit, dass die Elkos hin sind? OK, das Teil ist gefühlte 10 Jahre alt (genau weiß ich das nicht), aber so ein Elko sollte schon bissi länger halten. Weitere Meinungen? Neues Netzteil? Elkos? Blöde Frage: wie finde ich denn raus, ob die Elkos hin sind oder nicht? Danke Alex |
|||
sohndesmars
Inventar |
08:02
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2023, ||
Moin Alex, defekte Bauteile erkennt man am einfachsten mit Komponententestern. In alten Hameg-Oszilloskopen waren solche oft integriert. Lassen sich aber einfach nachbauen für andere Oszilloskope mit separatem Eingang für das Horizontalsignal. Oder man nutzt entsprechende Digitalmeßgeräte mit Komponententester, manchmal auch in besseren Universalmeßgeräten eingebaut. Allerdings vermute ich eher eine defekte Endstufe, die das Linearnetzteil (also mit 50Hz-Trafo) zu stark belastet. Heute haben Subwoofer fast ausnahmslos Schaltnetzteile. Die bleiben bei Überlast gleich ganz aus. Bei Geräten mit Linearnetzteilen hilft zur Fehlersuche auch oft ein Stelltrenntrafo bei dem man die Netzspannung langsam hochfahren kann. Dieser Subwoofer von Teufel ist übrigens deutlich älter als zehn Jahre. |
|||
sonytapedeckfan
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:24
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2023, ||
Hi, vielen Dank für deinen Tipp mit der Endstufe. Leider bin ich so tief nicht in der Materie drin. Mein Fokus liegt auf Tape Decks. Und auch verfüge ich über solches HighTech Equipment nicht, leider ;-( Ich werde mal bei Teufel nachfragen, ob das noch reparabel ist. Danke nochmals & Gruß Alex |
|||
fplgoe
Inventar |
19:03
![]() |
#6
erstellt: 27. Nov 2023, ||
Ich meinte eher, dass da eine Endstufe defekt ist und das Netzteil herunterzieht, daher das Brummen. Ist ein Netzteil deutlich jenseits seiner maximalen Leistungsgrenze, wird die Gleichspannung unsauber überlagert mit dem Netzbrummen (in allerdings 100Hz, weil Halbwellen). Also nicht der Elko ist das Problem, sondern eher eine angeschlossene Last.
Wirtschaftlich wohl kaum, angesichts der Tatsache, dass das ganze Lautsprechersystem im Set für etwa 150€ nagelneu zu haben war. |
|||
sonytapedeckfan
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:02
![]() |
#7
erstellt: 28. Nov 2023, ||
Hallo, danke nochmals. Schaun wa mal, was noch geht. Ansonsten gibt´s halt ein neues Teufelchen ;-) Gruß Alex, der nicht gerne was wegwirft. |
|||
sonytapedeckfan
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:07
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2023, ||
Heute kam die Antwort von Teufel: --- Wir bedauern sehr, dass es zu einem Defekt an Ihrem Teufel-Produkt gekommen ist. Aus juristischen Gründen versenden wir jedoch keine Bauteile, Schaltpläne oder sonstige detaillierte Informationen. Dafür bitten wir um Verständnis. Im Falle eines Defektes übernehmen wir den Service für unsere Produkte selbst. Wir organisieren für Sie eine kostenfreie Rücksendung des defekten Produktes an unsere Werkstatt - über unsere Versanddienstleister, DHL (in Deutschland), DHL International oder Spedition (für Waren, die über der Gewichtsgrenze oder Paketgröße liegen). In Ihrem Falle jedoch können wir hier auch mit einer Reparatur nicht weiterhelfen, da wir für Ihr Produkt keine passenden Ersatzteile mehr vorrätig haben. --- Also Schrottplatz ... Mist [Beitrag von sonytapedeckfan am 05. Dez 2023, 23:09 bearbeitet] |
|||
fplgoe
Inventar |
09:42
![]() |
#9
erstellt: 06. Dez 2023, ||
'Aus juristischen Gründen', was für ein Blödsinn. Teufelszeug eben... ![]() [Beitrag von fplgoe am 06. Dez 2023, 09:42 bearbeitet] |
|||
Denon_1957
Inventar |
20:50
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2023, ||
Und dann fragen viel User hier im Forum warum Teufel keinen so guten Namen hat. ![]() |
|||
sonytapedeckfan
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:20
![]() |
#11
erstellt: 06. Dez 2023, ||
Hallo Norbert, na ich würden den Hersteller nicht gleich komplett "verteufeln". Ich habe diverse Soundsysteme von Teufel im Einsatz und bin generell sehr zufrieden. Außer dem Woofer ist noch nie etwas kaputt gegangen, der Sound ist für das Geld einfach prima. Und so kann ich mir zu Weihnachten endlich ein neues 5.1 gönnen, mit Segen der Lebensgefahr. Gibt schlimmeres ;-) Gruß Alex |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel E 200 SUBWOOFER ven9y am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer pfeift beim einschalten? Puchiguso am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Sub tot! Dr.P am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 10 Beiträge |
Subwoofer "bumst" beim einschalten??? schappen am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 15 Beiträge |
Teufel Concept E Subwoofer Ersatz Renda am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 3 Beiträge |
Teufel Concept E Subwoofer rummst Illefant am 10.05.2013 – Letzte Antwort am 14.05.2013 – 4 Beiträge |
Subwoofer klackt beim einschalten segelfreund am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 12 Beiträge |
Sicherung Bose Subwoofer defekt Nachtflugzeug am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 5 Beiträge |
concept e von teufel Lumibär am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 16 Beiträge |
concept e magnum subwoofer problem ned1m am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.846