HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Welcher subwoofer zum direkt an den TV anzuschließ... | |
|
Welcher subwoofer zum direkt an den TV anzuschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
Conery79
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2022, |
Hallo , Ich gab mir den Philipp s oled 937 gekauft die frage da der fuss ja eine soundbar ist Moeglich waere ein su woher anzuschließen und wenn ja welchen Vielen Dank fuer den Tipp mfg conery wünsche schoene Adventszeit |
||
dackelodi
Inventar |
17:03
![]() |
#2
erstellt: 21. Dez 2022, |
Moin, poste mal die Anschlussmöglichkeiten müsste da sowas wie Subwoofer Pre Out geben, da kommt dann ein aktiver Sub dran |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
23:44
![]() |
#3
erstellt: 21. Dez 2022, |
Das sollte doch in der BDA des TV bzw in der BDA der integrierten Soundbar stehen was du da für einen Subwoofer anschliesen kannst. Hast du die mal gelesen ?? [Beitrag von Denon_1957 am 21. Dez 2022, 23:45 bearbeitet] |
||
Conery79
Ist häufiger hier |
23:52
![]() |
#4
erstellt: 21. Dez 2022, |
Hi danke euch beiden aber ich hab den Fernseher noch garnet dachte es gibt wehn der ihn hat oder sich auskennt also wRt ich wegen Anschluss und schaue in die bta Melde mich noch mal |
||
tss
Inventar |
12:50
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2022, |
Bei den meisten Herstellern lässt sich die Bedienungsanleitung auf deren Homepage downloaden. Wirf doch dort mal einen Blick hin. |
||
dackelodi
Inventar |
12:55
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2022, |
Conery79
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2022, |
(Also erst mal danke an alle es ist möglich subwoofer anzuschließen hab was gelesen von 95 Watt Also heiisdt such mir ein subwoofer am besten von B und W Also der hersteller der soundbar der 95 Watt kann oder mfg conery |
||
dackelodi
Inventar |
19:37
![]() |
#8
erstellt: 22. Dez 2022, |
Nein lass dich da nicht verwirren, Sub ist aktiv bringt also einen eigenen Verstärker mit. Sub kannst du theoretisch jeden nehmen. |
||
Conery79
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#9
erstellt: 22. Dez 2022, |
Aehm jetzt hast mich noch mehr verwirrt vielleicht weiss du oder ein andere guten der nicht zuteuer ist und bissel wums oder doppelt wusste macht Danke |
||
dackelodi
Inventar |
20:04
![]() |
#10
erstellt: 22. Dez 2022, |
Was willst du ausgeben, wie groß ist der Raum? |
||
Conery79
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#11
erstellt: 22. Dez 2022, |
40 qm und höchsten 300 Euro besser weniger |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
20:29
![]() |
#12
erstellt: 22. Dez 2022, |
Hi, Da passt die bewährte Einstiegs-Empfehlung dieses Forums: ![]() oder, wenn es etwas hübscher sein soll: ![]() --------------------------------------- Außer einem Kopfhörer-Ausgang habe ich aber noch keinen Analog-Ausgang, geschweige SubOut, in der Ausstattungsliste des Philips oled 937 gefunden ![]() [Beitrag von ehemals_Mwf am 22. Dez 2022, 20:48 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
22:32
![]() |
#13
erstellt: 22. Dez 2022, |
@Michael ich denke die beiden Subwoofer sind für 40m2 zu klein passen aber ins Budget des TE. @TE vielleicht noch etwas drauflegen und dann den Sub 300 nehmen. Klick ![]() |
||
Ton0815
Gesperrt |
12:58
![]() |
#14
erstellt: 06. Feb 2023, |
Wenn man über solche Anfragen nachdenkt - Subwoofer direkt an TV - kann man auch gleich direkt überlegen was da erweitert werden soll. Wenn man nicht an der Wand sitzt, spielt die Raumgröße eh nur die zweite Geige. Wichtig ist erst die Sitzentfernung. Und die Erwartungshaltung. Wenn man mit einem built-in Soundsystem wie bei Philips oder Panasonic auskommt, kommt man auch mit dem kleinsten Subwoofer aus, den man nicht eher ausschliesslich dem PC-Gaming Sektor zuordnen sollte (Logitech & Co.). Raumgröße bzw. Sitzentfernung gilt ja für das Ganze. Nicht nur für den Subwoofer. Schon 5" kommt also adäquat an. Mit 6,5" erst recht. Meist werden solche TVs auch von Leuten gekauft die eine andere Vorstellung von Wohnruam haben und damit keine mit Glupschaugen vor der Nase haben möchten. Man könnte argumentieren, daß später vielleicht eine Anlage dazu kommen könnte - wenn man denn auf den Geschmack kommt - und ein größerer Sub eine Investition für die nahe Zukunft sein könnte, aber die Mehrausgabe für so eine Glotze relativiert solche Wünsche recht effektiv. Auch 1 Jahr später festzustellen, daß man dafür unnötig zusätzliches Geld ausgab, darüber möchte man sich meist nicht ärgern. Der Wunsch nach mehr wird also erfolgreich unterdrückt und verdrängt ![]() Auch ein Hype 10 G2 bringt also mehr als genug an adäquater Erweiterung. Sein Problem ist eher, daß er einer der hässlichsten Subs auf dem Markt ist. Und schon immer war. Das kann schonmal stören und nicht nur einen regelrechten WAF-Krieg entfachen, sondern auch mal das männliche Verständnis von Ästhetik stören ![]() Ich kann jedenfalls selbst klar bestätigen, daß auch ein Fostex "PM-SUBmini 2" völlig ausreicht um solche Soundsysteme massiv zu erweitern ![]() ![]() Für seine damaligen 140€ + Versand hätte man den Fostex sogar als NoBrainer benennen können. (*) ![]() edit: So ein LZW2004 soll nun auch irgendeine Art built-in Subwoofer haben... Andere werden wohl folgen. Bringt also wahrscheinlich mehr als ein HZW2004 oder 936/12. Das bringt trotzdem niemals auch nur ansatzweise selbst die Leistung des Fostexs UND stört auch noch nur, wenn man einen externen Sub einregeln will. Den Mehrpreis muss man dann trotzdem errichten. Sowas halte ich für Schwachsinn. [Beitrag von Ton0815 am 06. Feb 2023, 16:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Subwoofer butterflight am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 4 Beiträge |
Neuer Subwoofer (aber welcher?) racoon182 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 7 Beiträge |
Welcher Subwoofer SuicideCommander am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 22 Beiträge |
Welcher Subwoofer? maltere am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 4 Beiträge |
Welcher Subwoofer MPgermany am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 2 Beiträge |
welcher Subwoofer? crash_overide am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 9 Beiträge |
Extrem Subwoofer welcher Super-Sound am 23.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 47 Beiträge |
Aktiver Subwoofer direkt an Audio-Aus ?? suchar_de am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 4 Beiträge |
Welcher Subwoofer Diemen am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 24.02.2004 – 2 Beiträge |
Welcher Subwoofer??!? Entwine am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.559.309
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.110