HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » SQ » Matrix 6.1 | |
|
Matrix 6.1+A -A |
||
Autor |
| |
M1chel
Stammgast |
15:52
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2010, |
hallo ich habe vor mir das drei wege system von brax zu holen. meine frage ist in was für ein volumen kann ich den TMT 6.1 einbauen?? ich habe vorgehabt den im geschlossenes gehäuse zubauen. das system wird erst mal teil aktiv angeschlossen. Für weitere tips wäre ich sehr dankbar MFG michel |
||
butcher99
Inventar |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2010, |
Hi! Die TSP sagen Qts von 0,59 und VAS 12,6 Liter. Sieht für mich aus als wär er auf Türvolumina optimiert. Hat laut TSP bei 18Liter einen Qtc von 0,71. Kann aber trotzdem ab 10Liter funktionieren --> Güte um die 0,8. Mit dickem Elko in Reihe oder KU eventuell weniger, müsste man testen. Grüsse |
||
|
||
M1chel
Stammgast |
19:54
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2010, |
Danke das heist gehäuse bauen von 10-20 liter volumen ins auto rein un testen oda?? mit elko habe ich noch nicht so die erfahrung gemacht KU was heist das?? |
||
butcher99
Inventar |
20:06
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2010, |
Hi! Ja, könntest du so machen. Aber die Frage ist doch wie groß kannst du deine Doorboards machen? Ich würde schauen wieviel Volumen ich zusammenbringe und dann einfach mal versch. TMTs testen. Beziehungsweise brauchts du im 3-Wege überhaupt einen TMT der guten Mittelton spielt ![]() KU bedeutet kontrollierte Undichtigkeit. Z.B. eine Öffnung die mit Watte bedämpft ist. Wegen dem Elko googel mal nach GHP (GeschlossenHochPass) oder kauf dir mal ne HobbyHifi (machen die dort öfters) ![]() Beides hat Einfluss auf das Ausschwingverhalten des Lautsprechers Grüsse |
||
M1chel
Stammgast |
20:21
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2010, |
Im VW Bora 5 türer denk ich ma das ma genug volumen zusammen kommt. ma schaun wie sich das ergibt mit dem TMT wenn ich das nicht brauch dann wird er noch als TT verwendet ![]() hab bis jetzt noch nicht so die erfahrung mit drei wege gemacht will mich langsam ran tasten |
||
butcher99
Inventar |
20:28
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2010, |
Mmhhh,
ist es denn dann sinnvoll gleich ein ein 2000 Euro 3-Wege System zu verbauen (oder gibts da noch andere ![]() Grüsse |
||
M1chel
Stammgast |
20:35
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2010, |
Da hast du eigentlich recht aber will nicht zweimal kaufen endwerder richtig oder sein lassen. ![]() ![]() un wenn ich fragen habe kann ich beim händer anrufen oder bei brax ![]() von der verstärker her sind auch nicht grad billig |
||
butcher99
Inventar |
20:41
![]() |
#8
erstellt: 09. Feb 2010, |
Ok, wenns dir das Wert ist ![]() Dann will ich aber auch mal rein hören ![]() Grüsse |
||
-and1-
Stammgast |
20:51
![]() |
#9
erstellt: 09. Feb 2010, |
In 8.5L hat er ne Qtc von 0,82 geht ganz gut in dem Volumen. Was für ne Leistung Kannst du dem 6.1 zur verfügung stellen. mfg Andy |
||
M1chel
Stammgast |
06:50
![]() |
#10
erstellt: 10. Feb 2010, |
Ja kein problem mim probehören aber es kann noch eine weile dauern bis alles fertig is. der matrix 6.1 bekommt so ca 135 watt später wenn voll aktiv gefahren wird bekommt er mehr Aber weis noch nicht an was für einer endstufe er laufen soll. Eventuel an einer Brax 2 oda 4 kanal oda an einer steg die Endstufe ist eine X 2400.2 Graphic Edition [Beitrag von M1chel am 10. Feb 2010, 07:33 bearbeitet] |
||
surround????
Gesperrt |
08:46
![]() |
#11
erstellt: 10. Feb 2010, |
Schau mal ![]() Nur dass du mal ein gefühl dafür bekommst wie groß sowas auf der Tür ist! Wenn für dich schon feststeht auf 3 Wege zu gehen, würde ich nicht unbedingt weinen TMT mit PhasePlug nehmen. Warum? Für 3Wege is der PP egal und er nimmt dir effektive Membranfläche. zB AA165G, RM65-4DC, RSE65-3DC, DUST165, ADW60,ADW600 usw Gruß Dominik [Beitrag von surround???? am 10. Feb 2010, 08:46 bearbeitet] |
||
muthchen
Inventar |
16:54
![]() |
#12
erstellt: 10. Feb 2010, |
hey das is ja mein verlinkter thread ![]() also das volumen von ca 12L was ich da habe war schon nich einfach zu realisieren...deswegen is eben ein selbstbaudobo mit geschlossenem volumen wirklich ein riesiger aufwand, ich würds zwar immer wieder so machen, dann aber auch nen TT nehmen der auch für dobos optimiert is und keinen der fürne tür optimiert is, kann hier den ReplayMaster TT (RM65-4DC) mit dem SPL-Dynamics HF 6.1 vergleichen im 10L dobo in meinem alten golf und da ging der Replay um einiges geiler! grüße |
||
M1chel
Stammgast |
19:55
![]() |
#13
erstellt: 10. Feb 2010, |
Denn 6.1 PP wollte ich eh nicht nehmen wegen der zu kleine Membranfläche. Das volumen würde ich schon irgendwie hinbekommen. wenn ich das system habe wir eh große tests durch geführt. HT un MT aus richten un gehäuse bauen für den TT was mir schon ma durch den kopf ging aber das passt leider nicht zu den system noch ein DD in die Türen |
||
M1chel
Stammgast |
15:04
![]() |
#14
erstellt: 11. Feb 2010, |
was kann ma den 6.1 an leistung geben??? das ich ungefähr weis was für eine endstufe ich dran laufen lassen kann. angegeben is er mit 120-170 watt |
||
-and1-
Stammgast |
17:05
![]() |
#15
erstellt: 11. Feb 2010, |
bei mir kriegt er ca 320W, mal sehen obs langt. ![]() |
||
M1chel
Stammgast |
17:39
![]() |
#16
erstellt: 11. Feb 2010, |
doch so viel ![]() |
||
sNaKebite
Inventar |
18:05
![]() |
#17
erstellt: 11. Feb 2010, |
Nunja... da M1chel hier von 'nem Brax Matrix TMT redet, hinkt der Vergleich zum HF schon ein wenig. Ich bin vom HF Doppelkompo auf Matrizen (;)) umgestiegen und möchte mal behaupten, dass dazwischen schon ein paar Klassen liegen (in allen[!] Belangen). Zwar kenne ich dieses neuerdings von verschiedenen Seiten gehypte Replay Material noch nicht und seine Vorzüge wird's sicherlich haben, aber auch "deutlich geiler als ein HF" lässt mich (bei diesem Vergleich) noch auf "etwas schwächer als ein Matrix" spekulieren. ![]() Bei mir teilen sich zwei PPs ein Türvolumen und das spielt schon ganz ordentlich. Wie sich das mit einem auf's Türvolumen verhält, dazu kann ich Dir (hoffentlich) nächste Woche mehr sagen. ![]() Leistungstechnisch brauchst Du dir um den TMT wohl keine Sorgen zu machen. 'Nen bisschen Leistung brauch der meiner Erfahrung nach sowieso um überhaupt aus dem Knick zu kommen und 'nen bisschen mehr geht auch in Ordnung. An 'ner Eton PA 5002 fühlt er sich aufjedenfall (leistungsmäßig) noch wohl. ![]() |
||
M1chel
Stammgast |
19:03
![]() |
#18
erstellt: 11. Feb 2010, |
vielleicht wird er auch als TT verbaut was eigentlich mehr sinn macht. Als Kick endstufe habe ich mir überlegt die X2400.2 zu nehmen an 4 ohm gebrückt hat sie 400 watt das müsste doch reichen oda ![]() |
||
-and1-
Stammgast |
19:32
![]() |
#19
erstellt: 11. Feb 2010, |
Das könnte durchaus spaß machen, wobei ne Graphic Edition noch ein tick besser wäre. ![]() ![]() |
||
M1chel
Stammgast |
19:38
![]() |
#20
erstellt: 11. Feb 2010, |
das stimmt auch wieder. aber die 70 watt unterschied??? ob das viel ausmacht Un der preis unterschied ![]() |
||
-and1-
Stammgast |
20:20
![]() |
#21
erstellt: 11. Feb 2010, |
Ja der Preis ist immer so ne Sache, aber bei der GE ist es ja nicht nur mehr Leistung, auserdem hat die GE 560W gebrückt. |
||
M1chel
Stammgast |
20:25
![]() |
#22
erstellt: 11. Feb 2010, |
Die GE 2400.2 hat gebrückt 2x470 Watt an 4 ohm un die GE 2000.2 hat 2x265 watt an 4 ohm |
||
-and1-
Stammgast |
20:31
![]() |
#23
erstellt: 11. Feb 2010, |
Aber nur laut Datenblatt, in der Autohifi wurde die GE mit 532w getestet, mit 560 hab ich falsch gelegen. |
||
M1chel
Stammgast |
20:32
![]() |
#24
erstellt: 11. Feb 2010, |
mom muss ma schaun ![]() |
||
-and1-
Stammgast |
20:36
![]() |
#25
erstellt: 11. Feb 2010, |
Ausgabe 2/04 |
||
M1chel
Stammgast |
20:36
![]() |
#26
erstellt: 11. Feb 2010, |
das stimmt is mit 532 watt angegeben aber ich denke das is bei 14.4 volt jetzt weis ich nicht wie sie beim fischer testen |
||
-and1-
Stammgast |
20:41
![]() |
#27
erstellt: 11. Feb 2010, |
Wenn das stimmt das AH 250.000€ Messequpment haben, denke ich schon das die Angaben ziehlich genau sind. Viele Hersteller untertreiben auch die Leistung ihrer Geräte. |
||
M1chel
Stammgast |
20:48
![]() |
#28
erstellt: 11. Feb 2010, |
Da geb ich dir recht die meisten Hersteller untertreiben ![]() Wenn die mehr lesitung haben finde ich es besser als zu wenig un wenn das so ist jetzt bin am grübeln ob ich mir doch noch eine zu legen soll ![]() |
||
M1chel
Stammgast |
19:51
![]() |
#29
erstellt: 15. Feb 2010, |
habe noch mal bei Fischer nachgefragt die haben gemeind so zwischen 8-10l |
||
muthchen
Inventar |
17:02
![]() |
#30
erstellt: 17. Feb 2010, |
ich wollte oben ja auch nur vergleichen wie MEINE erfahrungen waren/sind ![]() ich hab den brax auch noch nich gehört also kann ich ihn schlecht vergleichen! |
||
NixDa84
Inventar |
17:41
![]() |
#31
erstellt: 17. Feb 2010, |
Hab den Matrix auch schon erfolgreich in 11 Liter geschlossen verbaut. Rockt. Gruß Chris |
||
M1chel
Stammgast |
18:06
![]() |
#32
erstellt: 17. Feb 2010, |
11 liter werde ich hin bekommen in der tür is vielleicht viel zu machen aber es wird gehn. danke noch mal |
||
Multitoxikologe
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:29
![]() |
#33
erstellt: 05. Mrz 2010, |
Habe die 6.1pp in 8,5L GG laufen und da spielen sie sehr schön! grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche 30er SUB für geschlossenes Gehäuse... Tuvok am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 6 Beiträge |
Aktiv-System für Sinfoni-amps gesucht Frediefrisco am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 13 Beiträge |
Dynaudio System 360+Brax Graphic MichBeck am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 02.11.2004 – 13 Beiträge |
Vollaktives 3 Wege System einstellen Poweruser181 am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 28.04.2015 – 27 Beiträge |
Mit einer 3-Wege HU ein 4 Wege System betreiben? ragazzon am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.12.2006 – 4 Beiträge |
übernahmefrequenz tmt-ht? lunic am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 14 Beiträge |
Wäre dankbar für Verbesserungsvorschläge. thm247 am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 7 Beiträge |
Skandinavier im System Klangdeich am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 20 Beiträge |
Ist dieses System SQ tauglich? e46c am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 22 Beiträge |
Audio System Vollaktiv Unosxdriver am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 29.04.2014 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in SQ der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in SQ der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedArikanda
- Gesamtzahl an Themen1.558.458
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.750