Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Umfrage
Cinemaxx-Flatrate
1. Kaufe ich mir. (20.8 %, 11 Stimmen)
2. Kaufe ich mir nicht. (79.2 %, 42 Stimmen)
(Zum Abstimmen müssen Sie eingeloggt sein)

Cinemaxx-Flatrate

+A -A
Autor
Beitrag
Klinke26
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 28. Dez 2012, 13:15
@Kampfkeks

In nur 3 Monaten habe ich meine Goldcard amortisiert.
35 Vorstellungen habe ich besucht, und meine Karte nun mit 399,50€ belastet.
Aber jetzt ist jede Vorstellung bis zum 30.09.2013 "für lau".

Im letzten Jahr bin ich bei durchschnittlich 3,84€ pro Vorstellung angekommen.

Aber ich weiß wie es dir geht. In der Zeit wo ich mindestens 80km vom nächsten Cinemaxx entfernt wohnte, konnte ich mir jedes Wochenende in die Finger beißen.


[Beitrag von Klinke26 am 28. Dez 2012, 13:20 bearbeitet]
Kampfkeks12321
Inventar
#52 erstellt: 28. Dez 2012, 13:31
Wenn ein Cinemaxx in unserer Stadt wäre, würde ich wahrscheinlich auch jede Woche mehrmals ins Kino rennen und wenn ich mir den Film 4 mal hintereinander reinziehe.

Ich kanns mir dann schon an der Kasse vorstellen: "Ich hatte reserviert für die Vorstellung um 16 Uhr, 17.30 Uhr, 19.30 Uhr, 21.30 Uhr und 23.15 Uhr. Die Reservierungsnummern sind 64, 78, 89, 112 und 125."


Zur Not hat man immer noch nen warmen Schlafplatz.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 28. Dez 2012, 13:46
Ach. immer wieder toll ist das Gefühl der Blicke hinter einem.
Wenn der Hintermann bemerkt das ich garnicht bezahle, sondern nur die Karte rüberreiche und sie durchziehen lasse.

Reservieren tue ich nie. Kam noch nicht vor, dass ich keine guten Plätze bekam.


[Beitrag von Klinke26 am 28. Dez 2012, 13:46 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#54 erstellt: 28. Dez 2012, 13:51

Klinke26 schrieb:

Die Cinemaxx-Flatrates sind für Filmliebhaber eine willkommene Alternative, günstig neue Filme zu sehen. :prost


Ich würde mir auch so eine Kino-Flatrate-Karte zulegen. Allerdings wird unser Lieblingskino von der Konkurrenz (Cinestar) betrieben. Bietet Cinestar mittlerweile auch so eine Flatrate an?

Gruß A.
Klinke26
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 28. Dez 2012, 14:32
Keine echte Flatrate. Aber du kannst es günstiger haben.
Cinestar bietet ein sogenanntes "5 Sterne Ticket" an. 5x für 35€ ins Kino gehen. Allerdings fällt bei 3D-Filmen doch schon wieder ein Zuschlag von 1-2 Euro ab. Alle anderen Kosten (Loge, Überlänge) sind im Preis inbegriffen.
#angaga#
Inventar
#56 erstellt: 28. Dez 2012, 14:38
Jo, die haben wir. Die müssen wir uns regelmäßig neu holen. Da wäre natürlich so eine Silber oder Goldkarte wie bei Cinemaxx besser.

Gruß A.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Ghosting/Doppelkonturen im Cinemaxx Kino?
psy01 am 18.03.2013  –  Letzte Antwort am 19.03.2013  –  5 Beiträge
Die Cinemaxx "CinemaCard" - 2 Karten zum Preis von 1
speebo am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.11.2006  –  4 Beiträge
MaxXimum Sound im CinemaxX
Bilderonkel am 27.10.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2012  –  24 Beiträge
kino und miese quallität :(
eox am 12.05.2004  –  Letzte Antwort am 15.05.2004  –  9 Beiträge
Kino Werbung für das Heimkino
Mkalies am 28.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  6 Beiträge
Geht ihr noch oft ins Kino?
ElectroRob am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.06.2010  –  60 Beiträge
Berlin - technisch bestes Kino ?
biker1050 am 11.03.2020  –  Letzte Antwort am 23.03.2020  –  7 Beiträge
- Ausführlicher Bericht über Digital 3D Kino -
Bobby_Digital am 09.03.2009  –  Letzte Antwort am 12.03.2009  –  12 Beiträge
3D im kino. es ruckelt, und ruckelt und ruckelt.
NightLightDevil am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.02.2010  –  43 Beiträge
Was kommt ins Kino?
ironimo am 27.05.2004  –  Letzte Antwort am 27.05.2004  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.940
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.825