HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 . 630 . Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||
Autor |
| |
höanix
Inventar |
11:05
![]() |
#31230
erstellt: 12. Nov 2021, |
Das war wohl ein Wink mit dem Zaunpfahl das da was fehlt. ![]() |
||
alcon007
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#31231
erstellt: 12. Nov 2021, |
Moin, jo, über eine Holzzarge für den JVC habe ich auch schon nachgedacht. Und Bild/Bilder kommen auch noch... ![]() Auch die Gitarre soll da nicht so stehen bleiben ... Es ist schon toll, wie gut man mit solch "alten" Geräten noch Musik hören kann, wenn sie in Ordnung sind. Viele Grüße Andreas |
||
|
||
onkel_böckes
Inventar |
11:47
![]() |
#31232
erstellt: 14. Nov 2021, |
Subwoofer_freak
Inventar |
00:32
![]() |
#31233
erstellt: 05. Dez 2021, |
Compu-Doc
Inventar |
11:40
![]() |
#31234
erstellt: 05. Dez 2021, |
Bild #3 klasse! ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 05. Dez 2021, 11:41 bearbeitet] |
||
Magiras
Stammgast |
11:48
![]() |
#31235
erstellt: 05. Dez 2021, |
Sorry, aber Bild 1 ist doch viel besser, Glühkerzen und so....ich würde ihn auch ohne Abdeckung - vorausgesetzt es befinden sich keine Kinder oder Katzen im Haus - hinstellen. Feines Teil auf jeden Fall ![]() Gruß Michael |
||
andreaspw
Inventar |
12:06
![]() |
#31236
erstellt: 05. Dez 2021, |
Ich finde sowohl Motiv als auch Fotos sehr gut. Mein Favorit ist Bild 3 wegen der Spiegelung des Lötkolbens. |
||
CHICKENMILK
Inventar |
13:39
![]() |
#31237
erstellt: 05. Dez 2021, |
Sehr schöner Röhrenverstärker. ![]() ![]() |
||
lens2310
Inventar |
21:05
![]() |
#31238
erstellt: 05. Dez 2021, |
Coole Lötstation. Onkel Böckes, Du uberascht mich immer wieder. Schöne Tannoys. ![]() |
||
phiiiil86
Neuling |
02:19
![]() |
#31239
erstellt: 10. Dez 2021, |
Hallo zusammen - hab letztens diese Kopfhörer durch Zufall erstanden. Dadurch dass ich nirgends (im Internet) Bilder hierzu gefunden habe - mit allen originalen Komponenten - hat mir ein Freund geraten Bilder hierzu in einem hifi forum zu posten. -> here we go! ![]() Also hier paar Bilder von diesen nicen Teleton HP-5000 Ich liebe dieses Design. ![]() ![]() Lg Phil |
||
spendormania-again
Inventar |
18:25
![]() |
#31240
erstellt: 10. Dez 2021, |
Klassiker mal anders: Habe einen wunderschönen JVC Amp aus den Siebzigern entkernt und neu aufgebaut. Hoffe, damit verfehle ich das Thema hier nicht zu sehr. Aber ob man nun kernsaniert oder umbaut, ist doch fast egal oder? ![]() Jedenfalls sind jetzt ein DA-Wandler, ein DSP, drei Endstufen (2 x ICEpower und einmal TDA 7498 zum Messen) und ein Bluetooth-Modul im Gehäuse. Und der schöne Amp lebt so weiter. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
vanPeter
Stammgast |
19:38
![]() |
#31241
erstellt: 10. Dez 2021, |
![]() |
||
Uwe_1965
Inventar |
19:38
![]() |
#31242
erstellt: 10. Dez 2021, |
Ich finde so DIY Projekte auch gut ![]() Gibt es einen Thread darüber ? Gruß Uwe |
||
Siamac
Inventar |
20:41
![]() |
#31243
erstellt: 10. Dez 2021, |
Toll gemacht ![]() |
||
Seimalanders
Stammgast |
17:15
![]() |
#31244
erstellt: 11. Dez 2021, |
Jo, der Karsten hat mal so einen ![]() Ich finde das auch sehr interessant und inspirierend ![]() Möchte gern ein altes Röhrenradio mit moderner Technik aufbauen, aber meine Frau meint, das passt nicht bei uns rein. Recht hat sie, aber irgendwann mach ich es trotzdem. Platz ist da ja genug drin. [Beitrag von Seimalanders am 11. Dez 2021, 17:20 bearbeitet] |
||
spendormania-again
Inventar |
17:36
![]() |
#31245
erstellt: 11. Dez 2021, |
Alles klar, ich packe dann später was in den Mod-Thread rein. |
||
.JC.
Inventar |
17:50
![]() |
#31246
erstellt: 11. Dez 2021, |
![]() |
||
spendormania-again
Inventar |
12:17
![]() |
#31247
erstellt: 12. Dez 2021, |
So, habe jetzt eine kleine Fotostory in den Mod-Thread gepackt. Viel Spaß beim Lesen und selber basteln. ![]() ![]() ![]() VG Ludger |
||
Herbert_Knebel
Ist häufiger hier |
05:24
![]() |
#31248
erstellt: 21. Dez 2021, |
@ Siamac: ![]() |
||
the_reaper
Stammgast |
09:57
![]() |
#31249
erstellt: 22. Dez 2021, |
Sehr schöne Geräte, das ist wirklich eine einmalige Gelegenheit. Der Preis ist in meinen Augen fair. ![]() |
||
Subwoofer_freak
Inventar |
11:34
![]() |
#31250
erstellt: 18. Jan 2022, |
>Karsten<
Inventar |
12:23
![]() |
#31251
erstellt: 18. Jan 2022, |
Glückwunsch ![]() |
||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#31252
erstellt: 18. Jan 2022, |
Fettes Teil ![]() Gruß versuchstier |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:49
![]() |
#31253
erstellt: 19. Jan 2022, |
Mein Schweissgerät ist ähnlich aufgebaut. ![]() |
||
Herrsuhrbier
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:03
![]() |
#31254
erstellt: 22. Feb 2022, |
Hallo, seit jahrelanger Abstinenz bin ich wieder im Analogmodus gelandet und habe mein 80er Jahre Kram wieder aktiviert. Plattenspieler Thorens TD 320 MKII, Vorverstärker Denon DAP 2500, Endstufe Kenwood Basic M2 und Bose 901 Serie VI. Der Thorens brauchte eine Überholung der Platine, da die Endabschaltung nicht mehr funktionierte und der Gleichlauf mit den alten Potis nicht mehr sauber regelbar war. Es gab neue Operationsverstärker, alle Elkos und die beiden Geschwindigkeits Potis. Und bei der Gelegenheit noch ein neues LED für die Lichtschranke der Endabschaltung. Und noch eine Wartung mit Riemen und Öl. Das alte Ortofon X3MC wurde gegen ein neues Audio Technica AT33PTG II ersetzt. Beim Denon gabs ein Ultraschallbad für die großen und kleinen Regler / Potis. Der Kennwood bekam am Netzteil auch neue Elkos. Dann noch einen neuen Satz Oehlbach Cinch Kabel für alles. Zusammen gebaut und läuft wieder wunderbar. Schöne alte und besonders nachhaltige Technik. Viele Grüße Christoph ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Herrsuhrbier am 22. Feb 2022, 16:07 bearbeitet] |
||
exAtelier
Stammgast |
17:10
![]() |
#31255
erstellt: 22. Feb 2022, |
N I C E ! |
||
Uwe_1965
Inventar |
19:56
![]() |
#31256
erstellt: 22. Feb 2022, |
Sehr NICE, habe auch die Version VI und schwärme immer wieder, auch wenn ich sie nur richtig im Sommer in meinem Innenhof geniesen kann. Daumen oben. P.S: Ja ich weiß, da streiten sich die Götter, aber die Bösen haben was und man muss sie mal gehört haben. ![]() Gruß Uwe |
||
Herrsuhrbier
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:34
![]() |
#31257
erstellt: 23. Feb 2022, |
Nun ja, bei mir waren die Bose 901 eine absolute Überzeugungstat. Die sind halt nicht "Idiotensicher". Man braucht wenigstens 30 m² Raum, muß die in jedem Fall richtig herum und mit den Werks-Abstandsangaben zur Wand aufstellen. Und ausschließlich den Bose Equalizer nutzen. Und der Verstärker braucht richtig Leistung. Macht man das so, dann hat man einen Konzertsaal zu Hause. Und genau dafür waren die konzipiert. Eben völlig anders als alles andere. Probleme hatten nur die Nutzer, die diese Vorgaben ignorierten und die wie herkömmliche Boxen anschlossen und aufstellten. Ich habe die sogar mit der Sigma Drive Schaltung vom Kenwood (also mit 4 Anschlüssen pro Box) angeschloßen. Ist auch Hi-Fi Voodoo wie so vieles. Aber eben Cool. ![]() Viele Grüße Christoph [Beitrag von Herrsuhrbier am 23. Feb 2022, 17:40 bearbeitet] |
||
Uwe_1965
Inventar |
22:12
![]() |
#31258
erstellt: 23. Feb 2022, |
Ist ja Fotogalerie und die Kombi könnte die Bose sehr gut bedienen ![]() habe die bzw. 2 weitere für ein Pärchen Quadral Vulkan Mk2 als Aktiv Variante reserviert. Gruß Uwe [Beitrag von Uwe_1965 am 23. Feb 2022, 22:13 bearbeitet] |
||
Herrsuhrbier
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:23
![]() |
#31259
erstellt: 24. Feb 2022, |
Sehr schöne Kombi. Ist genau das Richtige für die Bösen. Typisches 80er Jahre Design und ordentlich "Dampf" ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#31260
erstellt: 01. Mrz 2022, |
Nach all der Kraftmeierei der letzten Jahre war mir nach etwas Kleinem. Was soll ich sagen...Verekers Werbung lügt nicht 😉 ![]() ![]() [Beitrag von Bastelwut am 01. Mrz 2022, 09:11 bearbeitet] |
||
Django8
Inventar |
10:12
![]() |
#31261
erstellt: 01. Mrz 2022, |
Coole Bilder ![]() ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
10:19
![]() |
#31262
erstellt: 01. Mrz 2022, |
Neues Handy...musste ich ausprobieren ![]() |
||
rowbertm
Stammgast |
14:30
![]() |
#31263
erstellt: 04. Mrz 2022, |
Ach ist das schön unter Gleichgesinnten... Neuzugang bei mir ein Onkyo A8850, schön penibel revidiert und eine Ausgeburt an Spielfreude, sowohl an den "Vogelhäuschen" (Zwischen den Dali auf dem Boden ) als auch an den Grossen Dali Epicon 8 ![]() ![]() Und ein Sony PS X-50 in makellosem Zustand. Ich bin so glücklich über den Plattenspieler, ein wunderschönes Gerät ![]() ![]() ![]() Gruß Rooobert |
||
Django8
Inventar |
14:47
![]() |
#31264
erstellt: 04. Mrz 2022, |
PS X-50 schaut ja wirklich hammermässig aus ![]() |
||
rowbertm
Stammgast |
15:20
![]() |
#31265
erstellt: 08. Mrz 2022, |
Taunussound
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#31266
erstellt: 06. Apr 2022, |
Django8
Inventar |
11:41
![]() |
#31267
erstellt: 06. Apr 2022, |
Zeitlos ![]() |
||
Compu-Doc
Inventar |
13:26
![]() |
#31268
erstellt: 06. Apr 2022, |
Die Zarge für den DUAL ist der Oberknaller! ![]() |
||
höanix
Inventar |
15:10
![]() |
#31269
erstellt: 06. Apr 2022, |
Da stimme ich zu, in der Zarge sieht der Dual richtig gut aus. ![]() |
||
puedder
Stammgast |
15:24
![]() |
#31270
erstellt: 06. Apr 2022, |
Die Rotel-Komponenten gefallen mir ausgesprochen gut! |
||
blind_listener
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#31271
erstellt: 06. Apr 2022, |
An Rotel Endstufen hab ich auch immer gedacht für meine Stereokette ![]() Könnte immer noch was werden. Schöne Teile sind das ![]() Axel |
||
Taunussound
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#31272
erstellt: 06. Apr 2022, |
Die Zarge war schon aufwendig in der Herstellung. Hat aber auch viel Spaß gemacht. Gruß Thomas |
||
lens2310
Inventar |
18:36
![]() |
#31273
erstellt: 12. Apr 2022, |
Sehr edel und dem Dual (und auch anderen) sehr angemessen. ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
14:13
![]() |
#31274
erstellt: 22. Apr 2022, |
Hi Phil gab es auch als Universum Link S, die hab ich. Klang ist jetzt nicht der Hit, aber optisch ein Leckerli. ![]() |
||
rowbertm
Stammgast |
07:11
![]() |
#31275
erstellt: 02. Mai 2022, |
Guten Morgen, Ich brauch einmal eure Hilfe... Ich ha e gestern am Strassenrand 2 Paar Patienten gerettet und weiss nicht recht, ob es sich lohnt, diese zu überarbeiten... Telefunken HL850 und Sonab OA14R Der Zustand der ebiden ist noch recht intakt. Die Sicken der Bässe sind hinüber, das sollte kein Thema sein. ![]() ![]() ![]() Meldet euch doch bitte einfach mal per PM. Ich gebe sie auch gerne kostenfrei ab, falls jemand da sein Element sieht 😊👌 Gruß Robert |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:12
![]() |
#31276
erstellt: 02. Mai 2022, |
Die TELEFUNKEN würde ich wieder frei lassen ![]() ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
11:59
![]() |
#31277
erstellt: 06. Mai 2022, |
Die Sonabs sind Rundstrahler und klingen erstaunlich gut. Sie sind auch unkritisch was die Aufstellung angeht, also was für Leute die einen weniger guten Raum haben. Mein Kumpel hatte die lange Woche ne ich hatte die wirklich gerne gehört. Also @rowbertm falls sie noch zu haben wären? 😎 [Beitrag von hackmac_No_1 am 06. Mai 2022, 12:00 bearbeitet] |
||
rowbertm
Stammgast |
05:30
![]() |
#31278
erstellt: 07. Mai 2022, |
Hi, Ich habe sie schon verkauft für einen kleinen Obolus. Er will sie wieder schön machen... Tut mir echt leid 😬👌 Aber ich habe mein Ziel erreicht und ihnen ein zweites Leben beschert... |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
08:46
![]() |
#31279
erstellt: 07. Mai 2022, |
![]() Schön wenn sie ein zweites Leben bekommen. Lg |
||
Feathead
Stammgast |
18:52
![]() |
#31280
erstellt: 15. Mai 2022, |
Das predige ich schon seit 1977 mit der 901 Mk III, als ich die an einer damals sehr potenten Endstufe hören konnte. Der Raum war genauso geeignet wie die Positionierung der LS. Ein unglaublich - Achtung - glaubwürdiges Hörereignis! |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 . 630 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.770