HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hifi Klassiker Fotogalerie ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 . 620 . 630 . Letzte |nächste|
|
Hifi Klassiker Fotogalerie !+A -A |
||
Autor |
| |
Low_Fi
Stammgast |
12:50
![]() |
#30375
erstellt: 29. Feb 2020, |
Geil, diese ganzen Lämpchen. Da warst du damals ganz weit vorne ![]() 1985 wäre ich da voll drauf abgefahren. |
||
Daniel_K.
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#30376
erstellt: 29. Feb 2020, |
Find die Anlage Zeitlos schön. Obwohl ich die 80er net so interessant finde wie die 70er. Klasse Geräte immer hier. |
||
|
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
13:10
![]() |
#30377
erstellt: 29. Feb 2020, |
Ja, die Lämpchen haben was. Der Plattenspieler sieht sehr interessant aus. ![]() |
||
pierre_pp
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#30378
erstellt: 29. Feb 2020, |
Vielen Dank. Finde ich ebenfalls zeitlos schön / und erinnert mich persönlich auch an die Terminator-Zeit. Farblich, als auch zeitlich. Die Anlage ist von meinem Vater - habe ich kürzlich erst aufgebaut. Den Plattenspieler muss ich noch testen. Hoffe, er funktioniert noch :-). |
||
höanix
Inventar |
13:55
![]() |
#30379
erstellt: 29. Feb 2020, |
Moin Sieht gut aus der Yamaha Turm. ![]() Falls der Verstärker zu warm wird muß er ganz nach oben im Stapel damit die warme Luft entweichen kann. Die Lautsprecher könnten auch ruhig etwas weiter auseinander, aber das wird wohl noch kommen. ![]() Gruß Jörg |
||
pierre_pp
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#30380
erstellt: 29. Feb 2020, |
Hey danke! Der wird tatsächlich warm - aber das, vor allem weil er ordentlich eingestaubt ist (sieht man ja durch die Rillen). Jemand hat mir empfohlen das Ding "unter den Arm" zu klemmen und mit Pressluft durchzupusten. Bin mir da nicht sicher. Ja - LS stehen noch nicht final. V.a. weil einer der Chassis defekt ist -> ![]() |
||
stummerwinter
Inventar |
14:10
![]() |
#30381
erstellt: 29. Feb 2020, |
Druckluft geht, das ist kein Problem, vll nicht mit vollen Druck rein...Chassis ggf reparieren lassen oder in der großen bucht mal suchen, sofern es komische GEräusche macht... |
||
höanix
Inventar |
14:26
![]() |
#30382
erstellt: 29. Feb 2020, |
Gehäusedeckel abnehmen und mit weichem Pinsel und Staubsauger einmal sauber machen geht auch, genau so wie mit Druckluft. Natürlich ohne Strom an dem Gerät! ![]() Gruß Jörg (Druckluft ist komprimierte normale Luft aus einem Kompressor, Pressluft ist gereinigte Luft zum atmen. ![]() [Beitrag von höanix am 29. Feb 2020, 14:26 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
15:05
![]() |
#30383
erstellt: 29. Feb 2020, |
Die Yamaha mit einem Wort G E I L ![]() Zum Pinsel ![]() ![]() Da stirbst Du vor kummer ![]() |
||
Daniel_K.
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#30384
erstellt: 29. Feb 2020, |
speakermaker
Stammgast |
16:28
![]() |
#30385
erstellt: 01. Mrz 2020, |
![]() Hallo Wollte euch heute mal meine 4344 Clone , mit den neuen Porno Hörnern zeigen,mittig stehen ONKYO M200 + 5060, Sony CDP 557 und JBL Aktivweiche. [Beitrag von speakermaker am 01. Mrz 2020, 17:43 bearbeitet] |
||
andreaspw
Inventar |
17:37
![]() |
#30386
erstellt: 01. Mrz 2020, |
orishas
Stammgast |
18:55
![]() |
#30387
erstellt: 01. Mrz 2020, |
@Speakermaker goil ![]() |
||
Django8
Inventar |
09:30
![]() |
#30388
erstellt: 02. Mrz 2020, |
@ pierre_pp: Hammer-Anlage... das war sozusagen das iPhone 28 Pro Max Ultra der 1980er ![]() @ andreaspw: Wunderschöner Marantz ![]() |
||
Sit085
Stammgast |
13:52
![]() |
#30389
erstellt: 02. Mrz 2020, |
Sehr schöner Marantz! ![]() |
||
Frrroschi
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#30390
erstellt: 02. Mrz 2020, |
andreaspw
Inventar |
17:44
![]() |
#30391
erstellt: 02. Mrz 2020, |
Bei dem schönen Sansui musst Du aber mal an die Beleuchtung ran. |
||
Frrroschi
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#30392
erstellt: 02. Mrz 2020, |
...ist nur am Photo nicht zu sehen ! |
||
v.dracula
Stammgast |
15:20
![]() |
#30393
erstellt: 03. Mrz 2020, |
Folglich ist ein Presslufthammer ein Gerät zur künstlichen Beatmung ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
00:56
![]() |
#30394
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Ich war mir auch nie sicher, wollte es halt mal probieren. Nun sreht er vor mir und ich muss sagen...mir gefällt es ausgesprochen gut. viel besser als gedacht. ![]() |
||
highfreek
Inventar |
07:45
![]() |
#30395
erstellt: 04. Mrz 2020, |
passt doch optisch gut ![]() |
||
Daniel_K.
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#30396
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Woow, Hammergeräte die ihr da habt. |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#30397
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Die WCs haben so gut wie keinen Boden, da hast du einen exzellenten Durchzug. Wird ja auch für die Röhrengeräte verwendet. |
||
holger63
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#30398
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Oh neee. . mach das wieder weg.. |
||
Compu-Doc
Inventar |
12:25
![]() |
#30399
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Ja, mit cabinet verlierts an flair. |
||
Django8
Inventar |
12:30
![]() |
#30400
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Ich find's ohne auch cooler... aber jeder wie es ihm gefällt ![]() |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
12:44
![]() |
#30401
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Mir ist im Betrieb nie aufgefallen, dass der Mc übermäßig warm wird. Wie auch - ohne Endstufen? Von daher verstehe ich das Lüftungsgitter auf dem WC nicht. Wie sieht er denn im "ausgezogenen" Zustand aus - Stichwort panlock? ![]() |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#30402
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Ich bin bei JEDEM der sagt "mach das weg". Ich habe mich selbst jahrelang gewehrt. (Hatte vorher schon einen MX 110 und einen MX 113) Klobiges WC ohne jeden optischen Reiz und auf der anderen Seite das sehr technisch aussehende wunderschöne Blechgehäuse mit dem geilen verchromten Schwungrad. Aber jetzt bot sich eben die Gelegenheit zu einem Preis, wo ich mir gesagt habe: Probier es aus und wenn es shice aussieht kannst du es mit wenig Verlust wieder verkaufen. Tja...und dann hat mir McIntosh den Unterschied zwischen Fotos und der Realität aufgezeigt. Glaubt mir...es ist geil ![]() |
||
höanix
Inventar |
12:59
![]() |
#30403
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Hhhmmmm ... ... ... nö! ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
13:22
![]() |
#30404
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
13:29
![]() |
#30405
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Ist der Kleine ein Sanyo? Wenn ja...BRAUCH ICH! ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
14:45
![]() |
#30406
erstellt: 04. Mrz 2020, |
Siemens! Kam auch mit einem AIWA Label raus. Sanyo weiss ich gerade nicht ... Edit: gerade gegoogelt: Sanyo CP10 ist baugleich! [Beitrag von Tomcat_One am 04. Mrz 2020, 14:48 bearbeitet] |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
16:11
![]() |
#30407
erstellt: 04. Mrz 2020, |
War mein erster CD Player. Als Siemens muss ich ihn mir suchen. Soll an eine Siemens 666 Anlage. |
||
Tomcat_One
Stammgast |
12:51
![]() |
#30408
erstellt: 05. Mrz 2020, |
So ... anbei die aktuelle Aufstellung. Im Anlagenthread traue ich mich sowas gar nicht zu posten, abgesehen davon, dass ich die genauen Gerätebezeichnungen üblicherweise nicht im Kopf habe. (Der Siemes heißt übrigens RW721) ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Tomcat_One am 05. Mrz 2020, 12:52 bearbeitet] |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
13:13
![]() |
#30409
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Wenn der Plattenspieler mittig stehen würde, wäre das viel schöner. Dann müsste der Siemens natürlich Platz machen....hmmmmmmm. Na gut, weil deine Anlage dann viel stimmiger aussieht, kaufe ich ihn dir ab ![]() |
||
Django8
Inventar |
13:24
![]() |
#30410
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Starke Sache - auch das Rack schaut sehr passend & stylish aus ![]() |
||
Tomcat_One
Stammgast |
14:04
![]() |
#30411
erstellt: 05. Mrz 2020, |
@ Bastelwut: Tut mir sehr leid, an dem Siemens hänge ich viel zu sehr. Das war von 2002 bis 2016 mein einziger CD Player, spielt alle CDs und ist unverwüstlich. Ich hoffe, du findest einen anderen. Übrigens habe ich kürzlich einen defekten Siemens RW725 erworben, der gerade beim Techniker ist. Bin gespannt, wie der tut. Gruß, Tom |
||
Bastelwut
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#30412
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Meiner war übrigens auch dieser Siemens. ICh erkenne ihn eindeutig. Ich hatte nur noch im Kopf, dass es eigentlich ein Sanyo war. Hole ich mir auf jeden Fall wieder! |
||
UriahHeep
Inventar |
17:44
![]() |
#30413
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Hallo Tom, schöne Geräte! Mir gefallen die Gründerzeitmöbel fast noch besser. Leider habe ich keinen Platz um solche hinzustellen. Finde immer das die nicht viel drumherum dulden um richtig zu wirken. ![]() |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
18:25
![]() |
#30414
erstellt: 05. Mrz 2020, |
@Tomcat_One, die Möbel sind ein herrlicher Anblick. ![]() |
||
Habbich
Stammgast |
21:08
![]() |
#30415
erstellt: 05. Mrz 2020, |
Der Siemens weckt Begierden in mir, die nicht zwingend an ein Schlafzimmer gekoppelt sind. Sehr begehrenswert. |
||
onkel_böckes
Inventar |
02:35
![]() |
#30416
erstellt: 08. Mrz 2020, |
>Karsten<
Inventar |
02:38
![]() |
#30417
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Alter Falter ![]() |
||
.JC.
Inventar |
10:39
![]() |
#30418
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Jimmy ![]() |
||
frank60
Inventar |
11:36
![]() |
#30419
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Dir muß es gefallen, darauf kommt es an. Wenn Andere nur tempelartige Aufbauten mit einem HiFi Altar in der Mitte akzeptieren, wo alle Kabel auf 2mm genau abgelängt und mit dem Lineal verlegt sind, na und? |
||
Ghoster52
Inventar |
19:54
![]() |
#30420
erstellt: 08. Mrz 2020, |
lens2310
Inventar |
19:56
![]() |
#30421
erstellt: 08. Mrz 2020, |
onkel böckes, Das ist mal ein Trümmer. ![]() Erinnert mich stark an deine (verkauften ![]() |
||
onkel_böckes
Inventar |
21:41
![]() |
#30422
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Mensch lens, da kommst wohl nie drüber weg. ![]() Die Tannoy ist noch ca. 12cm breiter als die 4355 und der sound der tannoy ist wirklich besser als von den blauen. |
||
lens2310
Inventar |
22:00
![]() |
#30423
erstellt: 08. Mrz 2020, |
Jupp, alles gutt. ![]() ![]() |
||
Frrroschi
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#30424
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Ghoster52
Inventar |
20:41
![]() |
#30425
erstellt: 09. Mrz 2020, |
Ich kenne die Bose-Ständer nicht, aber laut Foto kann ich das verneinen. Die Ständer sind auf der Rückseite fest verschraubt und man kann den Neigungswinkel verändern. Die Boxen inkl. Ständer hab ich mal für 25€ abgestaubt in neuwertigen Zustand. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 602 603 604 605 606 607 608 609 610 611 . 620 . 630 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fotogalerie eurer Verstärker Osi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
Klassiker im Hifi-Forum - die wichtigsten Themen detegg am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 3 Beiträge |
Hifi-Klassiker-Forum eröffnet! tadmin am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 07.04.2004 – 29 Beiträge |
HiFi-Klassiker-Zeitschriften? Django8 am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 23 Beiträge |
Hifi Klassiker - Yamaha M4! made2006 am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 43 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.916