Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte

Die Lautsprecherfrage...mal wieder!

+A -A
Autor
Beitrag
superfranz
Gesperrt
#301 erstellt: 04. Jul 2006, 22:45
...genau , 100000 Fliegen können sich nicht irren !

Wer HiFi - Flach - Magazine liest , und hier belehrende Ratschläge gibt , der sollte mal ärztlichen Rat suchen !

Nee Leute , euer HiFi - Gequatsche hat keine Basis , da ist der Ziehvater klar erkennbar .

franzl
tobitobsen
Inventar
#302 erstellt: 04. Jul 2006, 23:56
[quote="superfranz
...hab mir vor ner Woche ein Paar alte Sony Lautsprecher ersteigert , die kosteten mal eben schlappe 60 Euro ! - SSG 5 von 1978 - .

Die spielen die B & B in Punkto Neutralität , Wirkungsgrad und Auflösung glatt an die " Wand " .


franzl[/quote]

Was sind denn B & B ? "An die Wand spielen" Ist das nicht typisches Hifigequatsche ?

Glückwunsch zu den Sony für den Preis . Hätte gern die SS-G7... vernünftiges Lautsprecherkonzept leider rar.

Was auch immer B & B sind ich bin sicher Deine Sony spielen die an Wand !

Wie sind eigentlich Deine Fisher SBX-7000 ? Die Antwort bist Du mir noch schuldig ! Welchen LS spielen die Fisher an die Wand ?

Gruß Tobias
hifibrötchen
Inventar
#303 erstellt: 05. Jul 2006, 00:49
Ich Hoffe Telefünkchen wird sich nicht das kleine Modell kaufen . bitte bitte nicht .Wenn dann schon die Nautilus (SCHNIEF)
Beste Grüße Brötchen
andisharp
Hat sich gelöscht
#304 erstellt: 05. Jul 2006, 01:09
Haltet den Ball flach, Jungens

Unser kleiner Willi hatseine Lautsprecher gefunden und gut ist.
superfranz
Gesperrt
#305 erstellt: 05. Jul 2006, 22:48
[quote="tobitobsen"][quote="superfranz
...hab mir vor ner Woche ein Paar alte Sony Lautsprecher ersteigert , die kosteten mal eben schlappe 60 Euro ! - SSG 5 von 1978 - .

Die spielen die B & B in Punkto Neutralität , Wirkungsgrad und Auflösung glatt an die " Wand " .


franzl[/quote]

Was sind denn B & B ? "An die Wand spielen" Ist das nicht typisches Hifigequatsche ?

Glückwunsch zu den Sony für den Preis . Hätte gern die SS-G7... vernünftiges Lautsprecherkonzept leider rar.

Was auch immer B & B sind ich bin sicher Deine Sony spielen die an Wand !

Wie sind eigentlich Deine Fisher SBX-7000 ? Die Antwort bist Du mir noch schuldig ! Welchen LS spielen die Fisher an die Wand ?

Gruß Tobias[/quote]


...die Fisher , die spielen sich eher selbst an die Wand !

...was sollst , das überragende ist eher das alter !

...nicht alles was alt, ist glänzt mit techn. Daten !

...keine Klangbeschreibung ohne Frequenzgang - Messung !

..die Sony SSG 7 ( die alten Böcke kennen die sicher ) , die krieg ich auch noch , ...und und und .


franzl
tobitobsen
Inventar
#306 erstellt: 06. Jul 2006, 17:38
Sag mal Superfranz,

wie kriegst Du all das Zeuchs eigentlich unter... wir reden ja hier von Männerboxen und nicht von Designerzwergen.

Lagerhalle angemietet ?
Esche
Inventar
#307 erstellt: 06. Jul 2006, 17:55
was iss es denn nun geworden ne 703er ?

grüße
Gelscht
Gelöscht
#308 erstellt: 08. Jul 2006, 11:56
moin...

auch auf die Gefahr hier als "schachsinniger" Verarscher abgestempelt zu werden:

Diese beiden habe ich mir gerade zum testen abgeholt:




...so...nun lästert mal los


ASW CANTION V
andisharp
Hat sich gelöscht
#309 erstellt: 08. Jul 2006, 11:59
Und, was sind das für Dinger? Stell sie aber bitte besser auf, nicht so nah zusammen und freier im Raum, sonst kann man von Test kaum reden.
Gelscht
Gelöscht
#310 erstellt: 08. Jul 2006, 12:03
...mann..mann die hab´ich gerade erst angeklemmt


ASW CANTION V
andisharp
Hat sich gelöscht
#311 erstellt: 08. Jul 2006, 12:15
Also ASW Cantius V, sollen momentan recht günstig sein. Bestimmt kein Fehler, die zu kaufen.
Gelscht
Gelöscht
#312 erstellt: 08. Jul 2006, 12:38
oh...böse vertippt...sorry
Mr.Stereo
Inventar
#313 erstellt: 08. Jul 2006, 12:45
ASW Canton vielleicht...?!

find die LS ganz brauchbar, es gibt zwar LS die m.E. etwas "frischer" klingen, dafür passen diese aber evt. besser zu Deinem Raum und Geschmack.
Was sollen die Dich denn kosten?

Gruß
Boris
Gelscht
Gelöscht
#314 erstellt: 08. Jul 2006, 12:50
ASW Canton vielleicht...?!

....der war gut


was die kosten sollen weiß ich auch noch nicht, ich hoffe ihr könnt mir damit weiterhelfen.

Was darf sowas als Austellungsstück(Stück) kosten?
andisharp
Hat sich gelöscht
#315 erstellt: 08. Jul 2006, 12:57
Neu kosten die unter EUR 300 das Stück. http://www.dieboxhifi.de/home.html?target=BoxenASW.html

Also dementsprechend weniger.
Mr.Stereo
Inventar
#316 erstellt: 08. Jul 2006, 13:05
So, die stehen jetzt seit mind. ner Stunde bei Dir, sind bereits eingespielt und hängen an einem schönen alten Marantz....hast Du schon probegehört?
Wie gefallen sie Dir?
Kannst Du sie mit anderen vergleichen?

Gruß
Boris
Gelscht
Gelöscht
#317 erstellt: 08. Jul 2006, 13:41



...das war ein Kurzbesuch der LS!

...die habe ich gerade zurückgebracht,...

weil..

...zu teuer

...optisch kein Highlight (für meine Wohnung und meinen Geschmack)

...ich kann den Klang zwar nicht beschreiben, aber im Vergleich mit meinen Mini-Pianocraft-LS, fand ich die letzteren fast noch besser


oh..mann.....wie soll das enden


hifibrötchen
Inventar
#318 erstellt: 08. Jul 2006, 14:38
Ach Telefünkchen das ist doch normal . Mein Kumpel Benno der ist schon seit etwa drei Jahren auf der Suche nach neuen Lautsprechern. Er hat immer wieder welche nach hause geholt und getestet , mir ging es auch so bis ich meine gefunden habe , habe ich auch etliche Lautsprecher getestet. Weil besser ist das doch Beste Grüße Brötchen


[Beitrag von hifibrötchen am 08. Jul 2006, 14:40 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#319 erstellt: 08. Jul 2006, 14:48
Probier doch mal einen aktiven Sub zu deinen Pianocrafts. Kann auch ganz gut klingen und den Sub kann man unauffällig irgendwo im Raum aufstellen.
hifibrötchen
Inventar
#320 erstellt: 09. Jul 2006, 21:27
Für Telefünkchen http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruß Brötchen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 3 4 5 6 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz Receiver, lohnen sich die Boliden?
dicko1 am 10.08.2006  –  Letzte Antwort am 11.08.2006  –  11 Beiträge
Marantz 2330 b
wegavision am 11.07.2004  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  22 Beiträge
MARANTZ 2330 ODYSSEE
Siamac am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.02.2009  –  76 Beiträge
Marantz 2230 vs. Marantz 2330
Schwergewicht am 26.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  26 Beiträge
Wieder mal: Was sind das für LS
wattkieker am 03.06.2007  –  Letzte Antwort am 04.06.2007  –  10 Beiträge
Marantz Receiver und Canton ???
bodi_061 am 08.02.2006  –  Letzte Antwort am 09.02.2006  –  7 Beiträge
Klassische Lautsprecher für Marantz 4300
Dippelbruder am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 27.06.2009  –  5 Beiträge
Marantz LS 88H problem
sid211985 am 02.03.2013  –  Letzte Antwort am 05.03.2013  –  4 Beiträge
marantz 2275 welche LS?
rosi am 08.12.2006  –  Letzte Antwort am 10.12.2006  –  24 Beiträge
MARANTZ 2385
Siamac am 30.12.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2008  –  60 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.984
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.835