Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . Letzte |nächste|

Klassiker - frisch erworben oder bekommen!

+A -A
Autor
Beitrag
andisharp
Hat sich gelöscht
#701 erstellt: 22. Feb 2007, 02:59
Dann geh dort mal im Supermarkt einkaufen und miete dir ne Wohnung in Zürich
Elos
Inventar
#702 erstellt: 22. Feb 2007, 03:00
Superteuer, supersch...
Elos
Inventar
#703 erstellt: 22. Feb 2007, 03:01
Aber auch schön dort, leider
aileena
Gesperrt
#704 erstellt: 22. Feb 2007, 03:01
Fedex is nich. Da bin ich Privatier.


Hermes macht Schweiz nicht.
andisharp
Hat sich gelöscht
#705 erstellt: 22. Feb 2007, 03:03
Weiß ich und GLS auch nicht
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#706 erstellt: 22. Feb 2007, 03:04

andisharp schrieb:
Dann geh dort mal im Supermarkt einkaufen und miete dir ne Wohnung in Zürich ;)


Ich meine die Ebay-Preise
Elos
Inventar
#707 erstellt: 22. Feb 2007, 03:06
Sch.. dort auf die Ebaypreise, wenn der Transport nach Deutschland zu teuer ist, obwohl das ein Nachbarland ist
Badhabits
Inventar
#708 erstellt: 22. Feb 2007, 03:29
Hallo Leute

...in der Schweiz ist alles etwas höher - die Preise - die Berge - das Niveau

Die Versandkosten sind zugegebenermassen hoch. Aber erstens nicht viel teuerer als ein Versand Deutschland - Schweiz. Die Schweizer Post hat hier halt noch das Monopol. Habe heute per Zufall in einer Papeterie gesehen das dort Packetannahme der DPD ist aber derzeit leider nur für Versand innerhalb der Schweiz.

Doch deshalb in die EU eintreten - never - ever.

Gruss Badhabits
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#709 erstellt: 22. Feb 2007, 03:31
@Badhabits


Doch deshalb in die EU eintreten - never - ever.


Ich wünschte das wär bei uns auch so

EU is dooof
Elos
Inventar
#710 erstellt: 22. Feb 2007, 03:34
He, Ari, husch,husch ins Bettchen
Oder willst du deinen 2000der noch vollmachen
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#711 erstellt: 22. Feb 2007, 03:35

Elos schrieb:
He, Ari, husch,husch ins Bettchen
Oder willst du deinen 2000der noch vollmachen :D


Mal schauen ob ichs schaffe
aileena
Gesperrt
#712 erstellt: 22. Feb 2007, 03:36
By the way: EU ist nicht doof!!! Ohne ständen wir nicht so gut da.
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#713 erstellt: 22. Feb 2007, 03:41

aileena schrieb:
By the way: EU ist nicht doof!!! Ohne ständen wir nicht so gut da.


Sie hat nen Ganzen Haufen Nachteile, aber das wäre hier jetzt zu lang, und völlig OT
Badhabits
Inventar
#714 erstellt: 22. Feb 2007, 03:48
Hallo sansui_g_4me

Sicher gäbe ein EU-Beitritt auch Vorteile aber wenn ich so mit Leute aus der EU über Ihre Meinung und Erfahrung spreche dann wird mir Übel. Ich hab noch keinen getroffen der begeistert war. Was da in Brüssel abgeht ist doch höchsten noch mit der Muppet-Show zu vergleichen - Leerlauf und Geldvernichtung im grossen Stil. 16% Mehrwertsteuer - NEIN DANKE.

Etwas einfach ausgedrückt ist es doch so, dass vorallem wirtschaftlich schwache Länder interesse an einem Beitritt haben. Starke Partner wie Deutschland z.B. werden doch nur ausgenommen. Durch die bilateralen Verträge mit unsern Europapartner haben wir heute schon eine geregelte wirtschaftliche Partnerschaft. Die "freie" Arbeitsplatzwahl ist quasi heute schon gegeben. Allein aus Deutschland haben wir einen jährlichen Zuwachs an Arbeitnehmer von 24'000 und das bei einer gesamt Bevölkerungszahl von gerademal 7 Mio.

Gruss Badhabits
Elos
Inventar
#715 erstellt: 22. Feb 2007, 03:51

Badhabits schrieb:
Hallo sansui_g_4me

Sicher gäbe ein EU-Beitritt auch Vorteile aber wenn ich so mit Leute aus der EU über Ihre Meinung und Erfahrung spreche dann wird mir Übel. Ich hab noch keinen getroffen der begeistert war. Was da in Brüssel abgeht ist doch höchsten noch mit der Muppet-Show zu vergleichen - Leerlauf und Geldvernichtung im grossen Stil. 16% Mehrwertsteuer - NEIN DANKE.

Etwas einfach ausgedrückt ist es doch so, dass vorallem wirtschaftlich schwache Länder interesse an einem Beitritt haben. Starke Partner wie Deutschland z.B. werden doch nur ausgenommen. Durch die bilateralen Verträge mit unsern Europapartner haben wir heute schon eine geregelte wirtschaftliche Partnerschaft. Die "freie" Arbeitsplatzwahl ist quasi heute schon gegeben. Allein aus Deutschland haben wir einen jährlichen Zuwachs an Arbeitnehmer von 24'000 und das bei einer gesamt Bevölkerungszahl von gerademal 7 Mio.

Gruss Badhabits


Wahre Worte
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#716 erstellt: 22. Feb 2007, 04:00

Badhabits schrieb:
Hallo sansui_g_4me

Sicher gäbe ein EU-Beitritt auch Vorteile aber wenn ich so mit Leute aus der EU über Ihre Meinung und Erfahrung spreche dann wird mir Übel. Ich hab noch keinen getroffen der begeistert war. Was da in Brüssel abgeht ist doch höchsten noch mit der Muppet-Show zu vergleichen - Leerlauf und Geldvernichtung im grossen Stil. 16% Mehrwertsteuer - NEIN DANKE.

Etwas einfach ausgedrückt ist es doch so, dass vorallem wirtschaftlich schwache Länder interesse an einem Beitritt haben. Starke Partner wie Deutschland z.B. werden doch nur ausgenommen. Durch die bilateralen Verträge mit unsern Europapartner haben wir heute schon eine geregelte wirtschaftliche Partnerschaft. Die "freie" Arbeitsplatzwahl ist quasi heute schon gegeben. Allein aus Deutschland haben wir einen jährlichen Zuwachs an Arbeitnehmer von 24'000 und das bei einer gesamt Bevölkerungszahl von gerademal 7 Mio.

Gruss Badhabits


Das Isses


16% Mehrwertsteuer - NEIN DANKE.

Ach übrigens Mehrwertsteuer sind wir mittlerweile bei 19 nicht 16

Elos
Inventar
#717 erstellt: 22. Feb 2007, 04:02
Pssst Ari
Du musst schlafen
Hilmilein
Stammgast
#718 erstellt: 25. Feb 2007, 01:43

Hilmilein schrieb:
Hallo zusammen,

wer sagt, dass Ebay immer teuer sein muss?

Eben erworben.

Den 30 kg schweren Pioneer SX 1250.

Bei dem Preis kann man auch durchaus die falschen Griffe verschmerzen. Die bekomme ich schon irgendwie wieder ab.
Am Samstag hole ich ihn ab. Wollte mir sowieo schon immer mal Zürich anschauen.

Viele Grüße



Hilmar


Guten Abend zusammen,

habe wie schon angekündigt das gute Stück heute in der Nähe von Zürich abgeholt.

Mein Fazit von heute:

1. Zürich ist nicht so schön, wie ich mir es vorgestellt habe.
2. Der Kontakt mit dem Verkäufer war sehr angenehm. Er hat mir das Gerät auch noch genau vorgeführt.
3. Das Gerät ist im nahezu perfekten Zustand.
Gebrauchtspuren müssen tatsächlich mit der Lupe gesucht werden. Nicht ein kratzender Poti, nur 2 Glühbirnen der Beleuchtung müssen ausgetauscht werden.
4. Ich habe beschlossen, zukünftig wieder mehr Sport zu treiben. Beim richtigen Positionieren des Receivern auf der Rücksitzbank, habe ich mir eine Zerrung geholt.
5. Dafür ist Lindau am Bodensee umso schöner. Da gibt es ein wunderschönes Cafe im orientalischen Stil direkt am Ufer des Bodensees mit einer sehr netten Bedienung.
6. Der gute alte Pioneer kann nicht nur mächtig Krach machen, sondern ist zudem ein richtiger Feingeist. So ein Klangbild habe ich in der Form von 70iger Jahre Pioneer-Geräten noch nicht gehört.
7. Es war insgesamt ein lohnender, aber auch anstrengender Tag.

Noch eine schöne Abendimpression:



Viele Grüße




Hilmar


[Beitrag von Hilmilein am 25. Feb 2007, 01:45 bearbeitet]
Elos
Inventar
#719 erstellt: 25. Feb 2007, 01:50
Und wieviel, aber nicht in Fränkli
Hilmilein
Stammgast
#720 erstellt: 25. Feb 2007, 01:58

Elos schrieb:
Und wieviel, aber nicht in Fränkli :D


Hallo Elos,

die Auktion hat exakt 311,69 € gekostet. Die Autobahnvignette in die Schweiz kommt mit knapp 20 € dazu. Die ist aber auch das ganze Jahr gültig.
Fahrtkosten (Treibstoff, Verschleiss etc.) habe ich keine, da ich meinen Firmenwagen ganz legal privat nutzen darf.

Insgesamt also knapp 332 € (inklusive aller original Bedien-und Serviceanleitungen.

Viele Grüße




Hilmar


[Beitrag von Hilmilein am 25. Feb 2007, 02:29 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#721 erstellt: 25. Feb 2007, 01:59
heute bekommen, auch wenn es nicht meiner ist,...

...ein zweiter 2330:



Elos
Inventar
#722 erstellt: 25. Feb 2007, 02:01

Maräntzchen schrieb:
heute bekommen, auch wenn es nicht meiner ist,...

...ein zweiter 2330:



:prost


Nicht dass du die tauschst und den Besseren behältst
Hilmilein
Stammgast
#723 erstellt: 25. Feb 2007, 02:04

Maräntzchen schrieb:
heute bekommen, auch wenn es nicht meiner ist,...

...ein zweiter 2330:



:prost


Hallo Maräntzchen,

schöne Teilchen. Aber mit Holzhäuschen schaut er schon schöner aus.

Viele Grüße



Hilmar
plüsch
Inventar
#724 erstellt: 25. Feb 2007, 02:06

heute bekommen, auch wenn es nicht meiner ist,...

...ein zweiter 2330:


und was hast Du mit dem Teil vor?

ich brauch doch auch noch einen,hab doch nur den B.
Elos
Inventar
#725 erstellt: 25. Feb 2007, 02:07

plüsch schrieb:

heute bekommen, auch wenn es nicht meiner ist,...

...ein zweiter 2330:


und was hast Du mit dem Teil vor?

ich brauch doch auch noch einen,hab doch nur den B. ;)


Bekommst du aber nicht, Maräntzchen muss den abliefern
plüsch
Inventar
#726 erstellt: 25. Feb 2007, 02:10
plüsch
Inventar
#727 erstellt: 25. Feb 2007, 02:15
Kein HiFi-Klassiker aber auch schon etwas älter und OT

altes Zeugs
aileena
Gesperrt
#728 erstellt: 25. Feb 2007, 02:31
Du bist auch so ein Jäger und Sammler...
Badhabits
Inventar
#729 erstellt: 25. Feb 2007, 03:50
Hallo Hilmilein

Gratulation ein superschönes "Dickschiff" steht einem Marantz in nichts nach.

...warst Du noch an der Bahnhofstrasse shoppen? Vielleicht etwas Süsses von Sprüngli?

Gruss Badhabits
bodi_061
Inventar
#730 erstellt: 25. Feb 2007, 22:25

Elos schrieb:

Nicht dass du die tauschst und den Besseren behältst :D


Hallo zusammen,

ich denke Maräntzchen muß nicht zu tauschen! Sein 2330 ist definitiv der Bessere! Restauriert und NOS Frontblende, was will man mehr!

@Hillmar,
Glückwunsch!! Ein beeindruckender Receiver! Was machst Du mit den schrecklichen Griffen, die am Pioneer verbaut wurden?

Gruß bodi


[Beitrag von bodi_061 am 25. Feb 2007, 22:27 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#731 erstellt: 25. Feb 2007, 22:33
Gerade erworben, ein Holzhäuschen für den McIntosh MC-2105

Gelscht
Gelöscht
#732 erstellt: 25. Feb 2007, 22:42
aha,...es wird fleißig an der Optik der MC´s gearbeitet. Nicht übel!


..und dann auch noch aus dem Mc-Land!
andisharp
Hat sich gelöscht
#733 erstellt: 25. Feb 2007, 22:46
Vor allem brauche ich ein Muster zum Nachbau, es warten ja noch vier weitere auf ihre Behausung.
Hilmilein
Stammgast
#734 erstellt: 25. Feb 2007, 23:12

Badhabits schrieb:
Hallo Hilmilein

Gratulation ein superschönes "Dickschiff" steht einem Marantz in nichts nach.

...warst Du noch an der Bahnhofstrasse shoppen? Vielleicht etwas Süsses von Sprüngli?

Gruss Badhabits


Hallo Badhabits,

danke bin wirklich sehr stolz auf diese niedliche kleine 30 kg Spielzeug.

Aber bitte keine Vergleiche mit den Maräntzern. Das ist ja eine Beleidigung für den Pioneer.

Der SX 1250 ist aufgrund seiner technischen Daten eigentlich schon außer Konkurrenz. Man könnte ihn noch am ehesten mit einen 2330/2330B vergleichen, wobei der technische Aufbau dieser beiden Maräntze doch etwas einfach gestrickter ist.

Die Maräntze 2385/2500/2600 mögen zwar noch mehr Leistung als der Pioneer haben, sind nun aber leider mal häßliche unförmige Kisten.
Zudem sollen ja gerade die lüftergetrieben 2500/2600 Receiver klanglich eher entäuschen.

Jetzt werden mich die Marantz-Jünger zwar steinigen wollen, aber mir ist das vollkommen egal.

2 Stück superteure Schokoladentafeln habe ich mir neben ein paar CDs noch zugelegt. Hab die Schokolade aber bisher noch nicht angeknabert.

Viele Grüße



Hilmar
Gelscht
Gelöscht
#735 erstellt: 25. Feb 2007, 23:15
Hilmar....wieviel muss man trinken um das alles so zu schreiben?
Elos
Inventar
#736 erstellt: 25. Feb 2007, 23:19
Naja, ich sach jedem das seine
Hilmilein Pioneer
Maräntzchen und Elos Marantz 2385
hauptsache der Receiver muss gefallen, alles andere zählt nicht prost
Hilmilein
Stammgast
#737 erstellt: 25. Feb 2007, 23:24

Maräntzchen schrieb:
Hilmar....wieviel muss man trinken um das alles so zu schreiben? :D

Hallo Maränzchen,

man muss in einem Hotelzimmer sitzen und genau eine Flasche Waser ausgetrunken haben.

Viele Grüße



Hilmar
Hilmilein
Stammgast
#738 erstellt: 25. Feb 2007, 23:27

Elos schrieb:
Naja, ich sach jedem das seine
Hilmilein Pioneer
Maräntzchen und Elos Marantz 2385
hauptsache der Receiver muss gefallen, alles andere zählt nicht prost :*


Hallo Elos,

so sehe ich das auch. Man darf das alles nicht so ernst nehmen.

Viele Grüße



Hilmar
Hilmilein
Stammgast
#739 erstellt: 25. Feb 2007, 23:35

bodi_061 schrieb:

Elos schrieb:

Nicht dass du die tauschst und den Besseren behältst :D


Hallo zusammen,


@Hilmar,
Glückwunsch!! Ein beeindruckender Receiver! Was machst Du mit den schrecklichen Griffen, die am Pioneer verbaut wurden?


Gruß bodi


Hallo Bodi,

die Lösung für die Griffe habe ich schon. Man besorge sich die Originalseitenteile, die leider nur mit einen kompletten zweiten Gerät erhältlich sind. Dann führt man aus beiden Geräten die jeweils besten Teile zusammen. Das übriggebliebene Gerät versteigert man dann letztendlich bei Ebay.

Stay tuned

Viele Grüße



Hilmar
Elos
Inventar
#740 erstellt: 26. Feb 2007, 00:06
Ich weiß nicht, das gibt vielleicht eine teuere Angelegenheit
Hilmilein
Stammgast
#741 erstellt: 26. Feb 2007, 00:11

Elos schrieb:
Ich weiß nicht, das gibt vielleicht eine teuere Angelegenheit :D

Hallo Elos,

es hält sich noch in Grenzen. Je nachdem, was das zweite dann Gerät bei Ebay noch einbringen wird.
Das hole ich erstmal nächste Woche Samstag ab und dann sehen wir weiter.

Viele Grüße



Hilmar
hifibrötchen
Inventar
#742 erstellt: 26. Feb 2007, 00:22
Ich habe heute frisch bekommen einen Telefunken TR 1200, einen Beomaster 901 , einen Pe Perpetuum-Ebner PE 2020L Einbauplattenspieler in Original Karton und noch verpackt und unbenutzt alles versiegelt ohne Fingerabdrücke usw .Dann noch einen ITT 8033 Receiver dann noch Hifi Stereo phono Hefte das ganze Jahr 83 und die anderen früheren Jahrgänge werde ich auch noch bekommen und dann noch TAX Bücher .
Beste Grüße Brötchen
PS : das war noch nicht alles


[Beitrag von hifibrötchen am 26. Feb 2007, 00:24 bearbeitet]
Elos
Inventar
#743 erstellt: 26. Feb 2007, 00:23
Dann viel Erfolg prost
aileena
Gesperrt
#744 erstellt: 26. Feb 2007, 00:23
Da kann ich mit meiner Mini-Kombi natürlich nicht mithalten. Aber gerade deswegen.
Meine umwerfenden Realistic: Tuner TM 800 und Amp SA 1500.
Und Anschlussmöglichkeiten hat der Winzling: 2x Phono, 2x AUX, 2x Tape, Tuner ...

Kombi: 38cm breit und 11,5cm hoch. Der Amp hat eine Leistungsaufnahme von 400W und wiegt 10kg(!!) Klang: wie ein Pio. Sehr schöne Auflösung, straffer Bass, schnell. Braucht kaum Klangregelung. Hört sich linear schon fein an. Der Tuner ist ebenfalls ein guter Empfänger. Kein überragender, aber er klingt fein. Witzig ist der Pointer: Doppellampe - wechselt von weiß im Monobetrieb auf rot in Stereo. Chic und witzig. Und schön sehen beide auch aus. Übrigens sind die Knöpfe alle aus dem vollen gedreht. Nicht ein Fitzelchen Kunststoff drin. Mich würde brennend interessieren, wer das für Realistic gefertigt hat.

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
Sorry für das eine unscharfe Foto. Noch eines vom Dialpointer in nah.
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
hifibrötchen
Inventar
#745 erstellt: 26. Feb 2007, 00:27
Ja
Saba Freiburg Röhrenradio der die mit Sendersuchlauf , dann noch ein Dual 1019 in der Special Zarge dann noch v Braun ....
Nee jetzt hör ich erstmal auf
PS: das war noch nicht alles
Elos
Inventar
#746 erstellt: 26. Feb 2007, 00:29

hifibrötchen schrieb:
Ja
Saba Freiburg Röhrenradio der die mit Sendersuchlauf , dann noch ein Dual 1019 in der Special Zarge dann noch v Braun ....
Nee jetzt hör ich erstmal auf
PS: das war noch nicht alles :D


Hast du jetzt auch einen Röhrenradio, so wie ich (Ich habe einen Blaupunkt Riviera 2440 für 22 Euronen bekommen)
hifibrötchen
Inventar
#747 erstellt: 26. Feb 2007, 00:31
Schöne Geräte Peter . Haste ihn wieder geputz ?
Gruß Marco
andisharp
Hat sich gelöscht
#748 erstellt: 26. Feb 2007, 00:32
Sach mal Marco, wo stapelst du den ganzen Kram? Hast du mittlerweile ne Halle angemietet?
hifibrötchen
Inventar
#749 erstellt: 26. Feb 2007, 00:33

Hast du jetzt auch einen Röhrenradio

Ja aber ich bin immer wieder froh wenn die auch wieder weg sind .
hifibrötchen
Inventar
#750 erstellt: 26. Feb 2007, 00:37

Halle angemietet

Ja ich weiß auch nicht mehr .. ich bin immer wieder froh wenn ich was los bin und dann kommt es immer doppelt und dreifach nach . Ich glaube ich bin verflucht
Odeer als Kind bin ich in den Zaubertrank gefallen
Hilmilein
Stammgast
#751 erstellt: 26. Feb 2007, 00:39

aileena schrieb:
Da kann ich mit meiner Mini-Kombi natürlich nicht mithalten. Aber gerade deswegen.
Meine umwerfenden Realistic: Tuner TM 800 und Amp SA 1500.
Und Anschlussmöglichkeiten hat der Winzling: 2x Phono, 2x AUX, 2x Tape, Tuner ...

Kombi: 38cm breit und 11,5cm hoch. Der Amp hat eine Leistungsaufnahme von 400W und wiegt 10kg(!!) Klang: wie ein Pio. Sehr schöne Auflösung, straffer Bass, schnell. Braucht kaum Klangregelung. Hört sich linear schon fein an. Der Tuner ist ebenfalls ein guter Empfänger. Kein überragender, aber er klingt fein. Witzig ist der Pointer: Doppellampe - wechselt von weiß im Monobetrieb auf rot in Stereo. Chic und witzig. Und schön sehen beide auch aus. Übrigens sind die Knöpfe alle aus dem vollen gedreht. Nicht ein Fitzelchen Kunststoff drin. Mich würde brennend interessieren, wer das für Realistic gefertigt hat.



Hallo Peter,

die ist aber niedlich. Sieht ein wenig wie mein Pioneer SA 9100/ TX9100 Kombi aus.
Ist wirklich eine sehr schöne Kombination. Wenn ich mir die Skalenanzeige und die Schalter genauer anschaue, beschleicht mich der ernsthafte Verdacht, dass die Geräte auch von Pioneer hergestellt worden sein könnten. Vielleicht aber auch von Akai.

Also, herzlichen Glückwunsch!

Wo hast du die guten Stücke den her?

Viele Grüße



Hilmar
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Klassiker-Neuling....
Thomas_1957 am 24.10.2005  –  Letzte Antwort am 28.10.2005  –  6 Beiträge
Klassiker Sharp GF 777
Silvio65 am 17.09.2013  –  Letzte Antwort am 17.09.2013  –  2 Beiträge
Transistor-Klassiker vs. Röhren-Klassiker
50EuroKompaktanlage am 15.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  5 Beiträge
Hifi Klassiker
Carlos1959 am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  5 Beiträge
Service für Technics-Klassiker
bubiboy43 am 23.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  4 Beiträge
Klassiker Kaufberatung
lucore am 24.05.2011  –  Letzte Antwort am 27.05.2011  –  17 Beiträge
Denon Klassiker
Dingsbums am 17.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.04.2017  –  26 Beiträge
Klassiker oder AV-Receiver??
jok am 19.04.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2006  –  4 Beiträge
Hifi-Klassiker oder Schrott ?
infofreund am 13.03.2009  –  Letzte Antwort am 15.03.2009  –  17 Beiträge
klassiker oder antik
pheesama am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 11.11.2010  –  33 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.166 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*hc*
  • Gesamtzahl an Themen1.559.860
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.736.741