HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" T... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Der "Was ist mein Hifi- Krempel wert?" Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
zaunk0enig
Inventar |
#3103 erstellt: 20. Jun 2008, 10:12 | ||||
Ich glaub ein Forenmitglied hat eine... (mir fällt der Name grad nicht ein Monkey...D... irgendwas) Klassiker wurd hier mal mehr oder weniger definiert. Es wird von min. 20 Jahren +/- ausgegangen. Neben Verstärkern Baujahr 1978 ist deine '92 noch pubertär |
|||||
NIUBEE
Stammgast |
#3104 erstellt: 20. Jun 2008, 10:14 | ||||
Also Oldtimer...Mensch sagt das doch gleich! Ja dann ist die zu "jung". Grüße, NIUBEE P.S. 1988 wir haben 2008 [Beitrag von NIUBEE am 20. Jun 2008, 10:15 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
zaunk0enig
Inventar |
#3105 erstellt: 20. Jun 2008, 10:16 | ||||
Tendenz zu 20 Jahren - und nicht +
Schau dich mal im Bilderthread um, dann weißt du um was für Geräte es sich hier hauptsächlich dreht. |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
#3106 erstellt: 20. Jun 2008, 10:26 | ||||
wobei das 80er-Zeug grösstenteils nicht berühmt ist und zur grossartigen BPC-Ära gehört (BPC = Black Plastic Crap) |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#3107 erstellt: 20. Jun 2008, 10:28 | ||||
Klassiker meint vintage hifi, nicht Gebrauchtgeräte. Wenn ich Oldtimer höre, muss ich immer lachen, denn das heißt eigentlich Alter Sack, in England/USA spricht man von vintage car, hifi, etc. |
|||||
NIUBEE
Stammgast |
#3108 erstellt: 20. Jun 2008, 10:34 | ||||
Jo dass stimmt, wobei meine Vulkan MK I aus 1982 sicherlich genau das nicht sind. Deshalb wäre ja die Onkyo Endstufe was. Würde ja gut passen... Zum Thema Oldtimer...na die alten Säcke kaufen sich eher einen Accuphase als Hifi aus den 60er/70er/80er. Und die Frau hat ja da auch noch ein Wörtchen mitzureden, denn im Gegensatz zum Auto sind HiFi Anlagen meist IN der Wohnung Meine Meinung... Grüße, NIUBEE |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
#3109 erstellt: 20. Jun 2008, 11:06 | ||||
das ist allerdings ne Frage der Erziehung... Ich red ner Frau auch nicht in ihrem Kosmetikschrank oder dem Schuhschrank rein, das selbe erwarte ich in meinem Fotoschrank und im HiFisektor - Zurückhaltung und Enthaltung jeglichen Kommentars. Ich mecker auch nicht über die Müllhalde in Frau's Auto. ich persönlich finde das Onkyo-Design mit runden Kanten und diesem Metallicgoldbraun zum Würgen |
|||||
NIUBEE
Stammgast |
#3110 erstellt: 20. Jun 2008, 11:17 | ||||
Ne ne nix da runde Kanten... Eckig kantig und tief schwarz mit UV Metern... Jo in einer guten Beziehung ist das so. Grüße, NIUBEE |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
#3111 erstellt: 20. Jun 2008, 11:48 | ||||
ist es NICHT die hier? Die hat runde kanten... http://cgi.ebay.de/O...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
|||||
NIUBEE
Stammgast |
#3112 erstellt: 20. Jun 2008, 11:54 | ||||
Wo ist den die rund and den Ecken? Ist doch ein großer schwarzer eckiger Kasten oder? Weiß was du meinst Vorne die Front oder? Na ja hübsch nicht, aber das sind meine Vulkan ja auch ned. Grüße, NIUBEE [Beitrag von NIUBEE am 20. Jun 2008, 11:55 bearbeitet] |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
#3113 erstellt: 20. Jun 2008, 12:13 | ||||
Hi ich weiss ja nicht wie grob das Raster deiner Optiken ist, aber das typische des Onkyodesigns der Zeit waren die abgerundeten Kanten der Frontpanele... |
|||||
NIUBEE
Stammgast |
#3114 erstellt: 20. Jun 2008, 12:17 | ||||
Tja... für mich ist das alles...groß schwarz. Hässlich ist das Teil klar, aber sorry ich finde bisher nur den Accuphase E305 oder die entsprechende Endstufe wirklich schön. Somit...gut die Vincent SP 331 geht auch mit der schönen silbernen Frontplatte. Grüße, NIUBEE |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
#3115 erstellt: 20. Jun 2008, 13:02 | ||||
ich steh nicht unbedingt auf VUs, aber 30 Kg können es gern sein das hat was. http://img342.imageshack.us/my.php?image=dynst400004of3.jpg |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
#3116 erstellt: 20. Jun 2008, 21:36 | ||||
Hier geht´s doch um "HiFi-Krempel", Klassiker war nicht im Titel! Und die Endstufe ist schon geil |
|||||
Ebse
Stammgast |
#3117 erstellt: 20. Jun 2008, 21:56 | ||||
Hallo ! Dank an die geringe Wertschätzung meines Denon DPF 47 und meiner gepflegten 400 LP`s +20 JetonDirektschnitts und vielen 60er Jahren Handsignierten,hab ich noch mal reingehört,kein Knistern,eine Dynamik,Gott bin ich froh hätte sie fast verkauft,1000€ wäre aus meiner Sicht ein Schäppchen gewessen,so ists gut. Gruß Ebse |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
#3118 erstellt: 20. Jun 2008, 22:42 | ||||
Hi Entschuldige wenn ich widerspreche. Ein Sub-Fred im Klassiker Brett... also geht es hier ausschliesslich um Klassiker-Krempel, wenn überhaupt. |
|||||
wattkieker
Inventar |
#3119 erstellt: 20. Jun 2008, 23:11 | ||||
Hast du ein Problem? Ich kann mich an keine Frage von dir erinnern, in der es um den Denon ging. |
|||||
Ebse
Stammgast |
#3120 erstellt: 21. Jun 2008, 00:12 | ||||
Hallo,wattkieker! Klar habe ich ein Problem.Aber es trifft ja nicht Dich.Meine Anfrage war ja auch schon vor ? einer Woche. Es war sicher mein Fehler zu fragen.....es geht hier wirklich um Flohmarkt und deren Preise.Aber die Sachen verschenke ich,für Elektroschrott und 30 € dafür,hätte ich ein schlechtes Gewissen.Aber wie gesagt mein Fehler,das paßte wohl nicht im Krempelmarkt. Gruß Ebse |
|||||
Dynacophil
Gesperrt |
#3121 erstellt: 21. Jun 2008, 09:32 | ||||
Hi DP47F heisst er, und du hast doch einige (realistische) antworten bekommen.. |
|||||
Gelscht
Gelöscht |
#3122 erstellt: 21. Jun 2008, 09:39 | ||||
...die Abgabe von Elektroschrott ist neuerdings kostenfrei. |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
#3123 erstellt: 21. Jun 2008, 09:48 | ||||
|
|||||
Gelscht
Gelöscht |
#3124 erstellt: 21. Jun 2008, 10:35 | ||||
Nur Info, keine Wertung. |
|||||
myrgatroyd
Ist häufiger hier |
#3125 erstellt: 22. Jun 2008, 08:14 | ||||
Du hast wenigstens Antworten gekriegt. Aber bei mir stehen immer noch zwei Sansui SP-x8 rum, und ein pottiges TEAC v9, da hatte ich auch schon deswegen gefragt. Jammer. Ich muss ma Platz schaffen, aber verschenken will ich es auch nicht. Liebe Grüße Alex |
|||||
Onkel_Siggi
Stammgast |
#3126 erstellt: 22. Jun 2008, 08:29 | ||||
Du willst die loswerden? Kannst du mir mal Bilder schicken? Gruß Siggi |
|||||
NIUBEE
Stammgast |
#3127 erstellt: 23. Jun 2008, 06:16 | ||||
Ui sehr schön... Grüße, NIUBEE [Beitrag von NIUBEE am 23. Jun 2008, 06:17 bearbeitet] |
|||||
greti
Neuling |
#3128 erstellt: 24. Jun 2008, 11:11 | ||||
hallo, wir haben folgende Anlage aus dem Partykeller meines Schwiegervaters geerbt: -Kenwood Stereo Integrated Amplifier KA-7300 -Kenwood AM-FM Stereo Tuner KT-7300 -Technics Direct Drive Automatic Player System SL-1300 -Yamaha Natural Sound Compact Disc Player CDX-910 RS -Hans Deutsch Surround System mit 4 Boxen (2x100 Watt) Wieviel ist sowas wert? Wie verkaufe ich die Anlage am besten, einzeln oder alles zusammen? Sollte es ebay sein oder gibt es einen guten Händler in München? Vielen Dank für die Hilfe! Sophia |
|||||
sound_of_peace
Inventar |
#3129 erstellt: 24. Jun 2008, 11:15 | ||||
...höchstens 35Euro ...und bitte alles getrennt verkaufen! Ebay gibt oft mehr als irgend ein Gewerblicher! [Beitrag von sound_of_peace am 24. Jun 2008, 11:16 bearbeitet] |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#3130 erstellt: 24. Jun 2008, 11:29 | ||||
Amp....wohl etwas übertrieben. Hier noch im Rennen der grössere Bruder: Kennwood KT-8300 ..und soviel zur Vinylfräääse :Technikkss 1300 |
|||||
-jenzi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3131 erstellt: 26. Jun 2008, 12:19 | ||||
Hallo, was sind der Yamaha A-1 und der Yamaha T-1 wert? Beste Grüße jenzi |
|||||
sound_of_peace
Inventar |
#3132 erstellt: 26. Jun 2008, 12:28 | ||||
Wenn man sie mit dem Auto überfährt oder sie bereits im Wasser waren, nicht mehr viel. Aber da du uns zum Zustand des Gerätes ja nichts sagst, kann da zieml. alles drin sein preislich! |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
#3133 erstellt: 26. Jun 2008, 12:51 | ||||
... je nach Zustand Hier mal die Neupreise: A1 von (1978-1980) für 1500 DM T1 von (1978-1980) für 1800 DM ... sind schöne HiFi-Schätzchen, würde ich glatt behalten |
|||||
kwaichangtoy
Inventar |
#3134 erstellt: 26. Jun 2008, 13:26 | ||||
siehe hier es könnten ,müssen aber nicht 267e draus werden. je nach aufmachung und gelabber im text http://cgi.ebay.de/Y...QQrdZ1QQcmdZViewItem |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
#3135 erstellt: 26. Jun 2008, 13:58 | ||||
... denke aber doch der -jenzi- meinte den A1 & T1 und nicht den DSP-A1, oder irre ich mich? @-jenzi-: Lass mal Bilder sehen! |
|||||
-jenzi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3136 erstellt: 26. Jun 2008, 15:31 | ||||
Es handelt sich um einen A-1, nix mit DSP. Der T-1 ist in einem imho sehr guten Zustand, es leuchten auch alle Anzeigen. Der A-1 hat folgende Mängel: Schutzklappe vorne aus den Halterungen gebrochen (Schutzklappe aber noch vorhanden), Auf der Oberfläche sind Abdrücke von den Füßen eines anderen Hifi-Geräts und ausserdem ist die rechte obere Ecke eingedellt/verbogen. An den Anschlussterminals der LS, fehlt eine dieser Kappen (muss mal die Funktion der Schraubvorrichtung testen). Weiterhin sind diese Leuchtknöpfe an der Rändern so verdunkelt, evtl. gehört das so? Fotos mache ich noch und werde nochmal die Funktion prüfen. War der Tuner wirklich teurer als der Verstärker?? Ciao jenzi |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
#3137 erstellt: 26. Jun 2008, 15:33 | ||||
... ja war er, komisch nicht?! |
|||||
Compu-Doc
Inventar |
#3138 erstellt: 26. Jun 2008, 16:18 | ||||
Hier mal ein par Statements zum T 1. |
|||||
-jenzi-
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3139 erstellt: 26. Jun 2008, 20:02 | ||||
0300_Infanterie
Inventar |
#3140 erstellt: 26. Jun 2008, 20:19 | ||||
Also aufgrund des Zustands sag ich mal: 80-100 für den A 1 60 für den T 1 |
|||||
kingmoon
Ist häufiger hier |
#3141 erstellt: 27. Jun 2008, 21:16 | ||||
will mir bessere ls kaufen sind alle 6 monate alt: Wharfedale Diamond 9.5 - paar Wharfedale Diamond 9.1 - paar Wharfedale Diamond 9.cm - center (und als set??) Canton AS 50 SC Onkyo 605 AV Receiver gruß Hendrik |
|||||
WillyCH
Ist häufiger hier |
#3142 erstellt: 29. Jun 2008, 16:31 | ||||
Ich hab da einen echten Dachbodenfund gemacht: Dual-Plattenspieler portabel mit integriertem Verstärker und dazugehörenden Boxen (ergibt eine einzige Transporteinheit)"Type p10088AV26" in mittlerem Zustand (Folierung löst sich teilweise) mit allem Zubehör wie Wechslerstange, TA, Kabel usw. Rentiert sich eine Aufarbeitung, ab in die Bucht damit oder findet sich ein Sammler? Merci im Voraus Ueli |
|||||
Körnerbrötchen
Neuling |
#3143 erstellt: 29. Jun 2008, 21:53 | ||||
Hallo, habe mir heute mal wieder sehr gut erhaltene LPs auf dem Trödelmarkt gegönnt... Momentan wohne ich aber bei einem Freund und mein LP-Spieler samt Anlage steht noch bei meinem Vater. Da habe ich gefragt, ob besagter Freund nicht vielleicht was da hätte, wo ich meinen LP-Spieler "mal schnell" dranbauen könnte... Was kramt er aus der letzten Ecke raus? Einen Marantz Model 2010 Sterephonic Receiver! Ich hab ihn erst mal angemacht, wie man sowas einfach im Keller so ungeschützt stehen lassen kann und wie man so einen schlechten Sinn für solche Sachen haben kann Nu habe ich gesucht - damals war er wohl so um die 600DM wert, bei ebay hab ich nichts gefunden (auch keine abgelaufenen Auktionen) und hier auch nicht. Also: was ist das Teil wert? Danke schonmal im Vorraus Grüße, Felis *^_^* [Beitrag von Körnerbrötchen am 29. Jun 2008, 21:55 bearbeitet] |
|||||
0300_Infanterie
Inventar |
#3144 erstellt: 30. Jun 2008, 19:55 | ||||
Marantz Na, frag SIAMAC! Der weiß es bestimmt! Und stell mal ein Bild rein |
|||||
wattkieker
Inventar |
#3145 erstellt: 30. Jun 2008, 22:06 | ||||
Infos zum Marantz 2010 Marantz 2010 übrigens der 1. Treffer bei Google Oder bei unserem Forumskollegen Peter Marantz 2010 Oder bei unserem geschätzten lulabu Marantz 2010 Wert ? der kleinste wohl aus der Reihe, vermutlich < 50 € [Beitrag von wattkieker am 30. Jun 2008, 22:13 bearbeitet] |
|||||
phil_g4
Hat sich gelöscht |
#3146 erstellt: 30. Jun 2008, 22:54 | ||||
Hallo! Habe die Sachen nun in eBay gestellt. Meint ihr die Preise sind noch angemessen oder eher angemessen hoch? Naja man kann jedenfalls einen Preis vorschlagen.. Danke, Phil // eBay Link entfernt // [Beitrag von phil_g4 am 30. Jun 2008, 23:04 bearbeitet] |
|||||
wattkieker
Inventar |
#3147 erstellt: 30. Jun 2008, 23:02 | ||||
Seit wann darf im Forum Werbung für eigene ebay-Angebote gemacht werden (Auch wenn sie unter solch "edler Motivation" versteckt wird) |
|||||
MC_Shimmy
Inventar |
#3148 erstellt: 30. Jun 2008, 23:08 | ||||
Das wird aber auch nicht helfen, fürchte ich - die Preisvorstellungen sind jenseits von Gut und Böse. Bei Doppeltapes darf man sich freuen, wenn die beim Recyclinghof noch kostenlos angenommen werden . . . Gruß Martin |
|||||
standup1
Neuling |
#3149 erstellt: 01. Jul 2008, 15:24 | ||||
Ich besitze ein altes Saba-Röhrenradio „Bodensee“ , dieses war in der Musiktruhe meiner Großmutter eingebaut. Ich habe leider von diesen alten Radiogeräten keine Ahnung. Bestünde Interesse an dem Gerät, welchen Wert hat so ein Radio? Ebay gibt nix her. Gibt es vllt eine Börse für solche Geräte? Über Nachricht würde ich mich freuen, gerne auch per PM. Sry, wenn ich hier im falschen Thread bin. |
|||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
#3150 erstellt: 01. Jul 2008, 16:19 | ||||
Die Dinger sind fast nichts wert, olle Musiktruhen gibt es wie Sand am Meer. |
|||||
Körnerbrötchen
Neuling |
#3151 erstellt: 01. Jul 2008, 17:39 | ||||
@wattkieker: den Link, den du da hast, hab ich auch gefunden, aber die 199,9 sind glaub ich Dollar ($). Es geht sich darum, was der hier in Deutschland wert ist - sicher, dass es nur 50€ sind? Danke trotzdem schonmal Greets, Felis *^_^* |
|||||
wattkieker
Inventar |
#3152 erstellt: 01. Jul 2008, 18:03 | ||||
War der Kleinste aus der Reihe mit 2 x 10 W, das reicht zwar locker für die meisten Wohnzimmer bis weit über die Zimmerlautstärke, wenn die Lautsprecher dazu passen. Gesucht werden aber überwiegend Verstärker//Receiver mit mehr Leistung, da sie bei den LS unproblematischer sind. Für einen guten Preis spricht höchstens noch die Seltenheit des Teils, aber darauf setzen ??? |
|||||
Touringini
Inventar |
#3153 erstellt: 01. Jul 2008, 18:09 | ||||
@alle Habe noch eine Braun Audio 300 in silber mit 2 x 30 Watt rumstehen. In der Bucht finde ich da nichts. Für´n Elektroschrott viel zu schade, aber einfach nur aufheben....... Danke für Eure Meinungen |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was war mein Hifi- Krempel wert?" Thread Curd am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
mein eigener "was ist mein hifi (nicht krempel) wert?" isegal-niemand am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 2 Beiträge |
Klappzahlenwecker und anderer Vintage-Krempel CyberSeb am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2020 – 154 Beiträge |
Sansui C-77 u Sansui T-77 noch was Wert? portus67 am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 14 Beiträge |
Acoustic Research Amp - wieviel noch wert? the_korn am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 6 Beiträge |
Der Preisbarometer-Thread Friedensreich am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 84 Beiträge |
Was ist meine Hifi-Anlage noch wert <<Chris>> am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 3 Beiträge |
Erzielte Auktionspreise auf Ebay ! wuahhwuahh am 19.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 50 Beiträge |
Der wirkliche Hifi -Raritäten-Thread hifibrötchen am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 68 Beiträge |
HiFi 1984-87 Thread Stullen-Andy am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959