HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||||
Autor |
| |||
hifibrötchen
Inventar |
05:32
![]() |
#11166
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Das Rohrsystem habe ich bei einen Bekannten von mir gesehen , gehört aber noch nicht .
|
||||
TomBe*
Inventar |
07:23
![]() |
#11167
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Hm, liege ich dann mit dem "Helmholtz"-Prinzip so falsch ![]() ![]() [Beitrag von TomBe* am 23. Sep 2009, 07:39 bearbeitet] |
||||
|
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
07:40
![]() |
#11168
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Die funktionieren eher wie ein umgedrehter Fluxkompensator. ![]() |
||||
Rainer_dre
Stammgast |
07:48
![]() |
#11169
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Ich hoffe, du hast auch die richtigen Kabel und Steckdosenleisten verwendet. Sonst bringtd das nix. Und nicht vergessen, die Kanten der CD schwarz anzumalen. |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
08:08
![]() |
#11170
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Rainer, ich tippe mal eher auf Ironie. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
08:29
![]() |
#11171
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Donnerwetter, hätte ich nicht gedacht. ![]() ![]() ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
08:32
![]() |
#11172
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Das richtete sich ja an Rainer. War bzw. bin mir einfach nicht sicher bezüglich der Ernstlichkeit seines Kommentars. Ist halt manchmal schwierig im Internet. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
09:34
![]() |
#11173
erstellt: 23. Sep 2009, |||
Hast ja Recht, aber der war so gut, ![]() ![]() ![]() |
||||
kuddel-musik
Inventar |
18:07
![]() |
#11174
erstellt: 23. Sep 2009, |||
![]()
...der war gut ![]() ![]() |
||||
Rainer_dre
Stammgast |
04:28
![]() |
#11175
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Natürlich. Aber mal im Ernst: Bringen diese Rohre wirklich was oder mach ich mich mit dieser Frage jetzt lächerlich? |
||||
hifibrötchen
Inventar |
05:22
![]() |
#11176
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Ausprobieren ! |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
08:30
![]() |
#11177
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Also wenn die wirklich was bringen sollen, dann wars ja doch keine Ironie und Rainers Kommentar paßte wie die Faust aufs Auge. ![]() Ich werde es jedenfalls nicht probieren bei meiner Anlage. ![]() |
||||
andreas3
Inventar |
08:47
![]() |
#11178
erstellt: 24. Sep 2009, |||
![]() Akustik, Neue Stereo: Plexi- Röhren als Bassabsorber? Es sind keine Helmholtz- Absorber, sondern Lambda- Viertel- Resonatoren! Grüße von andreas3 |
||||
Timo
Inventar |
08:53
![]() |
#11179
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Da entgeht Dir aber was! Beim aufstellen der Soundalizer-Röhren wurde der Sound(auch des CDPs) wesendlich wärmer- ja sogar "röhriger". Mit den SDTs(neudeutsch: Soundalizertubes) lässt sich relativ einfach eine röhrige Vintagesound-Bühne aufbauen. Auch ohne Röhren-Amp. Optisch natürlich nicht ganz einfach, aber ein riesen Gewinn an Sound: ![]() ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
08:59
![]() |
#11180
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Hmm. Ich werd mal bissl lesen in dem Beitrag. Bin halt einfach skeptisch bei solchen Veränderungen. Speziell beim Einfluß auf den CD-Player. Und wenn ich "röhrigen" Sound will, dann starte ich einfach meinen Unison. ![]() P.S.: Sehr schicke Anlage. [Beitrag von Alex-Hawk am 24. Sep 2009, 09:00 bearbeitet] |
||||
marne
Ist häufiger hier |
11:15
![]() |
#11181
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Hat auch eine Art von Röhren und ist wirklich super selten. Der Preis ist auch was besonderes.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
11:27
![]() |
#11182
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Und die Reparatur kostet sicher auch noch einiges an Geld. ![]() |
||||
five-years
Inventar |
11:45
![]() |
#11183
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Wie kann man so etwas hochwertiges und wertvolles nur so ruinieren und verkommen lassen.Für mich unfassbar. ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
11:47
![]() |
#11184
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Die LS sind Geschmacksache...aber es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben. Mir gefallen sie z.B. nicht (gelinde ausgedrückt) ![]() |
||||
marne
Ist häufiger hier |
12:43
![]() |
#11185
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Frag mich auch wie man die so hinbekommen hat. Aber die ausführliche und liebevolle Beschreibung sagt ja einiges... Die Reperatur wird sicher nochmal so teuer, ich habe für einen B&W DM305 Tieftöner schon 96€ bezahlt was das dann kostet... aber alleine die Endstufen sind ja bestimmt 4000,- wert. Richtig schön finde ich sie übrigens auch nicht, in Weiß vielleicht, aber der Aufwand, die Kabel die Verstärker, die Regierung schimpft jetzt schon immer ![]() [Beitrag von marne am 24. Sep 2009, 13:40 bearbeitet] |
||||
knollito
Inventar |
12:51
![]() |
#11186
erstellt: 24. Sep 2009, |||
man kann zu B&W-Lautsprechern stehen wie man will, die Nautilus sind zumindest die bislang interessantesten dieses Herstellers ... aber wenn ich mir den Zustand der LS und übrigen Komponenten anschaue, kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen: unfaßbar, wie manche Leute mit ihrem Hab und Gut umgehen. |
||||
Siamac
Inventar |
16:41
![]() |
#11187
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Das sieht nach einem Transportschaden aus. Ist die Frage, ob man die Boxen-Gehäuse überhaupt repariert bekommt? ![]() Vor dem Kauf sollte man B&W kontaktieren, da diese Nautilus ja nicht in Großserie produziert wurden. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
17:48
![]() |
#11188
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Trotzdem eine seltsame Geschichte, da verkauft einer die Anlage für einen Kollegen und ist selbst erst 15x bei Ebay aktiv gewesen. Die ganze Aufmachung des Angebotstextes ist so unprofessionell, als wenn er so etwas zum ersten Mal machen würde, wobei man bei Fragen dann nicht den Ebay-Verkäufer selbst, sondern den Kollegen kontaktieren soll. Auch die sonstigen Räumlichkeiten, die teilweise bruchstückhaft auf den Aufnahmen zu sehen sind, sprechen ihre eigene Sprache. Und so einem Ebay-Fachmann vertraut der Kollege also seine ca. 100.000,-- Euro Gerätschaften an. Wahrscheinlich fast jede Ebay-Verkaufsargentur würde mit einem wesentlich besseren "Erscheinungsbild" der gesamten Anzeige einen wesentlich höheren Preis und somit auch nach Abzug der Provision einen höheren Erlös für den Verkäufer bringen. Also ich unterstelle dem Anbieter wirklich nichts negatives, aber etwas seltsam ist diese Ebay-Anzeige schon. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 24. Sep 2009, 17:50 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
17:55
![]() |
#11189
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Keine Frage. Wenn überhaupt, dann nur Barzahlung bei Abholung. Im VW T4 mit sechs kräftigen Kumpels. Natürlich nicht nur zum Tragen. ![]() |
||||
semmeltrepp
Gesperrt |
17:57
![]() |
#11190
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Diese Schnecken-Tröten geistern doch schon seit Jahr und Tag durch Ebay. Sofort gemerkt, da mir die Bilder sofort bekannt vorkamen. ![]() |
||||
Schwergewicht
Inventar |
17:57
![]() |
#11191
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Hier wäre übrigens ein kleines "Schnäppchen" möglich gewesen. Die T & A OEC 2000 (das sind die Aktiven mit der eingebauten Röhrenendstufe nur für den Elektrostaten), die ja in unterschiedlichen Versionen von 1984 - 1993? hergestellt wurden. ![]() 1.232,-- Euro für einen DM 23.000,-- Lautsprecher aus 1993. Jetzt noch einen schönen Mc Intosh C 29 Vorverstärker und man hat eine Traumkombi. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 25. Sep 2009, 05:14 bearbeitet] |
||||
hifilegende
Stammgast |
18:47
![]() |
#11192
erstellt: 24. Sep 2009, |||
Ich weiß, Geschmack kann einsam machen, aber ich finde den hier wirklich hübsch ![]() ![]() Allein die Folientasten, ein wunderbares Stück HiFigeschichte...... Sven |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
19:01
![]() |
#11193
erstellt: 24. Sep 2009, |||
So einsam wärst Du gar nicht auf der Insel. ![]() |
||||
oldsansui
Inventar |
19:27
![]() |
#11194
erstellt: 24. Sep 2009, |||
War in der Fisher-Version 1983 mein erster Dreher. Fand den Kasten très chic. Lief auch gut. Für meinen heutigen einsamen Designgeschmack fast retro-gut ![]() |
||||
andreas3
Inventar |
07:54
![]() |
#11195
erstellt: 25. Sep 2009, |||
![]() Wenn ich sowas besäße hätte ich ne Vollkasko, aber vielleicht sind die Boxen ja Opfer einen Erdbebens geworden, also höhere Gewalt, da zahlen Versicherungen nicht so gern... Habt ihr eigentlich die Angabe zum Artikelstandort gelesen? "in der Vitrine, Deutschland" Und was ist eigentlich ein Palettenschaden? Dem Höchstbietenden kann man nur gratulieren, aber wie sagte Helge so schön... ![]() |
||||
achim96
Inventar |
12:07
![]() |
#11196
erstellt: 25. Sep 2009, |||
palettenschaden = transportschaden. ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
12:09
![]() |
#11197
erstellt: 25. Sep 2009, |||
Jetzt bin ich doch tatsächlich selbst gestrandet auf der Insel. ![]() |
||||
Bendias
Stammgast |
16:48
![]() |
#11198
erstellt: 25. Sep 2009, |||
Insgesamt mäßig selten, in diesem Zustand zum Glück nur sehr, sehr selten: ![]() Tragisch! Wer von euch stellt sich der Herausforderung? |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
16:52
![]() |
#11199
erstellt: 25. Sep 2009, |||
Ach Du Sch'*+$§!!! |
||||
Timo
Inventar |
19:41
![]() |
#11200
erstellt: 26. Sep 2009, |||
db_powermaster
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#11201
erstellt: 26. Sep 2009, |||
sehr nett sogar, nur würde mir ein anderer Tonarm auf dem Laufwerk besser gefallen. Der DV passt m.E. vom Design her besser zu den DDX oder DQX 1000. VG ![]() Sascha Rein interessehalber werd ich den mal beobachten. Bin gespannt in welche Preisregionen der vordringt. |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#11202
erstellt: 27. Sep 2009, |||
![]() Der Zustand ist nicht mehr sehr besonders,außerdem frag ich mich welches Gewicht fehlen soll? Gruss Dieter |
||||
olli_1963
Stammgast |
20:31
![]() |
#11203
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Habe mir den hier ersteigert: 300347148308 McIntosh MC150 Endstufe. Zwar noch nicht so richtig alt (ca. 12 Jahre), aber Macs sind in jedem Alter Klassiker. ![]() [Beitrag von olli_1963 am 27. Sep 2009, 20:38 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
20:34
![]() |
#11204
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Wirklich ein echter Hingucker zu nem stolzen Preis. Glückwunsch! ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:34
![]() |
#11205
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Toller Verstärker ![]() |
||||
olli_1963
Stammgast |
20:38
![]() |
#11206
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Klanglich (natürlich auch optisch) bin ich mit dem Teil super zufrieden. Kann man hier Bilder nicht mehr direkt einbetten? |
||||
Siamac
Inventar |
20:42
![]() |
#11207
erstellt: 27. Sep 2009, |||
olli_1963
Stammgast |
20:43
![]() |
#11208
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Einen hab ich noch. ![]() ![]() Siamac, warum kannst du das und ich nicht? Ich drücke auf "Img" kopiere dann die url des Bildes rein und gut. Aber im html springt mir das von IMG immer wieder nach URL zurück. Habe das jetzt auch mal mit imagebanana gemacht, aber das funzt auch nicht richtig. Mache ich da was verkehrt? [Beitrag von olli_1963 am 27. Sep 2009, 20:50 bearbeitet] |
||||
olli_1963
Stammgast |
20:46
![]() |
#11209
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Danke Alex, findest du den Preis zu hoch? ![]() |
||||
Bendias
Stammgast |
20:54
![]() |
#11210
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Für die Liebe ist nichts zu teuer... ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
20:58
![]() |
#11211
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Leider zu hoch für mein (momentanes) Budget... ![]() |
||||
olli_1963
Stammgast |
21:02
![]() |
#11212
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Korrekt. ![]() Allerdings ist das Teil normalerweise fast das Doppelte wert. Der faire Preis liegt bei 1500-1800,-- je nach Zustand. Da bin ich mit rund 900 in neuwertigem Zustand gut im Rennen. Daher vielleicht nicht billig aber preiswert. Deshalb habe ich seit fast einer Woche immer noch ein Dauergrinsen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von olli_1963 am 27. Sep 2009, 21:03 bearbeitet] |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
21:42
![]() |
#11213
erstellt: 27. Sep 2009, |||
Spinnt manchmal. Manchmal hilft die Tags von Hand schreiben... ![]() heut scheinbar net |
||||
Siamac
Inventar |
05:10
![]() |
#11214
erstellt: 28. Sep 2009, |||
Tedat
Hat sich gelöscht |
07:25
![]() |
#11215
erstellt: 28. Sep 2009, |||
Das Bild darf nicht breiter als 640 Pixel sein wenn es direkt angezeigt werden soll... das ist schon alles. ![]() |
||||
olli_1963
Stammgast |
08:26
![]() |
#11216
erstellt: 28. Sep 2009, |||
Danke Jan, fürs nächste mal weiß ich dann Bescheid. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.367
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.864