HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Alt und super selten in der Bucht ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Alt und super selten in der Bucht !+A -A |
||
Autor |
| |
0300_Infanterie
Inventar |
12:58
![]() |
#9215
erstellt: 20. Dez 2008, |
... ich hab sie damals live in Frankfurt bei MAIN RADIO bewundert ![]() Hat bei mir aber nur für´n AX-900 und nen Denon DCD-1420 gereicht ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
13:00
![]() |
#9216
erstellt: 20. Dez 2008, |
Tja, auch gebraucht reicht es bei weitem nicht für diese Anlage. ![]() |
||
|
||
Stones
Gesperrt |
16:29
![]() |
#9217
erstellt: 20. Dez 2008, |
Siamac
Inventar |
16:34
![]() |
#9218
erstellt: 20. Dez 2008, |
Wunderschön, aber zu viel Geld für einen CD-Player ![]() Dann hol´ich mir lieber eine Breitling ![]() |
||
rolandL
Stammgast |
16:38
![]() |
#9219
erstellt: 20. Dez 2008, |
Grüssi! Um 3150,- eine Breitling? Das wäre echt günstig und noch nicht mal eine Mechanische. Da bleib ich lieber dei meiner Sachsener Wertarbeit ![]() Aber die Kombi ist echt traumhaft! Nur halt keinem aktuellen Player überlegen... Da wart ich lieber auf einen Denon DCD-S1 ![]() Gruß Roland |
||
Stones
Gesperrt |
17:03
![]() |
#9220
erstellt: 20. Dez 2008, |
Meinst Du den neuen DCD S 1 oder den etwas älteren S1, der gerade in der Bucht angeboten wird? Allerdings geht der meist auch noch ca. für 1600 - 1800 Euro weg. Ist mir einfach zu teuer. ![]() |
||
rolandL
Stammgast |
17:20
![]() |
#9221
erstellt: 20. Dez 2008, |
Also ich meine den alten S1. Mit dem neuen werd ich nicht so recht grün. Gefällt mir einfach nicht. Der in der Bucht ist eigentlich ziemlich uninteressant, da 100V Gerät. Zwar vom Preis her interessant, aber das Manko das er ein japanisches Gerät ist, leider. Gruß Roland |
||
Siamac
Inventar |
18:35
![]() |
#9222
erstellt: 20. Dez 2008, |
Hier Meine Breitling 69 mit mechanischen Chronographenmodul + mechanischem Schleppzeiger Mechanik ! Preis damals um 3000,- Euro: ![]() |
||
Timo
Inventar |
18:42
![]() |
#9223
erstellt: 20. Dez 2008, |
...sind wird jetzt bei den Uhrmachern gelandet, oder wie? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#9224
erstellt: 20. Dez 2008, |
Scheinbar ![]() Die Sonykombi hätte ich ja gerne, aber mehr als 2000 ist die nicht wert. |
||
Stones
Gesperrt |
18:49
![]() |
#9225
erstellt: 20. Dez 2008, |
Ich hätte lieber den Yamaha DCD ![]() ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#9226
erstellt: 20. Dez 2008, |
Was soll der Geiz? Nimm beide, in der Küche will man ja auch Musik hören. ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
18:53
![]() |
#9227
erstellt: 20. Dez 2008, |
Ist ja bald Weihnachten - schenkst Du mir einen? ![]() By the way: Dieser würde sehr gut zu meiner Anlage passen. ![]() Ist bloß ein japanisches Gerät mit 110 Volt und einem Trafo. ![]() ![]() [Beitrag von Stones am 20. Dez 2008, 18:57 bearbeitet] |
||
Das.Froeschle
Inventar |
18:56
![]() |
#9228
erstellt: 20. Dez 2008, |
es müssen ja nicht immer Espresso-Maschinen bzw. Ölbohrplattformen sein... ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:06
![]() |
#9229
erstellt: 20. Dez 2008, |
Das mit den 100V ist doch kein Beinbruch, zum Betrieb reicht ein einfacher inziger Vorschalttrafo nicht größer als ein Steckernetzteil. Ich habe hier sogar einen 1000 VA Trafo im Betrieb, funzt lautlos. |
||
Siamac
Inventar |
19:11
![]() |
#9230
erstellt: 20. Dez 2008, |
Ein Grund warum Klassiker so liebe ist, weil die bezahlbar sind. Nicht wenige Klassiker Freunde landen in der High-End-Schiene und kaufen sich CD-Player aus 4 Teilen, Kabel dick wie Rohre und glänzende Plattenspieler, die aussehen wie Bohrinseln. ![]() Für 3000,- Euro kaufe ich mir lieber 8 Klassiker oder eben eine Uhr ![]() |
||
Timo
Inventar |
19:12
![]() |
#9231
erstellt: 20. Dez 2008, |
Stones
Gesperrt |
19:28
![]() |
#9232
erstellt: 20. Dez 2008, |
Nur das der Denon wahrscheinlich auch wieder zwischen 1500 und 1800 Euro versteigert wird und das ist mir definitiv zu teuer. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
19:34
![]() |
#9233
erstellt: 20. Dez 2008, |
Sehr schöne Uhr. Ich mag auch schlichtes Design aber viel lieber ist mir auffälliges Design. Nicht ohne Grund ist die Rolex Sportkollektion seit Jahrzehten die beliebesten Uhren der Welt. Gerade die Marantz Receiver haben eigentlich auch ein auffälliges Design. ![]() sorry, etwas off topic ![]() |
||
Timo
Inventar |
19:37
![]() |
#9234
erstellt: 20. Dez 2008, |
guter Bildvergleich! ![]() ..wann kommen die ersten Autos? ![]() [Beitrag von Timo am 20. Dez 2008, 19:38 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
19:38
![]() |
#9235
erstellt: 20. Dez 2008, |
... stell jetzt kein Bild meiner Uhrensammlung ein ![]() Ich finde die ganze Yamaha-Analge einfach einen Traum ![]() |
||
-erdferkel-
Stammgast |
19:39
![]() |
#9236
erstellt: 20. Dez 2008, |
der regaman sollte lieber mal an seiner eumig anlage bleiben. die auktion läuft gerade aus...... |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#9237
erstellt: 20. Dez 2008, |
Die wird eh zu teuer und sieht auch noch na ja aus. ![]() |
||
Timo
Inventar |
19:44
![]() |
#9238
erstellt: 20. Dez 2008, |
Der regaman sucht z.Z. eher einen alten Onkyo Verstärker. |
||
Stones
Gesperrt |
19:48
![]() |
#9239
erstellt: 20. Dez 2008, |
Warum nicht einen schönen Denon Klassiker: ![]() Auf 350 Euro runterhandeln und Du hast ein wirklich tolles Gerät. ![]() ![]() |
||
Timo
Inventar |
19:49
![]() |
#9240
erstellt: 20. Dez 2008, |
|
||
Stones
Gesperrt |
19:53
![]() |
#9241
erstellt: 20. Dez 2008, |
Macht doch nichts. ![]() ![]() |
||
Timo
Inventar |
19:56
![]() |
#9242
erstellt: 20. Dez 2008, |
ich bin nur an Receivern von 1977 wirklich interessiert. ![]() ...da sind bekanntlich die besten Dinge entstanden ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
19:59
![]() |
#9243
erstellt: 20. Dez 2008, |
Warum unbedingt Receiver? Toller Verstärker aus 1979 wäre auch für Dich der Kenwood KA-907. |
||
Stones
Gesperrt |
20:00
![]() |
#9244
erstellt: 20. Dez 2008, |
![]() |
||
Timo
Inventar |
20:01
![]() |
#9245
erstellt: 20. Dez 2008, |
ich will nur den Onkyo Integra A-7011! Ich bin bescheiden, denn mehr möchte ich nicht ![]() |
||
Timo
Inventar |
20:05
![]() |
#9246
erstellt: 20. Dez 2008, |
die Eumigs sind für 334,- weggegangen(vielleicht?!?). Ein Wiederverkäufer kann da schnell einige hundert Euro verdienen- Einzelverkauf vorrausgesetzt. Für ein funktionierendes 900er Tape sind alleine schon 180,- zu zahlen,...vom Rest ist gar nicht erst zu sprechen. ![]() geschätzt: zu erzielende Sofortkaufpreise Tapedeck: 180,00 und mehr Tuner: 200,- und mehr Pre: 150+ Amp: 300+ [Beitrag von Timo am 20. Dez 2008, 20:13 bearbeitet] |
||
Dr._P.
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#9247
erstellt: 20. Dez 2008, |
Letztens ist ein Yamaha CD-X 10000 in der Bucht für 1200,- Euro weggegangen. MIt Ersatzlaser und OVP. |
||
Timo
Inventar |
20:19
![]() |
#9248
erstellt: 20. Dez 2008, |
![]() was ist das füe einer?
Sammler ![]() |
||
bulletlavolta
Stammgast |
20:39
![]() |
#9249
erstellt: 20. Dez 2008, |
Stones
Gesperrt |
20:57
![]() |
#9250
erstellt: 20. Dez 2008, |
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#9251
erstellt: 20. Dez 2008, |
Nicht dass die Leute meinen, sie bieten auf den Receiver darunter. Aber keine schlechte Idee, werde bei meinen nächsten Verkäufen einfach einen McIntosh drunter stellen. ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
21:01
![]() |
#9252
erstellt: 20. Dez 2008, |
Nun, das hat der Verkäufer aber gesondert erwähnt. ![]() ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:18
![]() |
#9253
erstellt: 20. Dez 2008, |
Wer liest denn so einen Sermon? Mir ist das schon viel zu viel Text. |
||
Siamac
Inventar |
21:36
![]() |
#9254
erstellt: 20. Dez 2008, |
Im Vergleich zu manch Sansui Preisen, total unter Wert: Artikelnummer: 250340944288 [Beitrag von Siamac am 20. Dez 2008, 21:38 bearbeitet] |
||
Stones
Gesperrt |
21:56
![]() |
#9255
erstellt: 20. Dez 2008, |
_ES_
Administrator |
22:03
![]() |
#9256
erstellt: 20. Dez 2008, |
1798 ?! Wieviel hat der denn mal neu gekostet ? |
||
Stones
Gesperrt |
22:09
![]() |
#9257
erstellt: 20. Dez 2008, |
3rd_Ear
Inventar |
22:27
![]() |
#9258
erstellt: 20. Dez 2008, |
Apropos: ![]() Geifer! Sabber! Der richtige Spielkamerad für meinen TU-9900! Leider (für den Anbieter ![]() ![]() Es würde mir sehr passen, wenn die Modell-Nummer den Preis in Lira angibt. [Beitrag von 3rd_Ear am 20. Dez 2008, 22:28 bearbeitet] |
||
Dr._P.
Ist häufiger hier |
09:38
![]() |
#9259
erstellt: 21. Dez 2008, |
Ich habe den auch. Der ist wirklich kraftvoll, top verarbeitet und spielt mit dem TU 9900 gut auf. |
||
Stones
Gesperrt |
10:42
![]() |
#9260
erstellt: 21. Dez 2008, |
Schade nur, daß er doch so einige optische Mängel hat. Ich verstehe nie so ganz, wie so etwas passieren kann, denn normalerweise geht man mit so einem Gerät ja sehr vorsichtig um. ![]() |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
11:12
![]() |
#9261
erstellt: 21. Dez 2008, |
Dabei sind die Fotos auch noch stark überbelichtet, möchte nicht wissen, wie er wirklich aussieht. ![]() |
||
Siamac
Inventar |
11:18
![]() |
#9262
erstellt: 21. Dez 2008, |
In den 80er und 90ern wurden solche Geräte oft als PA Verstärker missbraucht. In Cafes, Eislaufhallen, Partykellern ... usw. Man sah in diesen alten Geräten keinen Wert. Was auch öfters vorkam, daß die reichen Leute, welche sich so ein Gerät leisten konnten, sich moderne Anlagen holten und diese ihren Kindern, Gärtnern ... usw. gaben, welche auch den Wert nicht schätzen. ![]() |
||
Ardenne
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#9263
erstellt: 21. Dez 2008, |
Worin genau besteht denn der Wert? Im Aussehen oder in der Verstärkung und der Verteilung von Audiosignalen? Oder besteht der Wert darin das man ein Gerät gar nicht erst der eigentlichen Aufgabe zuführt und die Kiste im Karton lässt um sie dann 30 Jahre später wie geleckt bei ebay zu verkaufen ![]() |
||
Stones
Gesperrt |
12:28
![]() |
#9264
erstellt: 21. Dez 2008, |
Ein guter Verstärker ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, wie ein Staubsauger oder Ähnliches, sondern auch ein Wertgegenstand, an dessen Anblick man sich erfreut. ![]() Und ich finde einfach, daß man so etwas schon ein wenig wertschätzt, hat ja auch viel Geld gekostet und dementsprechend pfleglich behandeln sollte. Abgestoßene Kanten oder zerkratzte Front ist da fehl am Platz. ![]() ![]() |
||
hal-9.000
Inventar |
12:28
![]() |
#9265
erstellt: 21. Dez 2008, |
Ach - und wenn man die Geräte benutzt (ihrer eigentlichen Aufgabe zuführt) sehen sie danach so aus? Bei mir jedenfalls nicht. Wenn das bei Dir der Fall ist, würde ich mir mal Gedanken machen (oder auch nicht, scheint ja egal zu sein) ... [Beitrag von hal-9.000 am 21. Dez 2008, 12:59 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 . 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Komplettanlage in der Bucht (Klassiker) boxenkiller am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 35 Beiträge |
Verrückte in der Bucht ! jpw am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 28.03.2007 – 93 Beiträge |
Klassiker in der Bucht caro2010 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 14 Beiträge |
Betrug in der Bucht nostalgiker am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 21 Beiträge |
Receiverpreise in der Bucht nonogoodness am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Teuerfish in der Bucht! Flowi am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Schrott in der bucht! Stullen-Andy am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 4 Beiträge |
Sansui 7000 in Bucht LA100 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 7 Beiträge |
Marantz-Flut in der Bucht! am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 14.11.2006 – 55 Beiträge |
Schöne Geräte in der Bucht Curd am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728