HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig Audiorama Zusammenstellung/Aufstellung? | |
|
Grundig Audiorama Zusammenstellung/Aufstellung?+A -A |
||
Autor |
| |
msd_hifi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Jun 2006, 16:36 | |
Hallo, ich habe ein paar Audiorama 4000 bei mir rumstehen. Diese sind an meinen Revox B250 Verstärker angeschlossen. Zusätzlich möchte noch 2 Boxen am Verstärker betreiben. Also insgesamt 4. Folgende Fragegestellung tut sich nun für mich auf: 1. Zusammenstellung Ist es akustisch sinnvoll zu den vorhandenen beiden Audiorama 4000 Boxen (35 Watt als Rearlautsprecher) nochmal zwei Audioramas 8000 (80 Watt als Frontlautsprecher) anzuschließen. Die Lautsprecherausgänge an denen die 35 Watt hängen können programmiert werden, sodass sie bei großen Pegeln keinen Schaden nehmen. Wie wirkt sich die Zusammstellung auf die Akustik aus? oder sollte ich die Audioramas mit 2 "normalen" Regalboxen unterstützen. Beispielsweise der Nubert nuBox 380. Ich bin euch für eure Hilfe sehr dankbar! Gruß Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audiorama 4000 Verstärker gesucht! *closed* fx9 am 14.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 18 Beiträge |
Marantz Audiorama 4000 der Serie Superingo1968 am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 9 Beiträge |
Grundig Audiorama 4000 anschließen? Mister_McIntosh am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 37 Beiträge |
Audiorama 4000 - an welchen Verstärker? Seireee am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 17 Beiträge |
Welchen Verstärker für Audiorama 4000? ConSoleM am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 8 Beiträge |
audiorama 8000 armin_adams am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 3 Beiträge |
Grundig Audiorama 4000 Hochtöner defekt stern71 am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 23.07.2009 – 5 Beiträge |
Grundig Audiorama 4000 - Spielpartner gesucht HiIchBinsNur am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 3 Beiträge |
Grundig Audiorama 4000 - Fragen zu den Lautsprechern MikeDC02 am 01.04.2014 – Letzte Antwort am 10.04.2014 – 10 Beiträge |
welche Audiorama an Pioneer SX-626 ? pierrotdu68 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742