Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 . 350 . Letzte |nächste|

Der Klassiker Flohmarkt Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Rummsundfiep
Inventar
#17058 erstellt: 19. Nov 2016, 17:24
Die "Time" war seinerzeit meine erste selbst gekaufte Platte!
WBC
Gesperrt
#17059 erstellt: 20. Nov 2016, 18:43
Geile Beute...da hätte ich auch bei jeder einzelnen zugegriffen...
Compu-Doc
Inventar
#17060 erstellt: 20. Nov 2016, 19:20
merci. In letzter Zeit ist eine große Menge Vinylmüll auf dem Flohmarkt anzutreffen.

Speziell die nordafrikanischen-möchtegerne-Haushaltsauflöser sind der Meinung, daß alles was schwarz ist und ein Loch in der Mitte hat eine Rarität darstellt.

Da wird schon einmal eine völlig abgenudelte Beatles-LP für 10 €uro angepriesen.

Wenn die Burschen dann aber am Ende des Flohmarkttages ihre-immer noch vollen-Bananenkisten wieder in den Transit wuchten,

merkt auch der Einfältigste, daß seine Schätzchen doch alter, abgeruderter Vinylbrödel sind.
misfits
Inventar
#17061 erstellt: 20. Nov 2016, 20:22

Compu-Doc (Beitrag #17060) schrieb:
:
Speziell die nordafrikanischen- sind der Meinung, daß alles was schwarz ist und ein Loch in der Mitte hat eine Rarität darstellt. .


Du meinst jetzt aber schallplatten oder?
Compu-Doc
Inventar
#17062 erstellt: 20. Nov 2016, 20:43
..........habe mit mir selber-bzgl. der Formulierung-vor dem Abschicken des posts um €5,- gewettet und............gewonnen.
misfits
Inventar
#17063 erstellt: 20. Nov 2016, 20:52
Lach ja komm das war aber auch ne steil vorlage
Compu-Doc
Inventar
#17064 erstellt: 20. Nov 2016, 21:05
>Karsten<
Inventar
#17065 erstellt: 20. Nov 2016, 22:00

misfits (Beitrag #17061) schrieb:

Compu-Doc (Beitrag #17060) schrieb:
:
Speziell die nordafrikanischen- sind der Meinung, daß alles was schwarz ist und ein Loch in der Mitte hat eine Rarität darstellt. .



raphael.t
Inventar
#17066 erstellt: 21. Nov 2016, 10:00
Hallo Leute!

Glück gehabt, Acoustical 3100 L Plattenspieler um 12 Euro gefunden.


Grüße Raphael
Compu-Doc
Inventar
#17067 erstellt: 21. Nov 2016, 12:22
Gratuliere Raphael . Ist das ein LENCO-Derivat (headshell,Tonarmgewicht)?
hifi-collector
Stammgast
#17068 erstellt: 21. Nov 2016, 12:40
Sehr schönes Gerät. Acoustical war eine holländische Firma, die einen Plattenspieler gebaut hat, der entweder mit einem eigenen Tonarm ausgestattet war oder über wechselbare Tonarmbretter mit Armen anderer Hersteller (z.B. Lenco, SME, B&O etc.) ausgestattet werden konnte. Das Teil ähnelt optisch einem Thorens TD 124 MKII, ist aber völlig anders aufgebaut. Der Spieler hat einen reinen Riemenantrieb ohne Subteller, d.h. der Riemen läuft über den kompletten Plattenteller, wie bei meinem Micro BL-91. Ein sehr interessantes Gerät, dass zudem eine elektronische Pitchregelung hat. Für die damalige Zeit war das sehr innovativ.

Raphael, wenn Du den mal abgeben möchtest, meld Dich bitte bei mir.

Gruß

Andreas
Schwergewicht
Inventar
#17069 erstellt: 21. Nov 2016, 14:18
Zu dem Acoustical möchte ich auch noch etwas ergänzen.

Fast ausschließlich redet man, wenn man beispielsweise über begehrenswerte Plattenspieler aus der 2. Hälfte der 60er redet, von einem Thorens TD 124 oder einem Dual 1019.

Kaum einer weiß es noch (klar, es ist eine Altersfrage), welchen Stellenwert die Firma Acoustical zu der Zeit bei relativ "informierten" Hi-Fi-Freunden hatte. Eigentlich gab es hier in Germansky 2 Traumgeräte. Dies waren der Thorens TD 124 und direkt dahinter der Acoustical 2800 (entspricht etwa dem 3100) in der "Version" mit dem SME Tonarm. Von einigen Hifi-Freunden wurde der Acoustical sogar vor dem Thorens eingestuft.

Wie auch immer, der beispielsweise auch hier so oft genannte Dual 1019 wurde zumindest eine Klasse unterhalb des Acoustical eingestuft, was ja auch vollkommen richtig war und ist, wenn man beide Plattenspieler miteinander vergleicht. Allerdings war der Acoustical, speziell mit dem SME Tonarm ausgestattet und einem wirklich guten Tonabnehmer erheblich teurer als der Dual 1019, aber auf der anderen Seite zumindest um einiges günstiger als der Thorens TD 124.

Klar dass der Acoustical für etwa 95% der HiFi Freunde kaum erschwinglich war und darum wurde die "preiswerte" Alternative, der 1019 gekauft. Und klar, jeder Bauer lobt dann nur seine .......... Auch neben seinem relativ geringen Verbreitungsgrad ein Grund, dass die Plattenspieler von Acoustical schon seit vielen Jahren, ja einigen Jahrzehnten fast vollkommen in Vergessenheit geraten sind. Ich selbst habe deren "Hochzeit" noch miterlebt, mir aber dann wegen des gesetzten Gesamtbudgets den gerade brandneu auf den Markt gebrachten Dual 1219 gekauft.
raphael.t
Inventar
#17070 erstellt: 21. Nov 2016, 17:25
Hallo Leute!

Ich habe etliche Lenco-Teile, sodass ich den Arm komplett gegen einen schönen tauschen kann, denn der vorhandene Arm hat seine Chromierung verloren und sieht nicht gut aus. Außerdem habe ich auch sämtliche Zubehörteile auf Lager.
Auch einen Riemen habe ich bestellt, der alte war gerissen und ich habe ihn geklebt. Das leise Pling an der Klebestelle stört überhaupt nicht, aber der Riemen schleift über die ganze Länge an den Messingbegrenzern links und rechts am Pulley und obwohl ich große Plattenspieler-Erfahrung habe, weiß´ich für das Problem noch keine Lösung.
Der Thakker -Riemen sieht leider sehr breit aus, notfalls werde ich ihn der Länge nach halbieren müssen.

Grüße Raphael
Rummsundfiep
Inventar
#17071 erstellt: 21. Nov 2016, 20:29
Uii! Schicker Dreher! So einen habe ich hier auch noch `rumstehen... Allerdigs die "Einbauversion" mit einer halbhohen Schleiflack-Zarge und Kunststoffwanne.
Sunlion
Inventar
#17072 erstellt: 20. Dez 2016, 20:19
Heute hab ich auch mal was abgestaubt. Ein echtes High-End-Super-Mega-Ultra-Kassettendeck der absoluten Referenzklasse. Noch mehr Klang geht nicht:

IMAG0321

Läuft übrigens einwandfrei, alle Funktionen sind okay, kein Jaulen oder Flattern. Tonkopf und Andruckrolle sehen fast unbenutzt aus, und Bandzug ist auch genug da. Erstaunlich, nach so langer Zeit.


[Beitrag von Sunlion am 20. Dez 2016, 20:22 bearbeitet]
Hoppi65
Inventar
#17073 erstellt: 16. Jan 2017, 21:51
Schönes Teil ne was hast du auf die Teke gelegt ???
Compu-Doc
Inventar
#17074 erstellt: 16. Jan 2017, 22:27
Schönes Buchstabenpotpourri.
32miles
Inventar
#17075 erstellt: 16. Jan 2017, 22:28
highfreek
Inventar
#17076 erstellt: 17. Mrz 2017, 16:26


Der erste Flohmarkt in diesem Jahr am sonntag und dann das :

DSCI0452

DSCI0455

optisch sehr gut und volle Funktion

noch die erste schwere Vollmetall Ausführung des 104
Compu-Doc
Inventar
#17077 erstellt: 17. Mrz 2017, 16:32
Gratuliere , war der Preis ok? Hat der ein Display-Aussetzer an der zweiten Stelle?
highfreek
Inventar
#17078 erstellt: 17. Mrz 2017, 16:45
war fast Geschenkt.

glaube nicht das da was fehlt, muss ich mal nachsehen

gruß
highfreek
Inventar
#17079 erstellt: 17. Mrz 2017, 20:12
Es handelt sich um die 3 Ziffern Anzeige, und die zeigt m. E. nur das Programm an und da keins gewaelt wurde erscheint nur ein Strich,- denke ich

gruß
32miles
Inventar
#17080 erstellt: 17. Mrz 2017, 20:48
Erstaunlich, dass die Dinger immer noch laufen. Ich hatte den damals auch und der hat keine zwei Jahre durchgehalten.
E30Liebhaber
Stammgast
#17081 erstellt: 17. Mrz 2017, 22:56
Komisch - habe so einige dieser alten CD Spieler mit Philips Laufwerk und die laufen, abgesehen von kalten Löststellen an den Chinchausgängen/kabeln alle.
32miles
Inventar
#17082 erstellt: 19. Mrz 2017, 13:34
Damals, ich glaube es war 1985 haben ein Kumpel und ich zeitgleich im selben Geschäft besagten Player erworben. Nach gut einem Jahr fingen bei beiden Playern die Probleme an. Es handelte sich wohl um Lesefehler oder irgendwas ähnlichem, was mit dem Laser zu tun hatte. Genauere Details habe ich verdrängt und damals gab es nur sechs Monate gesetzliche Gewährleistung und ein Jahr Garantie seitens Philips.
Als ich 1987 oder 88 wieder zu Geld gekommen war, habe ich die Zicke dann gegen einen Denon DCD-800 ersetzt.


[Beitrag von 32miles am 19. Mrz 2017, 13:37 bearbeitet]
Hagi73
Stammgast
#17083 erstellt: 19. Mrz 2017, 16:22
Kann ich nicht verstehen meine Spielen und spielen und spielen

Gruß
32miles
Inventar
#17084 erstellt: 19. Mrz 2017, 16:30
Das war auch bestimmt nicht die Regel. Da haben wir wohl einfach nur Pech gehabt und zwei Geräte aus einer kleinen fehlerbehafteten Charge erwischt.
Siddy1
Hat sich gelöscht
#17085 erstellt: 18. Mai 2017, 19:51
Hallo,

jaja, die Player. Trotz Vinylhype und Downloads noch lange nicht totzukriegen. Letztens auf dem Flohmarkt konnte ich nicht widerstehen und habe den Denon DVD-2900 für kleines Geld mitgenommen: "Fünf Euro, der geht!". Das Risiko war sicher überschaubar.

Denon DVD-2900

Leider liest er nur CD's und die nicht immer. Das ist dann wohl der Laser?? Außerdem geht die Schublade manchmal nur auf, wenn man nachhilft (Ruckeln oder Ziehen). Weiß jemand, woran das liegt. Ansonsten scheint es ja ein schönes Gerät zu sein und wenn ich den Kratzer von der Schublade wegbringe (nur wie?), sieht er richtig wertig aus und ich würde ihn gerne behalten. Meint ihr, das lohnt sich?

Grüße

Siddy
Compu-Doc
Inventar
#17086 erstellt: 18. Mai 2017, 22:48
Für´nen 5ünfer hätte ich mir nen Döner gekaift.
Ralf_Hoffmann
Inventar
#17087 erstellt: 18. Mai 2017, 22:50
Ahoi,
als CD player lohnen sich die älteren Denon Dickschiffe natürlich immer noch. Als DVDler ohne HDMI ist das nicht so der Hit.
Die Dinger mit HDMI und SACD kommen etwas später 2910/3910 und sind auch heute noch empfehlenswert.

Gegen die Probleme, die du anführst sollte vielleicht schon eine gründliche Reinigung der Lasereinheit (Iso-Alkohol und Wattetsäbchen) + reinigen und fetten des Gestänges helfen.
Sollte das Problem mit der Lade weiter bestehen, kann man immer noch mehr machen, und sich z.B. mit einem Riementausch befassen.

Gruß
Ralf
highfreek
Inventar
#17088 erstellt: 19. Mai 2017, 05:59
bei manchen playern reicht auch das nicht zu 100% korrekte schließen der ladeklappe dazu aus, das der laser nicht lesen will
Compu-Doc
Inventar
#17089 erstellt: 30. Jun 2017, 19:45
Zwar schon am letzten Samstag eingetütet, aber für € 1,-/Stck. und aus einer Privatsammlung/HHA ein feiner Schnapp





........da ist auch die geschändete CCR dabei.

Ich habe zwar vom Ministerium für Innere Sicherheit striktes LP-Kaufverbot,

aber es liegt schon wieder so ein Duft von PVC in der Luft.
>Karsten<
Inventar
#17090 erstellt: 30. Jun 2017, 22:59
Glückwunsch
Compu-Doc
Inventar
#17091 erstellt: 01. Jul 2017, 18:05
Die konnte ich gefahrenlos in den Abhörraum schmuggeln; €1/Stck.



[Beitrag von Compu-Doc am 01. Jul 2017, 18:05 bearbeitet]
Ralf_Hoffmann
Inventar
#17092 erstellt: 01. Jul 2017, 18:58
Die Vollenweider lief damals vor Prince Konzerten. Keine Vorgruppe, sondern Harfe vom Band. Je nach Halle ein unfassbarer sound
Lass_mal_hören
Stammgast
#17093 erstellt: 01. Jul 2017, 21:11
Das erinnert mich daran, dass ich als nächstes Projekt unbedingt meinen Pioneer-Dreher angehen sollte. Es gibt offenbar ja doch noch mehr als Musik von CD, MC, Tuner und NAS... Aber erstmal muss der Pioneer SA-9500 II wieder laufen!
Compu-Doc
Inventar
#17094 erstellt: 01. Jul 2017, 21:47
LP ist Kultur, CD ist Konsum,MP3 ist musikalischer Mc Donalds.
dieselpilot
Hat sich gelöscht
#17095 erstellt: 02. Jul 2017, 00:05
Sehr schön gesagt!
WBC
Gesperrt
#17096 erstellt: 02. Jul 2017, 10:16
Sehr treffende Aussage...

das werden zwar viele wieder anders sehen, aber jedem seine Meinung...
Chamaeleon73
Stammgast
#17097 erstellt: 02. Jul 2017, 18:19
@ Compu-Doc:

'Lass mal hören' hat NAS geschrieben, nicht MP3, könnte also doch FLAC sein und damit Konsum...

Gruß Stefan
Costanza
Stammgast
#17098 erstellt: 02. Jul 2017, 19:14

Compu-Doc (Beitrag #17094) schrieb:
LP ist Kultur, CD ist Konsum,MP3 ist musikalischer Mc Donalds. 8)


Ist Vinyl nicht sogar mehr "Konsum" als CD? Platten nutzen sich beim Abspielen ab, sind also irgendwann alleine durch ihre Verwendung unbrauchbar und ein Fall für die Tonne. Somit erfüllen sie die typischen Kriterien für ein Konsumprodukt.


[Beitrag von Costanza am 02. Jul 2017, 19:15 bearbeitet]
Lass_mal_hören
Stammgast
#17099 erstellt: 02. Jul 2017, 22:59

Chamaeleon73 (Beitrag #17097) schrieb:
@ Compu-Doc:

'Lass mal hören' hat NAS geschrieben, nicht MP3, könnte also doch FLAC sein und damit Konsum...

Gruß Stefan


Natürlich FLACs, aber von CD...
Bald dreht's bei mir auch wieder analog, zusätzlich zum Band.
Hagi73
Stammgast
#17100 erstellt: 03. Jul 2017, 08:14
Ich hatte bis jetzt noch keine die für die Tone ist

Egal wie alt sie ist
highfreek
Inventar
#17101 erstellt: 03. Jul 2017, 08:40
Zur LP für die Tonne :

Eine Zeitschrift "LP" oder war es "analog" hat das doch getestet und nach X- hundert Abspielvorgängen mit korrekt justierten Dreher/Nadel kein messbaren Verschleiß festgestellt. Den Bericht hab ich irgendwo liegen. Somit ist diese Aussage bewiesenermaßen Unsinn.


und bevor jetzt jemand anführt, das man natürlich auch ruinierte Platten erhält, auch CD´s und digitale Dateinen kann man mit unsachgemäßer Handhabung zerstören, bzw schädigen.


[Beitrag von highfreek am 03. Jul 2017, 08:46 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#17102 erstellt: 03. Jul 2017, 10:53
Ich wollte mit meiner Kleinstphilosophie keine Grundsatzdiskussion lostreten; Btt, bitte!

Samstagsflomischnapp, €1/Stck.
Hagi73
Stammgast
#17103 erstellt: 22. Jul 2017, 19:28
IMG_6918IMG_6919IMG_6920IMG_6921

Heute auf dem Flomi Dual 1019

Gruß Hagi
Compu-Doc
Inventar
#17104 erstellt: 22. Jul 2017, 19:58
gratuliere und............quanta costa?
raphael.t
Inventar
#17105 erstellt: 23. Jul 2017, 15:41
Hallo Leute!

Heute hat der alte Raphi wieder zugeschlagen und zwar hat er Telefunken TLX 33 Professional Boxen heimgeschleppt. Sie sind in gutem Zustand, nur ein Bassgitterblech war leicht eingedrückt, das konnte ich mit einer spitzen Pinzette wieder heraushebeln. Ansonsten sind sie für ihr Alter tadellos und sie klingen auch sehr gut. Gezahlt habe ich beim Türken meines Vertrauens 70 Euro.

In freiwilliger Selbstkasteiung und weil wir uns eine Oldtimer-Ente in wunderschönem Zustand kaufen wollen, verzichte ich zur Freude meiner Frau drei Jahre lang auf Flohmarkttouren. Stattdessen wollen wir gemeinsame Ausflüge mit der Ente machen. Ich habe ohnehin drei Räume voll mit HIFI, so schwer wird mir der Verzicht nicht fallen. Umso erfreulicher ist der heutige Fund für mich, er bildet einen würdigen, vorläufigen Abschluss.

Mit freundlichen Grüßen
Raphael
Rummsundfiep
Inventar
#17106 erstellt: 23. Jul 2017, 17:07
Toller Fang! Bei den TLXern musst Du allerdings aufpassen: die haben Ferrofluid in den Luftspalten der Kalotten. Wenn das gerinnt, sitzen die Spulen fest und brennen im Betrieb durch!
LG Jörg
Compu-Doc
Inventar
#17107 erstellt: 23. Jul 2017, 17:20
gratuliere Raphael, ein feiner Schnapp............und Schlepp

Auf dem Sonntagsflomi gab es heute Silberlinge zu € 1,- im Angebot





........und ein par Vinylscheiben, auch für´n €uro/Stck.


[Beitrag von Compu-Doc am 23. Jul 2017, 17:28 bearbeitet]
Lass_mal_hören
Stammgast
#17108 erstellt: 23. Jul 2017, 22:34

raphael.t (Beitrag #17105) schrieb:
... weil wir uns eine Oldtimer-Ente in wunderschönem Zustand kaufen wollen, verzichte ich zur Freude meiner Frau drei Jahre lang auf Flohmarkttouren. Stattdessen wollen wir gemeinsame Ausflüge mit der Ente machen.

Sehr schönes Ziel! Hatte leider nie eine, immer nur große Citroën mit Hydrauliköl in den Adern. Aber genug Offtopic. Hier sind sie so streng
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 . 350 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Flohmarkt Thread?
Don_Marantzio am 12.10.2004  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  31 Beiträge
Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen
hasebergen am 21.02.2009  –  Letzte Antwort am 28.02.2009  –  11 Beiträge
Der RadioWecker klassiker Thread
hifibrötchen am 06.05.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  2 Beiträge
Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread!
Friedensreich am 27.01.2007  –  Letzte Antwort am 07.05.2007  –  109 Beiträge
---Der ROTEL-KLASSIKER Thread---
LeDude am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  155 Beiträge
Der Klassiker Minis Thread
berlidet am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.08.2019  –  12 Beiträge
Der Klassiker-Kalkulations-Thread
lyticale am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  6 Beiträge
Der Klassiker Tausch Thread
P.W.K._Fan am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.05.2011  –  26 Beiträge
Yamaha Klassiker Thread
Petersilie99 am 28.09.2012  –  Letzte Antwort am 23.12.2013  –  12 Beiträge
Echt schmutzige Klassiker Thread
hifibrötchen am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  27 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.193
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.682