HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Der Klassiker Flohmarkt Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
|
Der Klassiker Flohmarkt Thread+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
WeisserRabe
Inventar |
13:03
![]() |
#12327
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
die Figuren machen mir Angst
|
||||||||||||
ichundich
Inventar |
13:21
![]() |
#12328
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Du hast die noch nicht im dunkeln gesehen ![]() |
||||||||||||
|
||||||||||||
hackmac_No_1
Stammgast |
13:52
![]() |
#12329
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Hallo Trödelkollegen, komme grad vom Flomi. War richtig was los, 30 Grad im Schatten!! Die Ausbeute ist im Moment noch schwer einzuschätzen.. Es gab Heute einen Universum Amp gennant: System HiFi 6000 RFT Tuner ST 3000 + Tape SK 3000 alles zusammen für `nen Zwanni. War mal wieder der typische Teppich.- und was ich noch Händler. Funktioniert alles einwandfrei.. Daheim angeschlossen erst mal der Schock, der Amp knistert rauscht, kracht usw. VU-Meter gehen an, aus, an. Aber nach einer Minute plötzlich alles normal, schöner fetter Sound, stark bassbetont. Alle Regler gehören gemacht. Puh Hier mal ein paar Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() Hier noch ein sehr unschönes Detail, der Typ hat wohl die Sprühflasche genommen: ![]() Gruß an alle ![]() |
||||||||||||
cbv
Inventar |
14:27
![]() |
#12330
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
*Neid* Extrem hoher Haben-Will-Faktor! Herzlichen Glückwunsch für diesen Fund. |
||||||||||||
Compu-Doc
Inventar |
14:36
![]() |
#12331
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
ichundich
Inventar |
14:40
![]() |
#12332
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
@cbv danke, ja ich konnte nicht drann vorbeilaufen ![]() ![]() |
||||||||||||
hifijc
Inventar |
14:47
![]() |
#12333
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Technics SL-10? |
||||||||||||
Compu-Doc
Inventar |
16:02
![]() |
#12334
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Der DUAL ist noch im Aufwachraum; der TECHNICS stand nur in der Schußlinie. [Beitrag von Compu-Doc am 13. Aug 2011, 16:04 bearbeitet] |
||||||||||||
Mo888
Inventar |
16:42
![]() |
#12335
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
@ Compu-Doc Warst du in Frankfurt am Mainufer?? Da war ich heute... Hier meine Ausbeute: Ein Paar Braun L480/1 Flachboxen für 8€. Funktionieren einwandfrei, klanglich muss ich sie aber noch ausgiebiger testen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Gitter haben leider jeweils zwei Beulen, wo die Schrauben der HTs drunter sind. Warscheinlich hat was schweres auf den Gittern gestanden, sodass die Schrauben an die Gitter gepresst wurden. Müsste sich aber etwas ausbeulen lassen, wenn ich die Gitter abbekommen würde... ![]() Dann gabs auf dem gleichen Flohmarkt noch einen Dual 1225 in weißer Zarge und gut erhaltener Haube ohne Risse und nur leichten Kratzern, die man leicht wegpolieren kann. Habe den eigentlich nur wegen der Zarge und der Haube ebenfalls für 8€ mitgenommen. Ein Bild kommt noch nach der Reinigung. Dann auf den nächsten Markt und einer netten Dame direkt aus dem Kofferraum gekauft. Ich wollte eigentlich nur den Canton GLS 50 Subwoofer und die passenden GL 210 Satelitten, aber die Frau hat nur alles komplett mit Anlage hergegeben und als sie 40€ sagte, habe ich nicht lange gezögert. Da hätte ich alleine mehr für die LS ausgegeben. ![]() Alles in einem absoluten Top Zustand, lediglich der Sub hat oben drauf eine kleine Schramme. Alles mit BDAs, auch die Satelliten udn der Sub. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Rest ist zwar nix besonderes, aber ich habs halt mitgenommen, da ich die Satelliten Sub Kombi unbedingt haben wollte und für 40€... ![]() ![]() |
||||||||||||
hifijc
Inventar |
16:56
![]() |
#12336
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Die gehen nicht auf ![]() |
||||||||||||
Mo888
Inventar |
16:59
![]() |
#12337
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Kann ich mir nicht vorstellen. Hoch- und Mitteltöner sind von vorne verschraubt und die Gitter lassen sich auch leicht abheben an den Ecken und Seiten. |
||||||||||||
hifijc
Inventar |
17:06
![]() |
#12338
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Eigentlich gehen die nicht ab Und Bilder bitte vom 1225 ![]() |
||||||||||||
hifibrötchen
Inventar |
17:09
![]() |
#12339
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Man man man ich Schussel , heute war einer da mit ca 300 Platten Cuba u Rio Musik aus den 60 u 70er Jahren , und ich hab jetzt nur 9Platten mitgenommen fürn 10er .Ich spiel sie grad bei mir ab ich sag nur Hammer Platten ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 13. Aug 2011, 17:16 bearbeitet] |
||||||||||||
Compu-Doc
Inventar |
17:16
![]() |
#12340
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Dummgebabbel ![]() Natürlich gehen die Gitter runter. Es ist jedoch nicht einfach/schnell. Man muß sich eine Vorrichtung bauen. Die Alugitter sind in eine umlaufende Nut eingeklebt. Man muß den Kleber mit einer Heißluftpistole erhitzen (Gradwanderung)und das Gitter langsam-am Rand-anheben. Du mußt Dir aus einem-ausrangierten- Hundekamm einen "Abzieher" bauen/biegen, mit dem Du eine Streckenlast/Kraft längs der Gitterkante wirken lassen kannst, sonst verbiegst Du das Gitter punktuell! Der "Hundekamm-Abzieher" greift in die Gitterlöcher. Überzählige Zinken abknippsen, die Zinken evtl. kürzen und umbiegen (90°) ![]() ![]() Schnell mal mit paint erstellt. Ich denke, Du weiß wie es gedacht ist! ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 13. Aug 2011, 17:22 bearbeitet] |
||||||||||||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#12341
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Moin ihr Schnäppchenjäger, die Braun könnten evtl. sdoch auf normalem Wege aufgehen. Leider sind die Gitter hauchdünn und weich. Möglich, dass sie tasächlich verklebt sind, möglich aber auch, dass die an den Ecken mit "Ratzband" (Klettband) befestigt sind. Lassen sich die Gitter leicht hin und her bewegen, ist es Ratzband, bewegen sie sich gar nicht, Kleber. Die Schrauben sind absichtlich länger gemacht, damit beim Druck auf das Gitter nicht gleich die Kalotten hinüber sind. Meistens funktioniert´s. Braun Boxen klingen für die Zeit fast immer hervorragend! Nicht immer was für "heutige Ohren", aber an zeitgenössischen Geräten ziemlich gut. Ich war heute nicht los. Gruss, Jens [Beitrag von rorenoren am 13. Aug 2011, 17:26 bearbeitet] |
||||||||||||
ichundich
Inventar |
17:27
![]() |
#12342
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Na ja ich habe es jetzt einfach mal mit einer Spritze u. Nadel versucht gefüllt mit Isopropanol. Einach in die Nut einspritzen eine Weile warten und ab sind die Gitter ohne Rückstände ![]() ![]() Das löst nach einer Weile alle Kleber an. ![]() [Beitrag von ichundich am 14. Aug 2011, 07:00 bearbeitet] |
||||||||||||
boep
Inventar |
17:43
![]() |
#12343
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Ich würd mal die Rückseite der Brauns abnehmen. Meistens sind bei abnehmbarer Rückseite auch die Chassis von hinten verschraubt. Wenn dem so ist: Chassis rausschrauben und das Gitter von Innen mit der Hand rausdrücken. ![]() Vorbereitung mit Isoprop ist auch ne gute Idee! Mit Heißluft wäre ich vorsichtig: Alte Sicken, alter Sickenkleber löst sich auch herrlich auf unter Wärmeeinwirkung. ![]() |
||||||||||||
hifijc
Inventar |
17:47
![]() |
#12344
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Also gehen sie eigentlich ja nicht auf ![]() |
||||||||||||
boep
Inventar |
17:53
![]() |
#12345
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Was willst du uns damit sagen? Klar gehen die ab, wenn man etwas Geschick und Geduld aufbringt. Ich hab solche Gitter schon bei dutzenden Lautsprecherpaaren entfernt. [Beitrag von boep am 13. Aug 2011, 17:54 bearbeitet] |
||||||||||||
hifijc
Inventar |
17:55
![]() |
#12346
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Aber vom Hersteller war es nicht vorgesehen das man die abnimmt wenn die festgeklebt sind. |
||||||||||||
boep
Inventar |
17:58
![]() |
#12347
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Und? |
||||||||||||
hifijc
Inventar |
18:06
![]() |
#12348
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Also gehen sie !theoretisch! ja nicht ab |
||||||||||||
Mo888
Inventar |
18:10
![]() |
#12349
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
MMB68
Stammgast |
18:14
![]() |
#12350
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Schöööön ... der Dual! Glückwunsch! Was hast du dafür noch mal bezahlt? M. |
||||||||||||
hifijc
Inventar |
18:24
![]() |
#12351
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Schick sogar in weiss und mit guter Haube 8 Euro ist alleine schon die gute Haube Locker wert ![]() |
||||||||||||
Mo888
Inventar |
18:27
![]() |
#12352
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Ja genau, wie Jan schon sagte habe ich 8€ bezahlt. Die Haube hat wirklich nur ganz kleine und feine Kratzer, die sich leicht rauspolieren lassen müssten. Fallen aber auch so kaum auf. Keine Risse oder Schrammen. ![]() |
||||||||||||
Salsoul
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#12353
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Mo888
Inventar |
18:53
![]() |
#12354
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
bathtub4ever
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#12355
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Also ich weiß nicht, wie das bei euch auf den Flohmärkten ist, aber bei uns in BaWü hat man glaube ich kein Glück mit Hifi-Geräten. Wenn mal einer was dabei hat, ist er schon ebay-infiziert und meint, er hätte ein High-End-Gerät in petto ![]() |
||||||||||||
andy1966
Inventar |
19:57
![]() |
#12356
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
@Mo888 Danke Mo888,du hast mich gerade daran erinnert das ich seit Tagen ein Dual 1225 im Kofferraum liegen habe ![]() (Übrigens aus der Tonne,und sieht echt noch suppi aus) |
||||||||||||
hifijc
Inventar |
20:00
![]() |
#12357
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Du vergisst sowas???? ![]() ![]() Anscheinend hast du ja indzwischen zu viele Geräte ![]() ![]() |
||||||||||||
andy1966
Inventar |
20:01
![]() |
#12358
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
OH JA......das hab ich eindeutig....viel zu viel ![]() |
||||||||||||
hifijc
Inventar |
20:02
![]() |
#12359
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Na denn komm ich gerne mal ein paar Duals endsorgen ![]() |
||||||||||||
andy1966
Inventar |
20:08
![]() |
#12360
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
@hifijc ![]() ![]() ![]() ![]() ( Bei Lautsprecher ist es ebenso....auch schon einige hier....und die Tage hol ich mir noch ein pärchen Quadral Montan.......für 120 Euro ![]() ![]() ![]() 40 kg pro Teil ![]() |
||||||||||||
hifijc
Inventar |
20:09
![]() |
#12361
erstellt: 13. Aug 2011, |||||||||||
Ne, oder 120 Euro? guter Preis ![]() |
||||||||||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
06:05
![]() |
#12362
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
Morgen, bei uns ist seit Wochen tote Hose. Nichts hifimässiges zu finden. Heute dacht ich dafür ich find mal was nach dem ich bei nem Stand in einer Ecke ein Pärchen LS entdeckt habe. Als ich nach dem Preis fragte, meinte sie nur "die sind schon verkauft". ES waren Monitor Audio, kleine 2 Wegeriche, dafür sehr schwer und das um 5 Euro. ![]() EIn Freund hat mich angerufen und erzählt er hat nen Elac Miracord 50 gekauft.Irgendwie muss ich denk ich andere Märkte abklappern. Gruss Dieter |
||||||||||||
ichundich
Inventar |
06:58
![]() |
#12363
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
Kommen auch wieder bessere Zeiten ![]() ![]() |
||||||||||||
Schwergewicht
Inventar |
07:31
![]() |
#12364
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
Hallo,
ganz genau, hauchdünn und weich. Normalerweise ist ein normales "abgehen/abnehmen" der Gitter der Braun L 480/1 ohne Hilfen wie die beispielsweise von Compu-Doc erwähnte Heißluftpistole in Verbindung mit dem Kamm fast unmöglich, ohne dabei das Gitter optisch zu beeinträchtigen. Zufälligerweise standen mit in der Vergangenheit sogar 6 (3 davon bis heute) L 480/1 zur Verfügung und an 3 davon konnte ich mich "austoben". Ein Bekannter meinte nach Alkoholgenuss, man könnte die L 480/1 auch kurzzeitig mit fast 100 Watt belasten, was bei einer der Tieftöner und bei der zweiten Box der Hochtöner nicht überlebten. Bei der 3. L 480/1 war ein HT defekt, obwohl sie lt. Verkäufer noch funktionieren sollten (waren aber sehr günstig). Somit waren 3 Versuche in einem gewissen zeitlichen Abstand möglich. Obwohl ich akribisch cm für cm vorgegangen bin, bekam ich die Gitter bei 2 Boxen nicht "normal" runter. An den Ecken ging es noch relativ leicht, dann allerdings hingen sie dermaßen fest und das Schlimme war, da die Gitter der L 480/1 so sehr dünn sind, knicken sie schon bei einem ganz geringen Druck bzw. "mechanischer Belastung" ein und dieser "Knick" ist unwiederbringlich verewigt. Letztendlich habe ich 2 Gitter einfach gewaltsam abgezogen, um an die Chassis zu kommen, sie rissen dabei sogar ganz schnell wie Papier ein, also wie gesagt, sie sind sehr empfindlich. Bei der 3. Box gelang es mir, allerdings war das Ergebnis ernüchternd. Das Gitter war, da man es doch immer mit relativ viel "mechanischem Aufwand" langsam "heraus-ziehen/pulen" musste ich sag mal dort wo das Ende der Gitter in der Box war "ausgefranst und dieses "ausgefranste Gitter wieder sauber hereinzubekommen, war ein aussichtsloses Unterfangen, es verzog sich in sich, ging an 2 Ecken wieder rein und das war es dann. Dabei sah es schon auch durch die sehr schnell entstehenden kleinen Minnidellen irgendwie schlimmer/unruhiger aus und auch am Übergang, wo die Gitter in die Box gehen, waren winzige Unebenheiten und kleine Kratzer an den Kanten der Box, die optisch ziemlich störten. Dazu kamen, weil die "Spannung" aus dem Gitter heraus war, die vielen Minnidellen, die man auch nicht mehr herausbekam. Wenn man jetzt allerdings die Möglichkeit gehabt hätte, das Gitter noch einmal zu stanzen, hätte die Sache anders ausgesehen, aber so habe ich nur die funktionsfähigen Chassis ausgebaut und den Rest entsorgt. Somit spielen 2 L 480/1 bis heute problemlos bei mir und verzaubern mit einem wie ich finde sehr guten Klang. Die 3. L 480/1 bleibt natürlich als Austauschbox in Reserve, falls mal ein Chassis in den beiden Boxen den Geist aufgibt. Meine hier geschilderten Erlebnisse (ein halber Roman) ![]() Mein Tipp, die Boxen so lassen wie sie sind, oder es sehr aufwändig, wie von Robert geschildert, versuchen. Aber wie gesagt, die Gitter der L 480/1 "knicken" unglaublich schnell. Ich bin mal auf den Bericht von Mo888 gespannt. ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 14. Aug 2011, 08:44 bearbeitet] |
||||||||||||
termman
Inventar |
07:38
![]() |
#12365
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
@Frank: Falls beim DUAL 455 auch eine Haube vom 511 passt, kannste eine von mir haben, dann kann ich den Rest der Kiste endlich entsorgen. ![]() ![]() [Beitrag von termman am 14. Aug 2011, 07:44 bearbeitet] |
||||||||||||
doofernickname
Stammgast |
08:38
![]() |
#12366
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
@Mo888, Der weiße Tisch der bei dir steht, wo hasten du den her? Ist das auch ein "Klassiker"? Gefällt mir nämlich echt gut... Gruß Kai |
||||||||||||
Mo888
Inventar |
08:58
![]() |
#12367
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
@ doofernickname Der weiße Tisch ist vom Sperrmüll. ![]() Müsste so aus den späten 60ern bis frühen 70ern sein, also schon ein Klassiker. Es handelt sich um einen C&B Italia Amanta von dem Designer Mario Bellini. Habe bisher nur einen bei ebay in den USA gefunden: ![]() Hier nochmal ein Bild, wo man meinen Tisch kompett sieht: ![]() ![]() ![]() ![]() @ Schwergewicht Hmm... klingt kompliziert und da ich die Gitter nicht zerstören will und auch im Moment keine ausrangierte Hundebürste habe, wie es mit Compu-Doc empfohlen hat, werde ich die Gitter vorerst mal so lassen. ![]() |
||||||||||||
doofernickname
Stammgast |
09:08
![]() |
#12368
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
Vielen dank für die Info ![]() |
||||||||||||
Mo888
Inventar |
09:09
![]() |
#12369
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
Kein Ding. ![]() Ich musste das Ding mit einer Hand aufm Fahrrad schleppen. Und der Tisch ist nicht gerade leicht. ![]() Stand aber zum Glück nur drei Straßen weiter... |
||||||||||||
1lucbesson
Stammgast |
10:58
![]() |
#12370
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
Compu-Doc
Inventar |
11:07
![]() |
#12371
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
![]()
Egal ob 12,21, oder 121, langsam bin ich Dein, pardon Dummgeschwätz, leid! Versuche Dich doch BITTE einmal mit konstruktiven postings, anstatt hier mit diffusem 1/2-Wissen herumzugaukeln. Oft ist es sinnvoller einfach mal die...................... OT~off ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 14. Aug 2011, 11:10 bearbeitet] |
||||||||||||
hf4711
Stammgast |
11:29
![]() |
#12372
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
Heute war ich auch mal wieder auf dem Flohmarkt. Trotz Regen einiges gefunden. Hifi-mäßig eine Doppel-LP: Beatles White Album für 1 Euro. ![]() Poster war auch noch drin. ![]() VG, HF |
||||||||||||
hackmac_No_1
Stammgast |
11:39
![]() |
#12373
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
@all Heute wieder großer Flomi, aber wenig HiFi. Habe einen ITT Dreher mitgenommen, wegen installiertem AT 71. Dazu mal eine Frage an die Profis unter euch: wollte das AT an meinen Dual 1019 montieren, dabei ist mir aufgefallen, dass die Pins um 90 Grad gedreht sind. Also beim Original-Sys. (Ortofon) Belegung von li. oben nach re. unten: blau, rot, grün, weiß. Beim AT grün, blau, rot, weiß. Würed mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte wie ich das nun anschließen muß. ![]() Nadel zeigt dabei jeweils von mir weg, Pin`s liegen also vor mir. Wäre wirklich cool, falls sich jemand bereit erklären würde!! @ MO888, Superschnapp, ist wirklich schön dein Dual! ![]() Hat mich auf die Idee gebracht, meine nicht mehr so schöne Zarge in weiß zu lackieren. Deshalb Danke für`s vorstellen!! Gruß in die Runde |
||||||||||||
1lucbesson
Stammgast |
11:42
![]() |
#12374
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
ichundich
Inventar |
12:12
![]() |
#12375
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
1lucbesson
Stammgast |
12:58
![]() |
#12376
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
ichundich
Inventar |
13:45
![]() |
#12377
erstellt: 14. Aug 2011, |||||||||||
Sehr sehr schöner Receiver ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von ichundich am 14. Aug 2011, 13:46 bearbeitet] |
||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 . 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 . 260 . 270 . 280 . 290 . 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flohmarkt Thread? Don_Marantzio am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 31 Beiträge |
Hifi Klassiker . Eure besten (Flohmarkt)Schnäppchen hasebergen am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2009 – 11 Beiträge |
Der RadioWecker klassiker Thread hifibrötchen am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 2 Beiträge |
Der Klassiker-Werbeanzeigen-Thread! Friedensreich am 27.01.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 109 Beiträge |
---Der ROTEL-KLASSIKER Thread--- LeDude am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 155 Beiträge |
Der Klassiker Minis Thread emsdet am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2019 – 12 Beiträge |
Der Klassiker-Kalkulations-Thread lyticale am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 6 Beiträge |
Der Klassiker Tausch Thread P.W.K._Fan am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 26 Beiträge |
Yamaha Klassiker Thread Petersilie99 am 28.09.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 12 Beiträge |
Echt schmutzige Klassiker Thread hifibrötchen am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 27 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.457
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.715