HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Akai GX 75 MKII | |
|
Akai GX 75 MKII+A -A |
||
Autor |
| |
nostalgiker
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Dez 2005, 13:58 | |
Hallöchen, habe gerade ein schönes Tapedeck von Akai erworben.Die Cassettenempfehlung lautete seinerzeit: Auf jeden Fall ein Zweischichtband, sehr gut schien TDK SA XS zu passen. Laut TDK gibt es dieses Band schon lange nicht mehr, daher meine Frage an Kundige: Gibt es noch irgendwo eine Bezugsquelle für neue Bänder dieses Typs oder gibt es Empfehlungen für eine andere Sorte oder Marke, die noch erhältlich ist? Bin selbst ohne Erfahrung und für jeden Tip dankbar. Gruß nostalgiker |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 29. Dez 2005, 20:31 | |
Moin, bei Dreikopfgeraeten sollte das Neueinmessen auf einen anderen Bandtyp doch moeglich sein. Das waere jetzt meine Idee, das Geraet neu auf einen hochwertigen, aktuellen Bandtyp einmessen. 73 Peter |
||
|
||
nostalgiker
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Dez 2005, 20:46 | |
Hallo Peter, sicher ist das möglich, auf eine andere Bandsorte einzumessen. Habe erst einige wenige Versuche gemacht(habe das Deck erst 2 Tage), aber die waren eher ernüchternd. Der Vorbesitzer hat mir eine Cassette der Marke THAT`s mitgegeben, auf der einige Aufnahmen sind. Fazit: Überirdischer Klang. Kam ich mit einer guten TDK nicht heran. Werde wohl noch ein wenig ausprobieren müssen. Gruß nostalgiker |
||
Mr._Universum
Stammgast |
#4 erstellt: 29. Dez 2005, 21:27 | |
Hi nostalgiker, ich habe das Akai GX 75 MKII früher auch mit verschiedenen Bändern gefüttert. Sofern es ordentliche Bänder waren, konnte ich mit dem Ergebnis stets sehr zufrieden sein. Leider habe ich den Eindruck, dass das, was heute an Cassettenmaterial noch zu haben ist, nicht mehr ganz den Qualitätsansprüchen von damals entspricht. So etwas wird ja leider immer weniger nachgefragt. Wenn Dein Gerät in Ordnung ist, hast Du ein tolles Gerät! Gruss, Hansi |
||
bvolmert
Inventar |
#5 erstellt: 29. Dez 2005, 23:09 | |
Hi, ich hatte/habe das kleiner Gx-65MkII, damals für viel Geld neu gekauft. Die SA-XS habe ich auch mal benutzt, eine recht teure Kassette, wenn ich mich richtig erinnere. Vielleicht sogar auf die Cassettenempfehlung hin, daß weiß ich nicht mehr. Machen wir´s kurz: Merkwüdigerweise war die SA-XS die Kassette, mit der ich die schlechtesten Erfahrungen gemacht habe. Die Aufnahmen waren richtig übel. Ich hatte ein 5er Pack davon - alle total daneben. Besser war die normale SA. Richtig gut die MA. Absolut ok auch die BASF Chrome SuperII, und ziemlich billig dazu. Kassetten vom Typ Normal hat das Tape nicht verdient. (bei mir aber immer noch besser als die SA-XS, wer weiß vielleicht hatte ich ja auch nur ein "Montags-Paket" Sa-XS.) |
||
Zweck0r
Inventar |
#6 erstellt: 31. Dez 2005, 13:17 | |
Hi, wenn ich mich recht erinnere, musste ich bei der SA-X den Bias-Regler ganz aufdrehen, um die Höhen auf Normalpegel herunterzubekommen. Bias- und Aufnahmepegelregler zum manuellen Einmessen waren übrigens einer der Hauptgründe, warum ich mir das GX 75 damals gekauft habe. Bei den meisten anderen Tapes war nur der Bias-Regler von außen zugänglich. Grüße, Zweck |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Akai GX-75 MkII Bias Problem? Mik75 am 17.09.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2018 – 56 Beiträge |
Akai GX-75 awrad am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 7 Beiträge |
Akai GX 75 Pienza1 am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
Akai GX 75 nostalgiker am 19.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 2 Beiträge |
Akai GX 75 nostalgiker am 03.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 11 Beiträge |
Akai GX 75 v.steppi am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 2 Beiträge |
Cassettendeck Akai GX 75 alfff am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge |
Akai GX-75 dobro am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 25 Beiträge |
Akai GX 75 MK II... MacLefty am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 60 Beiträge |
Akai GX 75 bei Kleinanzeigen vch am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 20.06.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.751