HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||
Autor |
| |||
dan0r
Stammgast |
16:59
![]() |
#11612
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Gerade eben ersteigert in der Bucht: ![]() Rotel RT-1220 |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#11613
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Hallo, hab heut mal den Yamaha CR 2020 probegehört und muss sagen,klingt sehr fein.Nicht so warm wie der Sansui, aber ich denke er hat gute Chancen länger hier zu bleiben. Laut hören ist derzeit nicht drinnen, da wir vor ein paar Tagen Nachwuchs bekommen haben, aber wird sicher in den nächsten Wochen mal möglich sein.Hat jemand eventuell eine Anleitung für das Teil? Gruss Dieter |
||||
|
||||
Compu-Doc
Inventar |
19:23
![]() |
#11614
erstellt: 12. Okt 2009, |||
![]() Ein HIFI-Junge? ![]() |
||||
Passat
Inventar |
19:31
![]() |
#11615
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Die englische Ausgabe kannst du hier herunterladen: ![]() Grüsse Roman |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#11616
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Hallo, danke für den Link. Ich hoffe das er sich genauso für das alte Zeugs wie ich interessiert. Ist ein Junge mit 52cm und 3,98 kg(ganz der Papa ![]() ![]() Gruss Dieter |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#11617
erstellt: 12. Okt 2009, |||
lyticale
Inventar |
19:49
![]() |
#11618
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Glückwunsch Dieter! Und dein nächstes Baby ist auch schon auf dem Weg ... ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#11619
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Ja. ![]() Glückwunsch zum Nachwuchs ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:36
![]() |
#11620
erstellt: 12. Okt 2009, |||
![]() |
||||
Skantz
Stammgast |
21:34
![]() |
#11621
erstellt: 12. Okt 2009, |||
Läuft seit ein paar Tagen bei mir und geht vielleicht als Klassiker durch: Ein Silver SP5050 Preamp, aka Harman/Kardon 725. Kam für gute 20 EUR zu mir. Äußerer Zustand auch dank Experten-Verpackung eher mau, technisch bislang einwandfrei. Recht gut verarbeitet, außen wie innen unspektakuläres Design (soweit ich das beurteilen kann). Rührt sicher keinen Sony/Pioneer/Sansui/etc.-Fan zu Tränen, ist aber auch kein Schrott. Klanglich gibt's dagegen wirklich gar nichts auszusetzen, auch die Phonosektion scheint mit sehr gut. Hätte ich nicht erwartet, obwohl sich die paar Details auf TVK zur HK 700 Serie ja auch recht gut lesen. Photos - auch von den Innereien - gibt's die Tage, momentan streikt die Kamera. |
||||
classic.franky
Inventar |
07:21
![]() |
#11622
erstellt: 13. Okt 2009, |||
hatte ich auch mal, nix besonders, schlecht verarbeitet und sehr leicht ![]()
glückwunsch dieter ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 13. Okt 2009, 07:23 bearbeitet] |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
07:37
![]() |
#11623
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Das mag beides stimmen, aber klanglich hat er mich sehr überrascht. Druckvolles und sehr fein aufgelöstes Klangbild... Gruß Jürgen |
||||
ratfink
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#11624
erstellt: 13. Okt 2009, |||
"glückwunsch dieter jetzt musste alles verkaufen wegen dem neuem kinderzimmer " Hab schon einiges verkauft, aber ist noch immer zu wenig. Sobald ein paar Teile weg sind, kommen neue dazu. Aber ich mach jetzt im Keller ein paar Regale zum verstauen. Gruss Dieter [Beitrag von ratfink am 13. Okt 2009, 09:25 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
16:45
![]() |
#11625
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Moin, heute Mittag schwamm ein TEAC-Holz vorbei - da habe ich den Köcher raus gehalten! ![]() TEAC CX-650R ![]() Mit dem Holzkisterl könnte es eventuell (zumindest optisch) zur DENON PMA-700Z/TU-500-Kombi passen. Gruß Claus-Michael |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
17:24
![]() |
#11626
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Mal wieder ein interessantes Stück. Bei mir gibt es auch seit eben Zuwachs: Pioneer TX-8100. Bilder gibts vielleicht schon am Wochenende. |
||||
Siamac
Inventar |
17:49
![]() |
#11627
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Bravo, feiner Tuner ![]() Einer der wenigen Tuner mit regelbarem Kopfhöherausgang ! Daß das Skalenreiterlämpchen funktioniert, ist auch was tolles. Das echtholzfurnierte Gehäuse sieht auch noch top aus - also guter Kauf. ![]() [Beitrag von Siamac am 13. Okt 2009, 17:50 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
17:54
![]() |
#11628
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Danke. Hatte wegen dem Zustand extra nochmal nachgefragt beim Verkäufer. Freue mich schon sehr auf den Tuner. Gleich mal eine Frage: Kann ich irgendwie ein Coax-Kabel anschließen an den Pioneer oder lieber nur ne Wurfantenne? Bin da nicht so der Fachmann. Stimmt diese Variante: "Du kannst den Tuner aber auch ganz einfach ans Kabel anschliessen. Dafür nimmst du ein ganz normales Antennenkabel und steckst es auf der einen Seite in den Radioanschluss in der Wand. Am anderen Ende schneidest du die Buchse ab, dann entfernst du noch ein Stück von dem weissen Kunststoff. Das Drahtgeflecht, das dann kommt, drehst du zusammen und verbindest es mit dem Erde-Anschluss am Gerät. (Das ist der in der Mitte, wenn ich mich richtig erinnere.) Unter dem Drahtgeflecht des Kabels kommt noch einmal Plastik und dann ein relativ massiver Draht. Den verbindest du mit der Schraube am Tuner, auf der 75 Ohm steht. Fertig." [Beitrag von Alex-Hawk am 13. Okt 2009, 18:06 bearbeitet] |
||||
Claus-Michael
Inventar |
18:21
![]() |
#11629
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Hi Alex, kommt darauf an, wie übersteuerungsfest der Antenneneingang des Tuner-Frontends ist. Kommt zuviel aus der Wand, hilft schon mal ein Abschwächer. Probiere es einfach aus, wenn Dir das Programm-Angebot der Kabel-Provider reicht. Ansonsten schöne UKW-Antenne mit Rotor! ![]() Gruß Claus-Michael |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:31
![]() |
#11630
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Hallo Claus-Michael Da versuche ich mal mein Glück. Hab auch noch ne normale Wurfantenne. Bin sehr gespannt auf das Ergebnis. |
||||
classic.franky
Inventar |
20:09
![]() |
#11631
erstellt: 13. Okt 2009, |||
hallo alex, hast du auch den rest zur serie bzw. versuchst sie zusammen zubekommen? technische infos gibt es noch hier: ![]() ps: wenn du die service manual brauchst sag bescheid ![]() [Beitrag von classic.franky am 13. Okt 2009, 20:10 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
20:26
![]() |
#11632
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Hallo Frank Über die technischen Daten habe ich mich natürlich schlau gemacht vor dem Kauf. Nachdem mir auch Siamac seinen Segen erteilt hat konnte ich heute zuschlagen mit ruhigem Gewissen. ![]() Der Tuner ist für meine ganz unklassische Wohnzimmeranlage. Bleibt also vorerst das einzige Gerät von Pioneer. Im Schlafzimmer steht ja noch Rotel. Es gibt echt viel zu viele schöne Geräte. Mal schauen was noch so kommt in den nächsten Jahren. ![]() [Beitrag von Alex-Hawk am 13. Okt 2009, 20:36 bearbeitet] |
||||
classic.franky
Inventar |
20:35
![]() |
#11633
erstellt: 13. Okt 2009, |||
da hast du recht - zu viele ![]() |
||||
Claus-Michael
Inventar |
20:36
![]() |
#11634
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Moin, einen hab ich noch: TEAC A-550 RX ![]() Zustand der Rückseite ist nicht so toll, aber für EUR 3,50 .... ![]() Gruß Claus-Michael |
||||
classic.franky
Inventar |
20:41
![]() |
#11635
erstellt: 13. Okt 2009, |||
naja was will man bei 3,50 meckern ![]() habe gerade heute einen palisander tisch aus den 70er für 5,60 abgeholt, sieht jetzt wieder schick aus. ps: ich will sagen: günstig kann auch gut sein ![]() [Beitrag von classic.franky am 13. Okt 2009, 20:44 bearbeitet] |
||||
monophonic
Stammgast |
20:57
![]() |
#11636
erstellt: 13. Okt 2009, |||
SEXY SIXTIES ![]() ![]() Hier mal was eher seltenes in deutschen Wohnstuben. Ein Empire Troubador. Der kam etwa 1958 auf den Markt. Dieser dürfte Anfang der Sechziger gekauft worden sein.Die Bezeichnung Troubador ist nun wirklich missglückt. Entweder Troubadour, das meinten die Amerikaner vermutlich, oder Trobador.Nun ja. Es handelt sich um einen gepimpten 208 mit Grado Holztonarm und einem Denon DL 102 Monosystem. Der hat viel Drive und geht richtig ab mit Monovinyl. Die Monophonie ist übrigens eine Spezialität von mir. Gutes Monovinyl der Fünfziger und Sechziger Jahre authentisch hören, mit einem speziellen Monophonopre und variabler Entzerrmöglichkeit. Erstaunlich welche Qualität und Dynamik in diesen Scheiben steckt. Gruß Michael |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#11637
erstellt: 13. Okt 2009, |||
monophonic
Stammgast |
21:27
![]() |
#11638
erstellt: 13. Okt 2009, |||
Hallo Jürgen, hat Empire dein Modell, es müsste die champagnerfarbene Ausführung sein, auf Troubadour umgetauft? Gruß Michael |
||||
Django8
Inventar |
05:35
![]() |
#11639
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Ja - wenn's bei meinen Pioneer SX-626 und Marantz 2230 funktioniert, dann bin ich ziemlich sicher, dass es auch bei einem TX-8100 geht. ![]() |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
06:10
![]() |
#11640
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Ja, ursprünglich war er mal goldfarben (jetzt alufarben/silber). Auf dem Typenschild steht nur "Empire 598". Ich glaube, "Troubador" ist nur die amerikanische Schreibweise für Troubadour (ähnlich colour und color). Gruß Jürgen |
||||
Dino_J
Stammgast |
08:19
![]() |
#11641
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Kenwood KA-7100 gestern abgeholt bei einem sehr netten Pärchen. Laut deren Aussage von der Oma, wo er sich seit einigen Jahren gut verpackt auf dem Dachboden befand. So sieht er auch aus! Die Frontplatte war etwas klebrig aber auch mit der Lupe ohne Kratzer! Kurz aufgemacht und - sehr wenig Staub im Innern. Lediglich auf dem Trafo war eine leichte Schicht. Man sieht sofort: Nichtrauchergerät. Auch keine Verbastelungen zu erkennen. Der Funktionstest war dann auch ohne Befund. Will heißen: keine der Schalter oder Potis hat irgendwelche Ausfallerscheinungen oder Kratzgeräusche. Insgesamt ein Gerät, das aussieht, als ob es gerade erst aus der Originalverpakung kommt - sogar auf der Rückseite keinerlei Kratzer. Vermutlich eines der wenigen Geräte, welches nicht im Discobetrieb eingesetzt wurde und auch um die Partykeller herumkam. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem Schnäppchen, welches sich im Preis eines guten Mittagessens bewegt. Die Frontplatte und die Knöpfe reinige ich gerade. Dieses Gerät wird bei mir einen Woodcase (Replika) erhalten. ![]() ![]() edit: Rechtschreibung ist nicht meine Stärke ![]() [Beitrag von Dino_J am 14. Okt 2009, 08:21 bearbeitet] |
||||
Django8
Inventar |
08:26
![]() |
#11642
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Sei nicht so bescheiden ![]() |
||||
Dynacophil
Gesperrt |
09:08
![]() |
#11643
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Sehr hübsch! |
||||
oldsansui
Inventar |
10:14
![]() |
#11644
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Glückwunsch, zu der Zeit waren die Kenwood's noch gut und sauber verarbeitet, schönes Teil. Ein Woodcase hat der verdient, tolle Idee! Gruss Rainer ![]() [Beitrag von oldsansui am 14. Okt 2009, 10:15 bearbeitet] |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:20
![]() |
#11645
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Dino_J
Stammgast |
11:24
![]() |
#11646
erstellt: 14. Okt 2009, |||
![]() Den Woodcase, den ich mache, hat es als Originalzubehör auch gegeben. Ich mache davon lediglich eine Kopie. Gut erhaltene sind so gut wie nicht mehr zu bekommen. |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
11:35
![]() |
#11647
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Das war ein Wortwitz. Ein WOODcase für den KenWOOD. ![]() |
||||
Rabe13
Stammgast |
14:03
![]() |
#11648
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Hallo Alex-Hawk... schöner CD Player wenn er funktioniert! Meinen DAD 8 bekomme ich leider nicht mehr zum laufen! Gruß Franz |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
14:18
![]() |
#11649
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Da hab ich scheinbar Glück. Bis jetzt läuft er absolut ohne Probleme. Klopf auf Holz. ![]() |
||||
Timo
Inventar |
20:03
![]() |
#11650
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Eigentlich habe ich vor geraumer Zeit einen TX 7800 Tuner bei ebay erworben 62,00 (Verkäufernahme: tubehiflux). Leider ist das von mir bezahlte Gerät immernoch nicht da und der Verkäufer hat sich bei Ebay abgemeldet?!?! Er hatte über 800 Bewertungen und 100% positives Feetback?! Ebay gibt in diesem Fall keine Hilfestellung und eine Kontaktaufnahme zum Verkäufer ist nicht mehr möglich! Was nun? ![]() |
||||
Alex-Hawk
Inventar |
20:07
![]() |
#11651
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Wenn Du selbst keinen Kontakt mehr aufnehmen kannst zum Verkäufer, dann hilft wohl nur noch eine Anzeige bei der Polizei wegen Betruges. So kommt die Sache ins Rollen und es kostet Dich kein Geld. Viel Erfolg! |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:10
![]() |
#11652
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Bei der Polizei Anzeige erstatten oder Fall ad acta legen. Adresse nicht mehr gültig? VK verzogen? Die Adresse hat 123 doch mitgeteilt. |
||||
Timo
Inventar |
20:11
![]() |
#11653
erstellt: 14. Okt 2009, |||
nein,...als Käufer bekomme ich die Adresse doch gar nicht, oder?!? |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
20:29
![]() |
#11654
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Klar bekommt jeder die Adresse direkt nach der Auktion per mail - automatisch von 123. |
||||
Passat
Inventar |
20:30
![]() |
#11655
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Doch. Wenn du den Artikel ersteigert hast, bekommst du automatisch eine Glückwunsch-Mail von 3-2-1, in der die Artikeldaten etc. drin stehen und auch die Adresse des Verkäufers. Also solltest du einmal deine Emails durchsehen. Grüsse Roman |
||||
Timo
Inventar |
20:35
![]() |
#11656
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Richtig,...diese Mails übersehe ich immer. Danke Jetzt habe ich zumindest seine Adresse und somit auch seine Telefonnummer. Angerufen habe ich dreister Weise auch schon mal(obwohl nach 22.OO Uhr) 62.- Euro sind zwar nicht die Welt, aber ich bin schon wieder auf 180!!! ![]() |
||||
TomBe*
Inventar |
21:42
![]() |
#11657
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Was etzatle? Ich geh für dich vorbei wenns in BW ist! |
||||
Elos
Inventar |
22:28
![]() |
#11658
erstellt: 14. Okt 2009, |||
Timo, probiere es, ich hatte auch so einen Fall und habe glücklicherweise auch noch meinen Artikel bekommen, viel Glück ![]() |
||||
Dino_J
Stammgast |
05:57
![]() |
#11659
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Willkommen bei Ebay ![]() Deren Untätigkeit ist auch schuld, weshalb ich dort bei Händlern nicht mehr kaufe! |
||||
Schwergewicht
Inventar |
08:55
![]() |
#11660
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Hallo, es ist wirklich zum kotzen ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 15. Okt 2009, 08:56 bearbeitet] |
||||
Timo
Inventar |
09:08
![]() |
#11661
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Morgen Dieter, ich habe den Typen seit gestern schon einige Male angerufen. Es geht keiner ans Telefon. Unglaublich schwierig ist auch die Tatsache, dass er sich mittlerweile bei Ebay abgemeldet hat. Ich werde noch ein wenig warten, versuchen Ihn telefonisch zu erreichen..und... wenn das noch nicht klappt, werde ich auch Anzeige erstatten(auch bei 62,00Euro). Ehrlich gesagt bin ich schon wieder stinksauer. Auf den Verkäufer und auch auf eBay. Ich habe langsam die Schnautze gestrichen voll von den ganzen illegalen, asozialen Abzockern die sich überall tummeln. Keine Lieferung, verschwiegene Defekte usw....ich kaufe in Zukunft nur noch wenn Abholung und barzahlung vor Ort angeboten wird. Schade, dass ich nicht in der Nähe von Hamburg wohne.... viele Grüße ![]() |
||||
VintageSpeaker
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#11662
erstellt: 15. Okt 2009, |||
Gestern bei einer Räumung eines Hifi Händlers der mit gebrauchten Geräten handelte im Paket erstanden: 2 BOSE 301/V mit Standfüssen 1 MARANTZ 75CM1040/2A (Mini Disc Recorder-Player+ CD Player) 1 Pro Ject 1.2 Comfort mit Sumiko Oyster Tonabnehmer 1 Stereoanlage TECHNICS: Verstärker SU-A700 / CD-Player SL-PS770A / Tape Deck RS-AZ6 / Tuner ST-GT550 Alle Geräte in Top Zustand... ![]() .....Kaufpreis: 125 Euro........ ![]() [Beitrag von VintageSpeaker am 15. Okt 2009, 09:16 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.304