Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt

+A -A
Autor
Beitrag
aileena
Gesperrt
#1003 erstellt: 21. Jul 2007, 01:26
Martin gibt den ab...
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1004 erstellt: 21. Jul 2007, 01:28

aileena schrieb:
Martin gibt den ab...


ups kleiner Verwechslungfehler, ich merke schon, die Wochenendstimmung schlägt Volle Kanne zu
aileena
Gesperrt
#1005 erstellt: 21. Jul 2007, 01:31
Bei so langer Abstinenz, Ari...
Monkey_D._Ruffy
Inventar
#1006 erstellt: 21. Jul 2007, 01:52

aileena schrieb:
Bei so langer Abstinenz, Ari... :prost


naja was soll ich sagen, mein Rechner ist soweit kuriert, aber die Treibersuche ist bestialisch, ich mache mich die Tage mal ran, dann bin ich auch wieder häufiger/regelmäßiger da, aber ich brauche einfach Zeit....

Zumal die Treiber gerade auf den offiziellen Herstellerseiten nicht zu finden sind und die Abgespeicherten Archive auf meiner Platte (da hatte ich sie gesichert) allesammt zerstört sind, ebenso einige Multimedia dateien und fast Alle Exen W32 inklusive
aileena
Gesperrt
#1007 erstellt: 21. Jul 2007, 15:13
Mal wieder etwas Frischfleisch:

Sony STR 4800,

nach umfangreicher Kur, wegen Transportschaden, wieder wie mint. Nur die STereoleuchte ist noch zu schlapp. Ich habe nur 6,3v in 40mA gefunden. gibt es die auch in 80mA??


-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]
-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]


[Beitrag von aileena am 21. Jul 2007, 15:14 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#1008 erstellt: 21. Jul 2007, 15:17
Schön Peter

Alle kommen auf Sony, warum nur?
jim-ki
Inventar
#1009 erstellt: 21. Jul 2007, 15:19
feini fein peter. in schwarz gefällt er mir sogar etwas besser
Compu-Doc
Inventar
#1010 erstellt: 21. Jul 2007, 15:33
@ aileena: Gratuliere !

So einen habe ich vor ca 3 Wochen auf dem Flohmarkt stehen gelassen.Der VK-zuverlässiger Mann-wollte € 15,- , wäre das ein Schnapp gewesen ?

Heute hatte er einen riesen AIWA Receiver(silber-schick) für´n Zwanni , aBBa isch kann ja nicht alles mitnehmen,da wirste ja matt inne Birne,also noch matter mein ich !
aileena
Gesperrt
#1011 erstellt: 21. Jul 2007, 16:16
Udo: Sony habe ich schon seit ein paar Jahren. Receiver. Tapedecks und CDP schon seit Jahrzehnten.

Angefangen hat es mit dem 5800. Dann kam vor einigen jahren der 6800 SD dazu und jetzt der 4800... Ich mag die Haptik und auch den Empfang sowie den Klang. Da sind sich alle drei sehr ähnlich.


Robert: Hätte ich sofort für 15,- mitgenommen - auch den AIWA. War es ein 7400???



Jiannis, mit dem Invers mode habe ich bloß ein bißchen im Nero ausprobiert.
jim-ki
Inventar
#1012 erstellt: 21. Jul 2007, 16:18

aileena schrieb:
Jiannis, mit dem Invers mode habe ich bloß ein bißchen im Nero ausprobiert. :D




du schlingel

sieht aber trotzdem super aus. obwohl ich lieber silber mag.
oder marantz gold
aileena
Gesperrt
#1013 erstellt: 21. Jul 2007, 16:45
Der ist gestern fertig geworden: Fisher RS 1056

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

Feines Gerätchen. Nichts für Filigraner...
andisharp
Hat sich gelöscht
#1014 erstellt: 21. Jul 2007, 16:47
Jetzt wilderst du auch schon in Ralphs Jagdgebieten, Peter, Peter.
HisVoice
Inventar
#1015 erstellt: 21. Jul 2007, 16:48

andisharp schrieb:
Jetzt wilderst du auch schon in Ralphs Jagdgebieten, Peter, Peter. :D



Ich sach ja der macht vor nichts mehr halt
aileena
Gesperrt
#1016 erstellt: 21. Jul 2007, 16:49
Ist nicht mein erster...
jim-ki
Inventar
#1017 erstellt: 21. Jul 2007, 16:55
peter geht es nicht gut und braucht deshalb so viel lob





ich wünschte ich hätte auch soooo viele neuzugänge im monat wie ihr
aileena
Gesperrt
#1018 erstellt: 21. Jul 2007, 16:57
Lob ist immer gut Jiannis.
jim-ki
Inventar
#1019 erstellt: 21. Jul 2007, 16:58

aileena schrieb:
Lob ist immer gut Jiannis.



eins der wichtigsten im leben peter
HisVoice
Inventar
#1020 erstellt: 21. Jul 2007, 17:37

aileena schrieb:
Ist nicht mein erster... :D


Mir haste doch auch schon einen aus dem Rücken geleiert
Röhrender_Hirsch
Inventar
#1021 erstellt: 21. Jul 2007, 18:45

aileena schrieb:
Mal wieder etwas Frischfleisch:

Sony STR 4800,

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]



Schöne Knöpfe.
aileena
Gesperrt
#1022 erstellt: 21. Jul 2007, 19:16
Vergiß es, Detlev.


Maddin, auch das war nicht mein erster Fisher. Schon viel viel früher.
B_Manxi
Stammgast
#1023 erstellt: 21. Jul 2007, 19:51

aileena schrieb:
Vergiß es, Detlev.


Maddin, auch das war nicht mein erster Fisher. Schon viel viel früher. ;)

Aber Hallo, Peter.
aileena
Gesperrt
#1024 erstellt: 21. Jul 2007, 19:53

B_Manxi schrieb:

aileena schrieb:
Vergiß es, Detlev.


Maddin, auch das war nicht mein erster Fisher. Schon viel viel früher. ;)

Aber Hallo, Peter. ;)


Noch früher als den 404...
aileena
Gesperrt
#1025 erstellt: 23. Jul 2007, 20:30
Heute gekommen.
Ein äußerst seltener Receiver in Deutschland. Von Daewoo - erster Versuch, im dt. Markt Fuß zu fassen. Hat nicht geklappt. Ich frage mich warum. Empfängt gut, klingt gut, sauber verarbeitet. Komplettes Holzhaus in schwarz, Alufront in Metallik lackiert.

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]

-- URL entfernt ---- URL entfernt --[/URL]


[Beitrag von aileena am 23. Jul 2007, 20:33 bearbeitet]
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#1026 erstellt: 23. Jul 2007, 20:38
Optik zu nüchtern, Name nicht positiv besetzt ...
aileena
Gesperrt
#1027 erstellt: 23. Jul 2007, 20:43
Die Optik finde ich nicht schlecht - heute. Mit dem Namen stimmt. Nicht griffig/interessant und die Schrift als solches ist auch nicht prickelnd. Er hätte den Erfolg verdient gehabt...


[Beitrag von aileena am 23. Jul 2007, 20:43 bearbeitet]
fly_hifi
Hat sich gelöscht
#1028 erstellt: 23. Jul 2007, 20:51
"Eurovox" ist wirklich net der Reisser, und der weisse Druck ... aber in aecht habe ich ihn nie gesehen, geschweige den gehört.
lakritznase
Inventar
#1029 erstellt: 23. Jul 2007, 20:56
Huh Peter, eines der wenigen Geräte von Dir, wo ich sagen muss, dass es mir NICHT gefällt.
Wenn Klang und Verarbeitung das rausreißen, o.k. - aber den Weg in meine Wohnung hätte er nicht gefunden
andisharp
Hat sich gelöscht
#1030 erstellt: 23. Jul 2007, 21:43
Wie man Daewoo aussprechen soll, können wir jetzt auch wieder vergessen, die Autos heißen ja jetzt Chevrolet

Ich hatte von denen mal einen Videorecorder, hat sensationelle 13 Monate gehalten.
muckeman
Stammgast
#1031 erstellt: 23. Jul 2007, 22:37

Ich hatte von denen mal einen Videorecorder, hat sensationelle 13 Monate gehalten.


dito, nach ca 1 jahr war feierabend. interessanterweise hatte ein freund von mir zufällig den gleichen, die nach und nach auftretenden macken waren bei uns beiden dieselben.


ist nicht schade, weder um die vcr noch um die autos...
Gelscht
Gelöscht
#1032 erstellt: 23. Jul 2007, 22:39
Die Autos waren doch eh nur nachgekochte Opels aus der schlimmsten Phase.....



Maddin, nicht lesen!
aileena
Gesperrt
#1033 erstellt: 23. Jul 2007, 22:41
Ich finde ihn ganz interessant. Und er hat ja auch über 30 Jahre zum Reifen gehabt . Hinten alles in DIN.

Und wenn die Sache mit dem Plotter klappt: dann werde ich ihn auf Chevy umlabeln.
andisharp
Hat sich gelöscht
#1034 erstellt: 23. Jul 2007, 22:45
Besonders dieser Kadett-Klon, den die erst 5 Jahre nach Auslaufen des Opel-Modells hier auf den Markt brachten, war schon der Oberhammer
aileena
Gesperrt
#1035 erstellt: 24. Jul 2007, 00:36
Nun ja, das war aus Gründen des Markenschutzes.
andisharp
Hat sich gelöscht
#1036 erstellt: 24. Jul 2007, 00:41
Eher Produktionsanlagenrecycling
aileena
Gesperrt
#1037 erstellt: 24. Jul 2007, 00:50
Das war der erste Grund: verkaufen und schützen.

Geschickt gemacht, und Daewoo hat ebenfalls profitiert - sonst hätten die nur ein Dutzend Autos verkauft.
Stormbringer667
Gesperrt
#1038 erstellt: 24. Jul 2007, 00:54

Daewoo hat ebenfalls profitiert - sonst hätten die nur ein Dutzend Autos verkauft.


13?
aileena
Gesperrt
#1039 erstellt: 24. Jul 2007, 00:56
Oder so...
Rabe13
Stammgast
#1040 erstellt: 24. Jul 2007, 10:54
Hi!
Soeben für -0- abgestaubt.
Sanyo DCX 6000K Receiver.
Kenne ich eigentlich nur von Billiggeräten und war daher etwas skeptisch doch der erste Eindruck ist gar nicht schlecht!
Schöne Optik mit Alufront(auch die Knöpfe) Echtholz und gute Verarbeitung.
Die Beleuchtung ist defekt aber sonst geht das Ding.
Leider keine Papiere und so habe ich nur was draufsteht!
Receiver, Made in Japan, 210 Watt Leistungsaufnahme, FM,AM, 2x Phono, Aux, Mic, usw. Dazu Filter für FM und Audio.
Habe zum testen alte Boxen mit Din. Anschluss angesteckt. Wo ist bei den Steckern eigentlich der rote Pin belegt? Stift oder Plättchen?
MfG Rabe13
Stormbringer667
Gesperrt
#1041 erstellt: 24. Jul 2007, 10:57

Wo ist bei den Steckern eigentlich der rote Pin belegt? Stift oder Plättchen?


Stift.
Compu-Doc
Inventar
#1042 erstellt: 24. Jul 2007, 11:00
Wenn rot plus ist,dann auf Stäbchen.
Rabe13
Stammgast
#1043 erstellt: 24. Jul 2007, 11:17
Danke Jungs!
Hier mal zwei Einblicke in seine Innereien.
Von oben...


und von unten!

Alles wirkt für mich, als Elektroniklaie, nicht besonders billig.
Gibt es von Sanyo auch höherwertiges Gerät?
MfG Rabe13
Schwergewicht
Inventar
#1044 erstellt: 24. Jul 2007, 11:47
Hallo Rabe,

der Sanyo 6000 (1976) hat 2 x 35 Watt Sinus an 8 Ohm, UVP DM 1.095,--. Darüber gabe es noch den 8000er mit 2 x 50 Watt Sinus an 8 Ohm. Ich meine, dass diese Receiver auch gar nicht, bzw. kaum schlechter sind als die Kenwood, Onkyo, Sony, Marantz usw. Receiver aus dieser Zeit in der gleichen Preis- und Leistungsruppe, warum auch.

Die Nachfolgeserie deines Sanyo-Receiver hatte mit dem Flaggschiff 2900 mit 2 x 150 Watt Sinus an 4 Ohm und echten 23 kg Netto einen Receiver, den man sicherlich schon der gehobenen Receiverklasse zurechnen kann.

Übrigens hat Sanyo für einige "Markenhersteller" Geräte gebaut, was aber hier im Forum schon öfter besprochen worden ist (u.a. für Saba).

Rabe13
Stammgast
#1045 erstellt: 24. Jul 2007, 12:36
Danke Schwergewicht.
Ich hatte mich vorab etwas im Netz umgehört und das Wenige, was über Sanyo zu finden war, hörte sich etwas abfällig an!
Jetzt bin ich etwas positiver gegenüber dem Gerät eingestellt und überlege ob ich den Receiver nicht im Schlafzimmer aufstelle.
Vorher aber noch einige Probleme.
Ich habe die defekte Beleuchtung ausgebaut und siehe da! Die Lampen waren gar nicht defekt sondern überhaupt nicht vorhanden. Wie auf dem Bild zu sehen gehören in die leeren Sockel 5 Lampen. Es sind so Dinger wie Sicherungen mit einer Länge von 30mm. Leider ist auch die Modusbeleuchtung etwas defekt oder besser gesagt, angeschmolzen. Hier ist wohl etwas Bastelarbeit angesagt.
Jetzt aber noch eine letzte Frage. Welche fünf Lampen waren hier eingebaut?
MfG Rabe13


[Beitrag von Rabe13 am 24. Jul 2007, 12:37 bearbeitet]
andisharp
Hat sich gelöscht
#1046 erstellt: 24. Jul 2007, 12:43
Soffiten heißen die, gibts beim großen C, oder bei Reichelt.
Rillenohr
Inventar
#1047 erstellt: 24. Jul 2007, 12:53
Ich tippe eher auf Pilotlampen, die sind etwas kleiner als Soffiten und nicht dasselbe.
HisVoice
Inventar
#1048 erstellt: 24. Jul 2007, 13:02
Das hier sind so welche http://www.reichelt....SORT=artnr;OFFSET=16

Gibt es in 6.3-8-12,6 Volt Spannung vorher messen


Übrigens der DCX 6000 ist ein gut und solide verarbeiteter Mittelklasse Receiver klanglich und vom Tunerteil nicht zu verachten (meinen habe ich wieder verkauft er musste andere Refinanzieren )

Auf jeden Fall erhaltenswert und optisch nicht schlecht übrigens das "Echtholzgehäuse" ist mit Folie bezogen

Und für Lau allemal TOP

Grüße Martin


[Beitrag von HisVoice am 24. Jul 2007, 13:03 bearbeitet]
lakritznase
Inventar
#1049 erstellt: 24. Jul 2007, 13:36
Rabe13:
Sooo wenig Infos gibt es doch gar nicht im Netz ...
Selbst hier im Forum wurde das Gerät mehrfach diskutiert, z.B. HIER

Für lau auf jeden Fall ein prima Schnapper, ich war seinerzeit schon mit dem 4000er SEHR zufrieden (und ein Freund in Stuttgart ist es heute noch).

Gruß, Ralph
goldenseventies
Stammgast
#1050 erstellt: 24. Jul 2007, 14:16
Kennt jemand dieses Modell?

Pioneer P-DX 500
Gewicht ca 5Kg, 32cm x 21cm







Der Motor scheint defekt zu sein (CD dreht sich nicht). Lohnt eine Reparatur? Müßte einer der ersten CD Player von Pioneer zu sein. Ich kann aber nichts im Netz finden.
Rabe13
Stammgast
#1051 erstellt: 24. Jul 2007, 15:00
Danke für die reichliche Hilfe!
Die Pilotlampen werde ich mir besorgen. Ich kaufe einfach 6,3 Volt und wenn sie zu hell sind, weiter die 8 oder 12 Volt.
In dem Link von Lakritznase, zu einem anderen Beitrag hier im Forum. sind im Bezug zu dem 6000er folgende Daten zu lesen...
Quelle.: Sanyo Prospekt aus den 70ern
Leistungsaufnahme DCX 6000 K 160 Watt, DCX 8000 K 210 Watt.

Bei meinem 6000er steht eindeutig Leistungsaufnahme 210 Watt.
Ich habe mal gelesen, dass die Leistungsaufnahme in Bezug zu der abgegebenen Leistung steht und die ist für beide Kanäle etwas weniger als die Hälfte!
Dann würden die 160 Watt für den 6000er mit etwa 2x 35 Watt stimmen aber was ist dann mit 210 Watt.
Ich habe zwecks Kontrolle einmal auf meinen Marantz 2238 nachgesehen und der hat bei 2x38 Watt, 170 Watt Leistungsaufnahme.
Klärt doch bitte einmal einen elektronischen Nichtswisser auf, ob die Regel Leistungsaufnahme -10% : 4= Leistung ein Kanal, ungefähr stimmt oder nicht?
MfG Rabe


[Beitrag von Rabe13 am 24. Jul 2007, 15:26 bearbeitet]
cannonball_add
Stammgast
#1052 erstellt: 24. Jul 2007, 15:06
Mahlzeit,

vor kurzem frisch reinbekommen:
Grundig Fine Arts Doppelkassettendeck CCF 2:
http://www.hifiland....20Arts%20CCF%202.JPG
Bis ich rausgefunden habe, dass man da unten was aufklappen muss, um an die Zusatzfunktionen ranzukommen! Man wird alt...

Grüße aus München
Michael
Maxihighend
Stammgast
#1053 erstellt: 24. Jul 2007, 15:59
@golden70ies

Ich denke mal, eine Reparatur deines Pio wird sich nicht lohnen . Einer der ersten CDP´s der Marke ist er sicher nicht und scheint aus einer Midi-Anlage mit der 50er Bezeichnung zu sein.

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ebay überteuerte Preis Thread
David.L am 07.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  9 Beiträge
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge
Mechwerkandi am 08.12.2023  –  Letzte Antwort am 18.12.2023  –  37 Beiträge
Klassiker - frisch erworben oder bekommen!
am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  1934 Beiträge
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern?
scarecrow_man am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  92 Beiträge
Umzug mit Klassikern
charlymu am 18.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  15 Beiträge
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern
am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2016  –  137 Beiträge
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern?
bodi_061 am 20.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  46 Beiträge
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern?
charlymu am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2012  –  68 Beiträge
dicke LS-Kabel an Klassikern
bluelight am 01.02.2006  –  Letzte Antwort am 05.02.2006  –  28 Beiträge
" Schwebende Masse " an Klassikern
Bügelbrett am 28.02.2013  –  Letzte Antwort am 02.03.2013  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.071
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.630