HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
|||
Autor |
| ||
ratfink
Hat sich gelöscht |
04:53
![]() |
#9061
erstellt: 30. Apr 2009, ||
Schöne Geräte und sorry auch wenn das Gerät als defekt verkauft wurde,möchte ich es nicht noch schlechter haben.Wenn die Leute unfähig sind etwas ordentlich zu verpacken, dann sollen sie es bleiben lassen.Am meisten hasse ich wenn dann als Ausrede kommt, Gerät wurde als defekt verkauft und ich soll mich nicht aufregen.Sorry für OT. Gruss Dieter |
|||
pc-bastler1
Hat sich gelöscht |
05:05
![]() |
#9062
erstellt: 30. Apr 2009, ||
Es muß ja nicht noch unötig mehr beschädigt werden. Mein Kenwood KX-1030 kam leider auch schlecht Verpackt, dadurch sind unötige Kratzer am Woodcase entstanden. Zum glück ist die Technik nicht in mitleidenschaft gezogen worden. Außer dem sind die Lieferzeiten manchmal unter aller sau, trozt Online Überweisung habe ich fast 14 Tage darauf gewartet. [Beitrag von pc-bastler1 am 30. Apr 2009, 07:39 bearbeitet] |
|||
|
|||
Gelscht
Gelöscht |
13:15
![]() |
#9063
erstellt: 01. Mai 2009, ||
zaunk0enig
Inventar |
14:32
![]() |
#9064
erstellt: 01. Mai 2009, ||
Sieht schick aus. Vor allem die massive Haubenmechanik sieht interessant aus. Ist das Elac-typisch oder gab es auch andere Hersteller mit solchen Scharnieren? |
|||
Compu-Doc
Inventar |
18:44
![]() |
#9065
erstellt: 01. Mai 2009, ||
Ich behaupte mal, daß ist eine der "Sonderzargen" die es zu kaufen gab. ich besitze z.B. einen mit dieser Zarge: ![]() Alles in allem ein robuster und feiner Dreher. ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
18:58
![]() |
#9066
erstellt: 01. Mai 2009, ||
Aye, das muss irgendein Sondermodell gewesen sein mit gebürsteter front aus Alu und einem fach rechts für den puck etc. Das silberne hebelartige ist der griff zum öffnen. Der Deckel ist auch aus gebürstetem alu und das fach ist mit blauem velours oder samt ausgelegt... Die Haube gibt echt keinen mucks von sich wirkt alles sehr hochwertig und gut verarbeitet.. ![]() Ah, was gefunden aus dem radiomuseum
Elac halt... Der 1249 ist jetzt zwar repariert müffelt aber immer noch... Der kommt Sonntag mit auf den Flohmarkt... |
|||
Compu-Doc
Inventar |
07:48
![]() |
#9067
erstellt: 02. Mai 2009, ||
Darf er sich da ein par schöne Schallplatten aussuchen, wenn er brav war? ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
08:29
![]() |
#9068
erstellt: 02. Mai 2009, ||
![]() ne ein neues Herrchen ![]() Eigentlich isses jetzt schade drum.. Aber bevor der aufgrund des geruchs ewig inner Garage stehen muss.. Weil die Frau ihn absolut nicht akzeptiert, und ihn schon riecht wenn ich nur davon spreche oder aus der garage komme ![]() |
|||
Siamac
Inventar |
09:55
![]() |
#9069
erstellt: 02. Mai 2009, ||
Arnebukowski
Stammgast |
10:50
![]() |
#9070
erstellt: 02. Mai 2009, ||
Neu bekommen. OCTAVE V50 Röhren Vollverstärker mit BB Pioneer SX 1280 McIntosh 6850 der zweite! McIntosh MX 130 McIntosh MC 7106 und weitere Geräte. Wie wird der Octave so gehandelt? |
|||
Siamac
Inventar |
21:16
![]() |
#9071
erstellt: 02. Mai 2009, ||
Heute angekommen KENWOOD KA-8100. Solider Amplifier mit dicker, gravierter Alufront und toller Lautstärkeregelung. Der große Stufenvolumeknopf mit doppelter Mutingabsenkung (Gain) wirkt sehr solide und macht richtig Spaß. Der ebenfalls verschraubte Balancedrehring dahinter gefällt auch. Der Klang ist sehr sauber und kräftig. Die Höhen für meinen Geschmack etwas zu zurückhaltend. Toll ist auch die aufwendige Loudness Lösung. ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 02. Mai 2009, 21:18 bearbeitet] |
|||
UriahHeep
Inventar |
21:44
![]() |
#9072
erstellt: 02. Mai 2009, ||
Ein toller Amp. |
|||
Elos
Inventar |
21:46
![]() |
#9073
erstellt: 02. Mai 2009, ||
Ja, hab' ich auch, schöner Verstärker ![]() ![]() ![]() Und so sieht er innen aus ![]() ![]() ![]() Er sieht vorne sehr gut aus aber der Akai AM-2800 sieht so ähnlich aus aber mit mehr Einstellmöglichkeiten. ![]() ![]() ![]() ![]() Der Akai hat einen -15dB und -30dB Schalter, einen Mid-Regler und einen Loudness Schalter LOW und LOW-HIGH [Beitrag von Elos am 02. Mai 2009, 21:51 bearbeitet] |
|||
RSV-R
Gesperrt |
21:53
![]() |
#9074
erstellt: 02. Mai 2009, ||
Der AKAI hat aber VU's und klingt nicht so gut. |
|||
UriahHeep
Inventar |
21:53
![]() |
#9075
erstellt: 02. Mai 2009, ||
Unglaublich das du mich immer so ärgern musst mit dem AM ![]() |
|||
Siamac
Inventar |
22:00
![]() |
#9076
erstellt: 02. Mai 2009, ||
Der AKAI ist lang nicht so gut wie der Kenwood. Ich hatte den größeren AM-2950, da war auch der Helmut enttäuscht, z.B. von dem mickrigen Volumepoti. Der AM-2800 hat auch keinen richtigen Doppelmonoaufbau, kein Vergleich zum Kenwood. ![]() |
|||
Elos
Inventar |
22:10
![]() |
#9077
erstellt: 02. Mai 2009, ||
Ja, Ja, macht mich nur fertig. ![]() ![]() ![]() Ich weiß, aber trotzdem der Akai AM-2800 ist ziemlich selten und sieht gar nicht so schlecht aus und viele wollen ihn auch haben ![]() ![]() [Beitrag von Elos am 02. Mai 2009, 22:14 bearbeitet] |
|||
UriahHeep
Inventar |
07:42
![]() |
#9078
erstellt: 03. Mai 2009, ||
Ich will Ihn...... ![]() |
|||
bierman
Inventar |
13:13
![]() |
#9079
erstellt: 03. Mai 2009, ||
Och, den würd ich auch nicht von der Hifi-Rack-Kante schubsen ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
20:09
![]() |
#9080
erstellt: 03. Mai 2009, ||
M.Schopf
Stammgast |
20:12
![]() |
#9081
erstellt: 03. Mai 2009, ||
Sieht schick aus! ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
20:17
![]() |
#9082
erstellt: 03. Mai 2009, ||
Danke ![]() Jetzt wird noch das Holzhäuschen mit Parkettpflege gereinigt, dann geölt und dann isser fertisch... Nach 35 Jahren keinerlei Zicken ausser dreck ![]() |
|||
Dynacophil
Gesperrt |
20:31
![]() |
#9083
erstellt: 03. Mai 2009, ||
Die thumbs sehen erträglich aus... die grossen dagegen... gibts jetzt schon Handys mit Kontaktlinsenobjektiv und 12MPx? ![]() |
|||
Gelscht
Gelöscht |
20:38
![]() |
#9084
erstellt: 03. Mai 2009, ||
sorry meine rechte Hand ist nach der ganzen putzerei nicht mehr die ruhigste ![]() Ausserdem habe ich nur ne Samsung 7,6 billig Cam...die taugt nix bei künstlichem licht... Versuchs morgen noch mal in schön und ohne wackeln.. Vor allem aber habe ich keine ahnung wie ich die Kamera davon abbringe immer fotos in 3072 er auflösung zu schiessen.. |
|||
classic.franky
Inventar |
20:52
![]() |
#9085
erstellt: 03. Mai 2009, ||
welcher den & ohne bild? aber auch nicht schlecht... |
|||
Siamac
Inventar |
20:56
![]() |
#9086
erstellt: 03. Mai 2009, ||
Ich war gerade im Kino - toller Film mit lauter tollen Geräten und Songs ![]() Radio Rock Revolution Da hatte einer der DJ´s genau diesen DOKORDER Kopfhörer auf ![]() Auktionsbild ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Siamac am 03. Mai 2009, 20:58 bearbeitet] |
|||
hifibrötchen
Inventar |
21:49
![]() |
#9087
erstellt: 03. Mai 2009, ||
Ich hab ein paar nette Platten aus den Müll gezogen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und einen Klassiker gab es für mich noch dazu .. na könnt ihr den finden ? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von hifibrötchen am 03. Mai 2009, 21:56 bearbeitet] |
|||
Gelscht
Gelöscht |
21:58
![]() |
#9088
erstellt: 03. Mai 2009, ||
Nö, seh da nur ein Kabel aus der kiste kommen ![]() |
|||
errorlogin
Inventar |
22:06
![]() |
#9089
erstellt: 03. Mai 2009, ||
Die BrAun Rührmaschine ist auf jeden Fall ein Klassiker!! ![]() Hoffe, Du hast die mitgenommen!! ![]() |
|||
Passat
Inventar |
22:21
![]() |
#9090
erstellt: 03. Mai 2009, ||
Ja, die Braun-Maschine ist ein Klassiker und nahezu unkaputtbar. Da gabs noch kein Plastikzahnräder, sondern massive Metallzahnräder im Inneren. Grüsse Roman |
|||
Gelscht
Gelöscht |
22:26
![]() |
#9091
erstellt: 03. Mai 2009, ||
Und der Klang ? ![]() |
|||
Passat
Inventar |
22:30
![]() |
#9092
erstellt: 03. Mai 2009, ||
Die ist ziemlich leise und hat einen satten tiefen Klang, wenn sie in Betrieb ist. Nicht so ein hohes Sirren wie es die meisten der aktuellen Maschinen von sich geben. Grüsse Roman |
|||
classic.franky
Inventar |
07:10
![]() |
#9093
erstellt: 04. Mai 2009, ||
die scraface platte würde ich nehmen ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
07:21
![]() |
#9094
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Ihr seit gut drauf ![]() ![]() ![]() ![]() Das witzige ist ein Tag zuvor hatte ich auf unserem Flomi nur die Maschine ohne Schüssel und allem gekauft und nun finde ich die ganze Maschine , ich hatte sie auch erst gar nicht gesehen , ich stand mind 10sec vor ihr und konnte es nicht deuten ..... und dann habe ich mich erschrocken und gefreut ![]() ![]() ![]() Nun liegt fast alles in der Badewanne zum Putzen [Beitrag von hifibrötchen am 04. Mai 2009, 07:24 bearbeitet] |
|||
hp39
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#9095
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Das sieht aber alles schon sehr zerwühlt aus und dennoch was zufinden ? Oder warst Du das? Wieder schön aufräumen gell. ![]() ![]() |
|||
hifibrötchen
Inventar |
12:52
![]() |
#9096
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Nein ich zerwüle nicht , ich bin da ordentlich . Ich finde es auch eine Frechheit wenn andere sowas total zerreißen . |
|||
Touringini
Inventar |
12:54
![]() |
#9097
erstellt: 04. Mai 2009, ||
@Semmel Ein paar Platten gefunden - da hab ich erstma an die Sammlerplatten aus Preßholz gedacht........ |
|||
Gelscht
Gelöscht |
14:52
![]() |
#9098
erstellt: 04. Mai 2009, ||
M.Schopf
Stammgast |
14:56
![]() |
#9099
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Buntbeleuchtete große Kompaktanlage der End70er. Ich mag nur wenige von diesen Anlagen, daher nicht mein Geschmack. Wie ist der Dreher? |
|||
Gelscht
Gelöscht |
15:02
![]() |
#9100
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Der Dreher ist genauso alt ![]() Ne der macht nen sehr guten eindruck, kann aber nicht sehen welches Modell Aiwa da verbaut hat. issn automatik mit Riemantrieb Das System ist wohl noch original.. Aber die Anlage an sich ist im verleich zu den Kollegen von Grundig etc. recht kompakt und hat zum grossen teil drehknöppe und ist auch kein Plastikbomber. |
|||
Airwalker1
Stammgast |
15:51
![]() |
#9101
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Habe die Tage bei eBay ein komplett bestücktes Rack von Dual erworben, welches ich allerdings noch abholen muss. Es beinhaltet - CV 1600 Stereo Amplifier - CT 1440 Stereo Tuner - C 819 Stereo Cassette Deck - 621 automatik Direkt Drive Ich bin gespannt..... |
|||
Siamac
Inventar |
15:54
![]() |
#9102
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Sag bloß die SONY SS-G5 sind auch dabei ? ![]() ![]() ![]() |
|||
Airwalker1
Stammgast |
16:23
![]() |
#9103
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Klar Mann, alles zusammen für 67,- Euro.... Nee, das wäre zu schön gewesen. Die G5 sind in ner anderen Auktion des Anbieters rausgegangen, leider wurde ich dort um einen Euro überboten. Bin allerdings auch recht niedrig rangegangen. ![]() |
|||
Bunbury
Stammgast |
16:37
![]() |
#9104
erstellt: 04. Mai 2009, ||
![]() ![]() Wobei, nein, es war das andere komplette Dualset mit 704er, irgendwo im Sauerland. |
|||
Airwalker1
Stammgast |
17:25
![]() |
#9105
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Wir müssen auch einige Kilometer fahren, um das Zeusch abzuholen; da der Anbieter im schönen Harz wohnt, macht es das Ganze aber vertretbar... ![]() Wie gesagt, ich (HiFi-Neuling) bin sehr gespannt auf diese Gerätschaften; für besagte 67,-Eur musste man einfach zuschlagen... |
|||
Elos
Inventar |
20:47
![]() |
#9106
erstellt: 04. Mai 2009, ||
classic.franky
Inventar |
20:51
![]() |
#9107
erstellt: 04. Mai 2009, ||
würde ich erst mal verarbeiten müssen, aber einzeln bringen sie sicher viel mehr [wenn du sie nicht mehr haben möchtest ![]() |
|||
Das.Froeschle
Inventar |
20:53
![]() |
#9108
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Herzlichen Glückwunsch, Erich! ... Du hast jetzt mindestens eine B77 zu viel ![]() Oder unterscheiden die sich in der Spur (1/2, 1/4) bzw. den Geschwindikeiten? |
|||
Compu-Doc
Inventar |
20:59
![]() |
#9109
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Und schwupp war das Taschengeld für den Mai schon wieder weg! ![]() ![]() |
|||
RSV-R
Gesperrt |
21:06
![]() |
#9110
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Guter Deal - alles feine Sachen. Und in der Komplettheit nicht sehr oft zu finden. |
|||
Elos
Inventar |
21:18
![]() |
#9111
erstellt: 04. Mai 2009, ||
Das Problem ist, wie er das überhaupt schicken will ![]() Hab' mal vorsichtig angefragt. [Beitrag von Elos am 04. Mai 2009, 21:19 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239