HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
-erdferkel-
Stammgast |
10:32
![]() |
#8861
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Ohmann. Den hätte ich so gerne. Sollte du ernsthaft irgendwann mal über einen Verkauf nachdenken..... Naja. Ich such weiterhin nach Flohmarktschnäppchen die ich dann irgendwann alle verkaufe und mir dafür was ordentliches ins Haus hole =) |
||||||
oldsansui
Inventar |
10:43
![]() |
#8862
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Hallo nach Dresden, den Rotel RA-314 kenne ich, auf jeden Fall ein sehr kräftiger Amp-Klassiker ![]() Die Grundig M-1500 kenne ich nicht so. Viel Spass damit, Gruß Rainer |
||||||
|
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
10:52
![]() |
#8863
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Das klingt doch schonmal gut mit dem Rotel. Hatte natürlich auch schon gesucht im Forum. Bin gespannt auf das gute Stück. Die Optik ist sehr nach meinem Geschmack. Laut Verkäufer ist er auch in sehr gutem Zustand. Sehr hilfreich bei fehlender Erfahrung. Kaputt ist wohl nur eins der Lämpchen. Hab hier auch etwas gelesen über die Grundigs aus der Monitor-Serie. M-600, M-800 und M-1500. Hab mich gleich mal für die Großen entschieden für den Anfang. ![]() Alexander |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#8864
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Die Grundig sind optisch... na sagen wir mal gewöhnungsbedürftig. ![]() Aber der Rotel ist ein schöner Klassiker.. sehr hübsch anzusehen. ![]() ![]() [Beitrag von Tedat am 19. Apr 2009, 11:24 bearbeitet] |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
11:57
![]() |
#8865
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Das mit den Grundig sehe ich auch so, aber Form follows Function. ![]() Das auf dem Foto ist übrigens mein Rotel. Hast Du vielleicht schon erkannt am Käufer-Namen. ![]() Alexander [Beitrag von Alex-Hawk am 19. Apr 2009, 11:58 bearbeitet] |
||||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#8866
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
erdferkel schrieb: Ohmann. Den hätte ich so gerne. Sollte du ernsthaft irgendwann mal über einen Verkauf nachdenken..... Hallo erdferkel, wenn ich verkaufe, dann nur in der Bucht. "maximale Gewinnoptimierung" ![]() und so toll wie jetzt sah der Sansui auch nicht aus ![]() ![]() Gruß fridaemil ![]() [Beitrag von fridaemil am 19. Apr 2009, 13:34 bearbeitet] |
||||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#8867
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Nö... aber an der kaputten Latüchte vom VU Meter ![]() |
||||||
stefan_4711
Inventar |
15:05
![]() |
#8868
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Hallo Schwergewicht, danke für den Hinweis. Der Fehler tritt tatsächlich auch bei diesem Gerät auf, dauert so 40 Minuten. Weiss man woran das liegt und ist das reparabel. Sonst ist der klanglich soweit ganz OK. Egal der Verkäufer hat schon Post von mir. Entweder der nimmt den zurück oder wir müssen den Preis neu verhandeln. Ein Gerät mit diesem Fehler kann man nicht als techn. einwandfrei anbieten. |
||||||
Schwergewicht
Inventar |
15:38
![]() |
#8869
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Hallo stefan 4711, ich habe meinen RX 803 auch erst vor ca. 3 Wochen für kleines Geld erstanden. Der Makel dieser 803 war mir aber bereits vorher bekannt. Ich will ihn überhaupt nur ganz sporadisch mal für CD- und Plattenspielerwiedergabe nutzen, deswegen stört es mich auch nicht besonders und ich möchte da eigentlich auch nichts mehr zusätzlich investieren. Vielleicht lesen ja unsere Spezialisten wie z.B. Armin, Helmut oder hf500 hier mit und können uns zufällig zu dem "Serienfehler" dieses Modells im Alter etwas sagen. Ich würde den Verkäufer, falls er Schwierigkeiten machen sollte (wegen der Glaubwürdigkeit), auch auf dieses Posting von mir verweisen und vielleicht auf diese Ebay-Anzeige von dem vor deinem verkauften RX 803, da hat der Verkäufer nämlich auf den "Defekt/Makel" hingewiesen, was sich ja auch auf den Endpreis ausgewirkt hat, wie man sehen kann. ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 19. Apr 2009, 18:04 bearbeitet] |
||||||
celsius
Inventar |
17:23
![]() |
#8870
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
pioneertapefan
Stammgast |
19:18
![]() |
#8871
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Siamac
Inventar |
19:20
![]() |
#8872
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
PIONEER TX-7800 ![]() Wußte gar nicht, daß der soviel Strom zieht, daß Du kein Licht mehr anmachen konntest. ![]() |
||||||
stefan_4711
Inventar |
19:25
![]() |
#8873
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Auch dieses Wochende bekommen. Ein Rotel Tape RD-30F. Muss noch gereingt werden und die Beleuchtung geht auch nicht, wird aber hoffentlich bald. Fehlt jetzt eigentlich nur noch ein passender Rotel CD Player (gabs allerdings zu der Zeit noch nicht) dann ist die Rotel Anlage komplett. Oder haben die vielleicht auch brauchbare Plattenspieler gebaut ? ![]() ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
19:33
![]() |
#8874
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
![]() ![]() |
||||||
stefan_4711
Inventar |
19:49
![]() |
#8875
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
Vielen Dank Compu-Doc, die Suche geht weiter. Mal sehen was es da so gibt und am besten zu dem schon vorhandenen Rotel Trio passt. Hat jemand einen Link bzgl. Rotel Drehern ? |
||||||
pioneertapefan
Stammgast |
21:05
![]() |
#8876
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
-erdferkel-
Stammgast |
22:02
![]() |
#8877
erstellt: 19. Apr 2009, |||||
okay. dann spar ich weiter für den mcintosh. der innenaufbau ist ja mal wieder ein trauerspiel ![]() Mein 20€ Pioneer vom Flohmarkt: [Beitrag von -erdferkel- am 19. Apr 2009, 22:03 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
05:25
![]() |
#8878
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
Ja, die Sansui Receiver waren nicht mehr so toll verarbeitet, wie der 7000, Seven oder Eight. Gestört hat mich beim 890DB auch das Vinylfurnier. Der Klang ist aber top. ![]() |
||||||
classic.franky
Inventar |
08:34
![]() |
#8879
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
kapitalist ![]() |
||||||
hifibrötchen
Inventar |
08:42
![]() |
#8880
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
Noch ein Rotel Süchtiger ![]() Der schönste Rotel Dreher ist der Rotel RP 3000 |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
10:50
![]() |
#8881
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
Hi, habe soeben eine kleine Seltenheit erworben Kann sie allerdings erst Sonntag abholen... ![]() Technics HIFI Jacket System 7 allerdings ohne dreher dafür mit Kenwood CD Player als zugabe: ![]() ![]() Riesen Vu-Meter ![]() LS vom Technics SB-X 100? sind auch dabei Ah wegavisions Archiv hat einfach alles: ![]() ![]() ganz unten die teile sind es |
||||||
classic.franky
Inventar |
10:53
![]() |
#8882
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
und ein riesen plastik haufen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
10:57
![]() |
#8883
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
![]() Drauf geschissen ![]() ![]() |
||||||
semmeltrepp
Gesperrt |
10:58
![]() |
#8884
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
Der passende Plattenspieler (SL-3) zu den Technixen steht übrigens gerade vor mir. ![]() Vor 2 Wochen für nen Zehner auf dem Flohmarkt abgegriffen. |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
11:10
![]() |
#8885
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
Wenn dann schon der SL-6 bitte ... ![]() ![]() Apropos dreher ein Miracord 770 H in schwarzer zarge ... ![]() ![]() 75 Euro sind zwar nicht wenig aber ein schönes teil top erhaltenes teil quasi aus der nachbarschaft ![]() |
||||||
oldsansui
Inventar |
20:37
![]() |
#8886
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
Wow ![]() ![]() ![]() Ich glaube dieser Miracord (der grösste von ELAC) war mein erster Plattendreher. Habe ich vom Werksverkauf nebenan in Kiel geholt. Und es gab keine Probleme 1x im Jahr ein neues Reibrad vom Werk zu holen ... Ist der wirklich so gut Schuss, wir er sich auf dem Foto macht? Brauchst Du den wirklich ![]() |
||||||
Gelscht
Gelöscht |
20:43
![]() |
#8887
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
Ja brauche nen dreher ohne schimmelgeruch, kaputte automatik und brummende massekabel... Er hat schon ein paar kleinere optische macken wie ich bei der besichtigung festgestellt habe, aber nichts was sofort ins auge fällt ![]() hole ihn morgen abend ab.. Hoffentlich hat das teil mal keinen haken ![]() |
||||||
CyberSeb
Inventar |
22:13
![]() |
#8888
erstellt: 20. Apr 2009, |||||
Der ELAC ist wunderschön und das Geld wert, wenn er gut erhalten ist. ![]() Allerdings solltest Du Dich schon auf die typischen Alterskrankheiten einstellen. Das ist aber nichts, was man nicht richten kann: Motor ölen, Mechanik entharzen, oxidierte Kontakte reinigen usw ... Viel Spaß mit dem Edel-Teil! ![]() ![]() ![]() Gruß, Seb |
||||||
UriahHeep
Inventar |
19:46
![]() |
#8889
erstellt: 21. Apr 2009, |||||
Toni-Mang
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#8890
erstellt: 21. Apr 2009, |||||
RSV-R
Gesperrt |
20:14
![]() |
#8891
erstellt: 21. Apr 2009, |||||
IST NUR NOCH KEIN kLASSIKER! ![]() |
||||||
Siamac
Inventar |
20:24
![]() |
#8892
erstellt: 21. Apr 2009, |||||
Super, sieht ja fast aus wie neu. ![]() Und den jetzt auf ein schönes Sideboard und einen alten Dreher daneben mit Holzzarge. Mich wundert es, daß der für 110 Volt umschaltbar war. ![]() ![]() |
||||||
Toni-Mang
Ist häufiger hier |
20:33
![]() |
#8893
erstellt: 21. Apr 2009, |||||
Hast sicher recht, hab mich hinreißen lassen...heute geholt...und ich dachte mit 27 Jahren... |
||||||
UriahHeep
Inventar |
20:46
![]() |
#8894
erstellt: 21. Apr 2009, |||||
RSV-R
Gesperrt |
20:47
![]() |
#8895
erstellt: 21. Apr 2009, |||||
Der Technics ist auf der Schwelle zum Altersklassiker - gebaut ab 1984. Kein schlechter Tuner, Mittelklasse mit Komfort. [Beitrag von RSV-R am 21. Apr 2009, 20:49 bearbeitet] |
||||||
five-years
Inventar |
20:49
![]() |
#8896
erstellt: 21. Apr 2009, |||||
Kein Problem. ![]() Man,schon 27 Jahre.Kinders,wie die Zeit vergeht. War damals das Topmodell aus der ST-S Serie. Viel Spaß damit. ![]() |
||||||
stefan_4711
Inventar |
20:59
![]() |
#8897
erstellt: 21. Apr 2009, |||||
Hallo Schwergewicht, dieser Fehler ist tatsächlich bekannt, Ursache soll so sein wie in diesem Thread beschrieben ![]() Das Ende der Geschichte (d.h. die hoffentlich erfolgreiche Reparatur) werde ich auch dort posten. Der Verkäufer war auch bereit mir preislich entgegenzukommen (zum Glück sind die meisten bei ebay ehrlich und fair) und der Receiver bleibt bei mir. Für den momentanen Marktpreis ist das eh ein Klasse Gerät. |
||||||
Passat
Inventar |
21:50
![]() |
#8898
erstellt: 21. Apr 2009, |||||
Schwergewicht
Inventar |
06:44
![]() |
#8899
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
Hallo Stefan, poste es dann doch auch kurz hier im Forum, interessiert sicher einige. So ist das mit den Rotel Marktpreisen, da werden für Pioneer, Marantz, Sansui, Kenwood Gerätschaften der gleichen "Leistungsklasse" wegen der größeren Nachfrage wesentlich höhere Marktpreise bezahlt, diese niedrigeren Marktpreise bei dieser Rotel-Serie ziehen sich dann bis zum RX 1603 durch. Der RX 603 ist im Durchschnitt bei Ebay gegenüber dem RX 803 noch viel günstiger und klanglich nach meinen Erfahrungen an normalen, nicht so großen Lautsprechern nicht von ihm zu unterscheiden, auch noch ein alternativer "Geheimtipp" ![]() ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 22. Apr 2009, 06:44 bearbeitet] |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:19
![]() |
#8900
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
[Beitrag von Alex-Hawk am 22. Apr 2009, 18:20 bearbeitet] |
||||||
Siamac
Inventar |
18:28
![]() |
#8901
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
Leute aus diesem Forum zahlen wohl nicht solche Preise, für solch einen "kleinen" Receiver ![]() |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:35
![]() |
#8902
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
Ich dachte mir schon, daß ihr es besser wisst. ![]() Hab da ja selbst noch keinen Überblick. In ein paar Tagen kommen mal meine Einstiegsfotos. Hoffentlich wirds nicht schlimmer... ![]() |
||||||
dschaen81
Stammgast |
18:36
![]() |
#8903
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
Der ist aber ein ausnehmend schönes Gerät! Um welches Modell handelt es sich denn? Bei den Sansuis kenne ich mich gar nicht aus... Gruß Jan |
||||||
Alex-Hawk
Inventar |
18:41
![]() |
#8904
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
Sansui G-6700 Find ihn auch schön und hab deshalb mal hier gefragt. Liegt aber (zum Glück) eh außerhalb meines Budgets. |
||||||
Siamac
Inventar |
18:44
![]() |
#8905
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
dschaen81
Stammgast |
19:08
![]() |
#8906
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
Die optisch gefallen mir die Kameraden super gut. Besonders die Kombination der klassischen Erscheinung mit der digitalen Frequenzanzeige. Sind die Geräte denn innen auch vernünftig aufgebaut? Der Kleinste aus der Serie dürfte demnach der G-4700 sein, richtig? Wo wird der wohl preislich liegen? Gruß Jan |
||||||
Timo
Inventar |
19:23
![]() |
#8907
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
Siamac
Inventar |
19:43
![]() |
#8908
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
Das stimmt leider. ![]() Was mir halt an den SANSUI G-Receivern am meisten gefällt ist, daß die Volumeregler ähnlich wie bei guten Verstärkern groß dimensioniert sind - und die "GRÖßE" gefällt mir auch ![]() ![]() |
||||||
RSV-R
Gesperrt |
21:08
![]() |
#8909
erstellt: 22. Apr 2009, |||||
Der G6700 ist schon ein gescheites Gerät und von imponierender Größe. Innen vernünftig aufgebaut. Wenn er schön gesäubert ist, dann macht er richtig was her in seinem Rosenholzdekor. Kraft hat er auch ausreichend - es müßen nicht immer die ganz Großen sein. Aber die Preise ziehen an. Sehr gut erhaltene Exemplare liegen locker über 300,- Taler. |
||||||
M.Schopf
Stammgast |
00:06
![]() |
#8910
erstellt: 23. Apr 2009, |||||
Ja, ich finde das Gerät zu überladen. qualitativ gut, keine Frage. Aber es fehlt die gewisse optische Nüchternheit. Auch wenn die Materialanmutung sicherlich vom Feinsten ist. Es gibt schon ein paar richtig schöne Serien. Ich finde die SABA TS Serie vielleicht noch etwas zu nüchtern und es könnten doch mehr Knöpfe sein, aber das ist die Richtung, die ich als Schön empfinde. Auch wenn es da durchaus mehr Qualität bedarf, geht das in die richtige Richtung. Die Rotels sind sehr schön, besonders die großen. Die Rotel Tapedecks sind kaum zu kriegen... Insgesamt haben die Geräte ein tolles Flair. Die Settons, wenn man Sie bekommt, sind auch wunderbar. [Beitrag von M.Schopf am 23. Apr 2009, 00:09 bearbeitet] |
||||||
Timo
Inventar |
05:07
![]() |
#8911
erstellt: 23. Apr 2009, |||||
aus 1Meter Entfernung... ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ebay überteuerte Preis Thread David.L am 07.06.2008 – Letzte Antwort am 08.06.2008 – 9 Beiträge |
Bandmaschinen-OT aus Klassikerneuzugänge Mechwerkandi am 08.12.2023 – Letzte Antwort am 18.12.2023 – 37 Beiträge |
Klassiker - frisch erworben oder bekommen! am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 1934 Beiträge |
Welche Boxen habt ihr an euren Klassikern? scarecrow_man am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 92 Beiträge |
Umzug mit Klassikern charlymu am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 15 Beiträge |
Wertentwicklung von HIFI - Klassikern am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 137 Beiträge |
Welche "Komponenten" hört ihr an euren Klassikern? bodi_061 am 20.11.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 46 Beiträge |
Wo werkelt Ihr an Euren Klassikern? charlymu am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 68 Beiträge |
dicke LS-Kabel an Klassikern bluelight am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 28 Beiträge |
" Schwebende Masse " an Klassikern Bügelbrett am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.474