HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig R 1000 -Technische Daten? | |
|
Grundig R 1000 -Technische Daten?+A -A |
||
Autor |
| |
steamship
Neuling |
21:51
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2003, |
Hallo Leute, hat jemand zufällig die Technischen Daten für den Oldtimer Receiver Grundig R 1000 zur Hand? Mich interessieren insbesondere Frequenzgang und Klirrfaktor. Dankeschön im voraus. Gruss, steamship ![]() |
||
Zweck0r
Inventar |
01:12
![]() |
#2
erstellt: 23. Okt 2003, |
Hi, im Hifi-Jahrbuch steht das hier: 2 x 35 W Sinus (4 Ohm) 2 x 60 W Musik (4 Ohm) 0,2 % Klirr 10 Hz - 30 kHz (-3 dB) Grüße, Zweck |
||
|
||
steamship
Neuling |
08:21
![]() |
#3
erstellt: 23. Okt 2003, |
Hi Zweck, dankeschön, das hilft mir sehr! Gruss, steamship |
||
thorkar30
Stammgast |
23:34
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2014, |
Land: Deutschland Hersteller / Marke: Grundig (Radio-Vertrieb, RVF, Radiowerke) Alternative Namen Grundig Portugal | | Grundig USA / Lextronix Jahr: 1979/1980 Typ: Radio - oder vergangenen WW2-Tuner Halbleiter (die Zählung nur für Transistoren) Halbleiter vorhanden. Prinzip Überlagerungs (Super im Allgemeinen) Wellenbereiche Broadcast, Langwelle und UKW. Details Leistung und Spannung Wechselstromversorgung (AC) / 220 Volt Lautsprecher - Dieses Modell benötigt externe Lautsprecher (n). Macht aus von Radiomuseum.org Modell: R1000 - Grundig-Radio-Vertrieb, RVF, Material Metallgehäuse Form Buch-Regal. Abmessungen (BHT) 450 x 110 x 330 mm / 17.7 x 4.3 x 13 Zoll Aufzeichnungen Hifi-Stereo-Receiver, 2 schaltbare Lautsprecherausgänge (je 4 - 16 Ohm), FM: manuelle abstimmung oder 7 Fixtasten (AFC), Linear-Schalter, Eingänge für Tape 1 + 2 und Phono, Kopfhörerbetrieb Über Klinkenbuchse 6,3 mm, Sendersignalstärke- Über LED-Anzeige. Nettogewicht (2,2 £ = 1 kg) 9 kg / 19 £ 13,2 Unzen (£ 19,824) 220 Volt , 50/60Hz , 240 W Sinusleistung 2 x 35 Watt an 4 Ohm |
||
Passat
Inventar |
23:48
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2014, |
Ob der TE das wohl nach über 10 Jahren noch liest? ![]() Grüße Roman |
||
thorkar30
Stammgast |
00:07
![]() |
#6
erstellt: 02. Jan 2014, |
warscheinlich nicht aber manchmal kommt sowas vor !! Und ich wollte es loswerden nachdem ich das hier zufällig gelesen habe vieleicht hilft es ja nem andern !! |
||
M1000
Neuling |
12:37
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2014, |
Hi ThorKar30, welch Zufall - es hilft anderen. Ich habe gerade so ein Gerät gekauft ![]() Bin schon gespannt wie es klingt... |
||
thorkar30
Stammgast |
18:35
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2014, |
GERN GESCHEHEN !!!!! ![]() ![]() ![]() |
||
steamship
Neuling |
16:11
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2015, |
Wie lustig, habe mich nach 10 Jahren mit dem Thema wieder zufällig beschäftig und finde meine alte Anfrage. Also "JA" , ich habe es nach 10 Jahren noch gelesen. ![]() Gruss, steamship ![]() |
||
_ES_
Administrator |
22:55
![]() |
#10
erstellt: 21. Jan 2015, |
![]() ![]() ![]() |
||
M1000
Neuling |
21:47
![]() |
#11
erstellt: 24. Jan 2015, |
Aber Hallo, wo gibts denn das, dass ein 12 Jahre alter Thread wieder zum Leben erweckt wird... Aus der Steinzeit des Internets, aber im Vergleich zum Inhalt noch vergleichsweise jung ![]() Der Vollständigkeit halber: ![]() Die Potis für Lautstärke und Bass krachen schon ziemlich, aber er klingt einfach top. Gibt es da noch mehr, die das Museumsstück im Wohnzimmer stehen haben? Schöne Grüße [Beitrag von M1000 am 24. Jan 2015, 21:47 bearbeitet] |
||
thorkar30
Stammgast |
00:35
![]() |
#12
erstellt: 06. Feb 2015, |
![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technische Daten Grundig V7500 doc_relax am 29.04.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 6 Beiträge |
grundig r 1000 hidodi am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 3 Beiträge |
Grundig R 1000 MPX ? thorkar30 am 28.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 10 Beiträge |
Grundig GDM 16, technische Daten? tapedeckfan am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 18.09.2014 – 4 Beiträge |
Grundig R-1000 - Anlage aufbauen stelmaria am 21.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 21 Beiträge |
Technische Daten Grundig Fine Arts CD 1 ? Woodstock am 27.03.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 2 Beiträge |
Technische Daten von Grundig RR 1040 Pro FutureRock am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 8 Beiträge |
Trafo Grundig R 7500 yannis03 am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha CR-1000 technische Daten und Qualität sok am 29.04.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 36 Beiträge |
"LIN." Knopf -Grundig R 1000 Receiver keenite am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.251