HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Tipps zum Vorgehen beim Kauf eines jungen Klassike... | |
|
Tipps zum Vorgehen beim Kauf eines jungen Klassikers?+A -A |
||
Autor |
| |
fr..zoid
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Nov 2013, 17:35 | |
Hallo, ich mache mich in 2 Stunden auf dem Weg zum Anschauen/Probehören/(Kaufen) von der Folgenden Zusammenstellung: Verstärker: Marantz PM 75 Tuner: Marantz ST 50L CD player: Marantz CD 60 Deck: Marantz SD 60 PlattenSp.: Dual Golden 1 Boxen: 2x Magnat Magnasphere Gammas worauf soll ich achten? welche Tests soll ich durchführen? und was währe eurer Meinung nach ein Guter Preis für die Anlage? Zustand: Keine Anleitungen, keine Fernbedienungen vorhanden, hat ein paar gebrauchspuren und steht schon seit längerem ohne gebrauch. Gruss Freak |
||
tophop
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Nov 2013, 17:45 | |
moin moin, nun einfach mal alle geräte durchhören ob alle funzen bei den lautsprechern auf die sicken schauen ob nichts porös ist. nun der preis ist schwer zu sagen je nach zustand 500 - 800 € ciao frank |
||
|
||
fr..zoid
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Nov 2013, 18:05 | |
Hallo Frank und danke für die Antwort, bei dem Preis hatten wir uns aus der Ferne erstmal auf ca. 650 euro geeinigt. Deswegen passt deine Schätzung sehr gut mit meiner Vorstellung zusammen. Ich bin weiter hin für tipps dankbar. Speziell von Mitgliedern die sich mit den konkreten Geräten auskennen (spezifische Probleme...) Ausserdem würde mich interessieren was ihr allgemein von diesem Setup haltet. Gruss freak Edit: nach dem Lesen der einführenden Themen muss ich mich korrigieren Das Thema müsste heissen "Tipps zum Testen beim Kauf eines jungen Klassikers ?" oder "Tipps zum Testen beim Kauf eines alten Gebrauchten?" Trotzdem hoffe ich das es hier nicht ganz falsch aufgehoben ist. [Beitrag von fr..zoid am 19. Nov 2013, 18:28 bearbeitet] |
||
Schwergewicht
Inventar |
#4 erstellt: 19. Nov 2013, 19:08 | |
Ausgehend von den Ebay-Preisen sind die 650,-- Euro schon alleine die beiden Magnat im funktionsfähigen und optisch guten Zustand auf jeden Fall Wert, eher noch etwas mehr. Der Dual ist einwandfrei funktionsfähig und in optisch gutem Zustand je nach System mit etwa 500,-- - 750,-- Euro anzusetzen, der Verstärker mit 150,-- - 200,-- Euro, Tuner/CD zusammen gut 100,-- Euro. Zusammen ergibt alles funktionsfähig in etwa einen Ebay-Verkaufspreis (im Sofortkauf) von um die knapp 2.000,-- Euro. Beim Dual Golden 1, den ich schon hatte, sind mir keine Probleme bekannt. Lediglich bei den Boxen (die ich leider noch nicht hatte), die würde ich auf jeden Fall gut austesten. Aber selbst die Gerätschaften ohne Boxen wären für 650,-- Euro preislich noch i.O., aber dann natürlich kein klassischer "Schnapp" mehr. Funktioniert alles, ist es ein sehr guter Preis/Schnäppchen. [Beitrag von Schwergewicht am 19. Nov 2013, 19:11 bearbeitet] |
||
fr..zoid
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Nov 2013, 12:59 | |
Danke für die Antwort. Das Ergebnis der Fahrt: ich hab das system gekauft allerdings weis ich nicht ob ich mich freuen soll oder eher nicht Folgende Probleme sind vorhanden: - Eine der beiden Boxen ist kaputt, beide Tieftöner ohne Funktion und lassen sich nur schwer bewegen (mit kratz Geräuschen) und der obere Hochtöner schweigt. - CD Player, Lade lässt sich nicht öffnen. - Beim Verstärker kratzt der Balance Regler etwas. Der Rest sieht erstmal ok aus. An dem Platendreher ist ein einfaches System montiert (denon DL-160). Mit dabei ist auch ein nettes Glasrack und gefühlte 3 kilo an hochwertigen Lautsprecherkabel bei dem Preis haben wir uns auf 530 euro geeinigt. Ich hoffe der Lautsprecher lässt sich reparieren (der rest ist eher einfach denke ich) |
||
elchupacabre
Inventar |
#6 erstellt: 20. Nov 2013, 13:00 | |
Die Teile sind durchaus brauchbar, die Makel lassen sich recht einfach beheben und das DL 160 ist ein gutes System, lässt sich auch mit guten Nadeln retippen. |
||
fr..zoid
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Nov 2013, 13:07 | |
Ich mach mir nur Sorgen um den Lautsprecher. Falls etwas irreparabel ist, sind Ersatzteile nur schwer zubekommen. Ich bin für tipps für weiteres Vorgehen bei der Reparatur dankbar. |
||
fr..zoid
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 21. Nov 2013, 11:34 | |
Hier der Link zum Reparatur- Thread |
||
OsirisDeath
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 21. Nov 2013, 16:22 | |
Na da hoffe ich mal, dass du die Reparatur der LS gut über die Bühne bekommst. Sind ja schon sehr ungewöhnliche Youngster, die du dir da ins Haus geholt hast =) |
||
fr..zoid
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Nov 2013, 17:13 | |
Danke OsirisDeath Also die Anlage ist nun nach 4 Tagen cleaning komplett entkeimt (war nikotinisiert) und schaut innen wie aussen sehr gut aus. Alle Komponenten laufen auch wieder ohne Macken. Bei den Boxen habe ich schon diverse Angebote. Die Logistic ist aber das grosse Problem. Ich bin momentan in der Schweiz.. und Versand ins Ausland ist etwas kompliziert und recht teuer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf eines Klassikers? Simius am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 27 Beiträge |
OPTISCHE REANIMATION EINES KLASSIKERS wastelqastel am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 59 Beiträge |
Anschaffung eines HIFI Klassikers. Totie am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 4 Beiträge |
Trauriges Schicksal eines Marantz-Klassikers. esprit36 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 25 Beiträge |
Vollverstärker - Entscheidungshilfe beim Kauf reihopf am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 02.12.2020 – 9 Beiträge |
Hilfe beim Kauf Sascha13 am 24.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 2 Beiträge |
Lohnt der Kauf eines TA F 444ES Balkes60 am 09.07.2021 – Letzte Antwort am 18.07.2021 – 13 Beiträge |
Receiver (Kauf-)Beratung HiFi.sch am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 17 Beiträge |
Vorverstärker-Tipps dj_ddt am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 24 Beiträge |
Hilfe beim Anschluss eines Equalizers Til1967 am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 10.09.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.804