HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Electown A626 Leistung ? | |
|
Electown A626 Leistung ?+A -A |
||
Autor |
| |
Soundversteher
Neuling |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2012, |
Hi ich würde gerne wissen wie viel watt mein verstärker hat. Dies ist ein Electown A616. Kann mir jemand helfen? |
||
detegg
Inventar |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2012, |
Hi, das wurde doch schon beantwortet - und tut auch nicht viel zur Sache ![]()
Warum willst Du das wissen? ;-) Detlef |
||
|
||
germi1982
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2012, |
Das war der Receiver wenn mich nicht alles täuscht. Und von den Verstärkern gabs zwei, den A606 und den A616. Der 616 ist der größere, ich habe mal was von 2x150W an 4 Ohm gelesen auf einer polnischen Seite, ob das aber die Nennleistung oder Musikleistung ist weiß ich nicht. Der Laden gehört übrigens zu Daewoo, ist also koreanisch. Die machen auch alles, von Autos über Hifi bis hin zu Waffen: ![]() Typisch asiatischer Mischkonzern halt, bei Mitsubishi auch nicht anders... |
||
Soundversteher
Neuling |
13:34
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2012, |
![]() Vielen Dank Es gibt schon bereits einen eintrag über das thema doch da hat einer geschrieben 50 Watt das ja nicht sein kann weil dann währen bei mir ja schon lange die Sicherungen an meinen Versterker durchgebrannt. ![]() |
||
ooooops1
Inventar |
13:41
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2012, |
Moin,
WARUM ????????????? In welchem Zusammenhang? Ooooops1 |
||
detegg
Inventar |
16:30
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2012, |
(80+100)x2=360W ... da muss doch die Sicherung fliegen! ![]() ![]() ;-) Detlef |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Electown? Supermatschi am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 29.06.2005 – 5 Beiträge |
Electown - Firma bekannt? aileena am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2013 – 29 Beiträge |
Electown AR 7000 Receiver ,Volt einstellung chillbill83 am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2011 – 5 Beiträge |
Hifi Receiver Electown CR 4130 Ein Kanal geht nicht Dualbieter am 05.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 3 Beiträge |
Kenwood KA-7300Amp Leistung? PhaTox am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 6 Beiträge |
Zusammenhang Stromaufnahme/Leistung doc_relax am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 6 Beiträge |
Bester Tuner - Preis/Leistung am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 21.03.2006 – 29 Beiträge |
Leistung Sharp system 7700 ertertert34 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2019 – 34 Beiträge |
Sehr geringe Leistung? Klangfreak am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 30 Beiträge |
BRAUN Atelier --- PA4 --- Leistung? gugsi am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.298