HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig MCF 100 Capstanzahnrad und andere Problemc... | |
|
Grundig MCF 100 Capstanzahnrad und andere Problemchen+A -A |
||
Autor |
| |
wonderdoc
Neuling |
#1 erstellt: 05. Feb 2009, 20:56 | |
Hallo, Grundigfreunde, Ich bin ein neuer Grundig-Minis-Fan und freu mich sehr, dass man zu der Miniserie von Grundig noch so viele Gleichgesinnte finden kann! Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines für 17,50 erstandenen MCF-100. Das Gerät hatte ich per ebay als leicht defekt gekauft. Auf dem Transport hierher allerdings hat es die komplette Motorhalterung mit Schwungrad und Capstan von Chassis gerissen und erstmal habe ich rot gesehen. Nach einer 2,5stündigen Not-OP an dem Schätzchen habe ich es mit viel Schweiß (und Sekundenkleber) wieder soweit hinbekommen. Nun ist aber das auf den Capstan aufgeschobene Zahnrad ebenfalls aus dem weichen orangen Material, aus dem bei MCF500, 600... das mittlere Zahnrad ist - das mit dem Zahnausfall. Und MEIN Capstanzahnrad hat AUCH diese Symptome. Meine Fragen an Euch: Hat jemand eine gute Idee zum "Capstanzahnrad-Problem"? Außerdem akut beim MCF 100: Weiß jemand Rat bei periodischen Knackgeräuschen bei gedrückter Pausentaste? Oder ist das was anderes bekanntes? Und bekommt man es hin, dass die Bandwickel sich nicht erst in Bewegung setzen, wenn man die Play-Taste länger gedrückt hält? Vielen Dank für eure Ideen! Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig MCF 100-Aufnahmeproblem. Lorenzo08 am 22.05.2024 – Letzte Antwort am 14.06.2024 – 11 Beiträge |
Grundig MCF 600 tapewatcher am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 4 Beiträge |
Grundig MCF 600 High Com anschließen sedum am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 5 Beiträge |
Grundig MCF 500 - 600 Zwischenrad Problemhilfe Zuendi am 15.10.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 11 Beiträge |
Projekt: Grundig MXV 100 an Quad 303 ulle27 am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 13.08.2012 – 3 Beiträge |
Grundig RPC 100 lt_knigge am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 4 Beiträge |
[Kellerfund] Grundig MXV 100 PhillipMLE am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 4 Beiträge |
Grundig 100 Mini-serie Pauliernie am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 84 Beiträge |
Grundig BK 100 Dualbieter am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 7 Beiträge |
Grundig MXV 100 MacLefty am 16.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742