HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Problem mit Verstärker oder Boxen | |
|
Problem mit Verstärker oder Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
mallone99
Ist häufiger hier |
09:33
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2008, |
Moin, ich habe ein Problem mit meiner Yamaha Anlage. Kurz nachdem ich die Anlage angeschaltet habe wir sie Automatisch leiser. Teilweise habe ich auch ein Kancken als wenn der Sender nicht richtig eingestellt ist, das ist aber auch beim CD hören. Das Problem mit der Lautstärke bekommt man kurzzeitig in den Griff wenn man die Lautstärke manuell kurz hochzieht und dann wieder auf die gewünschte Lautstärke einstellt. Was kann das sein? Ich gehe doch richtig davon aus das es sich um den Verstärker handelt, oder? Mein Verstärker ist ein Yamaha RX395-RDS. Gruß Mallone |
||
WinfriedB
Inventar |
12:38
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2008, |
Könnte ein Problem mit einem Elko in einer Vorstufen (hinter dem Lautstärkeregler) sein. Wahrscheinlich bekommt der Elko bei längerem Betrieb stärkeren Leckstrom, dadurch verschiebt sich (bei Schaltungen mit Einzeltransistoren) der Arbeitspunkt eines Transistors. Bei Lautstärkeänderung bekommt der Elko wieder einen "Spannungsschub", so daß er wieder ne Weile normal arbeitet. Genaueres kann man aber nur anhand eines Schaltplanes sagen. Bitte jetzt nicht gleich blind alle Elkos tauschen!!! |
||
|
||
mallone99
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2008, |
Hallo nochmal, was ich jetzt grade bemerkt habe ist das wenn ich Musik über Kopfhörer höre besteht das Problem nicht. Was ich noch anmerken will, wenn die Lautstärke einmal abgefallen ist , ich danach einmal die Lautstärke extra hochgezogen habe, danach bleibt die Lauztstärke stabil auch über Std. hinaus. Kann das auch an den Boxen liegen? Gruß Mallone |
||
Schwergewicht
Inventar |
08:58
![]() |
#4
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Hallo, nein. Wahrscheinlich das Übliche. Ich tippe auf das Lautsprecherrelais oder die Potis (Rauchergerät?). ![]() [Beitrag von Schwergewicht am 09. Mrz 2008, 08:58 bearbeitet] |
||
mallone99
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Nein absoluter Nchtraucherhaushalt. mallone |
||
Schwergewicht
Inventar |
10:15
![]() |
#6
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Hallo, trotzdem, Knacken/Kratzen (falls es noch vorhanden ist) wahrscheinlich Elkos, das Andere sehr wahrscheinlich Relais/Potis (beides reinigen). ![]() |
||
mallone99
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Guten Morgen, womit bzw.wie wird gereingt? MitDruckluft ausblasen? gruß mallone |
||
Schwergewicht
Inventar |
10:30
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Druckluft beseitigt das Problem meistens nicht. Gib mal das Wort Kontaktspray in die Forensuche ein, da findest du jede Menge Threads mit entsprechenden Hinweisen/Tips. ![]() |
||
cro81
Stammgast |
16:08
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2008, |
hi falls es an den Boxen liegt schließ mal probe halber andere drann und dann siehst du ob es weg ist oder nicht... |
||
DaPickniker
Inventar |
19:34
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Hi. Wenn du kannst bau bitte das Lautsprecherausgangsrelais aus und nehme die Plastikkappe vom Relais ab. Danach nimmst du einen Strefen Löschpapier und tränke diesen mit Kontakt oder Tunerspray und ziehe diesen Papierstrefen durch die Schaltkontakte des ausgebauten Relais. Anschliessen machst du die Plastikkappe des Relais wieder drauf und lötest das Relais wieder in deinen Verstärker ein. Nach dieser ganzen Aktion sollte dein Problem behoben sein ![]() |
||
mallone99
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Ich und Löten das sind 2 Sachen die gehen gar nicht ![]() Ich bau Dir wohl einen OC samt WaKü mit verbunden Augen zusammen aber löten bzw auslöten ist nun wirklich nicht mein Ding ![]() So wie es hieß mit nem Kotakspray den Poty vom Lautstärkereger behandeln das ist ja noch machbar. Aber jetzt sehe ich dann doch schwarz *grumel* mallone [Beitrag von mallone99 am 09. Mrz 2008, 19:40 bearbeitet] |
||
DaPickniker
Inventar |
19:45
![]() |
#12
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Du hast doch sicher jemanden in deinem Bekanntenkreis, der mit nem Lötkolben umgehen kann und a bisserl was von Elektronik versteht. Für den sollte das dann kein Problem sein denk ich mal ![]() |
||
mallone99
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#13
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Jepp, irgend jemand wered ich woh finden der mir was schuldig ist ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen und verstärker(Pioneer) Steve_1986 am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 7 Beiträge |
Verstärker/Plattenspieler/Boxen rauschen! Tiffy1992 am 03.11.2015 – Letzte Antwort am 03.11.2015 – 17 Beiträge |
Passen Boxen zum Verstärker? Manuel5000 am 08.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 11 Beiträge |
Marantz 1050 Verstärker. Problem.. Ben_Qu am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 6 Beiträge |
Problem bei Spendor BC1 Boxen mit Dual CV 1180 Verstärker Axkorecords am 23.05.2019 – Letzte Antwort am 23.05.2019 – 2 Beiträge |
Welcher Verstärker + welche Boxen? GregorRobert am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 110 Beiträge |
Boxen und verstärker(Pioneer) Steve_1986 am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 5 Beiträge |
Verstärker Problem Timmyboy71 am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 12 Beiträge |
Kratzen/Klirren von Boxen oder Verstärker? sdz am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 14 Beiträge |
Problem mit Luxman Verstärker pinkrobot am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 03.12.2005 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.225