HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » plattenspieler, hintergrundgeräusch | |
|
plattenspieler, hintergrundgeräusch+A -A |
||
Autor |
| |
zakstarkey
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:15
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2007, |
hallo ich habe eine kleine frage zu meinem plattenspieler und dessen sound. der plattenspieler (technics, ca 20 jahre) und meine sony anlage (ca. 4 jahre) hab ich durch einen vorverstärker (ebay 15 euro) zusammengekoppelt. wenn ich die laustärke auf gehobene zimmerlautstärke drehe dann ist das summgeräusch aus dem hintergrund nicht zu überhören. was ist hier das problem? der (billige) vorverstäker? der plattenspieler? bitte helft mir... liebe grüße martin |
||
classic.franky
Inventar |
10:25
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2007, |
GND kabel irgend wie angeschlossen ![]() |
||
|
||
zakstarkey
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:38
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2007, |
was ist ein GND kabel? ich habe lediglich den vorverstärker zwischen den plattenspieler und die anlage geschlossen. das ganze läuft dann in den aux eingang der anlage. |
||
classic.franky
Inventar |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2007, |
also mein plattenspiler hat ein "GND" kabel* was man beim verstärker an den GND anschluss hängt um störgeräusche zu unterbinden [PIONEER SA-9800 - PIONEER PL-530] ![]() * läuft mit cinch kabeln mit. beispiel: ![]() [Beitrag von classic.franky am 10. Dez 2007, 10:50 bearbeitet] |
||
zakstarkey
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:36
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2007, |
hab davon noch nie was gehört. bei mir ist das ja so dass ich das chinch kabel lediglich durch den vorverstärker laufen lasse. würde ich dafür noch ein weiteres chinch kabel brauchen? m |
||
dj_ddt
Inventar |
13:58
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2007, |
kein chinchkabel, sondern ein erdungskabel muss am chinchkabel mit dran sein ! da ist ein gespaltenes metallplättchen dran, was man dann an der erdungsschraube festmacht ! |
||
classic.franky
Inventar |
14:02
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2007, |
mach doch mal ein paar bilder [auch von den kabeln] ![]() |
||
zakstarkey
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2007, |
ich werde später ein/zwei fotos machen. vielen dank schon mal für eure antworten. |
||
zakstarkey
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:17
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2007, |
hallo und guten morgen ich habe gestern ein paar photos gemacht und auch rumexperimentiert. mit einem alten chich kabel, das ich abisoliert hab, bin ich vom plattenspieler an diverse metallteile gegangen (vorverstärker, anlage ..) es wurde z.T. ein wenig besser, aber nur ein bisschen. manchmal sind in diesem zuge auch ein/zwei lautsprecher ausgefallen.. was kann ich machen? liebe grüße martin die fotos rückenansicht vom plattenspieler ![]() ![]() vorverstärker ![]() ![]() |
||
dj_ddt
Inventar |
10:55
![]() |
#10
erstellt: 11. Dez 2007, |
links neben den chinchsteckern, mit dem logo, das aussieht wie ein besen, das ist die erdung...nur sieht komisch aus. da scheint das kabel zu fehlen...wie man das da anschlißen können soll weiß ich jetzt nicht. |
||
zakstarkey
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:39
![]() |
#11
erstellt: 11. Dez 2007, |
ich dachte mir fast schon dass das die erdung ist. leider weiß ich nicht wohin ich das erdungskabel auf der anderen seite anschließen sollte, bzw. anklemmen/kleben kann. an den vorverstärker? an eine steckdose (wenn ja wo an der steckdose) martin |
||
pet2
Inventar |
12:04
![]() |
#12
erstellt: 11. Dez 2007, |
Schön, da ist sie also die Buchse von der ich schon in Deinem anderen Beitrag zu diesem Thema schrieb ![]() Versuch halt irgendeinen Stecker zu finden, der dort hineinpasst. Den lötest Du dann an ein einadriges Kabel und verbindest es, wenn der Phonovorverstärker keine Masseschraube hat, mit der Erdungsschraube oder einer Gehäuseschraube Deines Verstärkers/Receivers oder was auch immer danach angeschlossen ist ![]() Gruß pet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler? screenpowermc am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 8 Beiträge |
Plattenspieler an Anlage - HILFE! jonny345 am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 25.02.2010 – 8 Beiträge |
Frage zu Plattenspieler punkrock11 am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 9 Beiträge |
beomaster3500 und beogram8500 plattenspieler jupiterdrops am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 2 Beiträge |
Alter Sony-Plattenspieler pcyco am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 16 Beiträge |
sony plattenspieler PS-LX 20 zu leise Insan1ty am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 10 Beiträge |
Plattenspieler Bonjuk am 07.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 6 Beiträge |
Welchen Pioneer Plattenspieler für meine Anlage? Ars_Vivendi am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 6 Beiträge |
Welcher Technics Plattenspieler ? 22111Dieter am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2020 – 15 Beiträge |
Suche Plattenspieler für meine Anlage !!! -Arcus- am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 12.06.2006 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.518