HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » HiFi-Klassiker | Monster Receiver | Ultimative Lis... | |
|
HiFi-Klassiker | Monster Receiver | Ultimative Liste & Diskussion+A -A |
||||
Autor |
| |||
Skantz
Stammgast |
13:08
![]() |
#1117
erstellt: 07. Aug 2009, |||
^ Ich bin ich extrem neidisch auf den Kyocera ![]() Darf man fragen, wie Du zu dem gekommen bist und was er gekostet hat? |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#1118
erstellt: 07. Aug 2009, |||
Hallo, ich habe zu meinem neuen Sanyo eine (hoffentlich nicht zu dumme) Frage: Gegenüber meinem vorherigen PIoneer SX-950 fehlt mir am Sanyo ein Hochpegel-Eingang (Für DVD-Player), den ich am Pio am "Adaptor"-Eingang anschließen konnte. Jetzt habe ich überlegt, meine Bandmaschine per DIN-Kabel anzuschließen und den dann freien Cinch-Eingang für den DVD-Player zu nutzen. Ist das so überhaupt möglich oder ist da eine interne "Sperre" eingebaut? Gruß Jürgen |
||||
|
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#1119
erstellt: 07. Aug 2009, |||
Hallo Skantz, Der Kyocera R-651 ist ja eigentlich kein Monster (Monsterreceiver). Und für manche wohl auch noch zu jung 1982/83. An der Digitalanzeige scheiden sich auch die Geister, aber der Bursche ist richtig gut. Mir gefällt er vom Design und er kann für mich technisch locker mit den Großen Receivern mithalten. ![]() Er kam aus der Bucht zu mir, für ca. 85 Euro. Zur Serie gibt es noch Tape und CD-Player, leider sehr selten bei uns zu finden. Gruß fridaemil ![]() |
||||
Skantz
Stammgast |
15:39
![]() |
#1120
erstellt: 07. Aug 2009, |||
^ 85 EUR! Obwohl ich niemand bin, der gerne "Sammlerpreise" bezahlt, muss ich das als Schnäppchen bezeichnen - Zustand sieht ja auch sehr gut aus ![]() Übrigens m.E. definitiv gutes 80er Jahre Design - ist auch nicht so häufig. Hab hier ein paar Sachen von Cybernet rumstehen, Kyoceras fehlen mir noch - daher: Glückwunsch! Würde ich nicht mehr hergeben ![]() |
||||
UriahHeep
Inventar |
19:04
![]() |
#1121
erstellt: 07. Aug 2009, |||
Habe auch zwei davon und ich möchte behaupten das beide WC mit Folie bezogen sind. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#1122
erstellt: 07. Aug 2009, |||
Hallo, dem Foto nach zu urteilen, hast du wohl Recht. Ich habe es gestern so eilig gehabt, den Sanyo anzuschließen, dass ich mich mit dem Woodcase gar nicht näher befasst habe. Es war erstaunlich unverkratzt und vom Anfassen her hab ich es für Furnier gehalten. Aber da das Gerät bei mir im Lowboard steht, ist eh nur die Front zu sehen... Entschuldige, wenn ich Fehlinformationen geliefert habe; war keine Absicht. Gruß Jürgen |
||||
UriahHeep
Inventar |
20:51
![]() |
#1123
erstellt: 07. Aug 2009, |||
Habe auch noch andere Sanyos - alle foliert. Vielleicht kann Fridaemil noch was dazu sagen. Wollte auch keine Fehlinformation unterstellen,aber es ist eben eun Unterschied ob Furnier oder Folie,selbst wenn diese offensichtlich sehr gut gemacht ist. In jedem Fall ein gutes Gerät.Viel Spass noch damit. |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#1124
erstellt: 07. Aug 2009, |||
alle Folie, leider Gruß fridaemil ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
08:10
![]() |
#1125
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Hallo fridaemil, bis du mit dem Erlös des GR-555 zufrieden? Für defekt doch ein guter Kurs ![]() |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#1126
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Peterswelt
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#1127
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Hallo, mein Realistic STA-2290 fehlt aber ![]() Gruß Peter |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
09:24
![]() |
#1128
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Hallo, der fehlt nicht.... und Bilder sind immer gewünscht! ![]() |
||||
wegavision
Inventar |
14:12
![]() |
#1129
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Ich habe hier ein amerik. Zeitschrft von 72. Darin sind folgende Receiver mit Power Output über 100 W angegeben, die nicht in der Liste sind. Akai AS-8100 120 W AR Universal 100 8 Ohm Fisher 202 100 8 Fisher 205 120 4 Fisher 301 140 4 Fisher 390 140 4 Fisher 450 T 180 8 Fisher 500 TX 200 8 Fisher 601 200 8 Fisher 801 250 8 Heathkit AR-1500 180 4 Kenwood KR-6140 A 320 4 Kenwood KR-6160 260 4 Kenwood KR-6200 240 4 Kenwood KR-7070 A 300 4 Kenwood KR-7200 260 4 LUX FQ-990 160 4 Marantz 2270 140 8 National SA-6800 x 200 8 Nivico 5040 U 200 4(noch nie gehört) Nivico 5445 U 200 4 Pioneer QX-8000 180 4 Pioneer Qx-9900 240 4 Sansui 7000 x 260 4 Sherwood 7900 A, 8900 A 280 Sony 6065 255 4 Sony 6200 F 360 4 Anhand des 2270 kann man ablesen, das immer das Doppelte genommen wurde, wg. Stereo. bei Quadro wohl x4. Trotzdem sind einige über 100 dabei. Ich habe nun nicht die Diskussion verfolgt, ob die alle schon ausgeschlossen wurden. edit Nivico = JVC, wieder was gelernt [Beitrag von wegavision am 17. Aug 2009, 14:18 bearbeitet] |
||||
Compu-Doc
Inventar |
14:50
![]() |
#1130
erstellt: 17. Aug 2009, |||
Nivico= NipponVictorCompany JVC=JapanVictorCompany Nippon=Japan ![]() ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 17. Aug 2009, 14:54 bearbeitet] |
||||
tominz
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#1131
erstellt: 18. Aug 2009, |||
Ja prima und ich wurde um einen Euro überboten. ![]() Dabei hätte ich nur den Tuner gebraucht, da der von meinem GR-555 irreparabel ist. Gruß tominz |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#1132
erstellt: 18. Aug 2009, |||
tominz
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#1133
erstellt: 18. Aug 2009, |||
Hallo fridaemil, ja, ich glaube auch, dass der Käufer noch wesentlich höher gegangen wäre. Meinen GR-555 habe ich bei Armin zur Reparatur gehabt. Die linke Endstufe war defekt gewesen, das hat Armin wieder problemlos hingekriegt. Der Tuner allerdings empfängt nur noch in Mono und wurde von einem Vorbesitzer anscheinend so "kaputt repariert", dass ohne Ersatzteil nichts mehr zu machen ist. Neulich habe ich mir daher einen GR-535 mit defekter Endstufe gekauft, aber der hat einen anderen Tuner, wie ich jetzt feststellen mußte. Also werde ich jetzt wohl auch den 535 reparieren lassen und weiter auf ein 555-Schlachtgerät warten. Gruß tominz |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#1134
erstellt: 18. Aug 2009, |||
Hallo, und welche kämen nun in Frage? ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#1135
erstellt: 19. Aug 2009, |||
Hallo, und wieder sind Monster unterwegs..... ![]() ![]() ...ich würd den ja behalten ![]() und wahrscheinlich würde ich für diesen auch einen Platz finden: ![]() ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
17:44
![]() |
#1136
erstellt: 19. Aug 2009, |||
Dann frag doch mal Siamac warum er ihn abgibt.. ![]() Gruß Dirk ![]() oder lies mal hier: ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
17:58
![]() |
#1137
erstellt: 19. Aug 2009, |||
Ich sehe da offengestanden nicht einen einzigen mit annähernd 2x100W/sin an 4Ohm. |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
18:28
![]() |
#1138
erstellt: 19. Aug 2009, |||
Ja ne is klar eh... Nichts geht über Pioneer! ![]() ... und man ( oder doch die meisten von uns....) kann auch nicht alles behalten - so sehr man es möchte ![]() ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
18:44
![]() |
#1139
erstellt: 19. Aug 2009, |||
Ich sag nur "Platzmangel". ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 19. Aug 2009, 18:45 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
19:30
![]() |
#1140
erstellt: 19. Aug 2009, |||
Ja, es ist unverhofft ein Pioneer SX-5580 dazu gekommen ![]() ![]() Der Pioneer SX-5580 steht super da und das FM-Stereoproblem hat der liebe Dirk (charlymu) für mich gelößt ![]() ![]() ![]() |
||||
Timo
Inventar |
19:40
![]() |
#1141
erstellt: 19. Aug 2009, |||
mein Gott,..ist da schon wieder umgeräumt worden... ![]() Die Bandmaschine ist ja ein richtiger Klotz! Kann man die noch weiter ausbauen? ![]() ![]() |
||||
Siamac
Inventar |
20:06
![]() |
#1142
erstellt: 19. Aug 2009, |||
Theoretisch schon. Je nachdem, wie hoch der Wohnraum ist. ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
20:19
![]() |
#1143
erstellt: 19. Aug 2009, |||
quatsch, der hässliche SX darf bleiben und der schöne SA muss gehen, nein nein nein... |
||||
Siamac
Inventar |
20:50
![]() |
#1144
erstellt: 19. Aug 2009, |||
Ja, der SA-7100 ist ein schönes Gerät - der Pioneer PL-530 auch ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
21:36
![]() |
#1145
erstellt: 19. Aug 2009, |||
und ein TTS-2500 auch ![]() gab es den TOSHIBA hier [D], habe ihn noch nie gesehen [bucht]? [Beitrag von classic.franky am 19. Aug 2009, 21:39 bearbeitet] |
||||
jvc_graz
Stammgast |
05:35
![]() |
#1146
erstellt: 20. Aug 2009, |||
Curd
Hat sich gelöscht |
05:36
![]() |
#1147
erstellt: 20. Aug 2009, |||
Hallo, den Toshi gab es bei uns nicht. ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
05:40
![]() |
#1148
erstellt: 20. Aug 2009, |||
classic.franky
Inventar |
07:40
![]() |
#1149
erstellt: 20. Aug 2009, |||
kenner wissen bescheid ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#1150
erstellt: 20. Aug 2009, |||
Nussbaumpalisander, sehr selten. ![]() |
||||
Sankenpi
Gesperrt |
11:35
![]() |
#1151
erstellt: 20. Aug 2009, |||
"Peinlich sicher" beschrieben. |
||||
five-years
Inventar |
11:42
![]() |
#1152
erstellt: 20. Aug 2009, |||
"Die Kenwoods und Pioneers aus der Äre wirken billig." Wer sagt das jetzt Siamac? ![]() ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
11:45
![]() |
#1153
erstellt: 20. Aug 2009, |||
ich zeige es dir: ![]() |
||||
Peterswelt
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#1154
erstellt: 22. Aug 2009, |||
Schade , der Toshiba wird mir wohl zu teuer. |
||||
Siamac
Inventar |
08:22
![]() |
#1155
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Ich hatte leider damals alleine 222,- Euro Zoll und Speditionsgebühren zahlen müssen. ![]() Hätte der Verkäufer das Pakat mit USPS versendet, hätte es nur die Hälfte gekostet. ![]() |
||||
Peterswelt
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#1156
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Sowas habe ich auch schon gehört. Der Realistic STA-2290 in der Bucht war meiner, habe momentan nur einen Yamaha CR-1000 mit TC-1000 Tape, geht aber auch wieder weg, der Sound gefällt mir nicht so gut. Ich habe einen Grundig RC 60, ich weiß kennt man kaum. Der CR mit CT ![]() So sieht es momentan aus ![]() Vom Grundig RC 60 folgen noch die Bilder [Beitrag von Peterswelt am 23. Aug 2009, 10:55 bearbeitet] |
||||
Peterswelt
Ist häufiger hier |
11:04
![]() |
#1157
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Hier gibt es einen Grundig RC 60, aber nur in Schwarz meiner ist Silber, der hat an der Grundig Box 3600 einen Super Sound und das mit nur 2 * 30 Watt. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
11:09
![]() |
#1158
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Dassssssss´n Casseiver ![]() |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#1159
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Wer hat sich gerade den dicken Sanyo 2900 geangelt? Für 154 Euronen doch wirklich ein Schnapp! Gruß fridaemil ![]() |
||||
charlymu
Inventar |
14:57
![]() |
#1160
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Ich bin bei 130€ ausgestiegen, bzw. ich musste dringend weg und konnte nicht mehr reagieren.. ![]() Aber es schwimmt ja mehr als ein Fisch in der Bucht.. ![]() Dirk |
||||
classic.franky
Inventar |
16:55
![]() |
#1161
erstellt: 23. Aug 2009, |||
der mit fehlenden knöppen ![]() |
||||
Michael-Otto
Stammgast |
17:13
![]() |
#1162
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Hallo Klaus, auch der 5040U ist im schon mal erwähnten 1971-72.er Prospekt drin. Mit 2 x 100 W Musikleistung und 2 x 82,5 W Sinusleistung. Gruß Michael-Otto |
||||
fridaemil
Hat sich gelöscht |
17:20
![]() |
#1163
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Ja Franky, genau der mit den Knöppen. Ich habe einen wirklich optisch sehr, sehr, super schlechten, mit einem abgebrochenen Schalter für 205 Euro verkauft (Kratzer ohne Ende, Holzhaus total fertig). Da wirkt dieser wie neu. Der Sanyo JCX 2900 KR ist immer noch total unterschätzt. Stünde Pioneer oder Sansui ... auf der Front würden die Preise explodieren. Natürlich nur meine Meinung. ![]() Gruß fridaemil ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
17:35
![]() |
#1164
erstellt: 23. Aug 2009, |||
würde ich auch sagen ![]() ![]() [Beitrag von classic.franky am 23. Aug 2009, 17:36 bearbeitet] |
||||
Peterswelt
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#1165
erstellt: 23. Aug 2009, |||
Ja, das habe ich auch nicht gedacht, aber das ist so, der hat an den Boxen einen besseren Sound wie der Yamaha CR-1000, der wohl auch bald in der Bucht landet. Die Grundig Box 3600, soweit ich weiß, sehr Selten [Beitrag von Peterswelt am 25. Aug 2009, 11:13 bearbeitet] |
||||
Siamac
Inventar |
05:20
![]() |
#1166
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Sieht aber eher wie ein Lautsprecher aus? Ist das ein Monsterreceiver? ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
07:10
![]() |
#1167
erstellt: 24. Aug 2009, |||
Hallo, Siamac bist du beim Toshi überhaupt mit einem + rausgekommen? Eigentlich ein Witz für dieses seltene Superteil - Schade. Ist er wenigstens im Forum geblieben? ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HiFi-Klassiker | Monster Verstärker detegg am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2016 – 81 Beiträge |
Klassiker Receiver mit FB Murks am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 18 Beiträge |
HIFI Klassiker *CrazyDee* am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 20 Beiträge |
Hifi Klassiker Carlos1959 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 5 Beiträge |
HiFi-Klassiker | Literatur Curd am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 21 Beiträge |
HiFi Klassiker? büsser am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 12 Beiträge |
HIFI Klassiker: Dreizack am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 12 Beiträge |
HiFi Klassiker Alibabar am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 14 Beiträge |
HiFi-Klassiker | Die Top 50 Curd am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 571 Beiträge |
Webseite Hifi Klassiker nonogoodness am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.935