HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Live-Polo-Umbau mit eurer Hilfe ;) | |
|
Live-Polo-Umbau mit eurer Hilfe ;)+A -A |
|||||||||||||
Autor |
| ||||||||||||
maschinchen
Inventar |
13:59
![]() |
#101
erstellt: 09. Dez 2004, ||||||||||||
wie siehts aus? geht noch was? ![]() |
|||||||||||||
Papa_Bär
Inventar |
15:35
![]() |
#102
erstellt: 09. Dez 2004, ||||||||||||
mal zwischenrein noch ne Frage zu der Dämmung...Was ist besser(abgesehn vom sauberen aussehn).Solche Matten oder richtig schön dick Entdröhnmasse auf Bitumenbasis zum draufstreichen. MfG IchMussFord |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
-Hoschi-
Inventar |
17:19
![]() |
#103
erstellt: 12. Jan 2005, ||||||||||||
*Threadnachobenschieb* Hmm wie sieht der Plo jetzt aus???Ist ja mittlerweile schon paar Monate hin.... ![]() |
|||||||||||||
mr.quike
Neuling |
16:51
![]() |
#104
erstellt: 19. Jan 2005, ||||||||||||
*push* würd mich jetzt auch mal brennend interessieren, was aus den doorboards für den polo geworden ist. will mir nämlich in den nächsten tagen auch welche bauen und wäre über ein paar bilder sehr erfreut. gruß |
|||||||||||||
Nyromant
Inventar |
22:50
![]() |
#105
erstellt: 27. Jan 2005, ||||||||||||
Kommt hier noch was? |
|||||||||||||
p
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#106
erstellt: 28. Jan 2005, ||||||||||||
sry jungs, dass hier so lang nichts passiert ist Hatte das irgendwie verdrängt ![]() Aaber Danke an hoschi für die pm Bei dem interesse werde ich mich heute oder morgen mal ransetzen und das weitermachen/fertigstellen. Der Polo ist fertig soweit und vll. könnt ihr mir dann nacher auch bei meinem anderen Stromprob helfen *g Aber dazu später. |
|||||||||||||
-Hoschi-
Inventar |
13:44
![]() |
#107
erstellt: 28. Jan 2005, ||||||||||||
Keine Ursache P.... Du hast es fertig...dann los...Fotos machen... Du hast Fragen, dann schies los.. |
|||||||||||||
p
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#108
erstellt: 28. Jan 2005, ||||||||||||
sooo nu gehts weida ![]() Hier war ich stehengeblieben: ![]() Die kleinen "Lückenfüller" schnell am DB festgeschraubt ![]() ![]() Eingespannt ![]() und abgesägt ![]() ![]() // Stichsäge mit einem runden Sägeblatt benutzen und nicht mit Gewalt schieben. Ihr werdet das optimale "Arbeitstempo" schnell merken ![]() Als nächstes ging es an die stabile Verbindung von Doorboard und Türpappe -> GFK Mit Paketband die Pappe abkleben, damit man das fertig Getrocknete später einfach abziehen kann zum nachbearbeiten. ![]() Dann schön GFK auftragen und besonders an den Kanten nicht sparen. Soll ja nicht gleich wieder abfallen ![]() ![]() Anschließend trocknen lassen und warten bis sich die doch relativ gesunden Dämpfe verzogen haben ![]() ![]() Das Paketband lässt sich auch anschließend recht einfach entfernen ![]() //Ich denke da hätte noch mehr GFK raufgemusst. War meine erste Arbeit mit GFK, aber es hält auch so ![]() Nun noch die Kanten und Überreste abschleifen ![]() // Habe erst grob mit einer kleinen Säge vorgearbeitet und dann grobes Sandpapier genommen. --- Wenn ich nachher noch Zeit habe, kommt noch der Rest des Doorboards dazu. Spätestens aber morgen ![]() btw: Gasmasken machen Spasssss *g ![]() Und das sollten eigentlich alle kennen: Ordnung am Arbeitsplatz Mein Motto: Nur das Genie überblickt das Chaos ^^ ![]() --- Und nu noch meine Fragen/Probs: Das eine hat sich vorhin selbst erledigt aus ungeklärten Grund ( mir auch egal, es geht einfach wieder ) // Die Stufe hatte dauerhaft Strom gezogen -> Tiefentladung Batterie. Hatte dann immer die Stufe abgeklemmt und heute wieder drangehangen und nun zieht sie nicht mehr. Aber nichts an der Konfiguration geändert ^^ So mein richtiges Problem ist immernoch: Mein Radio passt nicht in den Radioschacht, weil es zu lang ist. ![]() An dem Gumminippel liegt es nicht, da das Radio auch nicht passt, wenn er nicht dran ist. Hab dann mal nachgemessen und es fehlt ~1cm -> Hinten im Schacht is eine Metallhalterung, an die normalerweise das Gummi gegenkommt, aber die Halterung alleine ist schon näher am Eingang als das Radio lang ist. Kennt sich wer damit aus bzw. hat Lösungsvorschläge? So kann man das Radio einfach rausziehen ![]() --- Vielen Dank schonmal allgemein für euer Interesse und natürlich eurer Hilfe *g Hoffe ich kann hiermit später auch Leuten helfen, die davon noch keine Ahnung haben und Lust haben sich damit zu beschäftigen, |
|||||||||||||
-Hoschi-
Inventar |
18:25
![]() |
#109
erstellt: 28. Jan 2005, ||||||||||||
Hmm ist doch nen Polo II oder? Falls ja, bei mir war hinten auch son Metal/Plastik dingen...das ding hab ich dann einfach weggeschnitten/brochen...siehe da mein Clarion passt rein ![]() |
|||||||||||||
p
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#110
erstellt: 28. Jan 2005, ||||||||||||
Also is das kein tragendes Teil oder irgendwas wichtiges? Wenn nicht, dann geht es dem Teil morgen an den Kragen bzw. die Befestigung ![]() |
|||||||||||||
-Hoschi-
Inventar |
20:03
![]() |
#111
erstellt: 28. Jan 2005, ||||||||||||
Halt was da rausguckt...also ich hab das nciht gebraucht...und mein HU ist bomben fest.. |
|||||||||||||
p
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#112
erstellt: 29. Jan 2005, ||||||||||||
War mal so frei und hab ein paar Fotos gemacht. ![]() ![]() An dem Teil liegt es. Kann ich das jetzt einfach so "rausbrechen" ? Oder gibts es noch eine elegantere Lösung ![]() |
|||||||||||||
-Hoschi-
Inventar |
14:42
![]() |
#113
erstellt: 29. Jan 2005, ||||||||||||
Genau....das ding hab ich Abgebrochen, bei nen Kumpel von mir hab ich das dingen aber nur "bearbeitet"...dsa ding ist ja wenn ich mich nicht irre nen dreieck...habe halt das obere Teil abgebrochen... |
|||||||||||||
p
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#114
erstellt: 29. Jan 2005, ||||||||||||
![]() Hab es als erstes mit nem Sägeblatt versucht. Ging mehr schlecht als recht, aber hat seinen Dienst verrichtet, bis ich es verloren hab und es in den unendlichen Weiten hinter meinem Amaturenbrett für immer verschwand ![]() Auf der Suche nach einer Alternativlösung ist mir der Dremel eingefallen. Mit Cut-Off Scheibe und Verlängerung ist das ja das reinste Kinderspiel. Also an alle die das auch machen wollen/müssen: Besorgt euch von irgendwo einen Dremel und ihr spart viel Arbeit und Zeit. Die "Fotostory" geht heut abend weiter ![]() Erstmal Päuschen machen *g |
|||||||||||||
MeNeCK
Stammgast |
19:38
![]() |
#115
erstellt: 29. Jan 2005, ||||||||||||
Hab ich in meinem IIer auch mitm Dremel gemacht, alles andere hätte mir zu lange gedauert ![]() Aber wenn das ding draußen is sollte man eigentlich so gut wie jedes Radio reinbekommen ..... mfg Marco |
|||||||||||||
lUp
Stammgast |
22:47
![]() |
#116
erstellt: 29. Jan 2005, ||||||||||||
keine ahnung wie man hier zitiert... P schrieb: Was für eine ****** Arbeit ^^ Hab es als erstes mit nem Sägeblatt versucht. Ging mehr schlecht als recht, aber hat seinen Dienst verrichtet, bis ich es verloren hab und es in den unendlichen Weiten hinter meinem Amaturenbrett für immer verschwand -x-x-x-x-x-x-x-x-x- ich stell mir schon die verkaufsanzeige vor: verkaufe gut erhaltenen polo 86c 2f mit integriertem sägeblatt hinterm armaturenbrett (für den fall der fälle) ^^ ![]() edit: jetzt hab ichs gesehen.. nehmt das oben als zitat ^^ [Beitrag von lUp am 29. Jan 2005, 22:48 bearbeitet] |
|||||||||||||
p
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#117
erstellt: 30. Jan 2005, ||||||||||||
Sehr gute Idee ![]() ![]() --- Nun aber weiter im Text *g ![]() Anschließend habe ich das Holz mit Boxenfilz bezogen. Beide Seiten mit Sprühkleber einsprühen und kurz trocknen lassen ![]() und dann schön festdrücken ![]() Nachdem dann auf der Rückseite der Filz mit einem Elektrotacker befestigt wurde (ganz ganz feste drücken *g GFK wird verdammt hart) eine wenig Silikon auftragen, damit das ganze später plan aufliegt ![]() Anschließend das Holz mit Schrauben fixieren und den Teil hinter dem LS absägen hinten: ![]() vorne: ![]() Und so siehts fertig aus: ![]() ![]() --- Morgen gehts dann weiter ![]() |
|||||||||||||
Nyromant
Inventar |
23:38
![]() |
#118
erstellt: 30. Jan 2005, ||||||||||||
Auch wenns Geschmacksache ist, wäre ein zur Türbekleidung passender Farbton nicht..nunja...schöner? Schonmal gesehen, wenn ne graue Katze ihre Haare wieder hochwürgt? - solche Assoziationen bekomme ich dabei ![]() Und noch ein anderer Vorschlag, auch wenns schon zu spät is: Warum hast du das Dobo nicht über die ganze Rundung der Verkleidung gemacht? Würde imho viel eleganter und organischer wirken ![]() Aber sonst nicht schlecht, wirkt aber eher funktionell ![]() P.S. Nein, ich habs beim ersten (aktuellen ![]() ![]() |
|||||||||||||
Wuchzael
Inventar |
23:59
![]() |
#119
erstellt: 30. Jan 2005, ||||||||||||
Ist doch bis jetzt ganz nice ![]() Sowas find ich richtig gut! Ich muss mir auch bald meine Doorboards bauen und ich werde es auch so ähnlich machen. Kommt auf jeden Fall billiger, als wenn man sich fertige Dobos kauft und man kann stolz sagen "hab ich selber gemacht". Außerdem macht es auf mich einen stabileren Eindruck, als die Fertig-Dobos. Nice ![]() |
|||||||||||||
p
Ist häufiger hier |
00:01
![]() |
#120
erstellt: 31. Jan 2005, ||||||||||||
Da hast du mir doch glatt ein Lächeln ins Gesicht gezaubert ![]() Ich mach mir nicht viel aus Farben und das bischen Boxenfilz was ich benutzt habe, gabs von Dennis geschenkt. So musste ich nichts neues mehr kaufen. Und zum Thema Farben: Freu dich auf den Bezug der Endstufe *g Das ist dann bestimmt der richtige Griff ins Klo ![]()
Was meinst du genau? Alles das wo früher die Seitenablage dran war?
Ich bin froh, dass es überhaupt läuft und ich Musik so hören kann, wie es mich atm zufriedenstellt. Hatte ja von car-hifi gar keinen Plan vorher. Und naja, genau wie bei den Farben: Für mich kommt es auf die Funktionalität an. Schönheitsfehler sehe ich gar net8) Und wenn doch -> ![]() |
|||||||||||||
Wuchzael
Inventar |
00:06
![]() |
#121
erstellt: 31. Jan 2005, ||||||||||||
P ich mag deine Einstellung ![]() Es muss nicht gut aussehen, sondern gescheit arbeiten! Ich mache mir auch nichts draus, dass es teuer aussieht, Hauptsache es klingt teuer oder? ![]() |
|||||||||||||
Wuchzael
Inventar |
00:18
![]() |
#122
erstellt: 31. Jan 2005, ||||||||||||
Wenn ich meinen Kram endlich einbaue, werd ich auch so ne Photo-Story machen ![]() Find ich einfach nur geil. Ich will dann Doppelten Boden im Kofferraum machen, Dobos und ne Kiste selber bauen... kann nen Spaß werden, so ein Grobmotoriker wie ich bin ![]() Viel Spaß noch beim Bauen!! ![]() |
|||||||||||||
Nyromant
Inventar |
12:16
![]() |
#123
erstellt: 31. Jan 2005, ||||||||||||
Dann hatts sich schon gelohnt, was dazu zu sagen ![]()
Weniger Geld ausgeben is immer gut, ich weiss es, da jedesmal wenn ich mir was kauf ich nur noch genug Geld über hab, dass ich die vier Wochen im Monat grad noch so genug zum Tanken hab ![]()
Oh mein Gott, wir werden alle sterben ![]()
Auf dem Bild meine ich das: ![]() Das Dobo über die ganze Rundung machen.Wenn ich PSP5 da hätte würd ichs mal Farbig machen...
Ich hatte (und hab!) auch nich die große Ahnung, aber ich weiss jetzt, wie mans nich macht ![]() ![]() Und mit dieser Einstellung stehst du nicht alleine da, aber da gibts ja noch den ![]() Hier gibts schon nen Mitglied, dass "Wenns dir zu laut ist, kannste gerne aussteigen" als Motto hat, vielleicht wird das in leicht veränderter Form bald von dir kommen ![]()
An sich keine schlechte Idee - du fährst ![]() ![]() IMHO sind zu funktionelle Sachen immer so klobig aus, viel zu "kühl", is aber subjektiv. @Wuchzael: Klingt vielsprechend, vielleicht bekommt man ja ein paar neue Anregungen von dir ![]() Ich werd wohl in zwei bis drei Monaten auch mal wieder das GFK-Beil schwingen, mal schauen ob ich von irgendwo ne Cam bekomm. |
|||||||||||||
p
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#124
erstellt: 31. Jan 2005, ||||||||||||
Da ich immernoch nicht verstanden habe, was genau du meinst, mache ich einfach mal weiter. Dann siehst ja, wie es eingebaut aussieht *duck* ![]() Da ich meine alte Nässeschutzfolie "etwas" unsanft entfernt hatte und mir alle geraten haben, auf jeden Fall wieder eine einzubauen, musste ich mir Alternativen ausdenken. Und siehe da: Teichfolie gefunden *g Nicht zu dick, aber strapazierfähig und nässeundruchlässig ![]() ![]() Um das ganze an der Tür zu befestigen ![]() nehme man ein wenig doppelseitiges Klebeband ![]() // ich habe später noch auf anraten mehr genommen, besonders unten und kam dann zu diesem Ergebnis ![]() Anschließend die Türpappe draufsetzen (hatte keine Lust meine Tür auszubauen und aufzubohren für das Lautsprecherkabel -> einfach die Türpappe an der Seite ein wenig anschneiden und dann das Kabel da durch) ![]() --- Und nachher oder morgen gibt es noch die Endstufe *g |
|||||||||||||
Nyromant
Inventar |
14:56
![]() |
#125
erstellt: 31. Jan 2005, ||||||||||||
Noch nich? Paff: ![]() (Hab mir schon überlegt, ob ich große rote Pfeile hinmach, damits auch deutlich wird :D)
Ich bin gespannt ![]() Ach nochwas: Wie siehts eigentlich mit der Temperaturbeständigkeit des Doppelseitige Klebebands aus? [Beitrag von Nyromant am 31. Jan 2005, 14:59 bearbeitet] |
|||||||||||||
p
Ist häufiger hier |
14:16
![]() |
#126
erstellt: 01. Feb 2005, ||||||||||||
Jetzt hab ich es verstanden ![]() Hmm, warum hab ich das nicht gemacht? - Wahrscheinlich einfach weil ich an sowas gar nicht denke ![]() So nu zu dem Griff ins Klo *g Wie man aus dem Thread entnehmen kann, gab es mehrere Lösungsvorschläge. Da waren u.a. ein doppelter Boden und die Rückbank im Gespräch, was mir beides aber nicht wirklich zusagte, da ich den eh schon spärlich bemessenen Platz im Kofferraum nicht verlieren wollte. Also brauchte ich eine Erleuchtung ![]() Und die kam auch in Form des Radkastens ![]() Meine Stufe ist relativ klein und so sollte es später dann mal aussehen ![]() Nur wie befestigt man das ganze vernüftig? Schnell eine Schraube ins Blech gesetzt (Loch war schon da)und mit dem Brett verbunden ![]() nochmal aus der Vogelperspektive von außen ohne Deckel ![]() und damit das Brett auch nach oben hin halt bekommt, habe ich das Plastik was man auf dem ersten Bild über dem Holz sieht mit einem Dremel ( mein neues Lieblingswerkzeug *g) bearbeitet. Die Querstege an der Seite raustrennen und dann das Brett soweit abschleifen, dass es noch ganz knapp reinpasst, aber kein bischen wackelt. Schnell noch mit Stoff bezogen (auch nicht gekauft, war ein Rest von meinem Schreibtischstuhl :P) und nun: Alle Mann Augen zu und weggucken, SO siehts aus ![]() ![]() --- Denke mal das ist eine relativ platzsparende Lösung die ihren Dienst bislang einwandfrei verrichtet ![]() Im Prinzip war es das erst einmal an Fotos die ich atm auf dem Rechner habe. Besteht noch Bedarf an Detailfotos von irgendwas oder sind sonstnoch Fragen? [Beitrag von p am 01. Feb 2005, 14:18 bearbeitet] |
|||||||||||||
Nyromant
Inventar |
10:51
![]() |
#127
erstellt: 07. Feb 2005, ||||||||||||
Ja ![]() Hast du schon Fotos vom fertigen Einbau? Wie klingt die µ? Macht sie auch ein bisschen Druck am FS? Ich will doch das Heckteil mit Katzenfell sehen ![]() |
|||||||||||||
Klangpurist
Inventar |
11:19
![]() |
#128
erstellt: 07. Feb 2005, ||||||||||||
Hey P du musst in die Folie an der Tür hinter dem Lautsprecher ein Loch von ca 15cm Durchmesser schneiden sonst hast kein Bass ![]() |
|||||||||||||
p
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#129
erstellt: 07. Feb 2005, ||||||||||||
Kann ich morgen mal machen. Also noch bischen warten *g
Sagen wir mal so: Als Vergleich hätte ich nur Dennis' alte AS Anlage und was das heißt könnt ihr euch ja denken ![]() Aber ich bin soweit mit der Anlage/dem Klang zufrieden, könnte man mit ein bischen feinjustierung bestimmt noch ein wenig mehr rauskitzeln, aber dafür hab ich zu wenig Ahnung davon. Schau vll. mal bei Dennis vorbei, wenn sich die Gelegenheit anbietet.
Worauf beziehst du dich? ^^
Habe ich gemacht. Gibts nur kein Foto von ![]() Hab die Stelle hinter dem LS rausgeschnitten. |
|||||||||||||
Nyromant
Inventar |
16:52
![]() |
#130
erstellt: 07. Feb 2005, ||||||||||||
Auf das unbezogene Brett in den Seitenteilen, an dem die µ festgemacht ist, du hattest ja gesagt dass da auch so grauer Stoff draufkommt, weil du davon halt noch was über hast. Seh ich das richtig das da noch ein Subbi fehlt? Hm, dann kann noch nicht soooo viel Druck kommen ![]() Stimmt es, dass der HT bisschen schrill ist, wenn er direkt auf einen gerichtet ist? Ist zwar ne subjektive Angelegenheit, aber man kann ja mal was mit E-Gitarre oder mit hohen Frauenstimmen reinmachen ![]() Danke schonmal. |
|||||||||||||
p
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#131
erstellt: 07. Feb 2005, ||||||||||||
![]() Da ist es doch schon bezogen ![]() Einheitsgrau ![]()
Siehst Du! Das was da jetzt atm drin ist, hat schon meine zuerst geplanten Anschaffungskosten überstiegen. Der kommt später mal hinterher. Vll. lass ich mir was nettes für den anderen Radkasten einfallen *g
Hmm... eigentlich nicht so stark. Also ich hab es bislang noch nicht als störend empfunden. Ist aber, wie du bereits gesagt hast, ein subjektives Empfinden |
|||||||||||||
Nyromant
Inventar |
21:00
![]() |
#132
erstellt: 07. Feb 2005, ||||||||||||
Oh, seh ich garnit ![]()
Wem sagst du das ![]()
Mach mal bisserl lauter, dann wirstes schon hören ![]() Habs bei den Canton auch anfangs nich gehört, aber wenn du dann mal ne Weile lauter hörst... ![]() Wie gefällt dir sonst der Klang? Will ich deswegen wissen, weil das Canton nen bisschen schmal klingt und der HT etwas nerviger geworden ist, seitdem ich mein Universum gegen das Pio5600 getauscht hab, aber vielleicht liegts ja auch an was anderem. ![]() Ok, mit einer Frage würd ich dich gerne noch löchern ![]() Kicken die Rainbows gut? Ich mein, wenn ich lauter mach wedelts dir ein bisschen an der Hose und es "knallt" auch gut, auch solche Erfahrungen gemacht, will ja wissen ob sich das Geld lohnt ![]() |
|||||||||||||
Fox
Inventar |
23:06
![]() |
#133
erstellt: 20. Feb 2006, ||||||||||||
Schade, dass der Thread "tot" ist... ![]() Mich würde auch mal interessieren wie es klingt. Wo ich noch Zweifel habe ist die Sache, dass das Dobo nicht mit dem Türblech verschraubt ist... Sondern nur mit der Türverkleidung. |
|||||||||||||
p
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#134
erstellt: 12. Jul 2006, ||||||||||||
Sooo um hier mal wieder ein wenig Leben reinzubringen... ![]()
Ich war sehr zufrieden mit der ganzen Sache und ich hatte wirklich meinen Spass damit. Leider muss ich auch sagen, dass ich zufrieden war, da ich ein 'neues altes' Auto habe (Ford Escort Bj. 1993) und der Polo an meinen kleine Bruder uebergegangen ist. Dabei ist die Endstufe rausgeflogen, weil scheinbar nachdem ich das Auto abgegeben hatte die Batterie dauernd lahm war und mein Bruder keine grosse Lust am basteln hat (und mir leider die Zeit fehlt...) Stehe aber gerne noch weiterhin fuer Fragen zur Verfuegung. An dieser Stelle auch nocheinmal: BIG THX an alle die mir dabei geholfen haben ![]() ohne EUCH haette das wohl alles nicht so geklappt ![]() |
|||||||||||||
Wuchzael
Inventar |
21:18
![]() |
#135
erstellt: 12. Jul 2006, ||||||||||||
Hi! Na ist doch schön... wann gehts beim Escort los? ![]() Ich glaub mittlerweile hat sich bei den meisten einiges getan... wenn ich überlege, dass ich zu dem Zeitpunkt gerade angefangen hatte und dann gucke, was ich heute so im Auto hab bzw. gebastelt habe ^^ ![]() ![]() Grüße! |
|||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Live Golf 4 Umbau Hilfe (mit Pics) pma am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 12 Beiträge |
umbau im polo Hotgirl am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 31.07.2004 – 2 Beiträge |
Polo 86c doorboards selber bauen mit eurer aller hilfe! No.21 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2005 – 25 Beiträge |
Audi Türverkleidung Umbau HILFE Rey5593 am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 16.09.2014 – 2 Beiträge |
Umbau: Reserverad Wilco123 am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 11 Beiträge |
!Hilfe! 3Wegesys in POLO w00dst0ck am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 5 Beiträge |
Autoradio umbau - Ahnungsloser braucht Hilfe sanafan2 am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe E36 Compact Umbau -Azrael- am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 33 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei Umbau! Gettoblaster98 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 4 Beiträge |
Polo 6n pharly am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.370
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.938