System so Ok was geht besser ?

+A -A
Autor
Beitrag
Batasaa
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Jun 2004, 04:17
Hi,

also danke schonmal für eure Antworten.

Auto:
Fiat Barchetta
Musik:
HipHop, R&B
Priorität:
Lautstärke und Qualität auf guten hohen gleichem leve, quali ehr bischen besser, soll aber schon "krachen".

Hmm leider gehen wie alzuoft die meinen fast 100% auseiandern.

Also ich würde bei der Endstufe schon bei hifonics bleiben, da bin ich mir ziehmlich sicher.
Ich habe bis jetzt NICHTS schlechtes über diese Geräte gelesen, auser das eventuel das Preis/Leistungs verhältnis nicht stimmt, aber ich denke das in diesem Fall Qualität und Zuverlässigkeit echt was wert sind.
Ich den Plan eine 5 Ch. Amp zu kaufen verworfen, weil finanziell sollte sich das im in meinem Rahmen halten.
( AMP + HT + TMT + Sub = MAX 300 € ) EBAY PREISE !!!
Aber eine 4 Ch. reicht denke ich völig aus. 1, 2 nehme ich dann fuer Frontsystem, und 3 + 4 brücke ich für den Sub.

Ok hier ist der Punkt wo die Meinungen auseinader gehen, nämlich die LS.

Also bei den HT und TMT bin ich mir leider noch nicht ganz sicher was ich mache.

HELIX BLUE 52/62 MK II
Ich habe von vielen Seiten gehört das die HELIX BLUE 52/62 MK II, keine guten LS sind, und eigetlich nicht für die normale Helix qualität sprechen.
Ich habe aber von genau sovielen Seiten gehört das es ganz odentliche LS sind.

Canton RS 2.16/2.13
Von den Canton LS habe ich gehört das diese zuschrill sein sollen, und kein Gutes klangbild abliefern. Sie sollen zu steril sein, was ja eigentlich gegen meine Musik richtung spricht ( HipHop, R&B ).
Von einigen habe ich Gehört die sollen unzuverlässig sein, und schneller als anderen LS den geistaufgeben.
und wieder von anderen das es gute LS sind.

Axton CAC 2.18/2.15
Habe ich bis jetzt leider nicht viel in erfahrung bringen können, sind aber leider auch teuer.

BOA 2.16A
Was haltet ihr von den ? Preis ist sehr gut, gutes hab ich gehoert ??? Sehen gut aus ???


Focal 165V2
Brauche ich garnicht von anfangen. Sind super LS, aber aus weiter über meinem Budget

Was klar für mich ist, ist das ich ich ein 2 Wege Coaxial System möchte.
Ob nun 130m oder 160mm weis ich leider noch nicht, da immer noch die Frage im wegsteht
A4 oder Barchetta. Im Cabrio brauch ja einiges an Leistung um anständig was zu hören.

Subwoofer.

Die Meinungen sind hier eigentlich ziehmlich gleich.
Ich soll die Finger von der RFZ Serie lassen da diese wie auch den Helix nicht dem Marken spezifischen Standart entsprechen.
Stimmig sind sich auch alle das Rockford meine Musikrichtung das richtige ist.
Ein sub der angemssen zum rest meines System wäre, wäre der Rockford Fosgate RFP 4212, wobei ich mir nicht sicher bin, ob dieser nicht viel Leistung aus meiner AMP zieht.

Rockford Fosgate RFP 4212
12" 30 cm Punch HE2 Subwoofer mit
2,5" 64mm Doppelschwingspule 4 Ohm x 2
400 Watt RMS / 800 Watt max.
Nominal Impedanz: 4 Ohm x 2
Voice Coil Diameter: 2,5 inch/64 mm
FS: 27 Hz
QTS: 0,59
VAS: 83,1 Liter
SPL (db@1W/1m): 86 db
Xmax: 13 mm
Power Handling (RMS) 400 Watt
Power Handling (max) 800 Watt
empfohlenes Gehäusevolumen: 35 Liter geschlosasen
empfohlenes Gehäusevolumen: 56 Liter Bassreflex, Port: 1 x 10,2cm x 27,3

Meine AMP
Hifonics "Son of Europa"
12 dB Lowpassfilter 40-4000 Hz
12 dB Highpassfilter 10-2500 Hz
Bandpassfunktion schaltbar
Line Outputs
Bassequalizer 0-12 dB @ 40 Hz
4 x 50 Watt/4Ohm
4 x 85 Watt/2Ohm
2x175 Watt/4Ohm gebrückt
Abmessungen 243x56x320 mm

Und sagen wir einfach mal Ich nehme die Kanton

Canton RS 2.16
Nenn-/Musikbelastbarkeit: 120 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt/1m): 88,5 dB
Übertragungsbereich: 45- 28000 Hz
Übergangsfrequenz: 3500 Hz
Tieftonchassis: 2 x 160 mm
Hochtonchassis: 2 x 25 mm
Impedanz: 4- 8 Ohm

Würde das alles so GUT zusammen laufen und auch zusammen passen von den Leistungen her ?

Was ist mit dem Subwoofer ?

Emphaser Impuls E112S3
250W RMS, 350W Musik
Frequenzbereich: 20Hz - 150Hz
Präzise CNC gedrehte Polplatten für besten Wirkungsgrad
Doppelmagnetsystem
Breite Sicken aus Santoprene
SPL:88dB 1W/1M
4 Ohm
Einbautiefe 156mm


Ok danke schonmal

cu
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ETON System ok so?
*Dark*Wave* am 06.06.2010  –  Letzte Antwort am 06.06.2010  –  4 Beiträge
Batterie laden so OK?
Xearo am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 15.05.2010  –  4 Beiträge
So OK ?
goranus am 28.08.2004  –  Letzte Antwort am 29.08.2004  –  11 Beiträge
Was ist besser?
pampor1990 am 24.07.2009  –  Letzte Antwort am 25.07.2009  –  5 Beiträge
Zusammenstellung ok so ?
Metalsoft am 13.06.2004  –  Letzte Antwort am 14.06.2004  –  3 Beiträge
Ist meine Anlage Ok ?
sCr3amer am 17.03.2006  –  Letzte Antwort am 20.03.2006  –  6 Beiträge
Einstellungen ok?
Schatten am 18.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  46 Beiträge
Opel Meriva 2008 Klang ok?
parklife am 08.11.2018  –  Letzte Antwort am 08.11.2018  –  5 Beiträge
Auswahl ok?
Marian am 29.12.2003  –  Letzte Antwort am 29.12.2003  –  5 Beiträge
Als Einsteigeranlage ok?
sNaKebite am 18.06.2005  –  Letzte Antwort am 18.06.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedcelesteb07
  • Gesamtzahl an Themen1.559.344
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.724.093