HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » MDF | |
|
MDF+A -A |
||
Autor |
| |
jack-friday
Stammgast |
18:57
![]() |
#1
erstellt: 08. Mrz 2004, |
mh, folgendes... habe meine ablage aus 19mm mdf gebastelt... joa ich gebs zu ... is bisl schwer... und ich muss auch noch ne ordentliche befästigung bastlen damit mir das ding net den kopf abhackt ![]() ... und ich wollte mir auch doorboards aus mdf zurechtschnippseln... aaabbberr... ich hatte bei meiner ablage einige probleme mit den schrauben... da mdf platte ziemlich in der mitte aufgeplatzt ist... hab ich da irgendwas falsch gemacht oder sind mdf platten für sowas nicht geeignet? wie kann man das umgehen das das material so reisst... ß |
||
pun1sh3r
Stammgast |
19:21
![]() |
#2
erstellt: 08. Mrz 2004, |
dumme frage: was ist MDF ? Und was kostet es ? ![]() |
||
|
||
maschinchen
Inventar |
19:21
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2004, |
vorbohren, am besten mit dem innengewindedurchmesser der schraube [Beitrag von maschinchen am 08. Mrz 2004, 19:22 bearbeitet] |
||
Zippi
Stammgast |
20:00
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2004, |
Servus! MDF = Mitteldichte Faserplatte, gibts in jedem Baumarkt. Kosten: kA, arbeite in einem Holzlager und bekomme es umsonst ![]() vorbohren ist ideal, denke ich MfG Christian |
||
maschinchen
Inventar |
20:13
![]() |
#5
erstellt: 08. Mrz 2004, |
muss das schön sein *träum* ![]() |
||
jack-friday
Stammgast |
21:47
![]() |
#6
erstellt: 08. Mrz 2004, |
nujut... das vorbohren sollte also reichen ? |
||
maschinchen
Inventar |
21:52
![]() |
#7
erstellt: 08. Mrz 2004, |
ja, wenn die schrauben allerdings nur wenig Umdrehungen tief im Holz sind, werden sie ausreissen. |
||
doppelkiste
Hat sich gelöscht |
01:02
![]() |
#8
erstellt: 09. Mrz 2004, |
also, wenn ihr meine meinung als tischler hören wollt, Vorbohren ist nicht immer notwendig. nur dann wenn die Schraube entweder durch das holz durchgeht oder tief rein. ansonsten kann man das lassen. kommt auch drauf an wie stark das holz an der zu verschraubenden Stelle ist. Und noch was: Mdf ist für jeglichen boxenbau super geeignet, da extrem Verwindungssteif!!! jedoch etwas schwer... |
||
pun1sh3r
Stammgast |
01:09
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2004, |
dann weist du bestimmt auch was es kostet oder? ![]() und kann ich damit auch z.b. wenn ich vorne meine boxenschächte von 10cm auf 13cm vergrössere mir da irgendwie so rahmen basteln? ![]() gruss puni |
||
MeisterLampe
Stammgast |
01:10
![]() |
#10
erstellt: 09. Mrz 2004, |
Bin auch Schreiner und sage bei MDF ist es besser mit Vorbohren. Schont den Akkuschrauber. ![]() |
||
maschinchen
Inventar |
12:18
![]() |
#11
erstellt: 09. Mrz 2004, |
Er hat doch gesagt, daß er Probleme mit ausreissen bzw. abplatzungen beim mdf hat! ![]() |
||
jack-friday
Stammgast |
16:39
![]() |
#12
erstellt: 09. Mrz 2004, |
ja, also reicht das vorbohren... die schrauben müssen schon was tiefer rein... soll ja net direkt abfallen ![]() ehm... ich hab im im holzhandel für ne 120x45cm mdf platte mit 19mm dicke etwa 7,50EUR oda so bezahlt... ist also kein grosses geld... für die doorboards wollte ich so ca 10-12mm dicke mdf platten nehmen, is das ok ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beziehen meiner MDF platte lxr am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 16 Beiträge |
basskiste aus mdf lackieren tiefflieger5 am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 4 Beiträge |
Wie MDF Platte zurecht schneiden? Boergi am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 21 Beiträge |
Ablage didi111 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 49 Beiträge |
MDF Adapterringe Outbreak2004 am 28.09.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 4 Beiträge |
wie MDF-Ringe machen? Illuminate am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 9 Beiträge |
mdf oder multiplex??? VW_Power am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 23 Beiträge |
MDF-Preise spinke am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 3 Beiträge |
Wo bekomm ich günstig MDF-Platten? crayzee am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 18 Beiträge |
Stahlring oder MDF Halterung? hifi_check am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAnna234
- Gesamtzahl an Themen1.559.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.132