HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Brücken von Traxx600 was passiert mit der Impedanz... | |
|
Brücken von Traxx600 was passiert mit der Impedanz?+A -A |
|||
Autor |
| ||
der_paule
Neuling |
20:52
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2008, ||
hallo, ich habe mir eben eine Magnat Traxx 600 Endstufe gekauft (ja, hab schon gelesen dass sie nicht so gut sein soll, doch fürn Anfang und für den Urlaub wird es reichen) Jetzt bin ich mir aber nich sicher wie das mit dem Brücken funktioniert, und was ich mir noch für nen woofer und was für Boxen kaufen soll.. die Endstufe hat: Max. Nennleistung 4x75W bzw 2x200W an 4 Ohm wenn ich also auf 1x200W(sub.) und 2x75W(3wege Boxen) Brücken würde, läuft der dann bei den 1x200W immernoch auf 4 Ohm, oder muss die Endstufe dafür schon 2 Ohm unterstützen (also wenn ich einen 4ohm sub mit 200rms Watt anschließe)? -->Kann ich einen Subwoofer mit 4Ohm und 200rms Watt Gebrückt an die Endstufe anschließen? -->Was für Speaker, also hoch und Mittelton (bzw. 3-wege) würdet ihr mir empfehlen? von Lieber 3wege, oder selber mit ner Frequenzweiche hoch und Mittelton speaker zusammenfrimeln? Dann wird es doch auch wieder schwierig mit der Impedanz oder? wäre nett wenn mir jemand helfen könnte. Gruß |
|||
mr.booom
Inventar |
21:20
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2008, ||
Die beim brücken angegebene Impedanz ist immer der Wert über das Brückenpaar ..... bei 4 Ohm gebrückt belastest somit jeden Kanal mit (ca.) 2 Ohm, und das ist bei diesem Verstärker laut Hersteller erlaubt. Für die Empfehlung von Frontsystem (FS) und Sub musst uns schon mittteilen: - wie der Musikgeschmack ist - was für nen Auto Du fährst und ganz wichtig - was Du maximal ausgeben willst ![]() |
|||
|
|||
der_paule
Neuling |
06:08
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2008, ||
also auto ist ein vw t3, Platz ist also prdentlich da! musikgeschmack ist die ganze Brandbeite, von hip hop,house, zu rock. Aber vorallem basslastige musik ![]() --> Also ist es möglich einen 200rms Watt sub mit 4 Ohm gebrückt anzuschließen, oder würdet ihr mir ehr abraten???, also wegen dem
Tieftöner TD 2004-12 könnte ich "neu gebraucht" für 50€ bekommen. Soll ich zuschlagen? 4Ohm 200/400 Watt (Rms/Max) Handwerklich bin ich sehr geschickt, könnte also ein gehäuse ohne Problem selber bauen. Die frage wäre dann aber auch wieder wohin? also ich habe insgesammt ein budget von 150€, wobei ich die endstufe ja jetzt schon habe. Außerdem habe ich noch ein bisschen Kablezeug wie z.B. kabel von nem alten mc Fun verstärker, und langes abgeschirmtes chinch Kabel. also, ich kaufe auch gerne gebraucht bei ebay ![]() Vielen dank aber schonmal. [Beitrag von der_paule am 15. Mai 2008, 06:09 bearbeitet] |
|||
mr.booom
Inventar |
06:28
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2008, ||
Ist absolut kein Problem. Wie gesagt, wenn der Hersteller den Brückenbetrieb angibt bezieht sich seine Impedanzangabe auf diese Brücke ... und wenn der Hersteller nun sagt "2x200W an 4 Ohm" ist es nur Recht an diese Brücke dann auch 4 Ohm anzuklemmen. Du könntest auch 8 oder 16 Ohm anklemmen (mit entsprechendem Leistungsverlust), darfst aber nicht unter die vom Hersteller angegebene Impedanz gehen ![]() |
|||
16v
Hat sich gelöscht |
06:34
![]() |
#5
erstellt: 15. Mai 2008, ||
meinst du ![]() marke unbekannt... wirds auch schwer für den ein gehäuse zu bauen ![]() evtl nen mivoc aw 3000 ? passt leistungsmäßig gut zu deinem amp dazu (obwohl ich die 200w brücke nie und nimmer glaube :D) hat nen guten wirkungsgrad, kostet neu 50€ und in einem entsprechend großen gehäuse geht der sicher ganz gut zur sache ![]() platz hast du ja genug und gehäusevorschläge gibts bei mivoc eine menge für den ![]() |
|||
der_paule
Neuling |
06:46
![]() |
#6
erstellt: 15. Mai 2008, ||
ganz genau der sub ist das. Also von dem ist ehr abzuraten? der mivoc aw 3000 wäre also besser? jetzt fehlt mir nurnoch hoch und mittelton für die angegebenen 2x75rms Watt. vllt sogar vier 3wege speaker, da das auto ja auch voll besetzt ist, damit jeder auch was sound abbekommt? (also jede ecke einen) dann bräuchte ich aber vier 8 ohm speaker mit vllt 30rms watt oder? würde der sound denn dann überhaupt okay sein? oder lieber hoch und mittelton mit ner Frequenzweiche trennen? vielen dank auf jeden fall schonmal, hat mir schon sehr viel weiter geholfen ![]() |
|||
der_paule
Neuling |
14:47
![]() |
#7
erstellt: 15. Mai 2008, ||
also, ich habe mir jetzt den mivoc aw 3000 bestellt. Jetzt bin ich auf der suche nach hoch und mitteltönern, bzw. 3wege Speakern. das Problem bei den 3wege lautsprechern ist ,dass es da unmengen von bei ebay gibt, und ich keine ahnung hab, was etwas vernünftiges und was schrott ist. ich kann so 40€ für die dinger ausgeben... wäre nett wenn ihr mir etwas vorschlagen könntet. gruß der paule |
|||
Gnubeatz
Inventar |
18:24
![]() |
#8
erstellt: 15. Mai 2008, ||
3-wege für 40€ wird nicht klingen. ![]() ich würde dir ans herz legen die nach einem gebrauchten einsteigersystem umzugucken. ich denke nicht das man für 40€ was neues bekommt was auch nur einigermaßen klingt. dann lieber für 40€ für was gebrauchtes was hand und fuß, bzw. tiefmitteltöner und hochtöner hat. ![]() gruß GnuBeatz! EDIT: ![]() [Beitrag von Gnubeatz am 15. Mai 2008, 18:25 bearbeitet] |
|||
der_paule
Neuling |
05:42
![]() |
#9
erstellt: 16. Mai 2008, ||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
brücken? flipo am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 4 Beiträge |
amps brücken??? $ickboy am 22.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 3 Beiträge |
Autoradio brücken? king_pip am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 8 Beiträge |
sub brücken Torben85 am 10.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 4 Beiträge |
Sub Brücken blackbandt am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 20.05.2012 – 5 Beiträge |
Endstufe brücken? Schooli am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 19 Beiträge |
Ausgänge Brücken Stormrideer am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 3 Beiträge |
Neulingsfrage: Endstufe Brücken ? devin-3 am 26.07.2013 – Letzte Antwort am 26.07.2013 – 10 Beiträge |
Frequenzweiche / falsche Impedanz danibert am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 2 Beiträge |
Pioneer Radio brücken? Midde am 16.08.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.822