HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Audi B5 Avant Bj.96 Heck dämmen | |
|
Audi B5 Avant Bj.96 Heck dämmen+A -A |
||
Autor |
| |
KashKay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Jun 2007, 20:25 | |
Grüßle erstmal, und dann auch gleich zu meinem Problem Fahre das genannte Auto 1.9 TDI, und wollte mal die Leute fragen, die dasselbe Auto fahren, wie aufwendig die Dämmungen des Hecks war? Habe einen Hertz HX Energy 300 im 55l BR (Port: 8,5x11 30) eingebaut, angetrieben von einer Eton 300.2. Das Auto vibriert, klappert. Vorne kriegt man Ohrenschmerzen, da er sehr auf die Ohren drückt (ca.300W RMS). Das Auto vibriert, der Briefkasten 5 Meter weiter auch Eine Pa 1502 steht bereit um alles rauszuholen, aber die spar ich mir erstmal auf, das auto soll net mehr klappern. So jetzt seid ihr dran, wie aufwendig ist die Sache? Der soll später 500-600W RMS abbekommen, oder würdet ihr mir davon abratten (weil Kombi), sonst würde ich komplett auf Subwoofer verzichten, bis jetzt hat der mich in keinsterweise überzeugt... Mag vielleicht daranliegen, dass ich Anfänger bin und kA habe. Damit sich Leute einen Post sparen können, ich weis dass das Gehäuse nicht optimal für den Sub ist. Konnte bis jetzt kein anderes Testgehäuse besorgen. |
||
Mike-db-crack
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Jun 2007, 09:48 | |
Also fahr selbst leider nur die Limousine, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es beim Avant viel aufwendiger ist. Die Verkleidungen bekommst du sicher leicht ab (waren bei mir meist nur geschraubt). Stell dich aber gleich auf eine größere Materialschlacht ein im Bereich von 150-250 Euro für Dämmmaterialien. M.F.G Mike |
||
|
||
KashKay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Jun 2007, 21:35 | |
Hmm das hab ich mir gedacht, dass es aufwendig wird. Vorne verspühr ich nicht den Körperdruck, den ich mir wünsche. Auto schön groß, aber leider nicht für HIFI geeignet Dann noch eine Frage, wie entsteht Körperdruck? Ich möchte gerne dieses "gribbeln im Magen" verpüren, aber keine Ohrenschmerzen bekommen. Läst sich das irgendwie vereinbaren? |
||
Mike-db-crack
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Jun 2007, 08:51 | |
Naja, aufwendig würd ich nicht sagen, sondern es passt einfach viel rein Als Körperschall bezeichnet man, wenn ich mich nicht täusche, den Tiefbassbereich, sprich unter 40Hz oda so. Kommt dan auf den Sub an (kenn den Hertz nicht auf was der ausgerichtet ist). |
||
FallenAngel
Inventar |
#5 erstellt: 12. Jun 2007, 09:06 | |
Leider ist die Spielweise eines Subs immer extrem vom Auto abhängig. In meinem Alten Auto spielte mein Sub in der RR-Mulde nach oben (GG) und erzeugte waaaaahnsinnig viel Körperbass. Jetzt im Gold spielt er nur noch auf die Ohren - egal ob GG oder BR. GG = Geschlossenes Gehäuse BR = Bassreflex |
||
Mike-db-crack
Stammgast |
#6 erstellt: 12. Jun 2007, 09:23 | |
@FallenAngel Kannst mir vlt sagen ob meine Auffassung von Körperbass halbwegs richtig ist oder kompletter Müll ist? M.F.G Mike |
||
FallenAngel
Inventar |
#7 erstellt: 12. Jun 2007, 09:35 | |
tja, mein Sub spielt jetzt problemlos bis 25hz runter, aber Körperbass habe ich keinen Die ganze Sache ist was komplexer. Wichtig für Körperbass ist eine gute Schwingungsübertragung vom Sub auf den Körper mit viel Tiefbassanteil. Hängt einfach von der Spielweise und der Autoakkustik ab. Woran es aber genau liegt, ist mir nicht ganz klar. |
||
Mike-db-crack
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Jun 2007, 09:39 | |
Danke für die Auskunft-werd mich mal etwas damit beschäftigen(gibt ja nichts schöneres als testhören ) |
||
KashKay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 12. Jun 2007, 21:02 | |
Naja falls ich Zeit am WE habe, werde den Sub im 30l Gehäuse geschlossen, testen. Falls der immernoch so brutal auf die Ohren geht, lass ich es mit den Subs, ansonsten werden paar ADMatten dran glauben müssen |
||
sisqo80
Inventar |
#10 erstellt: 12. Jun 2007, 21:17 | |
HI! Das schlimmste klappern erzeugen die Entlüftungslammelen in der Heckschürze ! Die Lammelen solltest wegschneiden! Ansonsten Bleche im Kofferraum mit Bitumenmatten dämmen und die Verkleidungen mit Dämmvlies! An der Kofferraumtür wär Dämmpaste noch zusätzlich angebracht! Und vergiss nicht irgenwelche lockeren Teile, wie Warndreieck oder so! die kannst in Noppenschaum einbauen! LG |
||
KashKay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 13. Jun 2007, 21:47 | |
Fährst einen Avant? Hast du vielleicht Bilder vom Umbau/Dämmung? |
||
sisqo80
Inventar |
#12 erstellt: 14. Jun 2007, 17:42 | |
Jepp hab ich 97 BJ Fotos hab ich grad net da, aber viel hab ich nicht dämmen müssen, der Avant ist eigentlich schon von Werk aus gut abgedämmt! LG |
||
KashKay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 16. Jun 2007, 07:29 | |
Ich hab mich entschieden, ich werde keinen Subwoofer einbauen. Hab mehr erwartet bei meinem Kumpel drückt ein 200Watt Sub GG besser, als an meinem Sub 400Watt BR. Wie gesagt wurde liegt es ja am Auto, ich hab ja ein gutes, wozu kaput machen |
||
sisqo80
Inventar |
#14 erstellt: 16. Jun 2007, 09:59 | |
Dein Kumpel wir ein kleineres Auto haben! vom Innenraumvolumen her! |
||
KashKay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 18. Jun 2007, 22:19 | |
Ja, sein Auto ist kleiner. Naja ich hab mich entschieden, nun geht's ans Verkaufen, das Zeug muss weg. |
||
sisqo80
Inventar |
#16 erstellt: 19. Jun 2007, 18:56 | |
und das nur weil dein Kumpel sein Sub schöner spielt? Naja dann hast wenigstens Platz im Kombi |
||
KashKay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 23. Jun 2007, 09:53 | |
Hehe, den hätte ich auch mit ner dicken Box ^^ Naja es gibt doch so ein Sprichwort, weis jetzt aber nicht obs richtig ist. Verschoben ist nicht gleich aufgehoben. Ich wette die Lust wird mich wieder packen... mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi A4 Avant Heck-Lautsprecher VerticalHorizon am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 3 Beiträge |
Audi A4 BJ 96 Freak*05* am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 11 Beiträge |
Neuling sucht HILFEEEE! Audi A4 Avant B5 Bj 2000 Mastercode am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 12 Beiträge |
Audi A4 B5 BJ 1999 Limusine beschallen? master_Adrian am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 06.11.2009 – 8 Beiträge |
Audi A4 B8 Avant Mauby am 14.08.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2017 – 9 Beiträge |
Audi Türen Dämmen &eXe& am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2009 – 44 Beiträge |
Radioeinbau audi a6 C4 BJ 96 2.0Cougar am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 3 Beiträge |
probleme beim audi radio delta bj.96 mark22 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 3 Beiträge |
Audi A4 B5 Avant Soundsystem Rundumschlag samt Fragen Nasu am 30.07.2019 – Letzte Antwort am 02.08.2019 – 9 Beiträge |
Audi a4 b5 DIN-adapterrahmen Ellenberg am 19.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.907