HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » HiFi in einem Cabrio? Generelle Fragen | |
|
HiFi in einem Cabrio? Generelle Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
r@fi
Inventar |
#1 erstellt: 23. Okt 2006, 19:15 | |
Ich bin ja eher auf klangliche Musik. Hör ganzviel Jazz Funk Blues und Rock und Heavey Metal (klassisch). Und ich kann mir eigentlich die Laufzeitkorrektur im Auto garnichtmehr wegdenken. Wenn man sich daran mal gewöhnt hat.. Allerdings hab ich die Komponetnen anch langem Probehören relativ "unisex" gewählt, weil kicken muss das ganze wie nur was. Immerhin ist ein Cabrio auch nicht geschlosen, ist bestimmt ein andres Hörgefühl, und ich steh nunmal so auf Kickbass mit richtig geilen Höhen (aber nicht zu spitz bitte) Nun der springende Punkt: Bau ja zur Zeit an meinem 350Z Roadster rum. Die Anlage wird bald fertig sein, nur stell ich mir die Frage ob ich einen Klangprozessor brauche. Ich spiele über das Alpine W200 (Doppeldin TFT HU). Klanglich nicht schlecht aber natürlich kein Vergleich zu meinem 9855 in meinem Opel. Nun, würde sich in einem Cabrio, ein Klangprozessor überhaupt klanglich auszahlen? Vorallem die LZK? Oder ist das bei offenem Dach sowieso hinfällig? Surround will ich ja sowieso nicht. Der Aufbau ist im Prinzip so gestaltet: Der Wagen ist ein 2 Sitzer. Direkt (und ich meine direkt, gleich hinterm Sitz. Ist baulich von hausaus in dem Wagen so gelöst. hat ja original ein Bose System wo der 25er Woofer auch gleich dort saß) hinter dem Rücken des Fahrers sitzt ein DLS UR10 der als Bassreflex eingebaut wird (wollte ihn eigentlich geschlossen verbaun, davon wird von DLS aber abgeraten). Gleich darüber sitzen je hinter dem Beifahrer und Fahrer Kickbässe DLS UR6. Frontsystem ist ein MB Quart Reference. Das ganze an einer Helix Reference A6 Competition. (Gott ich krieg ja schon ne Latte wenn ich die Stufe nur ansehe ) 3 Wege kommt nicht in Frage. ist mir zu aufwendig zu installieren und fahr zu keinen Wettbewerben. Falls sich wer fragt warum ich Kickbässe brauche wenn ich Klang bevorzuge, naja es gibt nichts geileres als den Slapin Bass im Funk und Soulbereich ) Vorallem auch für Kickbass und Sub wäre ja da sie weit weg vom FS sind Laufzeitkorrektur zu empfehlen oder? Ich denke ja nicht, weil es ist ja dennoch der Fall dass man von den einen LS weiter weg ist wie von den anderen. Im Prinzip also sollte es ja fixbar sein indem ich einfach 2 Einstellungen, eine für offenes und eines für geschlossenes Dach abspeichere? Weil möchte nicht 400€ in den Sans setzen für was dass dann keine Wirkung hat. Noch eine ganz wichtige Frage: Der Fahrwind müsste ja theoretisch auch eine rolle spielen? Weil es is nunmal so dass ja der Schall ein Luftmedium ist oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass in einem cabrio richietk am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 57 Beiträge |
cabrio - hifi - soundqualität? vitara_cabrio_96 am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 3 Beiträge |
BMW E46 Cabrio - zwei Fragen Joymachine am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 03.10.2009 – 2 Beiträge |
Hifi Anlage für Golf 1 Cabrio driver'n'baller am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 8 Beiträge |
peugeot 306 cabrio seibersdorf am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 3 Beiträge |
Anlage im Golf Cabrio verbessern selector24 am 11.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 8 Beiträge |
cabrio ohne sound bine am 22.07.2003 – Letzte Antwort am 23.07.2003 – 2 Beiträge |
Cabrio KonzeptFrage mmeyer am 01.12.2003 – Letzte Antwort am 03.12.2003 – 7 Beiträge |
Boxen Cabrio? chris797 am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 5 Beiträge |
Neue Anlage in Tigra Twintop Cabrio. Fragen zur Dämmung jojetomek am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353