HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » [ Forumsfahrzeug ] - Aktuell: Nach der C&S Messe S... | |
|
[ Forumsfahrzeug ] - Aktuell: Nach der C&S Messe Sinsheim+A -A |
||||
Autor |
| |||
surround????
Gesperrt |
#1803 erstellt: 10. Nov 2008, 09:50 | |||
Ich bin hier mehr aus privatem Interesse also aus geschäftlichen! Und ganz ehrlich gesagt, schick ich lieber einen auf den gebrauchtmarkt um auf aktiv umzustellen als dass ich ihm dich zumute!!! Du glaubst ja wohl nicht im Ernst, dass die Händler hier über das Forum den großen Reibach machen! |
||||
polosoundz
Inventar |
#1804 erstellt: 10. Nov 2008, 10:11 | |||
Wieso artet eigentlich jeder Thread in dem soundiman postet früher oder später aus? Ab hier wird jedenfalls alles gelöscht was nicht mehr zum eigentlichen Thema gehört! Will sagen: BTT! |
||||
|
||||
schollehopser
Inventar |
#1805 erstellt: 10. Nov 2008, 14:26 | |||
Endlich BTT.. danke Dennis!!! Also ich hab mal nun aus nem Golf 2 die A-Säulenverklidungen gemopst und werd die entsprechend abändern.. Auch die Boards werden Optimiert (optisch). Dauert aber bis etwa Dezember. Danach sollten sie zum nixDa gehen und werden beflockt. Ob bis dato 3-Wege gemacht wird oder nicht will ich jetzt nicht festlegen. Aber eine Frage dennoch: Ich werde die Innenausstattung auf Serie zurückbringen (also Rücksitzbank rein, "normale" sportliche Sitze,...) ist das so ok?? Sollte so seind ss auch das Auto noch "normal" nutzbar ist.. grad für Einsteiger wichtig Oder ist jemand dagegen??? |
||||
derboxenmann
Inventar |
#1806 erstellt: 10. Nov 2008, 14:30 | |||
ich bin ebenfalls für die "normale" Nutzungsmöglichkeit des Fahrzeugs. Die ganze Elektronik wandert dann aber in die Seitenteil eund den Doppelten Boden. 3-Wege wird nur realisiert, wenn wir die entsprechend benötigten Komponenten bekommen aber da sollte sich was machen lassen. gibts Sonderwünsche, was Mitteltöner angeht? |
||||
schollehopser
Inventar |
#1807 erstellt: 10. Nov 2008, 14:31 | |||
ich wüsst ja welche MTs |
||||
derboxenmann
Inventar |
#1808 erstellt: 10. Nov 2008, 14:33 | |||
Wir haben 87mm Lochausschnitt im Armaturenbrett? Hab das noch im Kopf... Der Peerless HA94 hat nämlich genau reingepasst gehabt *g* Wenn ja... dann frag ich mal bei Anselm nach, wenn keiner was dagegen hat |
||||
schollehopser
Inventar |
#1809 erstellt: 10. Nov 2008, 14:39 | |||
Tu es tu es |
||||
-=BOOMER=-
Inventar |
#1810 erstellt: 10. Nov 2008, 14:49 | |||
Hut ab für eure Mühen! Die Frage ist nur ob man das 3Wege Sys ohne Prozzi und teuren Weichen sowie Zeit und Liebe die eine Anlage braucht auch vernünftig realisiert bekommt! Ich bin eher ein Fan von 2-Weg, welches sich komplett mit der HU ansteuern lässt. Und der Beyma TMT ist eher ein Mittel-Tiefton, als ein TT für 3Wege oder sehe ich das falsch?^^ Den winkelig oder höher einbauen ist auch nicht ungut? Ein guter Mitteltöner ist natürlich was feines, wenn denn eben das Zusammenspiel stimmt! Frau Edit: Sitze rein finde ich übrigens auch absolut topp! Muss einfach, sonst wirkts zu prollig. Ansonsten besteht weiterhin der Reiz aus möglichst einfachen (Insider-)Komponenten das Meiste rauszuholen und zu verblüffen! PS: Ändert mal einer den Titel in "VOR der C&S Messe Köln" [Beitrag von -=BOOMER=- am 10. Nov 2008, 14:57 bearbeitet] |
||||
surround????
Gesperrt |
#1811 erstellt: 10. Nov 2008, 14:52 | |||
wie wäre es, ein relativ günstiges Chassis zu nehmen , dass in die orginalen Öffnungen passst? Ich wüsste da schon was! |
||||
Soundscape9255
Inventar |
#1812 erstellt: 10. Nov 2008, 14:53 | |||
Vorschlag: Fostex FF85K http://www.fostexint...r_comp/pdf/ff85k.pdf Vorteile: - Klingt saugeil - Breitbänder - hoher Wirkungsgrad - nur 37€/stck Nachteile: - hohe Trennfrequenz nötig - 8Ohm - großer Magnet, nicht allzuleicht zu verbauen. |
||||
derboxenmann
Inventar |
#1813 erstellt: 10. Nov 2008, 15:11 | |||
Denkt dran, dass wir das Zeuch gespendet bekommen müssen Fostes is tim CarHifi Sektor jetzt nicht so bekannt 3Wege Teilaktiv ist ja möglich. Da der HT und der MT genau nebeneinander sitzt, ists ja kein Problem dieselbe Laufzeit zu verwenden. In meinen bescheidenen Möglichkeiten ist es denkbar ne Passivweiche mit ner passenden Trennung zu realisieren Ich hab sowohl das Messequipment zur verfügung als auch die benötigten Bauteile zur Hand |
||||
Mproper
Stammgast |
#1814 erstellt: 10. Nov 2008, 15:44 | |||
Nö, ich würd auch ein dezentes orange wählen.. Unilack Ral2004 |
||||
derboxenmann
Inventar |
#1815 erstellt: 10. Nov 2008, 16:20 | |||
Ich nehme an du hast einen etwas ältern Post zitiert? |
||||
surround????
Gesperrt |
#1816 erstellt: 10. Nov 2008, 16:26 | |||
Was hälst du vom FRS8 oder FRS8M von Visaton Frieder? Der ist so günstig, da müsste man nichtmal "betteln gehen"! 1 Pärchen FRS8 in 8Ohm hätte ich sogar noch hier! |
||||
schollehopser
Inventar |
#1817 erstellt: 10. Nov 2008, 17:13 | |||
Jaja jetzt kommt der Dom mit der schiene wieder |
||||
surround????
Gesperrt |
#1818 erstellt: 10. Nov 2008, 17:15 | |||
Ich schnalls grad echt nicht! |
||||
schollehopser
Inventar |
#1819 erstellt: 10. Nov 2008, 17:31 | |||
Na wir hatten es doch schon mal von den Teilen..gut ist ein Insiderwissen von mir und dir gewesen... war nicht negativ gemeint |
||||
derboxenmann
Inventar |
#1820 erstellt: 10. Nov 2008, 18:52 | |||
Oder den Peerless 3Zoll Breitbänder |
||||
Soundscape9255
Inventar |
#1821 erstellt: 10. Nov 2008, 19:04 | |||
nö - der disqualifiziert sich von selbst... |
||||
derboxenmann
Inventar |
#1822 erstellt: 10. Nov 2008, 19:17 | |||
weil er nicht lieferbar ist? Ach komm... ich hab doch erst vor 3monaten bestellt *g* |
||||
Soundscape9255
Inventar |
#1823 erstellt: 10. Nov 2008, 19:20 | |||
Nö - bei 84dB/W und 8 Ohm brauchst du für den Widerstand zur Pegelabsenkung des Hochtöners einen Anhänger... |
||||
derboxenmann
Inventar |
#1824 erstellt: 10. Nov 2008, 19:21 | |||
*gnihihi* Ja stimmt... aber sooooo schlimm ist das im Mittelhochton auch net. |
||||
-=BOOMER=-
Inventar |
#1825 erstellt: 10. Nov 2008, 21:14 | |||
Wie wärs mit einer D´Appolito Anordnung in der schön bepflockten A-Säule!? Das wäre mal was Leckeres, was ich noch nie gesehen habe bisher! |
||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
#1826 erstellt: 11. Nov 2008, 13:31 | |||
Wenn ihr passiv(gerade, was die Dreiwegelösung anbelangt) was auf die Beine stellen wollt, kann ich euch den Gerd Lommersum (Fa.ASE) empfehlen. Der Versuch, hier mit Hilfe des Steueregerätes was hinzubiegen, dürfte eher zu bescheiden guten Ergebnissen führen, da einiges, was Klang letztlich ausmacht, sicherlich nicht mehr perfekt stimmt. Habe hierzu einen interessanten Link: http://www.hifi-forum.de/index.php? MfG Soundi |
||||
derboxenmann
Inventar |
#1827 erstellt: 11. Nov 2008, 13:48 | |||
Es wird nen Einfachen passiven Filter zwischen HT und MT geben, da beide Treiber unmittelbar beieinander verbaut sind. Gemeinsam werden sie dann an den Hochtonzweig des ECLIPSE gehängt, der relativ weit runtergestellt werden kann (wie weit bitte? in der anleitung steht 200Hz? aber ich weiß es nimmer) Natürlich gilt das alles nur, wenn wir auf 3-Weg umrüsten |
||||
Soundscape9255
Inventar |
#1828 erstellt: 11. Nov 2008, 16:04 | |||
Solange du der einzige bist, der das glaubt, stöhrt es uns nicht weiter...
Toller Hinweis.... |
||||
Party201
Inventar |
#1829 erstellt: 11. Nov 2008, 17:05 | |||
OT:
Musste auch schon lachen. |
||||
Likos1984
Inventar |
#1830 erstellt: 11. Nov 2008, 17:34 | |||
nicht jeder kann einfach mal so aus dem ärmel die passiven bauteile umlöten,daher ist die aktivlösung über die HU so beliebt! |
||||
skywalker_81
Inventar |
#1831 erstellt: 11. Nov 2008, 17:43 | |||
Ich behaupte mal das hier max. 3% aller User in der Lage sind wirklich das Optimum aus Aktiv und/oder Passiv rauszuholen. Von dem her... |
||||
Likos1984
Inventar |
#1832 erstellt: 11. Nov 2008, 18:22 | |||
mhhh wo gehör ich hin?!?!?! LOL... naja bissi mit atb abgestimmt,mhhhh... naja,ich denke realistisch,dass ich zu den 97% gehöre |
||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
#1833 erstellt: 11. Nov 2008, 18:37 | |||
Das dürfte doch jeder verstehen, daß erstens die nötige Technik zum realisieren der Filter, zweitens die nötige Technik zum Messen der Einstellungen und drittens die nötige praktische Erfahrung vorhanden sein muss, wenn das Ergebnis möglichst gut ausfallen soll. Und deshalb vertrete ich die Ansicht, daß man mit einem Zweiwegesystem deutlich besser fährt bzw. sich zum realisieren eines Dreiwegesystems ggf. Unterstützung holen sollte. Ich selber würde es jedenfalls so machen. Schon deshalb, weil ich keinen Zeitscheißer habe. MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 11. Nov 2008, 19:22 bearbeitet] |
||||
skywalker_81
Inventar |
#1834 erstellt: 11. Nov 2008, 19:14 | |||
Ich zähle mich auch zu den "97". Wollte damit nur mal einwerfen, dass ich dieses aktiv gleich einfach nicht ganz richtig finde. |
||||
derboxenmann
Inventar |
#1835 erstellt: 11. Nov 2008, 20:11 | |||
Ich seh da kein Problem, ich hab hier die Technik, die Teile und im Notfall genug Ansprechpartner für Fehlersuche Was das Problem sein soll ein Teilaktives System aufzubauen ist mir nach wie vor ein rätsel - ich hab das schon mehrfach getan und es funktioniert jedesmal wieder auf angenehme Weise einfach und gut (ordentliche Lautsprecher vorausgesetzt) |
||||
schollehopser
Inventar |
#1836 erstellt: 11. Nov 2008, 20:14 | |||
Ich seh normalerweise auch kein Problem. Außer die Zeit die derzeit fehlt und das Budget |
||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
#1837 erstellt: 11. Nov 2008, 20:22 | |||
Wo ich Probleme sehe, dürfte ja inzwischen bekannt sein. Oder soll ich noch einmal anfangen? Nötige Technik habe ich mir beim Entwickler schon selber ansehen können. Hat sicherlich nicht jeder. MfG Soundi |
||||
schollehopser
Inventar |
#1838 erstellt: 11. Nov 2008, 20:29 | |||
Ich seh keine Probleme ich kenne nur Herausforderungen |
||||
derboxenmann
Inventar |
#1839 erstellt: 11. Nov 2008, 20:36 | |||
@Soundi was weißt du eigentlich wo ich arbeite? Also hör doch uff.. HIER WIRD ENTWICKELT... Und die Labore und die Messtechnik ist kein buch mit sieben siegeln Also mach mal nicht die Pferde scheu... hier wurden schon mehr Lautsprecher entwickelt, als du gehört hast - ich denke nicht, dass wir diene hilfe brauchen um ne "klingende" Frequenzweiche zu bauen *g* ich hötte sie gerne möglichst ohne verfälschungen... Der Lautsprecher macht den Ton |
||||
schollehopser
Inventar |
#1840 erstellt: 11. Nov 2008, 20:44 | |||
BTT |
||||
*soundiman*
Hat sich gelöscht |
#1841 erstellt: 11. Nov 2008, 20:55 | |||
Dann verstehe ich nicht, warum hier eine 3-Wege-Mischmaschlösung angestrebt wird. MfG Soundi [Beitrag von *soundiman* am 11. Nov 2008, 20:56 bearbeitet] |
||||
caveman666
Inventar |
#1842 erstellt: 11. Nov 2008, 21:05 | |||
Weil es alltagstauglich einsetzbar sein kann... Gruß, Andy. |
||||
schollehopser
Inventar |
#1843 erstellt: 11. Nov 2008, 21:09 | |||
Weil man den TMT im Mittelton entlasten kann und den HT höher trennt um die Bühne höher zu ziehen. Oder warum hängt auf dem klo ein Spiegel...könnt man dann auch fragen... |
||||
DJ-Lamá
Inventar |
#1844 erstellt: 11. Nov 2008, 21:13 | |||
Respekt Leute. Auf jede Frage oder Komentar von Soundiman habt Ihr Prompt eine Antwort parat... Doch ich glaube Ihr schweift so ziemlich vom Topic ab. @ Soundiman Lass dich doch nicht in solche Diskussionen ein. Hast du nicht bemerkt, daß auch wenn du sagst <--- Das ist Rot, daß die andern sagen werden, "nein das ist bordeaux" Also lass dich nicht aufziehen und bleib im Fuzzi... Der Lamá |
||||
Fuxster
Inventar |
#1845 erstellt: 23. Feb 2009, 09:49 | |||
Guten Tag! Hey, was ist eigentlich aus dieser Sache hier geworden? Möchte mir jetzt nicht unbedingt 92 Seiten durchlesen... Hatte damals sogar mal 15 Euro für das Auto gespendet! Evtl. habt Ihr ja mal nen paar Bilder für mich parat oder die aktuelle Konfiguration die Ihr einsetzt. Würde mich schon interessieren. |
||||
schollehopser
Inventar |
#1846 erstellt: 23. Feb 2009, 17:50 | |||
Im Augenblick ist Pause.. Persönliche umstrukturierung bei Frieder und bei mir ist es die Abschlussarbeit die wichtiger ist. nach wie vor sollte die Homepage funzen (so wie ich das gesehen hab) hier lang Car&Sound ist nicht machbar, da Standplatz zu teuer (kein Sponsoring durch die EMMA-da nicht auf messe),Spritkosten zu hoch und der Zeitaufwand nicht derzeit umsetzbar ist. |
||||
Dawidoff
Stammgast |
#1847 erstellt: 17. Feb 2010, 11:48 | |||
Gibt es das Projekt noch? Ich meine wir haben ja alle gespendet und wäre ja echt schade wenn das einfach so sterben würde!! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Messe in Sinsheim 16V_Golf_Lars am 24.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 4 Beiträge |
Messe in Sinsheim samege am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 3 Beiträge |
CAR HIFI MESSE SINSHEIM surround???? am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 5 Beiträge |
CAR & SOUND Messe Sinsheim mad888 am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 3 Beiträge |
Sinsheim 2006? alex1,8 am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 22 Beiträge |
Sinsheim Mitfahrgelegenheit? Dia(V)ond am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 2 Beiträge |
Sinsheim(car-hifi-Messe) 2006 Pflichtprogramm???? ssab13 am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 46 Beiträge |
Sinsheim 2005 lxr am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 364 Beiträge |
Soundiman-Weiche für Forumsfahrzeug? derboxenmann am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 43 Beiträge |
Sinsheim 16V_Golf_Lars am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.896