Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 Letzte |nächste|

[ Forumsfahrzeug ] - Aktuell: Nach der C&S Messe Sinsheim

+A -A
Autor
Beitrag
derboxenmann
Inventar
#1753 erstellt: 18. Jul 2008, 17:57
@Seth
Ohne die Spende die am anfang einging wäre das Projekt nie gestartet - den Spendern schulden wir was, denn von ihnen kam Geld und zu beginnen!!!
Und genau denen wollen wir danken.
Natürlich hast du recht, dass wir nicht soviel Geheimnistuerei drumrum machen sollten - aber nur wenn wir die Infos auf ein paar Tage verteilen schauen die Leute auch noch rein


Aber nun hier das Gehäuse:

35L sind ja schon vorgegeben
eine Tiefe Abstimmung ist von Nöten, damit wir die Gruppenlaufzeiten möglichst präzise auf einem Level halten können.
ein 10er Rohr (oder eben ein äquivalenter Kanal) ist quasi pflicht um Strömungsgeräuschen aus dem weg zu gehen.
Wie wir genau abstimmen ist vom Fahrzeug abhängig - folglich kann ich noch nichts konkretes sagen, aber <35Hz wird es sein

Das das Gehäuse noch ne weile braucht (es ist erst für die Messe Sinsheim 2009 geplant) ist die Technik noch nicht relevant


schollehopser
Inventar
#1754 erstellt: 21. Jul 2008, 02:13
Nein ,alsoich foinde die Forumsuser haben soviel vertrauen entgegengebracht, dass die Unterschriften schon drauf gehören. Ich bin aber etwas enttäuscht dass die Macher der Seite hier nicht mal interessiert sind.. wir machen ja schon "Werbung" für das Forum, das auch noch unentgeldlich und ich denk wenigstend dass da mal ein kurzer Beitrag ihrerseit hätte stattfinden können. Dass mit dem Verbauennicht alles optimal lief ok... aber ich denke das sollte wohl doch nicht ganz so schlimm sein. Leider waren wir halt auf komplette Spenden durch Sponsoren angewiesen. Denke aber dass iwedas heir gut gemanagt bekommen haben.. Mein Vorschlag für die Nächste Stufe wüäre nun wieder die Rücksitzbank zu integrieren , enn 4-Sitzer zu machen und alles soweit wie möglich "unsichtbar" zu verbauen...sprich doppelter Boden... Einwände??? Nur reicht das nicht bis Ende des Jahres...
schollehopser
Inventar
#1755 erstellt: 03. Nov 2008, 14:36
Jungs, mal ne kleine Frage um hier wieeder mehr leben reinzunbekommen.

Der derzeitige Status ist ja dass wir eigentlich geplant hatten zur C&S nach Sinsheim zu fahren. Da diese 2009 jedoch in Köln stattfinden wird, gibts enome Probleme das noich finanziell zu stemmen. Eine Alternative wäre dass wir nur einen Tag da auftauchen. Dazu müsst ich dann schauen dass das Fahrzeug Tüv bekommt (was wohl bis auf das Fahrwerk eigentlich sonst kein Problem wäre), und zwischenzeitlich angemeldet wird.

Allerding möcht ich hier nix entscheiden ohne hier nachgefragt zu haben. Auch muss ich dann schauen wie ich das mit dem Fahrwerk regeln kann.. Weil bis nach Köln mit dem "Hüpfer" so zu fahren wäre nicht unbedingt so doll. Und ein fahrzeug mit Anhänger wird für die Dauer schwer irgendwo gut zu parken.

Aber es gab auch schon einige die sich gemeldet haben dass sie es gern in Köln hören würden.. Daher nun feuer frei zu Eurer Meinung.
derboxenmann
Inventar
#1756 erstellt: 03. Nov 2008, 15:04
Ein Kurzzeitkennzeichen für 5 Tage kostet 80€.. leider sind das 80€ die wir nicht haben!
Dann kommt für die Dauer der Messe im dümmsten Fall noch Übernachtungen und anfahrt dazu... insgesamt schon ein Batzen Geld.

Wer nen Sponsor kennt, soll sich bitte melden, wir werden auch schauen, was man tun könnte

-=BOOMER=-
Inventar
#1757 erstellt: 03. Nov 2008, 15:12
Hallo!

Es wäre echt toll, wenn ihr es zur Messe schaffen tun tutet!

Sollen wir (also besonders die aus der Region Köln, welche das Auto hören möchten!) nochmal Geld sammeln für die Kurzzeitkennzeichenzulassung?
Ich wäre z.B. bereit dazu, damit ich das Auto einmal hören kann!

Fahrwerk ist natürlich ne andere Geschichte...

...immer schön offen alles planen hier im Forum, dann kriegen wir das schon hin mit "Projekt Kölle-Alaaf".
derboxenmann
Inventar
#1758 erstellt: 03. Nov 2008, 15:15
Fahrwerk ist halt wirklich so ne sache...
Zu den 80€ Kurzzeitkennzeichen kommt ja leider noch Sprit (>900km hin und zurück)...
Übernachtung könnte man recht günstig hinbekommen, wenn ich nen Parkplatz finde.. hab bis dahin hoffentlich mein Wohnmobil fertig *g*
-=BOOMER=-
Inventar
#1759 erstellt: 03. Nov 2008, 15:24
Verdammt ~450km ist echt ein weiter Weg!

Mmmh, schaumer mal was sich noch ergibt!
NixDa84
Inventar
#1760 erstellt: 03. Nov 2008, 15:35
Was ich euch auf alle Fälle anbieten könnte wäre ein professionelles beflocken der verbauten Teile.
Das sollte aus der Hochtöner + Doorboardgeschichte optisch noch einiges rausreissen...!
Lapinkul
Inventar
#1761 erstellt: 03. Nov 2008, 15:38

derboxenmann schrieb:

Übernachtung könnte man recht günstig hinbekommen, wenn ich nen Parkplatz finde..


Gibt es denn kein Forenuser, der eine Übernachtungsmöglichkeit
zur Verfügung stellen kann?

Gruß Sven
derboxenmann
Inventar
#1762 erstellt: 03. Nov 2008, 15:44

NixDa84 schrieb:
Was ich euch auf alle Fälle anbieten könnte wäre ein professionelles beflocken der verbauten Teile.
Das sollte aus der Hochtöner + Doorboardgeschichte optisch noch einiges rausreissen...!


DAS nenn ich ein Angebot!
Wie müsste die Oberfläche beschaffen sein, damit der Kleber haftet?

wie groß dürfen die Teile sein?
NixDa84
Inventar
#1763 erstellt: 03. Nov 2008, 15:48
Oberfläche muss nicht lackierfertig sein.
Stell mir mal Fotos hier rein.
Dann kann ich sagen ob passt oder nicht.
Beflocken sieht nämlich mal "scheissgeil" aus...!
derboxenmann
Inventar
#1764 erstellt: 03. Nov 2008, 15:50
ich weiß, wie beflockung aussieht, dennoch ist es interessant, wie die Oberfläche sein muss.
Momentan ist an den Spiegeldreiecken Acryl-Lack untergrund und am DoBo MDF-Roh...

Vor dem Beflocken wird aber sicher noch gespachtelt oder so...
NixDa84
Inventar
#1765 erstellt: 03. Nov 2008, 15:58

derboxenmann schrieb:
ich weiß, wie beflockung aussieht, dennoch ist es interessant, wie die Oberfläche sein muss.
Momentan ist an den Spiegeldreiecken Acryl-Lack untergrund und am DoBo MDF-Roh...

Vor dem Beflocken wird aber sicher noch gespachtelt oder so...




Fotos
Acryl Lack ist nicht schlimm. Da hält der Kleber drauf.
MDF Roh genauso!
derboxenmann
Inventar
#1766 erstellt: 03. Nov 2008, 16:02
geh ein paar Seiten zurück, es hat sich nichts geändert.. die DoBos sind immernoch MDFplatten verleimt
NixDa84
Inventar
#1767 erstellt: 03. Nov 2008, 16:24
Habs jetzt auf der HP gefunden.
Könnt ihr die soweit fertig spachteln?
Wobei es schwer werden könnte da nur mit Spachtel ne schöne Form reinzubringen...
Eventuell mit Polyesterharz arbeiten?
Oder eher weniger?
derboxenmann
Inventar
#1768 erstellt: 03. Nov 2008, 17:47
ich hätts eher schlicht gehalten
Spachtel wäre viel, kann man aber immerhin gute Rundungen reinbekommen, wenn denn erwünscht

Wie groß ist denn deine "Flockbox"?
schollehopser
Inventar
#1769 erstellt: 03. Nov 2008, 17:58
Ich könnt die Rundungen auch reinlaminieren oder das MDF zurechtschleifen...(sieht man zwar aus wie sau... )
Am Spiegeleck möcht ich nochmal nacharbeiten.. Würde da die HTs auf A-Säule montieren.. hab da schon nen guten Halter gefunden und die ADs sollten ja auch gut zu befestigen sein.


Aber ist interessant.. allein heute 13 posts...
NixDa84
Inventar
#1770 erstellt: 03. Nov 2008, 20:09
@derboxenmann
Ist nen großes Handgerät mit Tisch usw...
Woofergehäuse usw. lassen sich teilweise nicht in die Boxen integrieren.
@schollehopser
Wenn das möglich ist wäre natürlich auch ne super Idee.
DJ-Lamá
Inventar
#1771 erstellt: 03. Nov 2008, 20:47
Habe mal die heutigen Post´s überflogen...

Wenn gesammelt wird für Zulassung,
kommt der erste







Von mir...

Zwar kann ich Leider nicht da sein aber dies ist es wert!

Der Lamá
schollehopser
Inventar
#1772 erstellt: 03. Nov 2008, 21:24
So einen hab ich hier auch noch
DJ-Lamá
Inventar
#1773 erstellt: 03. Nov 2008, 22:02
Da haben wir schon 40 Mark

Frieder leer mal deine alten Strumpf aus.

Der Lamá
schollehopser
Inventar
#1774 erstellt: 03. Nov 2008, 22:14
Der hat höchstens noch Australische Dollars oder bissl Sand da drin
Knuuudi
Inventar
#1775 erstellt: 03. Nov 2008, 23:01
Ich hätte Griechische Drachmen anzubieten!
NixDa84
Inventar
#1776 erstellt: 03. Nov 2008, 23:17
Und was machma nu mit den DoBos?
Scholli meld dich mal im ICQ. 342 094 585
derboxenmann
Inventar
#1777 erstellt: 06. Nov 2008, 10:20
die DoBos (oder die ganze Türpappe ) wird beflockt sobald wir die vorbereitet bekommen haben

Die Hochtönerhalterungen auch

Wird dann feini flauschig
Vielleicht machen wir aus dem FoFa auch noch 3 Wege Teilaktiv *g* ist aber bisher nur ne Idee müssten dan über Komponententauschs verhandeln.

cheerio, auf ein neues

@NixDa
dürfen wir dir auch die bösen Kunststoffteile aus dem Auto in die Hand drücken zum beflocken?
Irgendwann siehts vielleicht auch richtig schick aus, da drin
derboxenmann
Inventar
#1778 erstellt: 06. Nov 2008, 11:41
Soundiman hat angeboten Weichen fürs Forumsfahrzeug zu bauen...

Hier entlang!
caveman666
Inventar
#1779 erstellt: 06. Nov 2008, 21:27
Na dann auf und 3-Wege "teilaktiv" durchziehen

Gruß,
Andy.
NixDa84
Inventar
#1780 erstellt: 06. Nov 2008, 22:08
@derboxenmann
Klaro.
schollehopser
Inventar
#1781 erstellt: 06. Nov 2008, 22:12
Boards werden überarbeitet und dann dem Chris übergeben.. das ganze soll runder werden und chic aussehen. Die HT werd ich in die A-Säule integrieren, dann haben wir auch keien Reflexionsprobleme und die Umstellung auf 3 WegeFS wäre dann einfacher wegen der LZK....


Chris pass aber auf.. nicht dass der Boxenmann sein Womo komplett bei dir beflocken lassen will
NixDa84
Inventar
#1782 erstellt: 06. Nov 2008, 22:46
Ich könnte jetzt noch mit Klangveränderung bes. im Hochtonbereich durch die andere Oberfläche anfangen... Aber ich halt die Klappe *g*
@scholli
Dann wird er bluten
schollehopser
Inventar
#1783 erstellt: 06. Nov 2008, 23:23
Ja das ist schon klar dass die Oberfläche den HT-Bereich beeinflussst. Aber die Position ist derzeit wirklich nicht ideal...fällt bei den ADT10 mehr auf als bei den Rainbows...
NixDa84
Inventar
#1784 erstellt: 06. Nov 2008, 23:25
Was mir aufgefallen ist, die T10 sind im Gegensatz zu den T100 bzw. den T 1.9 wesentlich empfindlicher was genau das angeht. Gute Erfahrungen hab ich mit denen mit einer Ausrichtung 10 cm hinter dem Rückspiegel gemacht.
Ist aber halt auch von FZG. zu FZG. verschieden.
schollehopser
Inventar
#1785 erstellt: 06. Nov 2008, 23:28
Ich werds mal mit langem kabel und nem Adjüdanten der die LS bewegt mal erörtern.. wofür hab ich denn sonst nen Bruder oder den boxenmann
derboxenmann
Inventar
#1786 erstellt: 07. Nov 2008, 10:23

schollehopser schrieb:
Ich werds mal mit langem kabel und nem Adjüdanten der die LS bewegt mal erörtern.. wofür hab ich denn sonst nen Bruder oder den boxenmann :D :D


zum ärgern? geärgert werden?
RECIH WERDEN? Ach ne.. das war Hoheis... lassen wir das *g*

ein 19mm HT hat ein viel später einsetzende Bündelung, also spielt er auch viel weiter nach oben ohne probleme unter winkel
DJ-Lamá
Inventar
#1787 erstellt: 10. Nov 2008, 01:46
@ Soundiman

Um seine Arbeit zu verbessern sollte man Kritik an sich ran lassen.
In vielen Theards die ich von Dir gelesen habe, merkt man, daß du vielzusehr selbstverliebt bist und deine Meinung immer die Richtige sein muss...

Ich sehe alles ziemlich Neutral.

Gerne würde ich sehen dass du die Weichen baust um mal ein Punkt zu setzen.
Doch deine Aroganz und Klugsch...rei verdirbt so ziemlich alles.

Deshalb wäre es besser, das du dich von dein Vorschlag, die Weichen zu bauen, verabschiedest, bevor hier eine Verschwörung stattfindet.

Nimm es bitte nicht Persönlich.
Doch sicherlich weisst du, daß ein schlechter Ruf sich schneller verbreitet als ein guter...


Der Lamá


[Beitrag von DJ-Lamá am 10. Nov 2008, 01:48 bearbeitet]
FallenAngel
Inventar
#1788 erstellt: 10. Nov 2008, 04:27

*soundiman* schrieb:

Warum baut Burmester keine Autoradios in seine Lautsprecher ein???


Weil Autoradios keine Lautsprecher sind.


*soundiman* schrieb:

Und ein digitales Filter filtert.
Sind in der Regel so ausgelegt, daß sie funktionieren.


Deine Formulierung zeigt mehr als deutlich, dass du absolut voreingenommen bist.


*soundiman* schrieb:

Es geht hier doch garnicht um Recht haben.
Sondern um Ergebnisse.


Wer propagiert denn hier den Klang von Bypasskondensatoren und alten Russen? Du. Und da gibt es keine stichfesten Ergebnisse und dennoch bestehst du immer darauf, Recht zu haben.


*soundiman* schrieb:

Ich warte immer noch darauf, daß mir mal einer eine bezahlbare Aktivtrennanlage vorführt, die offen losgelöste Stimmen und einen brillanten Hochton wiedergibt.


Die Weiche ist nur der Teil des Systems. Wenn dir alle anderen Anlagen bisher nicht gefallen haben, würde ich mal bei oder zwischen deinen Ohren nach den Ursachen suchen.
Likos1984
Inventar
#1789 erstellt: 10. Nov 2008, 06:05
@Soundi: Am Ende von mehrerer geschaltenen Kondis kommt von deinen HTs richtige Brillianten raus!
(sorry ich konnte es mir nicht verkneifen)

Ich kann das mit der "brillianz im hochton" nicht mehr lesen! Nicht jede Musikalische Stimme ist brilliant im Hochton,aber irgendwie habe ich das Gefühl das du selbst 50cent "hochtönern" willst!

Es sollte doch alles einen natürlichen ECHTEN ton haben!

So far......................
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#1790 erstellt: 10. Nov 2008, 10:22
Ich bin gegenüber digitale Filter nicht voreingenommen.
Ich kenne Leute und deren Meinung, die sich damit beruflich auseinandersetzen.
Und ich kenne die Ergebnisse, welche man mit diesen Geräten realisieren kann.
Es ist eine Menge Entwicklungsaufwand nötig, um einen Lautsprecher mit einem digitalen Filter, zum klingen zu bringen.
Den wird kein Hersteller in Spielzeuggeräten stecken, die überwiegend für Leute bestimmt sind, die keine hohen Ansprüche haben.
Wer keine Ansprüche hat, kommt natürlich mit diesen Dingern voll auf seine Kosten, da eben eine einfache und billig Lösung, mit der Möglichkeit, viel damit zu "experimentieren":

Burmester könnte aber einen Pc in seine Ls einbauen.
Mit kleinem Display, daß jeder Benutzer sich seine eigenen Trennfrequenzen setzt und ganz individuell nach seinem Geschmack das Filter einstellen kann.
Den Vorschlag sollte er unbedingt bekommen!

Bypasskondensatoren bzw. Ölkondensatoren, die den Klang nicht nur in Lautsprechern deutlich beeinflussen, werden von sehr vielen klangorientierten Hififreunden eingesetzt.
Die Ergebnisse sind mehr als deutlich.
Ohne praktischer Erfahrung bzw. mit begrenztem Hörvermögen natürlich nicht nachvollziehbar.

Selbstverständlich gibt es viele Anlagen, die mir gefallen.
Ich habe mir schon viele shöne Sachen in Highend-Studios angehört.
Im Wohnzimmer daheim habe ich die Cabasse Iroise SCS 500.
Ich vertrete die Meinung, daß die Entwickler der hochertigsten Audioelektronik keinen S. zusammengebaut haben.

MfG
Soundi


[Beitrag von *soundiman* am 10. Nov 2008, 10:30 bearbeitet]
derboxenmann
Inventar
#1791 erstellt: 10. Nov 2008, 10:27

*soundiman* schrieb:
Ohne praktischer Erfahrung bzw. mit begrenztem Hörvermögen natürlich nicht nachvollziehbar.

Du bist echt zu knuddelig..
keine Ahnung, von den Leuten mit denen du redest, aber ne Große Klappe - sorry für den unfreundlichen unterton - aber ich denke so manchen Lautsprecher, den du kennst und vielleicht sogar ganz toll findest, wurde hier in der Firma Entwickelt, konstruiert und gefertigt...
Ich kann mir also vorstellen (mich mal ausgenommen), dass die Experten, die hier entwickeln und konstruieren in deinen Augen/Ohren eigentlich halbgötter sein müssten - sind sie aber net - Mein Chef ist Physiker! Und Frequenzweichen sind ein notwendiges Kriterium, aber möglichst einfach aufgebaut - so, dass sie funktionieren und das signal möglichst NICHT beeinflussen (bis auf den Filter)!
Für den KLANG ist der Lautsprecher verantwortlich! Nicht die Weiche - die ist zum Filtern da - so - Punkt!

Ins Forumsfahrzeug kommt nach Abstimmung zumindest weiterhin kein passives Bauteil - und wenn doch, dann bau ich das selber
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#1792 erstellt: 10. Nov 2008, 10:34
Ein Entwickler ist nicht doof, sondern macht das, was er soll.
Kundenorientierte bzw. käuferorientierte Produkte nach speziellen Vorlagen zu entwickeln.
Das hat alles nichts mit den Leuten selber oder deren fachliches Können zu tun!

MfG
Soundi
Papa_Bär
Inventar
#1793 erstellt: 10. Nov 2008, 10:39
Eben...
Wenns nötig ist, per Weiche den "Klang" der LS einzustellen, gibts nur einen Grund dafür...
Die LS sind Müll...

Entweder ein LS macht von allein (Gehäuse sollte halt passen ) was er soll oder ich werf ihn weg...
Und dass mir jetzt keiner mitm Kabelklang u.ä. kommt...


MfG Björn
derboxenmann
Inventar
#1794 erstellt: 10. Nov 2008, 10:42
Na also wer hat denn dann keine Ahnung?
Die lautsprecher die hier verpackt werden gehören definitiv zu den Hochwertigsten!
Und ich rede hier von Kundenzufriedenheit! Also von der Gruppe, die sich die Meinung nachher Bildet und zu denen auch du gehörst!

Es ist mir egal, ob du glaubst, dass ich ein Holzohr bin und dass ich keine Ahnung habe - ich erfahre regelmäßig mit Kunden was anderes, also kannst du weiterwettern!
Soundscape9255
Inventar
#1795 erstellt: 10. Nov 2008, 10:43

*soundiman* schrieb:

Ich kenne Leute und deren Meinung, die sich damit beruflich auseinandersetzen.

Mit Digitalfiltern, oder mit Esoterikkondensatoren?


*soundiman* schrieb:

Bypasskondensatoren bzw. Ölkondensatoren, die den Klang nicht nur in Lautsprechern deutlich beeinflussen, werden von sehr vielen klangorientierten Hififreunden eingesetzt.
Die Ergebnisse sind mehr als deutlich.

So deutlich, dass man nach ein paar Stunden Autofahrt die Unterschiede nicht mehr in einem Blindtest nachvollziehen kann???

Warum belegst du nicht mal das Ammenmärchen mit den Bypasskondensatoren?


*soundiman* schrieb:

Schon mal was von Quantisierung gehört?

Erzähl uns doch mal was darüber - gehört hat das Wort wohl schon jeder - aber auch begriffen?



derboxenmann schrieb:

Mein Chef ist Physiker!

Deiner auch? *lacht*
surround????
Gesperrt
#1796 erstellt: 10. Nov 2008, 10:57
So Soundi du schaffst es jetzt langsam aber sicher, Leute die dir wohlgesinnt waren gegen dich aufzubringen!
Hast du dein Ziel somit erreicht?
Mal gespannt, wann du dich wieder mal selbst löschst!
schollehopser
Inventar
#1797 erstellt: 10. Nov 2008, 10:58
[quote="soundscape9255"]

[quote="derboxenmann"]
Mein Chef ist Physiker!
[/quote]
Deiner auch? *lacht*
[/quote]


Mein "Schwiegervater" auch

Edit : Warum macht meine Zitttierfunktion nicht mit..argl


[Beitrag von schollehopser am 10. Nov 2008, 11:02 bearbeitet]
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#1798 erstellt: 10. Nov 2008, 11:13
@Soundscape:

Es wurde kein Blindtest durchgeführt.

Es ändert nichts daran, daß ich den Klangcharakter mit Hilfe von verschieden aufgebauten C´s einstelle.

Der von dir bemängelte zieselige Hochton an dem Tag war auf einem Bypass von 68Pf am Koppel-C der Endstufe zurückzuführen, den ich wieder entfernt habe.
Hat mir bewiesen, daß du auch Bypässe raushörst.

Beim nächsten mal bekommt ihr euren Bypass-Blindtest.
Gerne können wir auch ein C in meiner Weiche austauschen.
Danach bekomme ich aber hier im Forum die theoretische Erklärung dieses Phänomens!

MfG
Soundi


[Beitrag von *soundiman* am 10. Nov 2008, 11:14 bearbeitet]
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#1799 erstellt: 10. Nov 2008, 11:18

derboxenmann schrieb:
Na also wer hat denn dann keine Ahnung?
Die lautsprecher die hier verpackt werden gehören definitiv zu den Hochwertigsten!
Und ich rede hier von Kundenzufriedenheit! Also von der Gruppe, die sich die Meinung nachher Bildet und zu denen auch du gehörst!

Es ist mir egal, ob du glaubst, dass ich ein Holzohr bin und dass ich keine Ahnung habe - ich erfahre regelmäßig mit Kunden was anderes, also kannst du weiterwettern!


Ich war jedenfaklls früher, als ich noch keine Ahnung hatte, nicht zufrieden, weshalb ich anfing, mir selber zu helfen.
Seit dem ich weiß, was abgeht bzw. was in der Regel in den Geräten so drin steckt und was sie können, komme ich mir total verarscht vor.

MfG
Soundi


[Beitrag von *soundiman* am 11. Nov 2008, 08:09 bearbeitet]
surround????
Gesperrt
#1800 erstellt: 10. Nov 2008, 11:22
Ich für meinen Teil hege keinerlei Interesse an einem Blindtest! Ich konnte dein Ergebniss in Mosbach hören, mehr brauch ich nicht!
Ich wäre dir Dankbar wenn du die Welt von deiner Meinung verschonst Soundi! Man sieht ja was jedesmal rauskommt!
Nämlich NIX, außer einem aufgeblähtem Thread!
Ich fand das Forum schöner OHNE DICH!!!
*soundiman*
Hat sich gelöscht
#1801 erstellt: 10. Nov 2008, 11:31
Das kann nicht im Interesse eines Händlers sein, wenn jemand mit alten bei Ebay für einige hundert Euro geschossenen Geräten und Selbstbauweichen den neumodischen S. an die Wand spielt.

Ein Forum ist sowieso kein Laden, in welchem Händler ihre Produkte verkaufen, sondern hier können sich die Endverbraucher ihre Meinungen über diese Produkte austauschen.
Egal, ob dies ein Händler schön findet oder nicht.

MfG
Soundi


[Beitrag von *soundiman* am 10. Nov 2008, 12:36 bearbeitet]
Soundscape9255
Inventar
#1802 erstellt: 10. Nov 2008, 11:36

*soundiman* schrieb:

Hat mir bewiesen, daß du auch Bypässe raushörst.


Kann es sein, dass du Lernresistent bist? Das letzte mal, als du diese Verleumderische Behauptung aufgestellt hast, hat der Mod deinen Beitrag gekickt - warum tust du es wieder?

Hör auf diese Lüge im Forum zu verbreiten! - letzte Warnung!

Wie schaut es nun mit der Quantisierung aus?


[Beitrag von Soundscape9255 am 10. Nov 2008, 11:37 bearbeitet]
surround????
Gesperrt
#1803 erstellt: 10. Nov 2008, 11:50
Ich bin hier mehr aus privatem Interesse also aus geschäftlichen!
Und ganz ehrlich gesagt, schick ich lieber einen auf den gebrauchtmarkt um auf aktiv umzustellen als dass ich ihm dich zumute!!!
Du glaubst ja wohl nicht im Ernst, dass die Händler hier über das Forum den großen Reibach machen!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Messe in Sinsheim
16V_Golf_Lars am 24.03.2005  –  Letzte Antwort am 24.03.2005  –  4 Beiträge
Messe in Sinsheim
samege am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 08.04.2007  –  3 Beiträge
CAR HIFI MESSE SINSHEIM
surround???? am 02.03.2004  –  Letzte Antwort am 02.03.2004  –  5 Beiträge
CAR & SOUND Messe Sinsheim
mad888 am 29.03.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  3 Beiträge
Sinsheim 2006?
alex1,8 am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.01.2006  –  22 Beiträge
Sinsheim Mitfahrgelegenheit?
Dia(V)ond am 19.04.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  2 Beiträge
Sinsheim(car-hifi-Messe) 2006 Pflichtprogramm????
ssab13 am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 10.10.2005  –  46 Beiträge
Sinsheim 2005
lxr am 05.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  364 Beiträge
Soundiman-Weiche für Forumsfahrzeug?
derboxenmann am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 10.11.2008  –  43 Beiträge
Sinsheim
16V_Golf_Lars am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.978