HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Golf 4 Musikeinbau Hilfe | |
|
Golf 4 Musikeinbau Hilfe+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Golffahrerin
Neuling |
#1 erstellt: 09. Okt 2005, 15:28 | |||||||||
Hallihallo ich stell mich mal vor bin nämlich neu hier Ich bin Kathi , 19 Jahre alt und wohne in Idstein, da wo der Hessentag war ( bei Frankfurt in der nähe ) Ich fahre einen Golf BJ 2001 mit 110 Diesel PS. 3 Türer. Nun meine Frage da ich mir nach langem sparen ein frontsystem , eine basskiste und eine endstufe gekauft habe , stellt sich mir die frage. Wie verlege ich die kabel am besten? Die Türverkleidung rechts habe ich schon abbekommen, bei der fahrerseite weiß ich schon nciht wie es geht. Wie verlege ich sie am besten unter den einstiegsleisten oder? wie kriegt man diese ab? Wie kriegt man die Verkleidung der b Säule ab , muss ich da durch? Wie kriege ich die Verkleidung von hinten ab wo die leute hinten sitzen? Wo finde ich einen Massepunkt um meine Endstufe am besten anzuschließen? Wie kriege ich das Kabel durch den motorraum reins in auto? Strom rechts oder links verlegen? Wie mache ich das an der batterie fest in der freien kammer die dort drin ist oder was? Wo befestige ich am besten die frequenzweichen vom FS? Wie kriege ich die verkleidung am handschuhfach rechts ab die man nur sieht wenn die tür auf ist? Wie gehe ich mit dem Kabel am besten durch von hinten zum kofferraum? Kann man die Endstufe einfach an den sitz festschrauben? Wie verlege ich das kabel vom radio am besten nach hinten ? WIe funktioniert das mit den Anschlüssen ich schließe die endstufe an einen chinch eingang an oder? kann ich dann die alten kabel vom frontsystem einfach aus dem ISO stecker rausmachen? Fragen über Fragen, ich danke für antworten am besten nen zitat machen und zwischen reinschreiben ich danke euch allen die mir helfen .... Gruß Kathi |
||||||||||
the_riddler
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Okt 2005, 19:45 | |||||||||
Hi Kathi. Ne Menge Fragen... erstmal die Einsteigertips durchlesen (falls nicht schon geschehen) http://www.hifi-foru...um_id=76&thread=3479 Zur Verkabelung usw.: http://www.hifi-foru...um_id=77&thread=4962 Wegen den Verkleidungen: Erst genau nach Schrauben suchen, wenn keine mehr da sind, müsste der rest mit solchen Stiften befestigt sein, die so eingeklickt sind. Mit ein bisschen Gewalt oder Hebelwirkung dürften die abgehen. Massepunkt für die Endstufe: Unter der Rücksitzbank wo die Gurte befestigt sind (große Schraube). Abschleifen nicht vergessen! Stromkabel immer getrennt vom Chinch verlegen. Rechts oder links ist egal. In den Innenraum bekommst du das Kabel durch die Öffnung unter dem Amaturenbrett (etwas kriechen + evtl. Taschenlampe), wo auch die anderen Kabel durchlaufen. Diese Öffnung kannst du etwas erweitern. Wie meinst du das mit der Batterie? Einfach mit einem Ring Kabelschuh an die Pole mit dranhängen. Ansonsten wegen den Kabeln: Einfach alles raus was geht, (Sitze, Teppich usw.) Kabel schön verlegen, alles wieder drauf! Hinten unterm Teppich unter der Rücksitzbank raus, und in den Kofferraum. Die Endstufe an welchen Sitz? Eigentlich ist es immer gut einen sog. doppelten Boden für die Endstufe(n) zu bauen. Aber es geht auch von hinten an die Rücksitzbank. Dann die Endstufe aber vorher auf ein Brett (MDF Platte) und dann dran. Aber doppelter Boden oder Seiten verkleidung im Kofferraum ist schon besser. Alles weitere: Einsteigertips, weitere Antworten oder Golf Forum. Und immer kräftig im Forum lesen und Suchfunktion nutzen. Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. MfG the_riddler [Beitrag von the_riddler am 09. Okt 2005, 19:48 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
Golffahrerin
Neuling |
#3 erstellt: 09. Okt 2005, 21:06 | |||||||||
erstmal danke für antworten. was meinst du mit abschleifen??? an der schraube? von der verkabelung habe ich keinen problem mir geht es halt nur darum die verkleidung möglichst nicht zu zerstören. Was meinst du mit Doppeltem Boden? Wo kann man den Original VW Stoff herbekommen damit ich mir so eine Platte selber herstellen kann.Und wo verbaue ich die am einfachsten. Habe die suchfunktion versucht zu benutzen aber da hat er mich immer auf lycos oder google geschickt bin wohl als frau doch ein wenig zu blöd den pc zu benutzen. |
||||||||||
Nyromant
Inventar |
#4 erstellt: 09. Okt 2005, 22:18 | |||||||||
Ja, aber danach bitte wieder für Rostschutz sorgen
Schau dir am Besten mal hier ein paar Einbauten an, bei den Meisten ist der Entstehungsweg genau bebildert.
Entweder beim VW Händler (wird wohl teuer), oder du versuchst es bei nem Fachhändler oder eBay
Der doppelte Boden ist meist im Kofferraum
Nein, denn das Forum benutzt für die (normale) Suchfunktion google, wenn die Forums-Interne verwendet werden soll, dann bietet sich die Erweitere Suchfunktion an. //edit: Kannst ja mal diesen Einbaubericht oder diesen anschauen, vielleicht hilfts [Beitrag von Nyromant am 09. Okt 2005, 22:27 bearbeitet] |
||||||||||
Golffahrerin
Neuling |
#5 erstellt: 10. Okt 2005, 16:23 | |||||||||
Also ein doppelter boden kommt für mich nicht infrage da ich das ersatzrad drin haben muss. Ich meinte wohin mit den frequenzweichen. kann ich diese nicht einfach irgendwie die eine am handschuhfach befestigen da sollte doch noch platz sein. und was mach ich mit der anderen auf der fahrerseite ? gibt es irgendwo ein bisschen platz womit die festgemacht werden kann??? gruß |
||||||||||
P30PL3$
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Okt 2005, 16:34 | |||||||||
ja du kannst doch aus z.B. einen doppelten boden übers ersatzrad bauen, musst ja nicht gleich sowie alle anderen alles rausreißen!!! Bei mir zum beispiel ist das ersatz rad auch noch vorhanden und ich komm auch drann wenn ich meine basskiste abstöpsel und die doppelte platte herausnehme! Ähm ja mal noch ne andere frage was für komponenten hast du den überhaupt gekauft, wenn du keine überdimensionierten endstufe(n) hast dann mach doch ne seitenwand und tuh die endstufe im kofferraum ander seite verbaun oder wie schon gesagt mit ner mdf platte an die rücksitzbank und den woofer davor schieben das man die kabel und stufe nicht mehr sieht!! |
||||||||||
Golffahrerin
Neuling |
#7 erstellt: 11. Okt 2005, 19:11 | |||||||||
AudioSystemm 165 rx PRO Punch P6002 von Rockford und nen Pro 12D2 von SPL Dynamics alles zusammen für 380 € durch connections und ein guter freund gibt noch was dabei, was weiß ich allerdings nicht. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 4 Türdämmung HILFE !!!! pma am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 4 Beiträge |
HIlfe zum Golf 4 dämmen Goernitz am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 4 Beiträge |
Hilfe bei Anlage Golf 4 Max12345Max am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 16.03.2013 – 2 Beiträge |
Golf 4 FS- Ausbau buchi18 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 79 Beiträge |
Golf 4 mathias86 am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 19.02.2004 – 2 Beiträge |
Golf 4 Carmedia am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
golf 4 boxen vernietet vermont am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 18 Beiträge |
Live Golf 4 Umbau Hilfe (mit Pics) pma am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 12 Beiträge |
Neuling braucht Hilfe bei Golf 4 Einbau Casper0011 am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2006 – 5 Beiträge |
Komplett HiFi System VW Golf 4! HILFE! batman94 am 23.08.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Equalizer Einstellen
- VW Arteon aufbessern
- Anschluss amp: REM, GND, +12
- Pioneer Radio: Display-Beleuchtung
- Bei Blaupunkt Topronto 410 BT "Seek PI" ausschalten
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Kenwood Radio ausbauen
- Erfahrungen mit Toms Car Hifi
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.210