HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Sicherung an Lautsprecherkabel? | |
|
Sicherung an Lautsprecherkabel?+A -A |
||
Autor |
| |
dzenan
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:54
![]() |
#1
erstellt: 22. Aug 2009, |
Hallo meine Car HiFi Freunde, habe mal eine interessante Frage. An meiner Autoanlage ist mir der Subwoofer durchgebrannt. Die Endstuffe war zwar nicht zu stark für ihn, aber sie hat irgendwie zu viel Power and den Woofer geschickt und deswegen ist er durchgebrannt. Die Endstuffe wurde repariert und ich kriegte einen neuen, besseren Woofer (Garantie). Jetzt zu meine Frage. Wäre es möglich eine Sicherung an den Pluskabel von Wooferkabel anzubringen, es ist ja auch irgendeine Spannung drauf, oder. Falls es wieder zu Überschuß von Leistung kommt sodass mir die Sicherung und nicht der Woofer durchbrennt. Wenn ja, wie soll ich mich richten, wie groß sollte die Sicherung sein. Danke für Eure Hilfe, wäre nett wenn Ihr mir helfen könnt, ich mache mir nämlich Sorgen um den schönen neuen Woofer. |
||
Olilolli88
Stammgast |
10:04
![]() |
#2
erstellt: 22. Aug 2009, |
Also wenn du eine Sicherung zwischen Woofer und Endstufe einbaust wärst du der erste Mensch den ich kenne der sowas hat. Was hast du dewnn für eine Endstufe und was war das für ein Woofer der "durchgebrannt" ist und welchen hast du jetzt? Ich glaube nämlich eher das dein alter Woofer aufgrund von "Clipping" kaputt gegangen ist ! Das passiert wenn die Endstufe weniger Leistung erbringen kann als der Woofer verkraftet. ![]() Das hat deine Schwingspule am Woofer wohl zu heiß werden lassen und wups ist der Woofer hin. Kann Leicht mit deinem neuen Woofer auch passieren !!! |
||
|
||
dzenan
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:40
![]() |
#3
erstellt: 22. Aug 2009, |
Ich habe einen Monoblock von Emphaser EA1350D, 1x520W@14,4v auf 4 Ohm 1x850W@14,4v auf 2 Ohm 1x1200W@14,4v auf 1 Ohm Und ich hatte einen Emphaser XT4 165, weiß jetzt nicht genau welche werte er hat, aber auf jeden Fall hast Du Recht,die Endstufe war unterfordert mit dem Teil, der Woofer hat immer gesgt "Was soll das, gib mir mehr.", obwohl die Endstufe voll aufgedreht war. Cliping war meine Vermutung auch, man hat mir gesagt, dass die Spule am Woofer nicht ganz durchgebrannt ist, sondern nur ein teil, oder war es nur die hälfte. Bei der Endstufe war auch etwas kaputt, sie lief zwar, und hat noch einen Woofer den ich getestet habe (weil ich dachte das der Woofer einfach so kaputt ging) zerbrannt. Sie wurde dann auch auf Garantie repariert. Und ich kriegte auch einen neuen Woofer dazu. Deswegen habe ich für meinen neuen Woofer (ein Emphaser Xtreme Generation 5) der, denke ich mal, noch besser und widerstandsfähiger ist, einen Line Driver ZLD-1 von Zealum gekauft. So kriegt der Woofer genug Power, die er brauch, hoffe ich mal. Jetzt knallt es aber richtig. Ach ja Head Unit ist Alpine aber ohne 4v am Cinchausgang. Ich hoffe es bleibt alles heile und vielen vielen vielen Dank für Deine Antwort. |
||
*Cartman*
Inventar |
18:57
![]() |
#4
erstellt: 22. Aug 2009, |
Und da liegt ja auch schon das Problem! Ich denke mit "voll aufgedreht" meinst du den Gain-Regler an der Endstufe. Dieser Gainregler hat nichts mit der Lautstärke oder Leistungsfähigkeit der Endstufe zu tun! Man stellt damit die Eingangsempfindlichkeit ein. Wenn dein Radio 2 Volt Vorverstärkerspannung hat, stellst du das Ding auf 2 Volt und nicht mehr! Ansonsten fängt die Stufe an zu Clippen und das war`s dann mit dem Sub. Gruß Markus |
||
dzenan
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:32
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2009, |
Ja, ja, es ist der Gain Regler. Was meinst Du, wieviel soll ich, Deiner Meinung nach aufdrehen? So 2/3? |
||
testbug
Stammgast |
02:55
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2009, |
Schlaumachen, wieviel Volt deine Pre-Outs haben, danach dann den Gain regeln! Hat doch Cartman klar und verständlich erklärt?! |
||
*Cartman*
Inventar |
07:15
![]() |
#7
erstellt: 23. Aug 2009, |
Welche HU ist es denn? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einbau einer Endstuffe bizepstrizeps am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 2 Beiträge |
Hifonics TXi 1500D durchgebrannt, was jetzt? Lovsan am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 4 Beiträge |
Hochtöner durchgebrannt! robezieger am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 4 Beiträge |
JBL Woofer Frage nostalgiker am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 10 Beiträge |
Sicherung/Endstufe durch Batterie kaputt? Martin_z97 am 09.04.2020 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 4 Beiträge |
Welche endstuffe für.... Redbul0 am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 10 Beiträge |
Anschlussleitung durchgebrannt, wie reparieren? CKCMorgoth am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 29 Beiträge |
Pioneer Hochtöner durchgebrannt! robezieger am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 4 Beiträge |
ich brauch ein sicherung michael1989 am 19.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 4 Beiträge |
Sicherung der Heckablage uffy am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.747