HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Günstig Tür dämmen lassen | |
|
Günstig Tür dämmen lassen+A -A |
||
Autor |
| |
mixer_2130
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Jul 2008, 20:32 | |
Hallo, wollte bei meinem B Corsa die Türen dämmen lassen und ein neues Front System verbauen. Beim Mediamarkt kostet das ca. 200-300 €. Wollte das selbst schon machen, finds aber zu kompliziert. Hat damit schon jemand Erfahrung mit dem Media. . Oder wo könnte ich das noch günstig machen lassen? Mein Problem ist, das mein Bass eher utzt als boom macht. Meine Tür Speaker spielen nicht tief. Hab schon vieles versucht aber hat nichts gebracht. |
||
lombardi1
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jul 2008, 20:39 | |
|
||
mixer_2130
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Jul 2008, 21:16 | |
Ja aber das dämmen ist ja auch in der Tür und nicht nur da, wo die Nässeschutzfolie ist. Das ist mein Problem. |
||
lombardi1
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jul 2008, 21:26 | |
Verstehe ich jetzt nicht ? die Nässeschutzfolie kommt weg und dann bist Du schon in der Tür. http://www.hifi-forum.de/viewthread-76-10745.html z,B. oder suche nach Türdämmung oder Einbau Corsa b http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-249.html da gibt's so viele Beispiele im Forum. Entweder weiterbilden oder bezahlen. Was willst Du ? |
||
mixer_2130
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Jul 2008, 08:45 | |
Mein Problem ist, wenn ich die Verkleidung abmache, dann sehe ich ja das Türblech von außen. Aber das muss ja auch innen noch gedämmt werden. |
||
Kaufi333
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Jul 2008, 08:51 | |
|
||
lombardi1
Inventar |
#7 erstellt: 30. Jul 2008, 09:40 | |
Wenn Du zumindest den zweiten Link angeklickt hättest, dann wüstes Du wies geht. Sogar mit Bildern. Wenn Du mehr Bilder willst, gibt's Tonnen davon unter Türdämmung. [Beitrag von lombardi1 am 30. Jul 2008, 09:42 bearbeitet] |
||
carsten20de
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Jul 2008, 11:24 | |
Um es einmal DEUTLISCH auszudrücken: 1. Die Nässeschutzfolie kommt KOMPLET ab (ab in den Müll!) 2. Das Außenblech, das Innenblech und die Türpappe werden mit BITUMENMATTEN oder Alubytyl beklebt. Je mehr desto besser. 3. Die großen Löcher am Innenblech werden mit Bitumenmatten überklebt, so dass ein "fast" geschlossenes Gehäuse entsteht für den Lautsprecher. Also ALLES SCHÖN DICHT MACHEN!!! 4. Die Wasserablauflöcher unten in der Tür freilassen, damit das SCHWITZWASSER ablaufen kann (2-3 kleine Löcher sind das wohl) Ich hoffe ich habe mich klar ausgedrückt Keine Angst, das schaffst du schon! |
||
maibuN
Stammgast |
#9 erstellt: 09. Aug 2008, 19:48 | |
Also selbst machen ist nicht so schwer wie du denkst aber den Preis find ich auch deutlich zu hoch. |
||
-=BOOMER=-
Inventar |
#10 erstellt: 11. Aug 2008, 13:15 | |
Mal nebenbei: Glaubst du Mediamarkt dämmt die Türen vernünftig (nach Hifi-Forum-Standart )? Wenn du Glück hast ja - es kann aber auch sein, dass die noch nie was vo einem dichten Gehäuse für Türspeaker gehört haben! Klatschen dann 3 Matten ans Außenblech und das wars... Da würde ich lieber irgendeinen Carhifi-Spezialist in deiner Nähe aufsuchen! Oder eben selber machen! 30 Bitumenmatten = 60€. Dazu einen Tag Arbeit inner schönen Sonne! |
||
mixer_2130
Stammgast |
#11 erstellt: 12. Aug 2008, 10:28 | |
Ja, ich habe mir bereits welche bestellt und warte nun auf schöner wetter danke nochmal |
||
maibuN
Stammgast |
#12 erstellt: 14. Aug 2008, 20:21 | |
na dann viel Glück. Denk aber daran sie gut heiß zu machen. Ansonsten kannst du sicher sein dass sie wieder abfallen wenn du sie einfach so dranmachst, manche machen das ja so |
||
kingpende
Stammgast |
#13 erstellt: 15. Aug 2008, 16:03 | |
also bei meim fachhändler hätt mich das dämmen der türe mit Alubytyl 100€ gekosstet. zusätzlich zum fs einbau. |
||
X-FroG
Stammgast |
#14 erstellt: 17. Aug 2008, 19:48 | |
Moin zusammen, ich hab seit kurzem einen Smart 44 (4 Türer) und überlege mir eben auch die Türen zu dämmen, bevor ich im nächsten Schritt dann bessere LS einbaue. Bin aus dem Raum Köln kennt da jemand nen Hifi-Spezi der das günstig macht? Oder mit wieviel man da rechnen kann/muss? Man kennt ja genug Horrorstories von Verkleidung kaputt u.ä. Alternativ würde mir auch eine helfende Hand reichen die vielleicht sogar Smarterfahrung hat... Gruß Chris, der erst in Car-Hifi einsteigt |
||
Likos1984
Inventar |
#15 erstellt: 20. Aug 2008, 09:02 | |
was ist denn so schwer eine türpappe abzuklemmen/schrauben,türblech mit glasreiniger sauber zu machen,paar matten drauf zu babben,und alles wieder anbringen? wieso stellen sich manche so doof an? in der ruhe liegt die kraft! mit beifahrerseite anfangen,wenn es nicht fertig wird und man muss wohin mit dem auto kein problem,alle sachen ins auto rein und fedisch! man man man man maaaaann! |
||
lombardi1
Inventar |
#16 erstellt: 20. Aug 2008, 11:10 | |
Hallo Mit Glasreiniger ?? Ich hab Silikonentferner genommen, weil Nitro war mir zu scharf. Wenn Du günstig willst, mach es selbst! Anleitungen gibt's hier zuhauff Dann weisst Du was Du in der Tür hast, kannst statt Bitumenmatten vielleicht Alubutyl nehmen. Gruß |
||
Likos1984
Inventar |
#17 erstellt: 20. Aug 2008, 11:15 | |
ja,ich habe ganz stinknormalen glasreiniger genommen,und mit nem konzentrierten glasreiniger fürs auto,drauf gesprüht,auch in die tür,hab fast nen halben liter pro tür gebraucht,aber der dreck ist von alleine quasi runter gelaufen! dann mit reichlich papierrolle nachgewischt,und fedisch! |
||
lombardi1
Inventar |
#18 erstellt: 20. Aug 2008, 11:18 | |
Ja aber bei mir war so eine Art Hohlraumschutz drinnen, und es geht doch um Fettfrei, oder ? aber wenn's funktioniert |
||
Likos1984
Inventar |
#19 erstellt: 20. Aug 2008, 11:21 | |
schau dir mal die konzentrate an die es zu kaufen gibt fürs auto. da steht drauf 2 liter wasser,und ganz wenig vom konzentrat,ich hab das umgekehrt gemacht glaub mir das ist wie wunder und geht schnell! |
||
lombardi1
Inventar |
#20 erstellt: 20. Aug 2008, 11:25 | |
Silikonentferner kostet mich nichts |
||
Likos1984
Inventar |
#21 erstellt: 20. Aug 2008, 11:27 | |
na dann ist doch gut umsonst ist immer besser wie günstig |
||
X-FroG
Stammgast |
#22 erstellt: 20. Aug 2008, 16:12 | |
Ich hätte ja vpm Prinzip her nichts dagegen es selber zu machen, nur sieht meine Frau das ganz anders... Deshalb will ich erstmal wissen was man dafür zahlen muss um Gegenargumente zu haben |
||
lombardi1
Inventar |
#23 erstellt: 20. Aug 2008, 17:02 | |
Verstehe ich nicht. Wirst halt fragen müssen (Car Hifi Fachhändler) Ist doch immer auch die Frage, wie viel und was er verwendet. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tür dämmen, Schutzfolie DrKolossos am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 3 Beiträge |
Tür dämmen Corsa B mixer_2130 am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 6 Beiträge |
nach dämmen wie tür versiegeln ? Evil am 30.07.2003 – Letzte Antwort am 31.07.2003 – 5 Beiträge |
Tür dämmen bei 10° C ? essi11 am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 14 Beiträge |
Polo III (6n) Tür dämmen axel007 am 01.06.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 18 Beiträge |
Dämmen!? Daerrck81 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 2 Beiträge |
Tür dämmen - wie große Löcher gut schließen? Xaero am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 26 Beiträge |
Ford Focus Tür dämmen aber wie? Janniklas am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 20 Beiträge |
Nochmal Tür dämmen aber Richtig (Golf3) Lemmy88 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 27 Beiträge |
Tür vorm Dämmen säubern. Aber womit? civic´er am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.662