HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » ich möchte zwischen meine verstärker und box eine... | |
|
ich möchte zwischen meine verstärker und box eine frequenzweiche schalten+A -A |
||
Autor |
| |
michael1989
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2008, |
also die frequenzweiche soll sein damit aus meiner einen box nur noch tiefetöne kommen. das soll die weiche anstellen^^ könnt ihr mir weichen empfehlen z.b. bei ebay oder änlichem oder namen würden mir auch reichen die box ist eine 400 watt rms (PA) hab sie aber ins auto eingebaut^^ |
||
deeepz
Inventar |
23:15
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Also hast Du einen Subwoofer gebaut und eine Endstufe ohne Filter, richtig? Nur, damit ich Dich richtig verstehe. LG deeepz |
||
|
||
michael1989
Ist häufiger hier |
07:02
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2008, |
ja genau hier ist das gerät und der verstärker ![]() und hier die box die kommt ins reservrad^^ (das dafür raus und dort soll dann die frequenzweiche rein ![]() gruß michael |
||
dreamsounds
Inventar |
07:06
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Was hast Du denn alles verbaut? Wenn deeepz mit seiner Vermutung recht hat, solltest Du den Sub mit einer Aktiven Weiche trennen. Passiv ist das ein zu großer und teurer Aufwand, der dazu noch komplett unflexibel ist. Die meisten aktuellen Headunits haben zumindest eine kleine Aktivweiche mit an Bord. Außerdem sind die Endstufen auch damit ausgestattet. Grüße Mike |
||
dreamsounds
Inventar |
07:14
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Dein Beitrag kam wohl gerade zeitgleich :-)) Dann ist es doch einfach. Frontsystem Highpass, Subwoofer Lowpass. Da ich mal davon ausgehe, dass Du kein Messequipment hast, musst Du gehörmäßig abstimmen. Trennquenz erst einmal standard bei 80 Hz einstellen, einpegeln und ausprobieren wie es besser klingt. Grüße Mike [Beitrag von dreamsounds am 28. Mrz 2008, 07:15 bearbeitet] |
||
michael1989
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2008, |
also bei meiner endstuffe einfach einstellen also keine weiche? |
||
NeoHakke
Stammgast |
22:04
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2008, |
Jup. Tiefpass lässt nur Frequenzen unterhalb dessen was du einstellst durch. Und Hochpass wie gesagt dann für Frontsys um die Lautsprecher zu entlasten. Am besten da wo du tiefpass hast - 10 hz um kein frequenzloch zu haben. mfg |
||
michael1989
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#8
erstellt: 29. Mrz 2008, |
ok thx ![]() |
||
Potsmoker
Stammgast |
20:35
![]() |
#9
erstellt: 29. Mrz 2008, |
Der Woofer hat 8Ohm, die Stufe bringt gebrückt an 2Ohm 500W.... Da Würde ich mir nicht unbedingt so extrem viel von versprechen.... |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
09:52
![]() |
#10
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Mal den Wirkungsgrad gesehen? Der ist mit 101dB / 1W /1M angegebn. Der Sub wird vermutlich an 100 Watt schon extremen Pegel schieben. Grüße |
||
michael1989
Ist häufiger hier |
15:19
![]() |
#11
erstellt: 31. Mrz 2008, |
kann mir jeman das obere jetzt noch auf deutsch sagen^^ |
||
deeepz
Inventar |
15:40
![]() |
#12
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Selbst, wenn der Wirkungsgrad hoch ist, wäre mir bei diesen Dimensionen die Gefahr von Clipping zu groß. Aber nen 4-Ohm-800WRMS-Amp kriegt man auch nicht an jeder Ecke für den Preis. Da müsste schon ne AS F2-500 oder so her, die bringt doch glaub ich 800WRMS gebrückt. LG deeepz |
||
michael1989
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#13
erstellt: 31. Mrz 2008, |
also habe ich ein schnäpchen gemacht? ja und kann mir jemand noch das ober erklären kann ich die box nun auslasten oder nicht??? und wie soll ich sie einstellen mit weiche ohne und sonst einstellen? gruß micha |
||
deeepz
Inventar |
21:22
![]() |
#14
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Ein Schnäppchen beim Chassis auf alle Fälle, klanglich kann ich da nichts zu sagen. PA im Auto ist leider oft etwas heikel. Die meisten Probleme gibt´s mit dem kräftigen Amp. Bei PA ist das kein Problem, die werden alle über 220V gespeist und können genug Power bringen. Im Auto bei 12V wird´s schon schwieriger, da muss auch eine gute Verkabelung her und ggf. eine Zusatzbatterie. 400W @ 8 Ohm sind kein Pappenstiel! Die Crunch dürfte damit hemmungslos überfordert sein. Mal was von Clipping gehört? Kurz gesagt: wenn der Amp an seine Leistungsgrenze kommt, "mischt" er dem Signal einen Gleichstromanteil zu, der dann das Chassis grillt. LG deeepz |
||
michael1989
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#15
erstellt: 01. Apr 2008, |
also nicht gut??? ja könnte ihr mir dann ne box für den verstärke empfehlen in dieser größen ordnung?? gruß micha |
||
deeepz
Inventar |
13:24
![]() |
#16
erstellt: 02. Apr 2008, |
Schwierig. Der Amp ist nicht gerade ein Sahnestück. Was für Musik hörst Du, was für ein Autoradio hast Du drin, was für ein Frontsystem? Was für ein Auto überhaupt? LG deeepz |
||
deeepz
Inventar |
13:26
![]() |
#17
erstellt: 02. Apr 2008, |
Im Prinzip kannst Du auch erstmal versuchen, alles so anzuschließen, wie's beschrieben wurde. Der Amp darf nur keinesfalls am Leistungslimit spielen! Dann sollte auch nichts clippen. Und der Wirkungsgrad verrät, dass das Chassis auch bei 1/3 aufgedrehtem Amp schon gut gehen sollte. LG deeepz |
||
michael1989
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#18
erstellt: 02. Apr 2008, |
also was soll ich jetzt genau machen weil ich bin ein totaler laie ;)^^ ??? ja und ich höre alles möglich charts manchmal auch rock^^ und mein auto ist ein polo bj 91 steilheck [Beitrag von michael1989 am 02. Apr 2008, 16:42 bearbeitet] |
||
NeoHakke
Stammgast |
20:49
![]() |
#19
erstellt: 02. Apr 2008, |
Hör es dir an und dreh die Stufe einfach nich zu weit auf! |
||
Juniorfuzzi
Inventar |
20:52
![]() |
#20
erstellt: 02. Apr 2008, |
Pegel die Endstufe einfach ordentlich ein, und nix kann passieren, solange du es nicht übertreibs. Der Gain-Regler ist immernoch kein Lautstärkeregler, sondern ein regler der die Empfindlichkeitsspannung der Endstufe einstellt. Grüße |
||
michael1989
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#21
erstellt: 03. Apr 2008, |
also was und wie soll ich es genau einstellen die endstuffe? |
||
deeepz
Inventar |
16:39
![]() |
#22
erstellt: 03. Apr 2008, |
Also nochmal (wie schon 1000x hier im Forum): Radio auf 2/3 bis 3/4 Lautstärke aufdrehen. Dann Amp solange aufdrehen, bis die Lautsprecher anfangen zu zerren. Dann wieder etwas zurückdrehen, bis es nicht mehr zerrt, und viola: fertig eingepegelt. Am Radio beim Einpegeln sämtliche EQs etc. auf Null. Dann sollte eigentlich alles chic sein. Danach kann man nach Geschmack ein wenig (!) EQ einstellen (+/-2 sollte reichen!), aber nicht grundlegend! Wenn´s zuwenig Bässe sind, nützt es nichts, am Radio die Bässe auf +10 anzuheben, dann geht der Amp garantiert ins Clipping. Falls der Sub tatsächlich zu laut sein sollte, kann man Gain auch gerne weiter runterdrehen! ![]() LG deeepz [Beitrag von deeepz am 03. Apr 2008, 16:42 bearbeitet] |
||
deeepz
Inventar |
16:41
![]() |
#23
erstellt: 03. Apr 2008, |
An der Endstufe: für den Sub Tiefpass (TP) auf 80-100 Hz, für´s Frontsystem (falls vorhanden) Hochpass (HP) auf 90-110 Hz, um eine Lücke zwischen beiden Filtern zu vermeiden. Sollte das FS mit zuviel Bässen überfordert sein (sollte ab 100Hz eigentlich nicht mehr der Fall sein), kann auch etwas höher getrennt werden, so ab 120Hz. LG deeepz |
||
NeoHakke
Stammgast |
17:09
![]() |
#24
erstellt: 03. Apr 2008, |
Das Problem ist nur, wenn die Stufe den Sub nicht annähernd auslastet wird er den Gain voll aufdrehen da der Sub das ohne Probleme verträgt ![]() Und Clipping hört man ja leider net ![]() |
||
michael1989
Ist häufiger hier |
13:01
![]() |
#25
erstellt: 04. Apr 2008, |
ok thx |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welche Frequenzweiche Flea78 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 29.07.2005 – 14 Beiträge |
Frequenzweiche --steve-o-- am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 3 Beiträge |
keine frequenzweiche swift am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 15 Beiträge |
Frontlautsprecher Frequenzweiche Blackout1983 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 15 Beiträge |
Frontsystem auch ohne Frequenzweiche??? mortuary am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 13.09.2003 – 3 Beiträge |
Gehen HT ohne Frequenzweiche kaputt? ITrun90 am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 13.05.2012 – 4 Beiträge |
frequenzweiche? andy2703 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 9 Beiträge |
Ist ne Frequenzweiche zwischen Mittel und Hochtöner wirklich notwendig? th0ma5 am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 12 Beiträge |
Frequenzweiche saxo_matz am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche + MT gesucht gsxfblau am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.385