HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » muss amaturenbrett auch gedämmt werden? | |
|
muss amaturenbrett auch gedämmt werden?+A -A |
||
Autor |
| |
becklatzz
Stammgast |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2008, |
muss man eig auch das amaturenbrett irgendwie dämmen wenn man frontsystem verbaut das über verstärker läuft?? oder nur wenn man in den türen welche verbaut?? und ist es hörbar seinen kofferraum mit solchen bitumenmatten zu dämmen weil wenn ich aufdreh dann scheppert das von ausen wie sau und von innen ist es leicht zu hören. würde des was bringen wenn ich da einiges mit den matten dämm?? also vom bassklang im fahrzeug?? danke gruß benny |
||
enforcer666
Inventar |
22:37
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2008, |
die türen MUSS man dämmen, damit dein 16er ein gehäuse hat. danach wird alles gadämmt was scheppert ![]() du MUSST es net dämmen, nur wenn es scheppert bzw es dich stört. manche finden´s ja cool, wenn alles scheppert. so ATU-jünger und so ^^ |
||
becklatzz
Stammgast |
23:15
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2008, |
also bei meinen lautsprechern in den amaturen scheppert nix (zum glück). blos hall der bass im kofferraum. von ausen extrem und von innen leicht. bekommt man das weck mit den matten? und verändert sich da vll der klang im fahrzeug? also vom bass ? danke |
||
zuckerbaecker
Inventar |
11:44
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2008, |
Ich würde mal sagen, das es auf das System ankommt, das Armaturenbrett und was man für einen Anspruch hat. Es geht ja net nur um´s schäppern. Der Lautsprecher regt auch das Armaturenbrett zum mitschwingen an. Gegenphasiges schwingen erzeugt Frequenzeinbrüche, in Verbindung mit Scheibenreflektionen kann da ganz schöner Müll rauskommen. Auch das Chassis kann nicht optimal arbeiten, wenn es nicht stabil verbaut ist, sprich das A-Brett nachgibt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Breitbänder im Amaturenbrett Golf2 Philchen am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 3 Beiträge |
richtig gedämmt ? wastel2001 am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 16 Beiträge |
VW Golf 3 Lautsprecher Amaturenbrett carsten20de am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 4 Beiträge |
ins amaturenbrett gehen nur 12er -.- itchy2 am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 26 Beiträge |
10er ls im amaturenbrett alex_im_cabrio am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 2 Beiträge |
kadett c amaturenbrett ls delisches am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 7 Beiträge |
Polo 6n frontsystem amaturenbrett d0m am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 10 Beiträge |
Koax im Amaturenbrett + Subwoofer AFDDeluxe am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 7 Beiträge |
10er Lautsprecher ins Amaturenbrett LG-Live am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 53 Beiträge |
Hochtöner geklebt auf dem Amaturenbrett???? Stark~strom am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.329