HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Positionierung und Empfehlungen für Audi 80 b4 | |
|
Positionierung und Empfehlungen für Audi 80 b4+A -A |
||||
Autor |
| |||
Swoop3r
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Jan 2008, 20:07 | |||
Hey ho Leuds, ich wollte meinem Audi 80 B4 ein bisschen akustisch verfeinern allerdings handelt es sich um ein nutzauto, soll heißen, ich will mir den kofferraum o.Ä. nicht zubauen. von daher wird es auf einen Reserveradwoofer hinauslaufen... (flies, gfk matten, harz und härter hab ich schon hier liegen) Rückwand ist getrennt und umklappbar, von daher sollte schon was durchkommen. nur ist es bekanntlicher weise nit nem sub allein nicht getan. meine aktuelle HU wollte ich behalten (Blaupunkt Travelpilot E1) So, ich dachte mir jetzt 2x 2wege kompo. System zu kaufen. beding dadurch, das meine hutablage ne tragende metallplatte ist, darf man (hab des schreiben von audi hier) da nur 13er einbauen...nebenbei, lohnt es sich hinten auch nocheinmal tweeter zu platzieren oder ist das unnötig? Vorne kommt nen kleiner sonderfall. Der Vorbesitzer hat im Fußraum vom fahrer (oberhalb der pedale) 2 lautsprecher eingebaut (noname dinger). An diese stelle wollte ich nun ein paar namenshafte lautsprecher einbauen, bis ich zeit habe, mir nen doorboard zu bauen. für die HT wollte ich ein kleines gfk gehäuse ähnlich diesem hier bauen. nun wollte ich euch fragen ob ich was falsch mache wenn ich mir für hinten ne 13er 2 wege kompo von hifonics/ canton kaufe (weiß jetzt keine genauere bezeichnung, lagen aber bei 140-160 € ikl freq-weiche) und für vorne die selben oder 16er auch von hifonics/ canton oder ob es da bessere alternativen gibt. und ob ihr ne empfehlung für nen geeigneten reserveradwoofer habt? ich hab noch nen kennwood bassreflex KFC-W3003, 30cm Subwoofer-Lautsprecher, • Spitzenbelastbarkeit: 600 Watt • Übertragungsbereich: 25Hz-800Hz • Wirkungsgrad: 93dB • Impedanz: 4 Ohm • Einbautiefe: 135mm • Abmessungen (B x H x T): 306mm x 306mm x 148mm der is aber schon einige jahre alt, lohnt es sich den nocheinmal zu aktivieren, oder hat er ausgedient? achso, musik geht in richtung house, trance, techno dann haut mal in die tasten mfg swoop |
||||
Simon
Inventar |
#2 erstellt: 04. Jan 2008, 14:38 | |||
Hi! Bei dem Auto, den Anforderungen und der Musikrichtung würde ich zu einem 3-Wege Frontsystem mit großem TT raten. Du hast im Frontbereich ja nur die 10 cm Lautsprecheröffnungen im Armaturenbrett. Dort baust du einen 10 cm TMT oder MT ein, der direkt gegen die Scheibe spielt. Wenn man dann mit einem EQ oder mit guten Weichen arbeitet, klingt das wirklich hervorragend. Dazu ein Paar Hochtöner, die nach Belieben montiert und ausgerichtet werden. In den Türen würde ich Doorboards bauen. Wenns wirklich extrem werden soll, BR-Gehäuse mit 20ern. Da wirst du vermutlich nichts vermissen, bekommst eine tolle Bühne und hast den kompletten Kofferraum frei. der Simon |
||||
|
||||
Swoop3r
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 04. Jan 2008, 14:55 | |||
mhh, nun ja, bedingt dadurch das ich keine elek. fensterheber habe, kann ich nen 20er aller höchstens am hinteren teil der tür befestigen, soll heißen das bei geschlossener tür der lautsprecher direkt neben den sitz ist. ist das zu empfehlen? ich hab kein problem damit nen reserveradwoofer zu basteln, da dieser ja nur wenn überhaupt nur gering platz verbraucht. HT beliebig positionieren ist so ne sache, aber ich gucke mal ob ich aufm schott 2x die verkleidung der a-säule bekomme und bastle dann mal ein bisschen. danke erstmal für dein feedback. die frage der komponenten bleibt aber immernoch... ist was gegen hifonics/ canton einzuwenden oder gibt es für den preis schon bessere? |
||||
Simon
Inventar |
#4 erstellt: 04. Jan 2008, 15:10 | |||
Hi! Das mit der Fensterkurbel ist wirklich problematisch. Ein 16er im BR sollte sich aber relativ weit unten ausgehen.
Meiner Meinung gibt es deutlich Besseres fürs Geld. Was allerdings dir am besten gefällt, musst du selbst herausfinden. Übrigens würde ich hinten keine Lautsprecher verbauen. Sie zerstören vorne den Klang und das Geld lässt sich wesentlich sinnvoller investieren. der Simon |
||||
Swoop3r
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 04. Jan 2008, 15:19 | |||
Sorry wenn ich frage, aber was heißt BR? und ich geh recht in der annahmen das TMT für Tief-/Mitteltöner steht? bzw MT für Mittetöner? |
||||
Simon
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jan 2008, 15:34 | |||
Hi! Bitte nicht entschuldigen. Sind für Hifi-Freaks einfach gängige Abkürzungen. Sollte mich wohl an der Nase nehmen, dass ich dich damit so überfalle. BR steht für Bassreflex-Gehäuse. Was genau das ist, erklären die Suchfunktion, Google, Wiki, ... TMT und MT hast du richtig interpretiert. der Simon |
||||
Swoop3r
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 04. Jan 2008, 20:04 | |||
ahhso, ja nee, was das is weiß ich schon, so schlimm isses bei mir nicht, nur war mir die abkürzung nicht gängig. aber ich denke ich werde es nun erstmal mim 30er sub als reserveradwoofer probieren. gfk zeugs hab ich wie gesagt schon alles hier, und wenn es mich nicht überzeugt, mach ich es halt anders, man muss ja irgendwie erfahrungen sammeln |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audi 80 B4 lautsprecherkonzept Reggae am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 47 Beiträge |
Audi 80 b4 doorboards Buscher95 am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2013 – 8 Beiträge |
Frontlautsprecher Audi 80 B4 almir_de am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 2 Beiträge |
FS Audi 80 B4 Itchy007 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 5 Beiträge |
Frontsystem audi 80 b4 hardstyler69 am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 10 Beiträge |
Lautsprecher für Audi 80 B4 yawee am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 11 Beiträge |
Audi 80 B4, 10er Frontsystem chriss909 am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 3 Beiträge |
Audi 80 B4 1994 Anlageberatung Zack329 am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2013 – 25 Beiträge |
Hinteres Lautsprechersystem Audi 80 B4 Luuki am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 20 Beiträge |
Audi 80 B4 Serienlautsprecher tauschen chimera am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.858