HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Welche 10 cm Koaxiallautsprecher? | |
|
Welche 10 cm Koaxiallautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
HIFI.ve
Neuling |
#1 erstellt: 29. Dez 2007, 03:01 | |
Hallo Leute, hab mir mal ein paar Berichte hier durchgelesen und war begeistert wie toll man sich hier gegenseitig hilft und berät und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich hab vor mir demnächst ein paar neue 10cm Koaxiallautsprecher für meinen neuen Polo 1.4 zu holen. Doorboards scheiden aus Kostengründen aus. Geplant sind des weiteren vermutlich in diesem Sommer noch eine Endstufe und in Subwoofer. Die Lautsprecher sollten zwischne 50 und 80 Euro rum kosten. Hier hab ich mir mal ein paar Modelle herausgesucht. Wäre echt nett, wenn ihr mal schreiben könntet was ihr davon haltet. Mein derzeitiger Favourit ist der Helix E 104 Esprit für 56 Euro, wobei ich mich frag ob die 30 Watt RMS ausreichen. Vor allem wenn ich dann im Sommer Basketballspielen bin (und bis dahin dann hoffentlich meinen Subwoofer haben werde). Wäre toll von euch, wenn ihr mal ein bischen drüber schauen könntet, mir euren Favouriten unter den unteren Lautsprecher, bzw. Marken und auch expliziete Lautsprecher nennen könntet. Helix E 104 Esprit http://www.hifi-music.de/shop/Helix-E-104-Esprit Audio System CO 100 Plus http://www.hifi-music.de/shop/Audio-System-CO-100-Plus TX42 Titan-Serie 10cm http://www.caraudio-...5897::::5b1adbb.html Hifonics WR42CX 10 cm Coax http://www.carhifidi...precher,0,HF-WR-42CX |
||
dj-buddha
Stammgast |
#2 erstellt: 02. Jan 2008, 10:07 | |
Moin,hier mein Tip http://www.sound-sol...e150ffa21d8078085671 was besseres wirste für das Geld nicht bekommen!!! Gruß djb |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 02. Jan 2008, 10:27 | |
Ein Lautsprecher hat keine Watt. Dies ist die Angabe der Belastbarkeit. Sie sagt NICHT aus, wie laut er spielt, wie er klingt noch welche Qualität er hat. Und was hat das mit Baseball zu tun WO willst Du die Lautsprecher verbauen? |
||
Deepflyer
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jan 2008, 11:30 | |
Wenn Du das Geld für einen Subwoofer hast, hast Du auch das geld für ein 16er Frontsystem ;). Mein Tip.... Kauf zuerst ein günstiges 16er Frontsystem, ein günstiges Einsteigersystem kostet nicht mehr als die Koaxe die du haben willst, ab ca. 60 EUR! Dann noch ca. 50 EUR für die Dämmung der Türen, und du hast den wichtigsten Schritt zu einer Carhifi anlage hinter Dir. Einfache Doorboards sind für wenige EUR realisierbar, was für ein BJ. ist dein Polo? Als nächstes würde ich mir eine Endstufe kaufen, und wenn dann noch Geld da ist, als aller letztes einen Subwooer! Gruß Deep [Beitrag von Deepflyer am 02. Jan 2008, 11:31 bearbeitet] |
||
Marsupilami72
Inventar |
#5 erstellt: 02. Jan 2008, 11:49 | |
Im Polo lassen sich die Einbauplätze für 16cm Lautsprecher relativ einfach nachrüsten - die entsprechenden Türtaschen gibt es ja auch ab Werk von VW, man muss die nur austauschen. 10cm Lautsprecher können aufgrund der kleinen Membranfläche einfach nicht tief genug runter spielen - unterhalb von ca. 200Hz ist Schluss, die Lücke kann man mit keinem Subwoofer mehr auffüllen. Daher kann ich auch nur empfehlen, ein 16cm 2-Wege Kompo zu verbauen und die Türen ordentlich zu dämmen... |
||
cwolfk
Moderator |
#6 erstellt: 02. Jan 2008, 12:39 | |
Wenn man nicht gerade Pegelhörer ist, kann man 10er bei 100Hz oder auch 125Hz trennen. Das kann man noch mit einem Woofer auffüllen. Ich halte das immernoch für eine machbare Alternative, wenn man Geld und Aufwand nicht investieren will. Bin die letzte Saison mit einem 10cm Kompo (+Sub) gefahren und bin immernoch überzeugt, dass das taugt. Vor allem klanglich kann es überzeugen, da man die komplette Bühne auf dem Armaturenbrett hat, mit LZK kann man auch die hohe Trennung des Subs verschmerzen (ist aber kein Muss). Dass der Einbau trotzdem kein kompletter Murks sein sollte, versteht sich aber auch hier von selbst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koaxiallautsprecher umwandeln (?) preveza am 18.05.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 7 Beiträge |
Koaxiallautsprecher oder Komponentensystem odie1q am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 8 Beiträge |
10 cm Lautsprecher welche sind gut! Jo-Jo.02 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 17 Beiträge |
10 cm Koaxial oder Breitbänder? Tinnitus_Nr.1 am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 8 Beiträge |
Adapter 13 cm in 10 cm Vorichtung Kaili am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 8 Beiträge |
Gute 10 cm Boxen gesucht! Clio am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 27 Beiträge |
10 cm Kombo - Kaufberatung gesucht didgeridelix am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 11 Beiträge |
Suche Lautsprecher 10 cm kompo berserian am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 10 Beiträge |
Suche 10 cm koax + endstufe kollesopp am 05.07.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 14 Beiträge |
Welche 10 cm Boxen ( 2 oder 3 Wege) sind gut? s7eve am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.711