HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » reicht radio für die lautsprecher? | |
|
reicht radio für die lautsprecher?+A -A |
||
Autor |
| |
reefton
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Nov 2007, 19:33 | |
Aloha ich hab noch ne frage bevor ich meine lautsprecher einbaue und ...nach langem überlegen auch die türen dämme... reicht mein radio für den betrieb der boxen??? radio is irgendein sony mit aux ausgang und cd... hat 4mal 50 watt ausgang tmts: Heifonics Zeus SZ 6.2C 125RMS/250MAX und 2 standard boxen von SEAT greetz |
||
hg_thiel
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2007, 20:22 | |
Hi Ja, reicht bei leisen Lautstärken aus. Informier dich mal was Clipping ist |
||
|
||
assomator
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Nov 2007, 20:27 | |
Ich weiss nicht, ob die Antwort nicht zu Fehlinformation führen könnte! Also die Leistung des Radiosreicht wirklich nur für kleine Lautstärken. Wenn du es dann weiter aufdrehst, dann können ganz schnell die LS defekt sein. Die Leistungsangaben von LS und HU sollten immer in dergleichen Liga spielen. Für dein FS solltest du dir einen AMP mit entsprechender Leistung zulegen. Im übrigen hat dein Radio gerade mal ca. 12 Watt Rms. Also |
||
`christian´
Inventar |
#4 erstellt: 21. Nov 2007, 20:47 | |
Wie schon erwähnt ist es nicht empfehlenswert, spielen tun sie zwar am Radio aber.....
Da würden doch Polk LS gut passen |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Nov 2007, 22:43 | |
ok heißt also ich brauch ne endstufe??? ich kann mit den ganzen abkürzungen noch nix anfangen...LS oder tmt = lautsprecher ...AMP=endstufe???? kein plan^^ naja egal...ich bräuchte also ne günstige gute endstufe richtig??? dann schlagt mal was vor...ich will da sonst nix anschließen ...halt nur dei 4 lautsprecher mehr nicht...kein subwoofer oder so danke schonmal |
||
assomator
Stammgast |
#6 erstellt: 21. Nov 2007, 22:55 | |
Welche Preisklasse und für welche Musikrichtung? |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 22. Nov 2007, 16:35 | |
also weiß ja nicht wieviel sowas kostet aber ich wollte eigentlich net mehr wie 150€ ausgeben... musikrichtung: RnB, trance, rock...charts...alles so ziemlich alles^^ |
||
`christian´
Inventar |
#8 erstellt: 22. Nov 2007, 16:39 | |
Hast du die LS eigentlich schon gekauft? Wofür sind die 150€ gerechnet? Amp? LS? Dämmung? |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 22. Nov 2007, 17:59 | |
LS hab ich schon...dämmung kommt auch extra 150€ nur für Endstufe |
||
assomator
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Nov 2007, 18:16 | |
Stromkabel, Sicherung, Lautsprecherkabel und Zubehör auch extra? Ansonsten sind nur noch ca. 100€ für den Amp über. |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 22. Nov 2007, 22:37 | |
lautsprecherkabel sind doch schon bei den lautsprechern dabei...reichen die nich??? naja dann sagen wir jetzt einfach...die endstufe alleine sollte unter 150€ liegen fertig |
||
`christian´
Inventar |
#12 erstellt: 23. Nov 2007, 08:38 | |
reefton
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 24. Nov 2007, 14:53 | |
ok danke...sehen ja ganz gut aus^^ noch eine sache...warum brauch ich eigentlich ne endstufe...jetzt auf meinen fall bezogen mein vater sagt dass man keine braucht da die boxen nur kapuut gehen wenn man zuviel leistung drann macht... greetz |
||
nEvErM!nD
Inventar |
#14 erstellt: 24. Nov 2007, 15:06 | |
Das ist schlicht und ergreifend falsch. Lautsprecher gehen eher von zu wenig Leistung kaputt. Stichwort "clipping"! |
||
hg_thiel
Inventar |
#15 erstellt: 24. Nov 2007, 15:14 | |
Hi dein Vater hat leider keine Ahnung wenn ich das mal so direkt sagen darf. 90 % der Lautsprecher sterben durch zu wenig und unsaubere Leistung. Schau, dein Radio hat vielleicht 10-12 Watt Pro Kanal, das ist übrigens bei jedem Hersteller so, weil einfach kein Platz für richtige Endstufen im Radio sind. Deine Lautsprecher haben laut Hersteller was für eine Dauerbelastbarkeit ? 125 Watt Rms. So, was passiert wohl, wenn du mal was lauter hören willst ? Die Lautsprecher werden definitiv NICHT vom Radio überlastet sondern das Radio kommt mehr oder weniger schnell ans Ende seiner Leistung. Ich bin mal so frei und kopiere einen Text: 1. Übersteuerung des Lautsprechers Die Übersteuerung des Lautsprechers ist eigentlich weniger kritisch, da ein Lautsprecher, wenn er an seine Belastbarkeitsgrenze gerät, deutlich hörbare Verzerrungen produziert. Bitte reduzieren Sie in einem solchen Falle die Lautstärke, um Ihren Lautsprecher zu schützen. 2. Übersteuerung des Verstärkers (Clipping) Unter Clipping versteht man das Abschneiden von Signalspitzen, das ein Verstärker bei Übersteuerung zwangsläufig verursacht. Die dabei auftretenden Verzerrungen des Verstärkerausgangssignals sind sehr energiereich, aber auch sehr hochfrequent. Sie sind unter Umständen sogar unhörbar, zerstören jedoch den angeschlossenen Lautsprecher in wenigen Sekunden. Grundsätzlich gerät ein Verstärker mit höherer Ausgangsleistung später in die Begrenzung. Die Gefährdung des Lautsprechers durch das gefürchtete Clipping ist deshalb bei Verstärkern großer Leistung geringer. Vielleicht meint dein Vater eher, das es übertrieben ist sich "soviel" Watt ins Auto zu bauen. Im Prinzip hat er völlig recht, aber wenn man sich die miserablen Wirkungsgrade von Carhifi Chassis anschaut im gegensatz zu Home Hifi Sachen, ist diese Mehrleistung einfach erforderlich für angenehmen Hörspass [Beitrag von hg_thiel am 24. Nov 2007, 15:14 bearbeitet] |
||
assomator
Stammgast |
#16 erstellt: 24. Nov 2007, 16:52 | |
Vollste Zustimmung! Es geht hier ja auch um den Aspekt dynamischer Musik. Wenn man z.B. eine gute Klassik-Aufnahme nimmt haben diese meist mehr Dynamikumfang, als normale Pop-Stücke. Hier möchte man jedoch die leisen Passagen wahrnehmen können, aber ebenso die lauteren, dynamischeren Passagen, wenn z.B. Pauken und Trompeten einsetzen. Hier sind leistungsschwache Systeme ganz schnell an ihren Grenzen. Auf der anderen Seite ist es so, dass derjenige der laut machen will es auch versucht und somit seinem Gehör durch unsaubere Signale, oder einen verbogenen Frequenzgang, um wenigstens das Gefühl von Laut zu haben, Schaden zufügt. P.S.: Brauchen tue ich so viel Leistung nicht, aber wir gehen ja auch nicht alle zu Fuß. In diesem Sinne |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 25. Nov 2007, 00:34 | |
ok danke dann werde ich das mal so hinnehmen...is ja net zufall wenn das 3 leute sagen^^ also gut dann gugg ich doch mal welche endstufe ich nehme...worauf sollte ich denn achten... sind ja jetzt 4 stück zur auswahl...wo liegt der unterschied und welche wäre für mich die beste???? hab wie gesagt null ahnung greetz |
||
assomator
Stammgast |
#18 erstellt: 25. Nov 2007, 11:31 | |
Die Endstufen, die dir vorgeschlagen wurden sind alles 2 Kanal Endstufen. Du hattest aber erwähnt, dass du 4 LS anschließen willst. Also von den oben erwähnten kann ich die Carpower empfehlen, da du da genug Leistungsreserven hast und ohne Subwoofer auch genug Leistung für dein FS im Bassbereich. Bei richtigem Einbau kannst du das FS dann einfach bei 60 bis 80Hz durch den Hochpass abkoppeln. Dein Hecksystem würde ich nicht unbedingt verwenden, da es einen wesentlich schlechteren Klang hat, als dein FS. Damit machst du die ganze Arbeit zu nichte. Die µ-Dimension und ESX sind auch zu empfehlen, hier kommt es auf die persönlichen Vorlieben an. Die Alpine ??? An deiner Stelle einfach mal zu nem Fachhändler und einiges in deiner Preisklasse probehören. Das hilft am meisten. |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 25. Nov 2007, 14:32 | |
ok...gut...und was brauch ich noch so?? kabel???sicherung???usw.???? |
||
assomator
Stammgast |
#20 erstellt: 25. Nov 2007, 19:22 | |
Wenn du nichts großartig erweitern willst, reicht ein Kabel mit 10qmm, Länge ca. 7m: 5m von + Batterie zu + Amp, 1m von - Amp zur Karosserie und zur Sicherheit ca. 1m von der Karosserie zum - Pol der Batterie. Anschlussplan sollte aber auch beim Amp dabei sein, oder im Netz zu finden. Dann brauchst du noch eine Sicherung mit ca 40A, weiss ich jetzt aber nicht so genau aus dem Kopf, kann ich dir morgen sagen, oder du googlest. Dann noch die LS-Kabel vom Amp zu den Weichen, Dämmung in den Türen und fertig. Um alles richtig zu machen, kauf lieber gutes nach und nach, wenn das Geld nicht reicht sonst ärgerst du dich ohne Ende. |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 25. Nov 2007, 22:08 | |
ok...das sollte ich hinbekommen..das einbauen und dämmen lass ich eh machen^^ ich hab zwar geld aber keine zeit...dafür gibt es ja andere^^ greetz |
||
`christian´
Inventar |
#22 erstellt: 26. Nov 2007, 07:53 | |
Ist Kompakt, es gibt auch Menschen die darauf wert legen... Alles andere wurde eh schon gesagt.... |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 29. Nov 2007, 16:38 | |
so hab mir das nochmal überlegt...würde doch ganz gerne die alten boxen hintenrein bauen brauch ich dafür dann auch ne 2-kanal endstufe oder lieber ne 4-kanal endstufe??? wenn 4-kanal dann bitte ich um ein paar beispiele die gut sind...sollten aber auch unter 150€ liegen greetz |
||
`christian´
Inventar |
#24 erstellt: 29. Nov 2007, 16:44 | |
2 Kanal reicht, die hinteren am Radio ganz leise machen (damit du sie nicht hörst) und wenn du hinten Mitfahrer hast ist die Lautstärke idR so, dass man sich noch unterhalten kann und das geht auch mit dem Radio Also immer brav aufs FS konzentrieren |
||
tom999
Inventar |
#25 erstellt: 29. Nov 2007, 16:51 | |
Hast du nur die TMT´s oder hast die auch die passenden Frequenzweichen und die Hochtöner dazu? |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 29. Nov 2007, 16:52 | |
also meinste "fade" nur für vorne...und sobald mitfahrer wieder auf normal^^ ok danke dann nehm ich also eine von den oben... so grad noch ne frage...oder eher 2 die endstufe wohin???? und dannhab ich noch bei den hifonics so kleine dinger...glaube die heißen Clinch...sind so kleine kästchen mit anschlüssen...wohin damit??? |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 29. Nov 2007, 16:53 | |
zu tom999: hochtöner sind auch dabei |
||
tom999
Inventar |
#28 erstellt: 29. Nov 2007, 16:58 | |
Ok, und die kleinen eckigen Dinger sind bestimmt die Frequenzweichen! Diese Frequenzweichen musst du zwischen Endstufe und LS-Schalten! Die sind nämlich dazu da, um den Lautsprechern die richtigen Töne zuzuordnen! Eine Audison Srx 2, besser eine µ-Dimension Jr 2/370 wäre hier eine feine Lösung... |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 29. Nov 2007, 17:08 | |
liegen aber beide weit über meinem budget wie gesagt 150€ |
||
`christian´
Inventar |
#30 erstellt: 29. Nov 2007, 17:20 | |
Die müsstest du halt gebraucht ziehen |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 29. Nov 2007, 18:18 | |
und was is mit denen die du mir vorgeschlagen hast???? |
||
`christian´
Inventar |
#32 erstellt: 01. Dez 2007, 07:28 | |
Die gibts neu |
||
reefton
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 16. Dez 2007, 13:55 | |
neue frage gleiches thema...nehmen wir an ich hätte kein geldlimit welche endstufe würdet ihr mir denn dann empfehlen für die vier boxen??? greetz |
||
`christian´
Inventar |
#34 erstellt: 16. Dez 2007, 22:44 | |
Ich mag die Helix A-Serie.... Aber so allgemein gibts ja Tausende Möglichkeiten Die Soundstream Davinci wäre da mein Favorit für ne komplettlösung |
||
Letar
Stammgast |
#35 erstellt: 17. Dez 2007, 10:44 | |
wenn kein limit würde ich die von tom nehmen, allerdings kA ob man mit kanonen auf die hifonics schießen soll wie wäre es mit einer Carpower HPB-602 ? gibt derzeit neu für 50€ sl |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#36 erstellt: 17. Dez 2007, 11:03 | |
http://www.selfmadehifi.de/carallg.htm#2 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher an Radio anschließen motu1207 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 5 Beiträge |
golf 3 lautsprecher+radio? daMafioso am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 17.06.2005 – 11 Beiträge |
Lautsprecher am Radio. Sinnvoll? Biggeron am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 3 Beiträge |
reicht das so? sense_sixth am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 6 Beiträge |
Lautsprecher an Radio? Rake am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 7 Beiträge |
Radio zerstört Lautsprecher Paguracing am 04.12.2015 – Letzte Antwort am 05.12.2015 – 5 Beiträge |
Blaupukt Radio zerstört Lautsprecher jfkjfk am 24.08.2021 – Letzte Antwort am 09.10.2021 – 17 Beiträge |
lautsprecher an endstufe lex23 am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 8 Beiträge |
bessere Lautsprecher mit Radio betreiben? rob21 am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 8 Beiträge |
Neues Radio, Lautsprecher Rauschen! am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.893