HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Radio geht aus ! | |
|
Radio geht aus !+A -A |
||
Autor |
| |
Kokskopf
Ist häufiger hier |
16:43
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2007, |
Hallo Leute, habe folgendes Problem: Ich habe in meinem Alfa GTV ein Alpine CDA-9857R Radio verbaut und einen Sub über eine 4 Kanal Magnat RX44 laufen. Gestern habe ich mir ein Ground Zero Radioaktive GZRC 13X Frontsystem gekauft und es eingebaut. Nun zu meinem Problem, ich habe das FS nicht an die Endstufe angeschlossen da ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden habe mit den Kabeln in die Tür zu kommen da der Kabelkanal in einen Stecker endet. Also habe ich das FS erstmal nur ans Radio angeschlossen. Das Radio hat 60Watt pro Kanal und die Boxen 100 Watt RMS insgesamt. Jetzt ist es leider so das immer wenn ich das Radio über Lautstärke 20 drehe also noch locker im verkraftbaren Bereich fangen die Boxen an zu haken. Der Subwoofer läuft weiter und die Boxen stocken und knarren. Heute ist sogar das Radio kurz ausgegangen als ich noch ein bisschen lauter gedreht habe. Ist das vielleicht weil das Radio die Wattzahl nicht schafft ? Also müsste ich die Boxen auch an die Endstufe packen ? Oder gibt es eine andere Möglichkeit ? Danke im Vorraus, Dennis. [Beitrag von Kokskopf am 28. Jul 2007, 16:44 bearbeitet] |
||
Harrycane
Inventar |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2007, |
Das Radio (egal welches) liefert höchstens 17W RMS pro Kanal, somit machst du dir dein Frontsystem durch zu wenig Leistung kaputt. ![]() |
||
|
||
Kokskopf
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2007, |
Ok also FS schonmal irgendwie an die Endstufe. Dann werde ich das schonmal ausprobieren. Aber wie kann ich denn gucken ob die LS noch ganz sind ? Weil wenn ich leise drehe tun sie es ja noch einwandfrei. Und wodurch entsteht dieses gestocke ? |
||
ben2oo2
Inventar |
10:15
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2007, |
Hi! Prüfen ob die LS noch ganz sind hast du bereits getan, bei leisererem Pegel spielen sie , also in Ordnung! Das mit dem Knarren der Boxen liegt an dem Fehlenden Saft des Radios. Kurz erklär geht das so: Du drehst voll auf > Dein Radio gibt alles > Versucht jeden Ton zu spielen, hat aber keinen Saft und keine Power also wird jeder Ton so halbwegs rausgebrüllt, deswegen die Unerträglichen geräusche! Ich kenne das GZ Frontsystem nicht, würde aber behaupten da ist noch ein Quätnchen Potential rauszuholen an einer besseren endstufe , vorallem mit richtiger Installation!! (das heißt: Türe dämmen, ordentliche Fassung) Grüße, Benjamin |
||
Kokskopf
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#5
erstellt: 29. Jul 2007, |
Hey Benjamin, danke für deine gute Erklärung jetzt versteh ich das auch =) Hab mir bereits Einbaurahmen bestellt und Dämmmatten womit ich die Türen ausstopfen will. Hoffe dann klingt alles besser als jetzt. Werde wenn am Dienstag wenn die Rahmen kommen alles an die Endstufe anklemmen und dann bin ich mal gespannt =) Gruß Dennis |
||
ben2oo2
Inventar |
13:39
![]() |
#6
erstellt: 29. Jul 2007, |
..Dämmmatten? Du brauchst eigentlich träges Bitumen oder Alubutyl um große Flächen die mitschwingen still zu machen. Hoffe du hast nicht Muh-Wolle oder ähnliches eingekauft! gruß, Ben |
||
Kokskopf
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#7
erstellt: 29. Jul 2007, |
Was zum Teufel ist den Bitumen oder Alubutyl ? Ich hab die Matten noch gar nich eingakauft ein Glück das dus mir sagst =) Sonst hätte ich morgen womöglich noch Scheiße eingekauft. Nur die Ringe habe ich schon bestellt aber die muss ich ja haben um von Oval auf 13 Rund zu kommen. Gruß, Dennis |
||
Harrycane
Inventar |
14:23
![]() |
#8
erstellt: 29. Jul 2007, |
ben2oo2
Inventar |
14:42
![]() |
#9
erstellt: 29. Jul 2007, |
Hey Kokskopf Des Bitumen und Alubutyl Aufgabe ist es große Flächen die mit den Schallwellen des Lautsprechers mitschwingen können Stillzulegen! Der Unterschied der Beiden Werkstoffe ist der das Alubutyl teurer ist und leichter verarbeitbar ist. Das Bitumen muss man Anfeuern damit es in der Tür kleben bleibt! Auch um an schwierige Stellen zu kommen, benützt man Alubutyl Wenn du noch welches brauchst, hab noch ne menge da, mein Preis dürfte zwar billiger als das neue Alubutyl sein , jedoch hoffentlich teuerer als Bitumen. Das muss dann nacher ungefähr so aussehen: ![]() Wenn du das Außenblech von innen gedämmt hast kommt noch eine lage auf die tür, so das ein gehäuse entsteht. Dann wäre die Tür schon Perfekt gedämmt! gruß, Benjamin |
||
Kokskopf
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#10
erstellt: 29. Jul 2007, |
Hey Harricane, danke für die Schablone =) Wusste gar nicht das man sowas auch selbst bauen kann da ich dachte sowas wäre Fahrzeugspezifisch. @ ben2oo2: Danke für die Erklärung sieht ja nach nem ziemlichen Gematsche aus =) Aber ich werde mal gucken ob vielleicht ein Freund von mir noch etwas von soner Grüze rumfliegen hat. Sonst Baumarkt. Auf jeden Fall Vielen Dank an euch beide. Gruß, Dennis |
||
ben2oo2
Inventar |
18:33
![]() |
#11
erstellt: 29. Jul 2007, |
Das mit dem Alubutyl ist kein gematsche!! ![]() Wenn du welches brauchst, sag bescheid , ich habs noch über gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wieso geht radio nicht und boxen rauschen? breakblaster am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 15 Beiträge |
Lautsprecher geht aus/wird ziemlich leise adrian213 am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 2 Beiträge |
Frontsystem geht bei Bass aus powermaster am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 18 Beiträge |
klang und radio probleme MCdick am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 6 Beiträge |
Was macht ein Radio aus??? Eisbär_ am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 3 Beiträge |
Mitteltöner ans Radio pred2k3 am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 3 Beiträge |
Anlage mit orig Radio FCM am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 8 Beiträge |
4 Lautsprecher - einer geht Moonlightrider am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 3 Beiträge |
Autoradio geht nicht Brainwash am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 3 Beiträge |
ESX Signum SE6.2C Nix Geht NoSs88 am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.218