HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Von 16er auf 13er wechseln! | |
|
Von 16er auf 13er wechseln!+A -A |
||
Autor |
| |
Psyobilin
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2007, |
Hy! Ich habe mir vor einem Jahr ein Paar Rainbow CMX 265 gekauft und mir im Audi 80 Doorboards gebastelt. Nun bin ich Anfang des Jahres auf einen A4 umgestiegen welcher in den Türen 10er beherbergt. Es gäbe hierzu Adapterplatten um 13er zu verbauen. Daher bin ich im Zwiespalt denn einerseits gibt es im Netz Dobos für 16er schon ab etwa 120€ welche aber nicht unbedingt einen Schönheitspreis gewinnen, im Gegenzug dazu könnte ich 13er in die Originalplätze verbauen. Daher die große Frage: Bekomm ich ein 13er System welches mit genanntem 16er System gleichziehen kann zu einem adäquaten Preis oder ist es besser die nicht so schönen Dobos zu besorgen und die 16er weiter zu verwenden? (dobos bauen trau ich mir auf Grund der Form der Türverkleidung nicht zu und bauen lassen kann ich mir zur Zeit einfach nicht leisten) |
||
Oliver_V
Inventar |
15:12
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2007, |
Also das kommt immer drauf an wenn du die 13ner richtig stabil und vernünftig verbaust (keine plastik adapter) kann es durchaus Sinn machen lieber die 13ner zu verbauen. Gruß Oliver |
||
|
||
Reandy
Inventar |
15:16
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2007, |
hallo alex... also die doorboards könnt man ja auch verschönern, neu überziehen oder... seh da nicht so ein problem, könnt mir nur vorstellen, dass du nach dem umstieg von mehr auf weniger membranfläche vlt. etwas enttäuscht bist... |
||
s3v3rin
Inventar |
15:20
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2007, |
Also ich hab mal Focal 13er (k.A. mehr was für welche, aber schon relativ alt) in nem geschlossenen Gehäuse gehört. Und das ging schon ganz gut ab !!! Der Einbau ist sehr entscheidend! Aber wenn man nen 16er gescheit verbaut dann müsste ja eigentlich noch mehr gehen.. Meine Meinung: DoBo so pimpem, dass sie Dir gefallen und 16er verbauen. Wenn Du eh schon welche hast! Gruß |
||
Basstel-Bassti
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2007, |
A4 = 13cm ??? Golf 4, Seat Toledo "M" Oktavia haben alle in den Türen 16cm drin !! und es gibt Adapter von 16cm auf 20 cm ![]() daher wundere ich mich das der A4 nur die 13cm haben ... mhm seltsam .... |
||
Psyobilin
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2007, |
Die haben ja nicht mal 13er... die haben 10er schon seit den Audi 80 Modellen. Die 13er kann man mittels den Plastikadaptern (die ich ja besser nicht verwenden soll) verbauen also werd ich mir wohl die Dobos bestellen und wenn ich sie hab weiterüberlegen wie ich die am besten integrieren kann. |
||
El_Mero-Mero
Inventar |
00:57
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Ich nehme mal an, dein A4 ist ein b5, oder? Den hab ich nämlich auch, die Türen sind wirklich etwas problematisch... Die DoBos für die 16er kenn ich auch, die sind wirklich potthässlich, da hilft auch neu überziehen nichts, sehen total plump aus. ![]() Außerdem werden die Dinger soweit ich weiß auch nur an der Verkleidung befestigt, also auch nicht optimal. Das große Problem an der Türe ist, dass es kein Innenblech gibt und die LS serienmäßig nur an der Verkleidung befestigt sind. Das heißt, du müsstest die Verkleidung massiv verstärken oder dir was anderes überlegen, wie du den LS stabil verbaust. Auf der anderen Seite hast du den Vorteil, dass verhältnismäßig viel Platz in der Türe ist, man kann also ein kleines geschlossenes Gehäuse integrieren und an der Rahmenkonstruktion befestigen, ist aber eben nicht unaufwändig. ![]() Ich weiß ja nicht was du unter einem adäquaten Preis verstehst, da hat ja jeder andere Vorstellungen, aber das 13er Andrian Audio kann locker mit den meisten 16ern mithalten.... Ist zugegebenermaßen nicht ganz billig, aber das Geld durchaus wert, wenns zu teuer ist, kann man ja auch mal nach nem gebrauchten schauen. Mfg, Philipp |
||
Oliver_V
Inventar |
02:16
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Also ich werde bei mir auch "nur" die 13ner von Anslem verbauen (8 Ohm). Aber die müssen stabil verbuat werden sprich weiß ich Aluring oder MPX Ring oder Plastikteil mit sehr sehr viel Aluspachtel..... ![]() Ich kenne die Möglichkeiten in dem Auto leider nicht, aber ich würde dir empfelen mal einen vernünftigen Händler aufzusuchen und den nach ein paar Tips zu fragen bezüglich denies Autos. Gruß Oliver |
||
DerSensemann
Inventar |
08:56
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Moin, bei 13ern sollte es möglich sein, ihnen ein geschlossenes Gehäuse zu bieten. Ich habe die AA130/8 in 5 Litern. Der Test zuhause verlief seeeehr positiv... ![]() Gabor |
||
Oliver_V
Inventar |
15:23
![]() |
#10
erstellt: 22. Mrz 2007, |
Wobei man die auch auf die Tür spielen lassen kann. Gibt es ein paar Berichte zu im Klangfuzziforum.... Gruß Oliver |
||
Psyobilin
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#11
erstellt: 22. Mrz 2007, |
Also zusammengefasst: 13er Adapter montieren - von innen verspachteln damit das Ganze dann schön steif wird - Gehäuse in Rahmenkonstruktion integrieren. Oder war das eher so gemeint das ich ein Gehäuse bauen sollteund den LS dann so darin positionieren das er durch die Originalboxenabdeckungen spielt. Klingt sinnvoll... aber ich glaub ich werd dann doch mal bei einem Händler meines Vertrauens vorbei schauen vielleicht hat der ja auch noch eine Idee oder zumindest die Möglichkeit einer Ratenzahlung *ggg*. |
||
Oliver_V
Inventar |
16:04
![]() |
#12
erstellt: 22. Mrz 2007, |
Ja, ist das Beste was du machen kannst gerade bei Einbauten di enicht so einfach sind. Gruß Oliver |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
16er in 13er einbauslot? Bassini am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 4 Beiträge |
13er oder 16er Frontsystem markusxxx am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 23 Beiträge |
Vergleich 13er und 16er LS vankaarst am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 7 Beiträge |
Corsa B 13er oder 16er? Psychodelic79 am 14.08.2003 – Letzte Antwort am 25.08.2003 – 11 Beiträge |
2*13er gegen 1* 16er Klangbäcker am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 51 Beiträge |
16er FS in 13er Loch ? KSG9|Sebastian am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 10 Beiträge |
13er oder 16er an HU? corollae11 am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 4 Beiträge |
frequenzverlauf von 16er kick zu 13er muhkuhfisch am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 3 Beiträge |
13er / 16er in Tür auf geschl. Volumen ROBOT am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 7 Beiträge |
13er vs. 16er im Audi A4 (B5) BadRose am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.116 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCampine
- Gesamtzahl an Themen1.559.730
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.540