HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Wie werden Lautsprecher getrennt? | |
|
Wie werden Lautsprecher getrennt?+A -A |
|||
Autor |
| ||
basss
Stammgast |
03:28
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2006, ||
ich habe z.B die Hertz HSK 130er. wie werden die getrennt? ich finde darüber nichts. im welchen bereich spielen die TMTs und HTs? werden lautsprecher gleicher größe überwiegend gleich getrennt? z.B von 80Hz bis xxx oder gibt es größere unterschieden bei den herstellern? |
|||
Reandy
Inventar |
03:54
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2006, ||
im normalfall spielen 16er und 13er systeme bis 80hz runter, nach oben brauchst du keine trennung... wie die hts getrennt werden kann dir egal sein, da es sich ja um ein komposystem über weiche handelt... aber im normalfall liegen die trennfrequenzen bei den hts zwischen 2 und 3khz... lg reandy |
|||
|
|||
audia6c4
Stammgast |
12:35
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2006, ||
basss
Stammgast |
13:55
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2006, ||
wie keine trennung? die TMTs kkönnen also auch bis 10kHz spielen? @ audia danke für den link, aber ich habe etwas andere weichen. meine gehen von 0 bis -4dB und sehen auch etwas anders aus. auf dem pdf steht nur crossover frequenzy 3,5kHz heißt daß, der TMT spielt bis 3,5kHz hoch? ich muss unbedingt wissen, wie weit er runter geht. [Beitrag von basss am 29. Nov 2006, 14:01 bearbeitet] |
|||
Reandy
Inventar |
14:03
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2006, ||
was sind das für weichen??? wenns nicht die sind die original dazu gehören, wrd ich das fast lassen... ist ja auf die weiche abgestimmt?? wenn da steht bis 3,5khz... dann wird genau an diesem punkt getrennt, also spielt der tmt bis dahin und ab da spielt der ht... stell den highpass einfach bei 80 ein, das passt dann schon PS. der link kam nicht von mir lg reandy |
|||
interest
Inventar |
16:47
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2006, ||
die Weiche in dem Link ist genau die passende für das System. Willst du jetzt aktiv trennen? Über was? grüsse |
|||
basss
Stammgast |
19:05
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2006, ||
das sind schon original hertz weichen, sind halt nur etwas anders als die im link. habe gehört, es wäre das vorgängemodell. so sehen die aus ![]() ![]()
ich dachte wenn man frequenzweichen hat, kann man full fahren und so hab ich das jetzt auch. einfach 80 einstellen ist nicht so einfach. woher soll ich wissen, was ich grad eingestellt hab? ist ja keine anzeige dran.
wer will das nicht...? ![]() aber ich kann da im moment nicht noch mehr geld reinstecken. |
|||
interest
Inventar |
19:17
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2006, ||
was soll denn dann die Frage? Irgendwie verstehe ich nicht was du jetzt genau wissen willst ![]() Es ist auf jeden Fall das Vorgängermodell Die Weiche trennt ja nur mit einem LP für den Tmt und einem HP für den HT(bei der alten Version???) Da so ein kleines Chassis schon Probleme hat ganz tiefe Frequenzen wiederzugeben ist ein HP bei ca. 80hz (musst ausprobieren) schon sehr vorteilhaft. grüsse |
|||
Simon
Inventar |
19:24
![]() |
#9
erstellt: 29. Nov 2006, ||
Hi! Deine Lautsprecher unterstützen den Fullrange Betrieb. Da teife Frequenzen deinem TMT sehr viel abverlangen, ist es sinnvoll das FS erst ab etwa 80 Hz laufen zu lassen. Genauen Wert kann dir keiner sagen, das wird nach Belieben gemacht. Dadurch ist das System pegelfester. Für Frequenzen unterhalb von 50Hz ist definitiv ein Subwoofer erforderlich. Die Trennfrequend liegt also bei 3500Hz. Das wird von der Frequenzweiche übernommen. Ja, der TMT spielt bis 3500Hz und sollte nicht unbedingt unterhalb von 70Hz spielen. Grüße Simon |
|||
basss
Stammgast |
19:25
![]() |
#10
erstellt: 29. Nov 2006, ||
ich will nur wissen, wie tief die weiche meine TMTs spielen lässt.
ja genau das will ich wissen.
nach gehör 80Hz einzustellen, ist nicht so einfach. [Beitrag von basss am 29. Nov 2006, 19:27 bearbeitet] |
|||
Reandy
Inventar |
21:00
![]() |
#11
erstellt: 29. Nov 2006, ||
mal ne frage, läuft das an einem radio oder an einer endstufe... bei der endstufe hast du sicher die möglichkeit bei 80hz zu trennen, wennst keine anzeige hast, regle das einfach so weit runter bis du merkst, dass es keinen unterschied mehr macht, dann hast du rausgefunden wie tief die ls spielen können, dann dreh noch etwas in die andere richtung und es passt..., aber normalerweise hat man da schon eine ungefähre skalierung bei den reglern wenn du über das autoradio trennst, weiß ja nicht was für eins das ist, aber vlt. hat es aktivweichen, dann kannst du das über die hu viel genauer und einfacher machen hoffe ich konnt dir helfen lg reandy |
|||
hg_thiel
Inventar |
21:02
![]() |
#12
erstellt: 29. Nov 2006, ||
Die Weiche trennt nur den übergang zum Hochtöner. Nach unten hin, lässt sie alles durch. 80 Hertz ist ein GROBER richtwert aber KEIN muss! Meine Tmts laufe ab ca 60 Hertz und verkraften das ![]() ![]() Stell den Regler an der Endstufe halt mal auf 50 bzw stell die aktiv Weiche im Amp auf AN und spiele was mit dem Wert rum. Dadurch hab ich meine Werte auch gefunden ![]() Obs jetzt ungerade Werte werden, ist egal ![]() [Beitrag von hg_thiel am 29. Nov 2006, 21:03 bearbeitet] |
|||
basss
Stammgast |
23:36
![]() |
#13
erstellt: 29. Nov 2006, ||
ich glaub das radio hat keine aktiv-weichen. ist ein blaupunkt queens.
dafür, daß sie so tief spielen müssen, machen sie aber ganz schön pegel. ich werde morgen den highpass versuchen und stelle auf etwa 80-100Hz ein. (mein woofer macht noch bei 120Hz ausreichend druck) edit: habe gerade gesehen, daß die stufe gar keinen regelbaren hochpass hat. der ist fix auf 80Hz eingestellt (auch nicht schlecht) [Beitrag von basss am 30. Nov 2006, 01:10 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kickbass richtig getrennt Klaus_indahouse am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 8 Beiträge |
Frontsystem zu tief getrennt? Alex_DeLarge am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 4 Beiträge |
Lautsprecher werden undeutlich BrownyB am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 7 Beiträge |
3-Wege in einem Speaker oder getrennt? audi_coupe_ am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 3 Beiträge |
Lautsprecher werden manchmal leiser ? (Ô_ô)* am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 12 Beiträge |
Lautsprecher, Bull Audio, Impulse, oder Crunch? Was kann man erwarten. Pippo- am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 5 Beiträge |
Audi A4 - B5 Lautsprecher Gesuch sammy2ooo am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecher werden in den Türen nass gad300 am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 27.04.2013 – 7 Beiträge |
LAUTSPRECHER einbauen aber wie ? restock am 18.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 8 Beiträge |
wie lautsprecher anschließen? toshi187 am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.264
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.689