Lausprecher klappert

+A -A
Autor
Beitrag
Apollo0712
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 19. Sep 2006, 16:14
Hallo,

ich habe ein Rodek Frontsystem.

Der linke klingt gut, nur bei dem rechten, klappert/vibriert es so (weiss net wie das Fachwort dazu ist).

Muss ich da so ne Bitumenmatte kaufen, und es sauber verkleben/drankleben.

Oder kann ich es mit normalen Klebeband versuchen (oder besser verschrauben)?

Oder was muss ich da machen?

Freue mich eh schon das ich die ganze Türverkleidung wieder aufreissen darf

Danke
Wallo18
Inventar
#2 erstellt: 19. Sep 2006, 16:30
Würde das wenn dann gleich richtig machen!
Natürlich kannst du schauen wo genau das "gerumpel" herkommt
Es lohnt sich Klanglich auf jeden Fall die Türen richtig zu dämmen! Dann kannst du auch sicher gehen dass du ne woche später nicht auf der anderen seite auch noch ein geklapper feststellst

mfg wallo
Apollo0712
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 20. Sep 2006, 09:46
Kaufe mir nun eine Lautsprecherdämmmatte !

Wie muss ich die genau anbringen???

einfach komplett übern Lautsprecher drüber kleben ?
cartronic-singen
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 20. Sep 2006, 13:48
Nicht ganz....
Der Lautsprecher sollte sich trotz der Dämmung noch frei bewegenb können.
Gedämmt wird eigentlich das Türblech und evtl. der Kunstoff-Lautsprecherring.
Sämtliche Leitungen die in der Türe laufen sollten natürlich auch fixirt werden.
Zwischen die Türe und Auflagepunkte der Türverkleidung ein bisschen Schaumstoff. das wirkt oft Wunder.

Bitumenmatten haben ein recht gute Dämmverhalten.
Allerdings ist die Verarbeitung recht aufwendig und Bitumen kann sich bei nicht richtiger verarbeitung wieder ablösen.

Ich selber verwende Dynamat oder Vibroplast.
Einfache Handhabung, kein Heissmachen erforderlich. Nur der Untergrund muss relativ sauber sein.
Wallo18
Inventar
#5 erstellt: 20. Sep 2006, 18:02

Apollo0712 schrieb:
Kaufe mir nun eine Lautsprecherdämmmatte !


Eine bringt dir da wengi, die kommen nicht auf die LS sonder in die Türe
schau dir doch mal den threat durch:
http://www.carhifi-n...t&pa=showpage&pid=17

Kannst auch mal die suche im Forum benutzen

mfg wallo
Apollo0712
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 20. Sep 2006, 18:12
okay danke

aber die türe vibriert nicht, sondern der LS !
Wallo18
Inventar
#7 erstellt: 20. Sep 2006, 18:13
Warum dass den? Nicht fest verbaut?
Apollo0712
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 20. Sep 2006, 18:15
glaube auch nicht das es an der Tür liegt, da ich das System so schon seit 2 Jahren habe, und das Problem erst seit kurzem da ist.

hoffe wenn ich die 2 matten am fr oder sa einbaue, das problem weg oder wenigstens um einges besser ist
Apollo0712
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 20. Sep 2006, 18:18

Wallo18 schrieb:
Warum dass den? Nicht fest verbaut? :?


das wenn ich wüsste

Das ist ja meine Frage !!!

Fest verbaut schon, ich baue sie numal aus schaue ob schmutz oder ähnliches dran ist, und werde sie mit dämmmatte wieder sauber einbauen.
Wallo18
Inventar
#10 erstellt: 20. Sep 2006, 18:27
Ja am besten mal schauen wo das geschepper her kommt und vielleicht mal die LS aufnahmen verstärken.
Sind die LS einfach nur aufs Blech geschraubt?
Apollo0712
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 20. Sep 2006, 19:21
ne auf so Plastikringe (Adapter ?)
Wallo18
Inventar
#12 erstellt: 21. Sep 2006, 17:11
Naja dann passts schon so lange der fest ist und neben dem Plastika Adaper keine luft vorbei kann...
mfg wallo
Apollo0712
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 22. Sep 2006, 11:35
Also ich habe nun 2 Dämmmatten ausgelegt, und den Lausprecher nochmal raus und wieder reingebaut.

Jetzt werde ich es mal beobachten ob es nun besser oder weg ist.

Aufs erste mal hören, ist mir kein rauschen/vibrieren eingefallen.

Mfg Andi
Wallo18
Inventar
#14 erstellt: 22. Sep 2006, 16:39

Apollo0712 schrieb:
2 Dämmmatten ausgelegt
Mfg Andi


Das ist wenig. wenn das wirlich was bringen soll dann schon so ca 8 matten in jede Tür
Apollo0712
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 22. Sep 2006, 21:40
kommt drauf an wie gross die Matten sind
Wallo18
Inventar
#16 erstellt: 23. Sep 2006, 11:25

Apollo0712 schrieb:
kommt drauf an wie gross die Matten sind ;)


Stimmt

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
türverkleidung zusätzlich verschrauben?
crestfallen am 01.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  3 Beiträge
Lautsprecher klappert
W!e$el am 30.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.11.2007  –  3 Beiträge
TMT Klappert
Globi* am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 12.10.2011  –  11 Beiträge
? Tips+Tricks zum erhören wo es klappert oder vibriert ?
frankjj am 21.05.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  2 Beiträge
Dämmung - klappert immernoch
SSmutny am 01.07.2005  –  Letzte Antwort am 02.07.2005  –  9 Beiträge
Hilfe!! Verkleidung klappert!
dkuemmerl am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 30.03.2005  –  7 Beiträge
rodek starke enttäuschung
Tak69 am 17.05.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2005  –  10 Beiträge
Golf IV Türverkleidung
erdnuss am 30.06.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2005  –  5 Beiträge
Golf 4 MDF-Ringe dicke?/Bitumenmatte
jonas_h am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.03.2010  –  22 Beiträge
corolla türverkleidung abmontieren für frontsystem
nixnox-ralle am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.932
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.519