HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Rotguss oder Stahlringe klanglich besser? | |
|
Rotguss oder Stahlringe klanglich besser?+A -A |
||
Autor |
| |
TimTaler
Inventar |
#1 erstellt: 08. Sep 2006, 15:30 | |
Hallo, obwohl mir ja einleuchtet das die Metallringe aufgrund ihres höheren Gewichtes stabiler bzw resonanzärmer sind als ihre MDF/MPX gegenspieler hab ich aber trotzdem bedenken da man ja beim Doorboardbau die Holzsachen recht einfach zum Türvolumen hin schräg auffrasen kann damit derTMT besser "atmen" kann. Die "handelsüblichen" Ringe aus Metall sind aber immer Zylindrisch. Auch Steven Sailer soll 3cm Rotgussringe verwenden. Aber wie sieht es da dann mit der Beatmung des TMTs aus. Ich bin selbst am überlegen ob ich mir 5cm starke Rotgussringe unter meine AA165 mach und das Doorboard drumrumbaue. |
||
shell.shock
Inventar |
#2 erstellt: 08. Sep 2006, 16:04 | |
Ab zu den Klangfuzzis Soweit ich informiert bin, sollte der größte Unterschied zwischen Rotguss und Stahl wohl der sein, dass Rotguss nicht magnetisch ist, oder sich magnetisch beeinflussen lässt. Klanglicher unterschied? Ich ich bin definitiv taub... http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=8628&highlight=holz+metall http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.php?t=19557 Tunneleffekt? Konisch aufdrehen, und alles ist gut (inkl. deinem Gewissen)... Shell.Shock |
||
|
||
schollehopser
Inventar |
#3 erstellt: 08. Sep 2006, 16:08 | |
Technisch gesehen sind Gussringe eigentlich besser, weil Guss aufgrund seiner Struktur schwingungsdämpfende Wirkung aufweisst. Deswegen sind ja auch die Körbe an den Treibern sehr oft aus Guss... |
||
TimTaler
Inventar |
#4 erstellt: 08. Sep 2006, 16:23 | |
Bei den Klangfuzzis steht die selbe Frage im Raum. Bei Holz is der "Tunneleffekt" ja leichtzu beheben durch ausreichendes ausfräsen. Aber bei nem Metallring der nur ne Wandstärke von 1,5cm-2cm hatt(und das auf ne Höhe von bis zu 5cm)? Dakann man das wohl vergessen. |
||
soundiman
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 08. Sep 2006, 17:49 | |
holz ist meiner meinung nach besser geeignet. |
||
`christian´
Inventar |
#6 erstellt: 12. Sep 2006, 06:10 | |
Würde mich soundiman anschliessen. Zudem ist die Verarbeitung einfacher. Würde man sonst nicht auch metall für Wooferkisten verwenden?? |
||
Biggeron
Stammgast |
#7 erstellt: 12. Sep 2006, 06:59 | |
Rotguss ist sicher eine tolle sache, aber auch sehr teuer! MDF passt schon |
||
eiskalt
Stammgast |
#8 erstellt: 12. Sep 2006, 10:41 | |
meine meinung habe ich ja bereits schon hier geschrieben - der letzte beitrag ... http://forum.m-eit-a...498b7cca717363568788 imho kommst es einfach drauf an, was man aus dem material macht. jedes material hat so seine vorteile, was einbau, kosten, witterungsbeständigkeit etc betrifft ... mfg eis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Montage Stahlringe NICQ am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 4 Beiträge |
Golf5: Maße für Stahlringe TMT SmokieMcPot am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 6 Beiträge |
Stahlringe Golf 4 (MDF,MDX) xdd2000 am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 08.03.2007 – 13 Beiträge |
Welche TMT Stahlringe für den Golf 4 xdd2000 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 2 Beiträge |
Stahlringe als LS aufnahme! und nun? Tight_A4 am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 26 Beiträge |
Stahlringe für Lautsprecher aufnahme vorne in doorboards? subtek am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 28.08.2004 – 7 Beiträge |
Welche von den beiden ist Klanglich besser? kamikaze1983 am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 10 Beiträge |
JBL ist besser als Helix Stormrideer am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 3 Beiträge |
Besser Helix oder Rainbow ohne Endstufe? fraggle014 am 05.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 4 Beiträge |
Rearfill: dezent, aber klanglich gut infinity650 am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.248