HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » klingt die anlage bei 2 ohm schlechter als bei 4 o... | |
|
klingt die anlage bei 2 ohm schlechter als bei 4 ohm ???+A -A |
||
Autor |
| |
Darkstrike88-88
Inventar |
00:21
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2006, |
hallo, ein bekanter meinte etztns, wenn ich eine endstufe mit 2 ohm betreibe anstatt mit 4 ohm, dann ist der klang um einiges schlechter. stimmt das ??? oder welche nachteile und vorteile hat der betrieb einer endstufe mit 2 ohm oder 4ohm, was ist besser ??? vielen dank tschüs ![]() |
||
Acoustico
Stammgast |
00:36
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Also du hast einfach mehr Power an 2 Ohm, allerdings geht im Gegenzug ordentlich Kontrolle verloren. Beim Subwoofer ist "mehr oder weniger" egal, aber im fein auflösenden Hochtonbereich kann man das schnell mal hören |
||
|
||
klenki80
Inventar |
01:14
![]() |
#3
erstellt: 10. Mrz 2006, |
Das halte ich jetzt mal für ein Gerücht, dass die Kontrolle im Bass keine Rolle spielt. Gerade da merkt man die Kontrolle besonders und nicht im HT. Wenn jedoch zu wenig Leistung da ist, gehen im schlimmsten Fall aber die Lautsprecher kaputt. Deshalb gilt es hier de besten Kompromiss zu finden. In der Regel werden die Hauptlautsprecher beim Einsatz einer 4-Kanal an 4 Ohm, der Woofer gebrückt, also zwei Ohm, angeschlossen. |
||
Darkstrike88-88
Inventar |
17:04
![]() |
#4
erstellt: 10. Mrz 2006, |
hallo, ok vielen dank für eure hilfe. dann werde ich mir mal eher meine ls an 4 ohm anschließen. tschüs |
||
lunic
Inventar |
23:52
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2006, |
wenn zwei kanäle gebrückt werden, kann man trotzdem 4 ohm (mono) erhalten. nur wenn LS parallel angeschlossen werden, sinkt die impedanz auf 2 ohm und die leistung steigt um etwa die hälfte an. der sound soll dann etwas klarer sein, allerdings auf kosten der dynamik - so ähnlich hab ichs mal gelesen. Grüße! |
||
iKnownage
Stammgast |
20:52
![]() |
#6
erstellt: 11. Mrz 2006, |
Ja du hast schon recht. Man kann 4 Ohm erhalten wenn man die Lautsprecher praktisch gebrückt anschliesst(Dann hat man 2 Ohm und halben Dämpfungsfaktor) , diese dann aber in Reihe schaltet (da verdoppelt sich wieder die Ohmzahl und auch der Dämpfungsfaktor). Ob das was bringt ist fraglich. Es kommt wohl darauf an wieviel Leistung die Stufe im gebrückten Modus macht. Man kann nämlich nicht pauschal sagen dass diese dann 50 Prozent mehr Leistung macht. Hab mal gelesen dass der Wert zwischen 20 und 100 Prozent liegen soll. 100 Prozent ist aber ziemlich unrealistisch und ich wüsste nicht dass es sowas gibt. Aber ich bin auch nicht dafür ein Frontsystem auf 2 Ohm (also gebrückt zu betreiben) Den Unterschied hört man auf jedenfall. Beim Woofer hab ichs noch nicht getestet! Wenn was falsch ist bitte berichtigen! |
||
lunic
Inventar |
21:36
![]() |
#7
erstellt: 11. Mrz 2006, |
die 4 ohm (mono) entstehen doch, wenn die endstufe INTERN zwei kanäle zusammenschließt - oder nicht? ..klar kann man nicht sagen, dass es IMMER 50 prozent sind. daher schrieb ich auch etwa. ![]() auf jeden fall steigt die leistung - rechnerisch sogar auf das vierfache! ist auch die frage, was genau parallel angeschlossen werden soll. wenn's zwei kickbässe pro seite sind, würde ich es ausprobieren. das gesamte frontsystem parallel zu betreiben wäre schlecht, da der stereo klang damit futsch ist. ebenso front und rearfill, dann würde der rearfill zu laut. zum thema dämpfungsfaktor sag ich mal lieber nichts, nachdem was hier im forum schon alles darüber geäußert wurde. die einen schwören drauf, die anderen halten ihn für einen marketing-gag.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
impedanz 4 ohm auf 2 ohm? DNaHome am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 4 Beiträge |
4 ohm lautsprecher an 2 ohm endstufe &eXe& am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 9 Beiträge |
Lautsprecher auf 2 OHM miegda am 24.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 2 Beiträge |
8 Ohm oder 4 Ohm Kickbässe? Gludder am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 5 Beiträge |
ht anstatt 4 ohm 3 ohm möglich day_and_night am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 7 Beiträge |
4 x 16" Hifoncs + SUB an CArpower 4 Kanal. 2 ohm ? 4 ohm ?? Audi80Sound am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 4 Beiträge |
8 Ohm Lautsprecher im Aoto bei 4 Ohm S.W. am 28.07.2003 – Letzte Antwort am 29.07.2003 – 4 Beiträge |
Bei 4 Kanal , bei 2 OHM Maximale Leistung?? Audi80Sound am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 10 Beiträge |
8 Ohm, oder 4 Ohm fürs Auto Stern am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 9 Beiträge |
3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe John44 am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.309