HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Anlage | |
|
Anlage+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
lanplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Feb 2005, 23:12 | |||||||||||
Hallo Leute... So ich will mir ne Anlage ins Auto hauen. Radio: Clarion DB348RMP (4x51 Watt) Verstärker: Climax (4x200 Watt) Boxen (Front): Original (Sind 4 Boxen...2 oben [unter 20 watt] un 2 in den türen (weiß net wieviel watt) Boxen (Heck): 2 Spectron SP 69 CX (3 Wege 160 Watt) So könnt ihr mir weiterhelfen? Wie muss ich was anklemmen? Was für Kabel brauche ich. Der Verstärker is nur vorrübergehend. Der is net besonders gut. Oder lohnt es sich erst vorher alles übers radio laufen zu lassen? wie muss ich dann was brücken? könnte es sein das mir die boxen vorne kaputt gehen wenn ich den verstärker dran tue. Und wie bekomme ich am besten das vibrieren am fenster der fahrtür un oben beim beifahrer am amaturenbrett weg ohne großen aufwand? und das letzte noch...ich bin auszubildener und habe sehr wenig geld im monat.... Wäre sehr net wenn ihr mir helfen könntet MFG Michael |
||||||||||||
Focal-Stefan
Inventar |
#2 erstellt: 04. Feb 2005, 09:22 | |||||||||||
Warum fragst du nach dem einbau und kabel wenn du es schon eingebaut hast?? Die Boxen vorne läßt du am radio, die sind viel zu schwach für die endstufe..... die hinteren kannst an die endstufe machen..... Plus kabel von der batterie nach hinten ziehen..... ein 20er oder 25er kabel sollte es schon sein..... cinchkabel vom radio nach hinten zur endstufe.... und n massekabel von der endstufe an nen guten punkt an der karosse....... kabel nich alle auf einer seite nach hinten verlegen..... sonst gibts blöde nebengeräusche....... also links rechts und mitte nutzen....... brücken must du garnichts, warum auch......?? gruß |
||||||||||||
|
||||||||||||
Nyromant
Inventar |
#3 erstellt: 04. Feb 2005, 11:53 | |||||||||||
Darf ich dir, Stefan, einen Kaffee anbieten?
...und noch einen...
Wenn das so weiter geht, is mein Kaffee alle
Das muss er ja noch nicht wissen, als Anfänger. Die Musik spielt vorne, hinten geht aber auch was, dann eher dezent (siehe Einsteigertipps, auch für dich Stefan ) - LS vorne an die Endstufe, hinten ans Radio. Kabel dürfte so ein Kabelset gehen (Dietz, gibts bei eBay), nehm aber wie Stefan schon angemerkt hat, nix unter 20qmm, da is alles dabei. Sicherung kommt spätestens 30cm von der Batterie entfernt, sonst erlischt der Versicherungsschutz bei Kabelbrand.
Wenn du nicht zu laut machst, dürfte nix passieren Was willst du ausgeben? Willst du an die Stufe Sub und FS oder nur das FrontSystem? Neue Lautsprecher vorne? Größe? (16er oder 13er) Die vorderen Lautsprecher kannst du dann über einen ISO-Adapter an die Endstufe anschließen (ISO-Anschluss, wie er im Radio ist auf lose Kabel, dann am Radio schauen welches Kabel für Links/Rechts ist und die dann an den Verstärker). |
||||||||||||
lanplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 04. Feb 2005, 16:23 | |||||||||||
Also ich fahre nen Toyota Yaris...der Kofferraum is leider nicht sehr groß, deswegen will ich lieber aufm subwoofer verzichten...ich finde die spectron boxen haben schon guten klang...das reicht mir schon...den verstärker hatte ich hier so nur noch rumliegen von nem bekannten... soweit ích weiß sind da 10er boxen drin im armaturen brett...die unten drin sind weiß ich leider nich neue doorboards will ich net machen...is mir zuviel aufwand...neue boxen kommen wohl rein... ist es nich besser die die spectron boxen über die endstufe laufen zu lassen....?
versteh ich net ganz...ich hab einen großen stecker im radio.... |
||||||||||||
Nyromant
Inventar |
#5 erstellt: 04. Feb 2005, 16:47 | |||||||||||
Da könntest du die 10er rausnehmen und ein Kompo-System nehmen, aber wenn dir der Klang im moment reicht würd ichs mir doppelt überlegen was Neues zu holen.
In den Einsteigertipps gibts nen tolles Beispiel mit nem Konzert: Wohin schaust du bei einem Konzert? - Nach vorne, woher kommt also die Musik? Richtig
Mist, hab ich mir gedacht, dass ich das zu umständlich erklärt haben könnte Is der Stecker mehr in die Länge gezogen oder mehr quadratisch? Ich meinte, damit du nicht neue Kabel ziehen musst und die vorhandenen Lautsprecher nehmen kannst, nimmst du den vorhandenen ISO-Stecker, in dem die Kabel der LS reingehen und kaufst dir das Gegenstück mit losen Enden.Die Losen Enden kannst du dann verlängern und nach hinten an die Endstufe. Klar? |
||||||||||||
lanplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 05. Feb 2005, 13:46 | |||||||||||
Also ich mach gleich mal fotos also ich meine das es nen länglicher stecker is der ins radio geht....nur ich habe radio un cd getrennt...wirst du aber gleich sehen ich mache genug pics... MFG Michael Danke für deine hilfe Nyromant.... |
||||||||||||
lanplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 05. Feb 2005, 18:36 | |||||||||||
Also hier habe ich jetz erstma foto davon gemacht... http://www.ewetel.net/~helmut.lenger/Loening/10.JPG so also das ist erstma der Aufbau in mom vom armaturen brett... http://www.ewetel.net/~helmut.lenger/Loening/9.JPG so das is der kofferraum...nicht groß wie ihr seht... http://www.ewetel.net/~helmut.lenger/Loening/8.JPG dies is die hutablage http://www.ewetel.net/~helmut.lenger/Loening/1.JPG Anschlüsse Boardcomputer http://www.ewetel.net/~helmut.lenger/Loening/2.JPG Stecker 1 Boardcomputer http://www.ewetel.net/~helmut.lenger/Loening/5.JPG Stecker 2 CD Player http://www.ewetel.net/~helmut.lenger/Loening/4.JPG Stecker 1 CD Player http://www.ewetel.net/~helmut.lenger/Loening/6.JPG Stecker 3 CD Player http://www.ewetel.net/~helmut.lenger/Loening/7.JPG Radio Anschlüsse So hier sind mal alle anschlüsse...ich hoffe ihr könnt da was mit anfangen... |
||||||||||||
Nyromant
Inventar |
#8 erstellt: 05. Feb 2005, 21:00 | |||||||||||
Klasse, so find ichs leichter Hm, da ich mit den Formen der Stecker nichts anfangen kann, würd ich sagen, du bekommst das Clarion so garnich an deinen Bordcomputer. Da brauchst du einen Adapter (gibts hier für 15€ + Versand, aber vielleicht kann ja ein örtlicher Fachhändler/Autohändler aushelfen), damit der Bordcomputer trotzdem noch was zu tun hat. Die Idee, die ich in nem vorherigen Post geäußert habe bitte wieder verwerfen, geht wohl nicht Du musst also von hinten (oder je nachdem, wo du den Amp hinmachst) neue Kabel zu den LS ziehen. Das problem mit dem Vibrieren der Fenster hab ich auch, aber nur wenn ichs nur nen kleinen Spalt offen hab, kann dir da also auch nich helfen. Und am Amaturenbrett musst du wohl Bitumenmatten dran machen, was je nachdem, wie das Amaturenbrett befestigt ist nen Akt werden kann Ich persönlich würde mir die Hutablage nicht zerschneiden - falls dus aber doch machst, könntest du die Hutablage mit Akustikstoff bespannen, wenn die Boxen aus der Hutablage wieder rauskommen. Ärr, falls ich mich irgendwo unklar ausgedrückt hab, bitte nachfragen... |
||||||||||||
lanplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 06. Feb 2005, 14:05 | |||||||||||
Also erkundigt habe ich mich auf selber schon Also Der Boardcomputer bleibt so wie er is...da muss ich gar net bei...ich muss einfach ne neue blende bestellen fürs radio...die sieht dann so aus Der Boardcomputer bleibt an nur das dat radio da net mehr drüber läuft... Also wenn ich den amp anschließen will muss ich die boxen kabel auch extra ziehen`? |
||||||||||||
Nyromant
Inventar |
#10 erstellt: 06. Feb 2005, 14:14 | |||||||||||
Je nach Auto wird da halt was vom Radio angezeigt, wenn das beim Yaris nicht so is, isses nich so schlimm, wie du bereits gemeint hast.
Du ziehst halt deine Chinch-Leitung nach hinten und dann wieder normale LS-Kabel vom Amp nach vorne. |
||||||||||||
lanplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 06. Feb 2005, 23:27 | |||||||||||
Also... + Kabel von der Batterie (Wieviel mm²?) ein Masse kabel (Kommt an die rückleuchten halterung...) Remote Kabel vom radio zum amp (wieviel mm²? 1,5mm²?) Chinch vom radio zum amp dann 4 boxenleitungen 1,5mm² nach hinten ziehen zum amp (Original, kommen später neu) dann 2 boxenleitungen 1,5mm² von der Hutablage zum amp (Spectron SP 69 CX) Dann sollte ich die remote leitung schaltbar machen? und wo müsste ich was anklemmen...Also was auf welchen kanal...soll es doch woanders hinverlegt werden? Also die Spectron aufs radio oder so.... MFG Michael nochmals danke für deine hilfe |
||||||||||||
Nyromant
Inventar |
#12 erstellt: 06. Feb 2005, 23:59 | |||||||||||
lanplayer
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 07. Feb 2005, 00:26 | |||||||||||
thx... |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LS an Radio mit vieviel watt? FragNatIc am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 7 Beiträge |
Wielviel Watt vertragen die Boxen? SimonSambuca am 01.08.2003 – Letzte Antwort am 03.08.2003 – 4 Beiträge |
60 Watt LS an 15 Watt BMW Radio ohne Verstärker? mojo-tom am 15.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 11 Beiträge |
Verstärker an Clarion DB348RMP anschließen: Remote Kabel fmeyer84 am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2005 – 4 Beiträge |
FS an Radio/Verstärker anschließen Caig am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 9 Beiträge |
LS und Watt: Und watt is nun Sache? HectorSamuel am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 5 Beiträge |
2 Wege Boxen für Ford Kar Front Two_Be am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 4 Beiträge |
Leistung (Boxen-Radio) Flitzekacke am 28.07.2004 – Letzte Antwort am 02.08.2004 – 4 Beiträge |
18 Watt Sinus = 30 Watt ? TecTurtle am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 17 Beiträge |
Für mein Radio passende Boxen! Fighter-2 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.801