HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Lautsprecher » Frage zu Lautsprecher Kombination für BMW i3 4/8 O... | |
|
Frage zu Lautsprecher Kombination für BMW i3 4/8 Ohm+A -A |
||
Autor |
| |
BlackVibes
Neuling |
#1 erstellt: 04. Mrz 2023, 13:01 | |
Hallo zusammen Würde folgende angedachte Lautsprecher-Kombi für meinen BMW i3 funktionieren? I3 Basis Sound, kein HK System: - Mitteltonlautsprecher eton B100W (4 Ohm) - Tweeter eton cx260 (8 Ohm) - Vorgelagerte Frequenzweiche eton B 100 XHP, Tiefton kommt ja über die Basslautsprecher im Fussraum (werden evtl auch noch ersetzt) - Frequenzweiche für Tweeter aus dem eton B100W Set ditekt im anschlusskabel zum Tweeter - Cx260 Tweeter möchte ich im passenden Gehäuse AG25 von eton in der Spiegelecke zur A-Säule auf der Türinnenverkleidung montieren. Nach diesem Umbau kommt evtl noch ein Amp Plug n‘Play Ersatz. Die eton B100W ist ja ein 4 Ohm 2 Kombo System. Wenn ich da nun die 8 Ohm CX260 anstelle der Tweeter aus dem System ranhänge, führt das zu einem Problem? Grundsätzlich sollte man ja keine Lautsprecher mit unterschiedlicher Ohm- Zahl betreiben, habe ich gelesen. Die 8Ohm Tweeter würden im Vgl zu den 4 Ohm Mitteltöner leiser spielen, wären aber aufgrund der Platzierung näher am Hörer, so meine Überlegung. Der serien-Amp der Headunit müsste damit ja auch klar kommen, wenn man das System von der Lautstärke nicht ausreizt. Bei der Frequenzweiche zum Hochtöner bin ich nicht ganz sicher: ausgelegt auf 4 Ohm würde sie bei 8 Ohm nicht mehr bei rund 2500 Hz kappen, sondern bei rund 1250 Hz korrekt? Könnte das dem Tweeter schaden? Der spielt ja erst ab 2000 Hz. Danke für eure Infos :-) |
||
Audiklang
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mrz 2023, 02:04 | |
hallo warum willst du den Cx260 verwenden ? wieso nicht den vom B100W ? die frequenzweiche passt dazu nicht , das kann dir die Cx260 kaputt machen Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TMT 8 Ohm Pfundmad am 15.05.2017 – Letzte Antwort am 16.05.2017 – 13 Beiträge |
3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Radio Arbon am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 9 Beiträge |
8 Lautsprecher anschliessen an 4 Ohm PastorP88 am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 25.08.2016 – 14 Beiträge |
8 Ohm oder 4 Ohm Kickbässe? Gludder am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 5 Beiträge |
8 Ohm, oder 4 Ohm fürs Auto Stern am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 9 Beiträge |
2oder 8 Ohm The_Chosen_One am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 4 Beiträge |
8 Ohm Lautsprecher im Aoto bei 4 Ohm S.W. am 28.07.2003 – Letzte Antwort am 29.07.2003 – 4 Beiträge |
2 Ohm Lautsprecher an 4-8 Ohm HU? Black-Crack am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 5 Beiträge |
Lautsprecher BMW 3er e46 Wholefish am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2011 – 51 Beiträge |
lautsprecher für bmw E36 crisp82 am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Threads in Car-Hifi: Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Option Lautsprecher = Eton Lautsprecher
- 3 Ohm Lautsprecher an 4 Ohm Endstufe
- Plus und Minus am Lautsprecher???
- Linker Lautsprecher ohne Funktion
- Lautsprecher Rauschen bei 0 Lautstärke
- Wie HPF und LPF für Lautsprecher einstellen?
- Lautsprecher brummt bei hohen Bässen
- Lautsprecher Caddy hinten
- Unterschied Tieftöner und Mitteltöner
- Boxen pfeifen beim gas geben mit . warum !
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794